Wie geht es mit Universum/spotlight weiter?


Lord Krachah

Bankspieler
Beiträge
10.862
Punkte
113
Selbst wenn er dies könnte, wäre es unwahrscheinlich, dass er es täte, solange Dimitrenkos Vertrag mit ihm Ende 2012 ausläuft.

Meinte Dimitrenko nicht, dass der Vertrag nächsten Monat ausläuft.

Wenn der Titel vakant werden würde, gibt es verschiedene mögliche Verfahren, um einen neuen Weltmeister zu ermitteln
Der für Dimitrenko angenehmste und nicht unwahrscheinliche wäre ein Kampf zwischen den beiden Boxern, die im WBC rating die Plätze 1 und 2 innehalten.

Es ist nicht sehr wahrscheinlich, dass es Solis noch bis zum Karriereende von V.Klitschko auf die Plätze 1 und 2 schafft.
Es sei denn, er findet schnell genug andere top-10 Boxer, die gegen ihn antreten wollen. Selbst dann müsste er sich wie gesagt sehr sputen und hoffen, dass das Ratings Committee mitspielt und diese Leistung zu würdigen weiß.

Naja, für einen Platz unter den ersten beiden braucht es eigentlich nur Geld. Fraglich allerdings, ob Öner so schnell welches locker machen kann.
 

MMA_Boxer

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
13.402
Punkte
113
Mal ganz weit ausm Fenster gelehnt: :D

1. Huck gegen Pove gewinnen lassen und Pove fallen lassen.
2. Dimi holen.

= zwei deutsche Schwergewichtsboxer und Quotenmagneten :D
 

Chancho

Bankspieler
Beiträge
5.233
Punkte
113
Meinte Dimitrenko nicht, dass der Vertrag nächsten Monat ausläuft.
Der frühere Schwergewichts-Europameister Alexander Dimitrenko, 29, erwägt zum 1. März die Trennung vom Hamburger Profistall Universum, weil er die Arbeitsweise des neuen Chefs Waldemar Kluch für unprofessionell hält. Dieser mache nur leere Versprechungen. Kluch konterte, Dimitrenko sei bis September 2012 unter Vertrag: "Wir planen weiter mit ihm."

http://www.abendblatt.de/sport/article2147887/Hamburg.html
 

Heinrich1

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.164
Punkte
0
Meinte Dimitrenko nicht, dass der Vertrag nächsten Monat ausläuft.

September 2012.


Naja, für einen Platz unter den ersten beiden braucht es eigentlich nur Geld. Fraglich allerdings, ob Öner so schnell welches locker machen kann.

Nein, ganz so wie Du hier schreibst ist es nicht. :)

[zumindest jetzt nicht mehr zumindest bei der WBC.
der WBA ist dies u.a. nach den Holyfield-Mätzchen, chagaev vs. Haye -Mätzchen vielleicht zuzutrauen. :laugh2:]

Er [Solis] müsste schon irgendetwas machen, dessen Bedeutung das Ratings Committee aufbauschen könnte und anhand dessen man eine Rang 14 zu Rang 1 oder 2 Verbesserung "rechtfertigen" könnte.

-das Komitee muss bei Veränderungen bei den Top-10 innerhalb von 7 Tagen eine Begründung veröffentlichen
- die Veränderung müsste einer Beschwerde vor den WBC Appellation Komitee standhalten, sprich, die brauchen auch etwas, was sie bei Erfordernis aufbauschen und anhand dessen sie die Veränderung "rechtfertigen" können. Die können in diesem Fall nicht einfach "Scheck von Öner schreiben".
- beide Komitees müssten sich in ihrer Begründung für den zugegebener Maßen unwahrscheinlichen Fall, dass ein oder mehrere sich übergangen fühlenden Boxer ein Schlichtungsverfahren und danach womöglich auch ein Verfahren vor dem Internationaler Sportgerichtshof (oder u.U. anderen Gericht) anstrengen, absichern. Da brauchen sie in ihrer Begründung auch irgendetwas, mit dem sie die plötzliche Heraufstufung Solis "rechtfertigen" können.
 
Zuletzt bearbeitet:

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Wenn der Titel vakant werden würde, gibt es verschiedene mögliche Verfahren, um einen neuen Weltmeister zu ermitteln
Der für Dimitrenko angenehmste und nicht unwahrscheinliche wäre ein Kampf zwischen den beiden Boxern, die im WBC rating die Plätze 1 und 2 innehalten.

Es ist nicht sehr wahrscheinlich, dass es Solis noch bis zum Karriereende von V.Klitschko auf die Plätze 1 und 2 schafft.
Es sei denn, er findet schnell genug andere top-10 Boxer, die gegen ihn antreten wollen. Selbst dann müsste er sich wie gesagt sehr sputen und hoffen, dass das Ratings Committee mitspielt und diese Leistung zu würdigen weiß.

[zumindest jetzt nicht mehr zumindest bei der WBC.
der WBA ist dies u.a. nach den Holyfield-Mätzchen, chagaev vs. Haye -Mätzchen vielleicht zuzutrauen. ]

Er [Solis] müsste schon irgendetwas machen, dessen Bedeutung das Ratings Committee aufbauschen könnte und anhand dessen man eine Rang 14 zu Rang 1 oder 2 Verbesserung "rechtfertigen" könnte.

-das Komitee muss bei Veränderungen bei den Top-10 innerhalb von 7 Tagen eine Begründung veröffentlichen
- die Veränderung müsste einer Beschwerde vor den WBC Appellation Komitee standhalten, sprich, die brauchen auch etwas, was sie bei Erfordernis aufbauschen und anhand dessen sie die Veränderung "rechtfertigen" können. Die können in diesem Fall nicht einfach "Scheck von Öner schreiben".
- beide Komitees müssten sich in ihrer Begründung für den zugegebener Maßen unwahrscheinlichen Fall, dass ein oder mehrere sich übergangen fühlenden Boxer ein Schlichtungsverfahren und danach womöglich auch ein Verfahren vor dem Internationaler Sportgerichtshof (oder u.U. anderen Gericht) anstrengen, absichern. Da brauchen sie in ihrer Begründung auch irgendetwas, mit dem sie die plötzliche Heraufstufung Solis "rechtfertigen" können.

Die WBA begründet ihr Ranglistenänderungen auch und dennoch steht Rahman an 1. Er ist glaube immer wegen Aktivität gestiegen und ein 46-13 Gegner wird positiver bewertet als ein Mann mit weniger Siegen, ganz egal wie schlecht der Mann ist.

Für Solis ist die Chance auf den vakanten Titel sehr gering.
Er steht nur an 14 und die Untertitel mit dem man am schnellsten nach vorne kommt ist der sogenannte Silbertitel, den hält Stiverne. Sollte Stiverne den nochmal erfolgreich verteidigen, dann zieht er auch von 3 an der Nummer 2 Dimi vorbei. Arreola turnt an 1 rum und kann sich seiner Sache relativ sicher sein, welchen Kampf soll Dimi schon machen um an Arreola vorbei zu ziehen. Stiverne wird abwinken, Arreola sowieso, es bliebe nur die 4 Boytsov. Was wenn er fit ist imo vom Style noch schlechter wäre als Helenius und es gibt noch nicht einmal einen TV Partner, der für dieses Stallduell in die Tasche greift.
Der einfachste Weg bleibt die WBO und ein Eliminator mit Helenius.

Am Ende schaden ein paar Euro in der Kippe und positive Aussichten nicht, wenn man bei der WBC vorne sein will und das ist bei Universum nicht der Fall.

Fazit:Solis hat 2012 keine Chance auf die PH Position oder den vakanten Titel, wenn es ihn denn gibt. Dimi hat bessere Chancen, aber nichzt so gute wie der 2.Platz einen glauben lässt.
 

Heinrich1

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.164
Punkte
0
Die WBA begründet ihr Ranglistenänderungen.

Es ist mir bewusst, dass die WBA wie eigentlich alle ernst zu nehmenden Boxverbände Ranglistenänderungen "begründen". Jedoch wollte ich mir den Seitenhieb auf die WBA aufgrund jüngster Vorkommnisse, die der WBA im Vergleich zu den anderen grossen Boxerverbänden nicht zum Ruhme gereichen, so dass ich sie z.Z. mit der WBO als den schlechtesten der grossen Verbände sehe, nicht verkneifen. :)

und dennoch steht Rahman an 1. Er ist glaube immer wegen Aktivität gestiegen und ein 46-13 Gegner wird positiver bewertet als ein Mann mit weniger Siegen, ganz egal wie schlecht der Mann ist.

bei Rahman wird m.W. vor allem über seine länger zurückliegenden Erfolge (er war ja immerhin mehrmals Weltmeister) "begründet" und damit, dass er, auch da er das Rating nie verlassen hat, bei Niederlagen vor ihm gerateter Boxer "natürlich" aufrücken muss.

Ein Rahman als Ranglisten 1. wäre bei der WBC voraussichtlich nicht möglich, da die WBC vorschreibt, dass
- Boxer, die sich auf den Ranglistenplätzen 1 bis 20 befinden und dies weiterhin tun wollen, innerhalb 18 Monaten gegen irgendeinen anderen gerateten Top 15 Boxer (auch die anderer Verbände) boxen müssen (natürlich gelten Regeln hinsichtlich Verlängerung bei Verletzungen etc.)
-Boxer, die sich auf den Ranglistenplätzen 1 bis 40 befinden und dies weiterhin tun wollen, innerhalb 18 Monaten gegen einen anderen Top 40 Boxer der WBC antreten müssen. (natürlich gelten Regeln hinsichtlich Verlängerung bei Verletzungen etc.)
 
Zuletzt bearbeitet:

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Es ist mir bewusst, dass die WBA wie eigentlich alle ernst zu nehmenden Boxverbände Ranglistenänderungen "begründen". Jedoch wollte ich mir den Seitenhieb auf die WBA aufgrund jüngster Vorkommnisse, die der WBA im Vergleich zu den anderen grossen Boxerverbänden nicht zum Ruhme gereichen, so dass ich sie z.Z. mit der WBO als den schlechtesten der grossen Verbände sehe, nicht verkneifen. :)



bei Rahman wird m.W. vor allem über seine länger zurückliegenden Erfolge (er war ja immerhin mehrmals Weltmeister) "begründet" und damit, dass er, auch da er das Rating nie verlassen hat, bei Niederlagen vor ihm gerateter Boxer "natürlich" aufrücken muss.

Ein Rahman als Ranglisten 1. wäre bei der WBC voraussichtlich nicht möglich, da die WBC vorschreibt, dass
- Boxer, die sich auf den Ranglistenplätzen 1 bis 20 befinden und dies weiterhin tun wollen, innerhalb 18 Monaten gegen irgendeinen anderen gerateten Top 15 Boxer (auch die anderer Verbände) boxen müssen (natürlich gelten Regeln hinsichtlich Verlängerung bei Verletzungen etc.)
-Boxer, die sich auf den Ranglistenplätzen 1 bis 40 befinden und dies weiterhin tun wollen, innerhalb 18 Monaten gegen einen anderen Top 40 Boxer der WBC antreten müssen. (natürlich gelten Regeln hinsichtlich Verlängerung bei Verletzungen etc.)

Zu Rahman:
Er war in der Tat komplett raus aus der top 15 und ist nach seinem zweiten Comeback Kampf wieder an 14 gekommen. In der Begründung für den Aufstieg steht glaube ich immer Aktivität.

Zur WBC:
Das war mir neu und hört sich gut an. Es verhindert so Unfälle wie Rahman bei der WBA und macht den Verband zumindest seriöser als die WBA.
 

Heinrich1

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.164
Punkte
0
Zu Rahman:
Er war in der Tat komplett raus aus der top 15 und ist nach seinem zweiten Comeback Kampf wieder an 14 gekommen. In der Begründung für den Aufstieg steht glaube ich immer Aktivität.

oh, was vergessen. :mensch:
auch da er das Rating seit mehreren Jahren nie verlassen hat. :)
 

Rocco

Bankspieler
Beiträge
7.312
Punkte
113
Ort
Randberlin
Der WBC ist auch nicht signifikant besser. Mit einem Welliver auf Rang 6...

Wenigstens kann man da bis zum Rang 40 blicken. Der logische Schritt wäre ein Fight Dimitrenkos gegen Arreola um den vakanten Titel nach Vitalis Abgang oder ein direkter Fight gegen Vitali. Gegen Stiverne und Arreola wird Vitali kaum antreten in diesem Leben. Da ist Dmimis gesteigertes Interesse nicht gerade seltsam.
 

Lord Krachah

Bankspieler
Beiträge
10.862
Punkte
113
Der WBC ist auch nicht signifikant besser. Mit einem Welliver auf Rang 6...

Wenigstens kann man da bis zum Rang 40 blicken. Der logische Schritt wäre ein Fight Dimitrenkos gegen Arreola um den vakanten Titel nach Vitalis Abgang oder ein direkter Fight gegen Vitali. Gegen Stiverne und Arreola wird Vitali kaum antreten in diesem Leben. Da ist Dmimis gesteigertes Interesse nicht gerade seltsam.

Arreola wird wohl dieses Jahr für einen Kampf gegen Wladimir bei einem anderen Verband aus den Rankings fliegen. Da kann sich noch was tun.
 

Rocco

Bankspieler
Beiträge
7.312
Punkte
113
Ort
Randberlin
Wenn das kommt hast Du natürlich recht. Meinst Du Dimi hat Interesse an einem Vitali-Fight? Ich kann es mir eigentlich nicht vorstellen.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Arreola wird wohl dieses Jahr für einen Kampf gegen Wladimir bei einem anderen Verband aus den Rankings fliegen. Da kann sich noch was tun.

In der Regel bist du gut informiert, aber da hätte ich gerne eine Quelle.
Wlad will gerne mal wieder in den USA boxen und Arreola bietet sich an, aber ich glaube nicht, dass er dsfür den IBF Titel un den Kampf gegen Thompson sausen lässt.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Wenn das kommt hast Du natürlich recht. Meinst Du Dimi hat Interesse an einem Vitali-Fight? Ich kann es mir eigentlich nicht vorstellen.

Genau den Kampf will er und wollte auch Kluch. So habe ich die Aussagen zur Helenius Aussage interpretiert. Nur, dann hat Helenius gegen Chisora verkackt und Chisora war im Rennen und Universum hat zu hoch gepokert und Dimi ist nun am weinen.
 

buta

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.851
Punkte
48
In der Regel bist du gut informiert, aber da hätte ich gerne eine Quelle.
Wlad will gerne mal wieder in den USA boxen und Arreola bietet sich an, aber ich glaube nicht, dass er dsfür den IBF Titel un den Kampf gegen Thompson sausen lässt.

Arreola will doch auch auf der WBC-Schiene fahren, und der WBC-Chef hätte gerne einen mexikanischen HW-Champ = Liebe. Ich glaube daher eher, dass man Arreola nach dem Rücktritt Vitalis gegen Bumfried McBum um den vakanten Titel boxen lässt. Damit macht man mehr Geld als wenn man ihn für einen vergleichsweise geringen Betrag praktisch ohne Siegchancen gegen Wladimir "eincasht". Nur so ein Gefühl.
 

Lord Krachah

Bankspieler
Beiträge
10.862
Punkte
113
In der Regel bist du gut informiert, aber da hätte ich gerne eine Quelle.
Wlad will gerne mal wieder in den USA boxen und Arreola bietet sich an, aber ich glaube nicht, dass er dsfür den IBF Titel un den Kampf gegen Thompson sausen lässt.

Ja stimmt schon, durch die Mormeck Verschiebung wird das wirklich sehr knapp mit den Pflichtverteidigungen und Arreola.
 

Tobi.G

Bankspieler
Beiträge
21.735
Punkte
113
Mal ganz weit ausm Fenster gelehnt: :D

1. Huck gegen Pove gewinnen lassen und Pove fallen lassen.
2. Dimi holen.

= zwei deutsche Schwergewichtsboxer und Quotenmagneten :D

Wie blöd kann man sein Und Povetkin gegen Dimi eintauschen!? Ich bitte dich, so quotengeil kann man nun wirklich nicht sein!! Und ich bin mir sicher wenn Pove öfter zu sehen wäre und gute fights liefert kann er für mindestens gleichwertige Quoten sorgen wie Dimi.
 

Chancho

Bankspieler
Beiträge
5.233
Punkte
113
Wie blöd kann man sein Und Povetkin gegen Dimi eintauschen!?
So blöd werden die Sauerländer kaum sein. Povetkin ist vielleicht nicht gut genug für die Klitschkos. Aber bei Dimitrenko reichts ja noch nichtmal für die Kategorie Chambers und wohl auch nicht gegen einen Mann wie Helenius.
 

Heinrich1

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.164
Punkte
0
Ein Kampf gegen Helenius wäre für Dimitrenko nicht die schlechteste Wahl für den nächsten Kampf.

Das Einkaufen älterer, den Zenit schon länger überschritten habender Topboxer (z.B. Peter, Liakhovich) für Kämpfe, bei der das Skript eine Niederlage des eingekauften ehemaligen Topboxer vorsieht, um den eigenen Boxer zu pushen, fände ich für ihn dennoch besser, nur braucht es dazu Geld. Am besten öffentlich-rechtliche Millionen. :kgz:
Oder hoffen dass sich irgendjemand wie z.B. fury verschätzt, Dimitrenko schlechter einschätzt als er ist und gegen ihn einen Kampf ausmacht. Den Kampf (Fury vs Dimitrenko) finde ich aus sportlicher Sicht sehr spannend.


Das World Boxing Council, wenn auf Kollegium u.Ä. bezogen.

Der, wenn auf Verband bezogen.

Die, wenn auf Vereinigung, Körperschaft u.Ä. bezogen.

z.B.
http://www.zeit.de/sport-newsticker/2011/6/8/d9bb3ab85486b202d8d4bd8c2b30fccf181xml

http://www.spox.com/de/sport/mehrsp...erdonnert-chad-dawson-schulterverletzung.html

etc.

Der WBC wird in Medienartikeln und anderen Erzeugnissen mit mehr oder weniger offiziellen Charakter fast gar nicht verwendet und ist eher nicht zu verwenden.

:wavey:


PS: Die Sache mit Welliver finde ich verglichen mit den Taten der WBA und WBO bezogen auf die letzten 5 Jahren nicht schlimm.
 
Zuletzt bearbeitet:

Rocco

Bankspieler
Beiträge
7.312
Punkte
113
Ort
Randberlin
Der WBC wird in Medienartikeln und anderen Erzeugnissen mit mehr oder weniger offiziellen Charakter fast gar nicht verwendet und ist eher nicht zu verwenden.

Die Heinrich hat nicht recht denke ich. ;)

Der Council ist männlich wie die CPU (Unit) weiblich ist.


Ansonsten kann ich mir vorstellen dass man auch mal bei Sauerland gedacht hat, Povetkin würde sich mal etwas eindeutschen. Er ist doch nicht wirklich in Deutschland als Star vermarktbar.
 
Oben