EM 2012: der deutsche Kader im Jahrescountdown


Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Ich glaube beim BVB ist Klopp der Führungsspieler ;) Wenn man aber einen nennen müsste dann sicherlich Kehl.
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Irgendwo (FOCUS ?) habe ich gelesen, dass Löw in Marco Reus gar nicht unbedingt einen Mann der offensiven 3er-Reihe sieht, sondern eher den Mann in vorderster Linie, der sowohl torgefährlich als auch kombinationssicher ist.
Hört sich für mich fast so an, dass bei fehlender Fitness von Klose vielleicht sogar eher Reus als Gomez ganz vorne spielt.
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Was die Sturmspitze betrifft denke ich sieht der Jogi das eher so.

1. Klose
2. Cacau/Reus
4. Gomez
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Das wird sicher nicht so kommen. Gomez hat sich auch in der NM durch ordentliche Leistungen Standing erarbeitet.
Er hat immer noch gute Anlagen, ist schnell und kann auch schon mal das ein oder andere anspruchsvollere Tor machen, auch in der NM.
Für einen Verein wie Bayern, der 35 Mio an Ablöse und Mondgehälter zahlen kann, mag es über eine komplette Saison bessere Alternativen geben.
Cacau ist ein mittelmäßige BuLi-Spieler. Das ist keine Frage des Stils, sondern der Klasse und da spielt Gomez in einer anderen Liga.
Wenn Klose nicht fit wird, dann wird Gomez ganz bestimmt beginnen. So viel EIer hat Löw ohnehin nicht.
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
Naja, irgendwas muss man ja ausprobieren, spätestens für die Zeit nach Klose wo halt außer Gomez wirklich niemand momentan eingeplant werden kann (und jetzt komm mir niemand mit Yesil, Duksch und co, da warten wir doch einfach mal ab ob die den Sprung in die Buli schaffen).

Würde das auch gegen die Schweizer gerne mal sehen, zumal die offensive 3er reihe ja auch so personell gut schon vertreten ist (fehlt ja nur Müller) und alle Spielzeit bekommen sollten. (wenn schon einspielen nicht möglich ist, dann kann auch jeder ne Halbzeit Praxis bekommen)
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
man sollte die zukünftige sturmspitze so planen:

1. gomez 2. müller 3. lasogga 4. reus

damit wäre man perspektivisch und auch stilvariabel gut aufgestellt.


aber ganz ehrlich, es ist schon lachhaft wie manche gomez an die dritte/vierte position stellen. der is näher an der ersten als an der dritten. und das zurecht, wenn das sogar tony anerkennt :D
 

PRIDEofGERMANY

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.041
Punkte
3
Mario Gomez wird halt gerne mal nach einem schlechteren Spiel zur absoluten Null gemacht, auch wenn er vorher Tore am Fließband geschossen hat. Er ist ein körperlich extrem robuster Stürmer, welcher jede Abwehr durch diese Eigenschaften vor Probleme stellen kann. Wenn ich mir die beiden Spiele gegen Real ansehe, die bekamen ihn nie wirklich in den Griff.

Er ist kein spielender Stümer, ihm muss man Chancen servieren. Gesamt betrachtet ist er ein guter Stürmer, für unser System vllt. nicht die beste Lösung, aber auf jeden Fall eine annehmbare, da er immer für Tore gut ist. Mir persönlich gefällt Klose auch besser in der Nationalmannschaft, aber der wird denke ich nicht mehr die Form erreichen, die er z.B. bei der letzten Weltmeisterschaft hat. Sollte er die doch noch erreichen, dann würde ich Klose als Stürmer Nr.1 sehen.
 

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
Mario Gomez wird halt gerne mal nach einem schlechteren Spiel zur absoluten Null gemacht, auch wenn er vorher Tore am Fließband geschossen hat. Er ist ein körperlich extrem robuster Stürmer, welcher jede Abwehr durch diese Eigenschaften vor Probleme stellen kann. Wenn ich mir die beiden Spiele gegen Real ansehe, die bekamen ihn nie wirklich in den Griff.

Gomez funktioniert nur gegen einen schwachen Gegner und mit einer richtig guten Flügelzange und er muss die Bälle am besten nicht vor dem Abschluss richtig kontrollieren müssen. Der ist gut als Instinktfußballer 5 Meter vorm Tor. Mitspielen kann er auch nicht, ich frag mich warum alle so blind sind und die Tore nicht interpretieren können anstattdessen wird nur auf die Zahl geguckt.

Gegen Real hätte ein Stürmer mit mehr Ballgefühl es gar nicht erst dazu kommen lassen das es in die Verlängerung geht und in dessen Folge noch 2 Spieler gesperrt wurden. Gomez hatte ne Menge Chancen liegen lassen. Wie auch gegen Chelsea. Er hat halt einen Holzfuss. Die Kritiker von Gomez waren übrigens auch vor den letzten Spielen da, Beachtung bekommen sie leider erst jetzt.
 

Mango

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.916
Punkte
48
Vom Mitspielen her wäre doch ein Müller der ideale Klose Nachfolger. Müller kann ebenso alles, wenn auch nichts herausragend. Klose ist/war ein Weltklasse-Mann beim Kopfball. Aber ein Müller mit einer Dreierreihe Reus - Özil - Götze dahinter, das klingt bald nach den Problemen von Argentinien vor ein paar Jahren in der offensiven Aufstellung.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Müller müsste dafür aber durchsetzungsfähiger sein. Ein Tor wie Klose gegen England bei der WM erzielt hat, traue ich Müller auf absehbare Zeit nicht zu.

Außerdem ist Müller weniger Zielspieler als "Lückenläufer". Wobei die Idee mit Reus fast schon auf den Verzicht eines Zielspielers hindeutet und mehr Richtung spanischer Zwergenstürmer geht;)
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.431
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Vielleicht auch, weil er Cacau im Falle von zwei Verletzungen/Sperren ungern gegen Spanien oder die Niederlande von Anfang an bringen will?

Gomez ist im System der Nationalmannschaft ein kompletter Fremdkörper und absolut inkompatibel, aber Löw kann einen Spieler mit einer solchen Torquote, auch in der CL, nicht einfach auf der Bank lassen, wenn Klose verletzt ist. Nicht, wenn die Alternativen der Flügelspieler Reus oder Cacau sind.

Mal als Anmerkung.

Es ist zwar nicht so, dass Reus als Stoßstürmer zu gebrauchen ist, aber seine Topsaison hat er vor allem auch deswegen gespielt, weil Favre ihn ins Zentrum gezogen hat, da er ihn dort am besten sieht.

Von daher würde ich Reus nicht unbedingt als Flügelspieler bezeichnen, da er im Zentrum am gefährlichsten ist.
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Nach den Trainingseindrücken scheint es wirklich so auszusehen, dass Löw ernsthaft mit dem Gedanken spielt, Reus als Sturmspitze einzusetzen.
Die BLÖD schreibt auch davon, dass Löw-Liebling Cacau neben Draxler, Sven Bender und Zieler auf der Abschussliste stehen soll, während Lars Bender und Gündogan aufgrund starker Trainingsleistungen auf den EM-Zug aufspringen können.

2,h=343.bild.jpg


Schickt Jogi seinen Liebling Cacau nach Hause?
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
Nach den Trainingseindrücken scheint es wirklich so auszusehen, dass Löw ernsthaft mit dem Gedanken spielt, Reus als Sturmspitze einzusetzen.
Die BLÖD schreibt auch davon, dass Löw-Liebling Cacau neben Draxler, Sven Bender und Zieler auf der Abschussliste stehen soll, während Lars Bender und Gündogan aufgrund starker Trainingsleistungen auf den EM-Zug aufspringen können.

Wenn Gündogan seine Form aus der Rückrunde mitnehmen kann hat er gute Chancen auf den EM-Zug aufzuspringen.
Das war schon sehr gut was er da gezeigt hat.
Sven Bender hingegen war schon ziemlich im Formtief und hat am Ende ja auch nicht mehr viel gespielt bei uns, der wäre schon ein logischer Streichkandidat, auch wenn es für ihn schade ist.

Lassen wir uns mal überraschen wer am Ende dabei ist und wer nicht :D
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Ich würde Draxler minehmen und Gündogan zu Hause lassen. Draxler kann zumindest als Einwechselspieler für Belebung sorgen, für Gündogan sehe ich jedoch keine Verwendung. Er wäre der Ersatz des Ersatzes (Schweinsteiger, Khedira, Kroos, Lars Bender für 2 Positionen reichen dicke) und wenn sich vor der EM keiner verletzt daher überflüssig. Was Cacau angeht, hoffe ich bei Löw auf Einsicht.

Meine 4 Streichkandidaten: Zieler, Cacau, S. Bender, Gündogan
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Gündogan gehört rein. Ob nun schon für die EM oder nach der EM, ist aber nicht so wichtig. Er hebt sich von den anderen Sechsern ab. Durch seine Technik, seine Spielübersicht, seine Pässe, während die anderen eher Energiebündel sind.
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
Wobei wir für die offensive Reihe mit 6 für 3 dieselbe Quote und dann Draxler als Ersatz vom Ersatz hätten ;) (Poldi, Özil, Müller,Götze, Reus und Schürrle)

Glaube kaum dass Draxler da eine ernsthafte Option als Einwechselspieler wäre wenn es spitz auf knopf kommt und z.b. Götze, Reus und Schürrle auch noch draußen sitzen.

Nicht dass es mich stören würde wenn er mitkommt, wäre ne schöne Geschichte und an den Positionen 21,22,23 im Kader mache ich mir da eh keinen Kopf wer denn nun wirklich dabei ist.

Denke prinzipiell dass er eher einen zusätzlichen 6er/8er mitnimmt denn einen zusätzlichen für die 3er reihe.

Ich glaube was Löw an Gündogan prinzipiell interessant findet, auch langfristig gesehen, ist dass er Bälle in engen Situationen verarbeiten kann. Das ist so einer den kannst du (jetzt wieder kurzfiristig gedacht ;) ) auch mal für einen offensiven einwechseln (z.b. Poldi raus, dafür Özil rüber und Gündogan dann als zusätzlicher 6er bzw 8er) und hast dann einen defensiv ordentlichen Spieler (sicher noch ausbaufähig, aber besser als was in unserer 3er reihe aufläuft) der trotdem spielerisch Situationen lösen kann aber auch dann wieder aufrücken kann, das ist so einer der einem Team Ballbesitz erhält und verhindert dass man hinten eingeschnürt wird weil man nicht mehr kontrolliert den Ball bewegt und nur noch reine Konter fährt.

Da kommt er Schweinsteiger als Typ am nächsten, der das gerade bei der letzten WM perfekt gespielt hat als man gegen England und vor allem gegen Argentinien vorne lag. Man sieht halt dann am Ende die erfolgreichen Konter, aber es ist genauso wichtig auch mal den Ball kontrolliert zu bewegen und den Gegner zum verteidigen zu zwingen.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
sehe das wie TN.

zumal eine aussortierung draxlers im widerspruch zu den lobpreisungen durch löw stehen würde. er wurde nicht müde, zu erwähnen, was draxler der mannschaft geben kann. gündogan schwimmt im bvb system mit, wie viele vor ihm. zudem sehe ich langfristig nichts, was ihn zb von holtby abhebt, auch wenn das hier irrelevant ist.

schweini-khedira sind sowieso gesetzt. kroos ist wohl der 3. gesetzte sechser. damit hätte man nur 1 wirklichen staubsauger, sodass ich einen der benders als khedira ersatz mitnehmen würde.

@ who
draxler bringt aber "instant offense" als einwechselspieler, indem er auch aus 25 metern