1.FC Köln - Saison 2011/12


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

reg31

Bankspieler
Beiträge
5.932
Punkte
113
Ort
Herz des Ruhrgebiet
Wie kann Schäfer eigentlich auch nur dran denken den Peszko aufzustellen?

Damit hat er jeglichem unprofessionelen Verhalten der Spieler Tor und Tür geöffnet.
 

rastafari

Bankspieler
Beiträge
2.766
Punkte
113
Die erwartete Klatsche und es tut nicht mal mehr weh...irgendwie hab ich mich mit dem Abstieg abgefunden. Es kann eigentlich nur besser werden. Erst mal die ganzen Söldner à la Pezko und Geromel in die Wüste schicken. Poldi geht eh und ein paar andere werden ihm folgen. Man sollte dann wirklich Schaefer mal 2 Jahre eine Mannschaft um Rensing und Clemens aufbauen lassen mit jungen hungrigen Spielern, die sich für den Verein reinhauen. Aber bei dem Slapstick, der in dieser Saison abgegangen ist, kann man nur davon träumen.
 

J-Dog

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.802
Punkte
63
Ort
D,51709,M'heide
Schaefer macht nicht weiter, da muss man sich keine falschen Hoffnungen machen. Den werden die schon dieses mal ziemlich bearbeitet haben. Der wirkte auch auf der Bank ziemlich mitgenommen...

Vor dem 1:0 war Lanig zu spät dran (der war heute in Sachen Spielaufbau auch äußerst schwach...), zum 2:0 bekommt man das gefühlte 50. Kopfballgegentor. Das 3:0 war wie gesagt jenseits von Gut und Böse...
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Schade, ich hätte es gut gefunden, wenn Schäfer Assistent von Solbakken geworden wäre.
Aber Hoeniß hat vollkommen recht. Solbakken hatte einfach nicht das Team, welches er brauchte um in Köln erfolgreich zu sein.
Daß das Team 2 Klassen schlchter als bspw. Gladbach ist, hat man ja heute gesehen und ganz ehrlich ein Team, das aus der Hälfte nur aus Söldnern besteht und der anderen Hälfte sich nicht mit dem KLub identifizierenden Alkoholikern zeigt die Karikatur ja gut und zeigte die ruhmreiche Vergangenheit des 1. FC Chaos-Köln.
Ganz ehrlich, ich glaube nicht mehr an eine Rettung, maximal einen Relegationsplatz. Wenn es nicht mal Schäfer schafft die Schäfchen zu hüten, wer dann?
Außer Poldolski ist doch keiner da, der sich mit dem Klub identifiziert, außer Schäfer.
Oder die spielen nicht und sitzen auf der Bank oder spielen bei Köln 2.
Und Poldi ist seit Wochen schon geistig in London und paukt fleißig Englisch.
Oder Kölsches Englisch?

Es muß ein kompletter Neuaufbau her, auch mit den Strukturen rundherum.

Momentan sehe ich nicht viel beim FC, mit dem ich mich als eingefleischter FC-Fan identifizieren kann.

Das kommt erst jetzzt so richtig raus, weil das Wasser bis zum Hals steht.
Mir mißfällt das ganze Team und die Situation schon seit 2 Jahren. Bisher konnte man das aber mit einigermaßen Erfolg (also für das Team) übertünchen.

Ich fordere daher. Alle aktuellen Spieler auszusortieren, zu verkaufen, verschenken oder sonst was und komplett mit jungen Spielern aus der Gegend oder die sich mit dem Verein identifizieren anzufangen, nach dem Bilbao-ischen Prinzip.
 

J-Dog

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.802
Punkte
63
Ort
D,51709,M'heide
Ich fordere daher. Alle aktuellen Spieler auszusortieren, zu verkaufen, verschenken oder sonst was und komplett mit jungen Spielern aus der Gegend oder die sich mit dem Verein identifizieren anzufangen, nach dem Bilbao-ischen Prinzip.

Komplett ausrasten muss man ja auch nicht. Es spricht auch nichts gegen günstige, ausländische Talente wie Roshi und Ishak. Oder Leistungsträger wie Petit und Geromel (man hat nur bei beiden den richtigen Zeitpunkt verpasst, sie abzugeben...). Nur sollte der eigene Nachwuchs endlich mal eine Rolle spielen! Diese Saison standen Schnellhardt, Horn, Weiser, Uth und Buchtmann immer mal wieder im Kader, aber aus dem Kopf würde ich sagen, dass nur Weiser einen Einsatz hatte...
 

Totila

Bankspieler
Beiträge
13.350
Punkte
113
Bilbao hakt schon, weil eine baskische Idendität schon etwas anderes ist als eine kölsche, wobei mindestens Peszko und unsere Slowenen hängen doch auch irgendwie sehr am Kölsch.:rolleyes:
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Komplett ausrasten muss man ja auch nicht. Es spricht auch nichts gegen günstige, ausländische Talente wie Roshi und Ishak. Oder Leistungsträger wie Petit und Geromel (man hat nur bei beiden den richtigen Zeitpunkt verpasst, sie abzugeben...). Nur sollte der eigene Nachwuchs endlich mal eine Rolle spielen! Diese Saison standen Schnellhardt, Horn, Weiser, Uth und Buchtmann immer mal wieder im Kader, aber aus dem Kopf würde ich sagen, dass nur Weiser einen Einsatz hatte...

Roshi und Ishak halte ich auch für die Zukunft des Vereins. Fragt sich nur wie lange.
Ganz so wie Bilbao soll es auch nicht werden.
Was ich damit meinte. Mit jungen Talenten aus der Gegend oder zumindest aus dem Grenzgebiet zu Belgien/Niederlande.
Die haben ja derzeit einen richtigen Wurf an Talenten.
UNd die sich auch 100%-ig mit dem Verein identifizieren und für die der FC nicht irgendein Verein ihrer Karriere ist.
Am System Dortmund sieht man, daß es gehen kann mit No-Names.
 

J-Dog

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.802
Punkte
63
Ort
D,51709,M'heide
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/newspage_545567.html

Podolski macht Stimung für Team Thielen. Späte Rache an den aktuellen Verantwortlichen, oder Überzeugung? Die Stimmung bei den Fans ist sehr geteilt. Viele sind gegen Schuhmacher aus dem Spinner-Team, Wernze aus dem Thielen-Team ist auch nicht überall beliebt.

Ich bin mir unschlüssig. Würde es Thielen in dem Alter nochmal schaffen, die Weichen für eine bessere Zukunft zu stellen? Ist das Spinner-Team besser, um die Finanzlage aufzubessern? Oder ist das Spinner-Team nur eine Marionette des Verwaltungsrates, der aktuell mit Chaos in Köln herrscht. Irgendwie tendiere ich gerade Richtung Thielen, aber mal sehen. Eigentlich muss ich da nächste Woche mal hin!:D
 

J-Dog

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.802
Punkte
63
Ort
D,51709,M'heide
Der kostet dann 2 Mio. Ablöse und wird nach einem halben Jahr mit einer fetten Abfindung wieder entlassen! ;)

Mal sehen, was der VfB gleich mit dem FC veranstaltet...
 

J-Dog

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.802
Punkte
63
Ort
D,51709,M'heide
Der Punkt ist leider zu wenig! :(

An der Leistung gibt es aber nichts auszusetzen. Geromel sah bei dem Gegentor nicht gut aus, hatte ansonsten aber viele gute Szenen. Eichner ist eine Schwachstelle - und er ist vorallem für einen Außenverteidiger zu langsam, siehe Gegentor. Das Mittelfeld war geschlossen gut, da stimmte Einsatz aber auch der Drang nach vorne. Ein Clemens war heute viel mutiger als sonst, hat mir gut gefallen. Podolski war auch bemüht und hat das Tor vorbereitet. Schade, ein Dreier heute wäre ganz wichtig in Sachen Relegation gewesen...
 

rastafari

Bankspieler
Beiträge
2.766
Punkte
113
Schade, dass 1:1 war eher glücklich für den Vfb auch wenn die noch die große chance hatten, auf 1:2 zu stellen.

Die Einstellung und auch die Leistung stimmte positiv. Glücklicherweise hat die Hertha verloren. Es gilt jetzt nur noch den Relegationsplatz zu sichern und dann irgendwie die Relegation zu überstehen.

An einen direkten Klassenerhalt glaube ich nicht mehr, aber heute hat man gesehen, warum man Solbakken direkt nach der Augsburg Pleite hätte feuern müssen
 

Hyperko

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.258
Punkte
48
Ort
Die Elfenbeinküste am Rhein
Sehr starke Leistung unserer Jungs heute. Genauso hatte ich mir das erhofft - Leidenschaft, die sich von der Trainerbank auf den Platz und auf die Ränge überträgt!
Leider stimmte heute der Abschluss nicht. Und dass der Kullerball von Cacau natürlich genau ins Tor rollt, ist wohl einfach das Pech, das man hat, wenn man unten drin steckt. Aber wie Poldi es sagt: Wir hätten vorher mal auf 2:0 erhöhen müssen. Chancen gab es genug...

Klasse natürlich, dass Hertha verloren hat! Aber mit einem Sieg wäre das ein riesiger Schritt zumindest zum Relegationsplatz gewesen. Zudem hätten wir nochmal etwas Druck auf Augsburg ausgeübt. Was der Punkt wert ist, werden wir dann in den nächsten Wochen wissen.

Ich hoffe jetzt, dass Freiburg morgen den Klassenerhalt perfekt macht. Dann haben wir dort vielleicht die Chance, mit der gleichen Einstellung wie heute etwas zu holen, wenn die das Spiel etwas lockerer nehmen.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Das war heute ein gutes Spiel, leider hat man sich nicht mit dem 3er belohnt. Die Serie hält. Köln kann daheim nicht gegen Stuttgart gewinnen und im HInspiel hielt ja auch die Serie. Stuttgart kann nicht zu Hause gegen Köln gewinnen. Schon komisch.
Mir wären Siege auswärts lieber gewesen. Dann hätte man jetzt 1 PUnkt mehr.
Und danke an den FCK.
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.328
Punkte
113
Die Hoffnung ist definitiv zurück. Ein direkter Klassenerhalt wird aber sehr, sehr schwer. Denn selbst wenn Augsburg morgen verliert, muss man dann noch 4 Punkte mehr holen als die.
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.759
Punkte
113
Naja, das sind einfach Kriminelle. Ist die Frage, ob man das so auf den Verein übertragen kann...
 

pauleckstein

Nachwuchsspieler
Beiträge
507
Punkte
0
krank ist auch, dass sich solche leute als "wahre fans" titulieren. fußball = zuviel pöbeltum, leider

in dem sinne: emotionen respektieren und so... :laugh2::laugh2::laugh2:

aber das kommt davon wenn der dfb immer wieder ein auge zudrückt und die bundesliga entsprechend vermarktet.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben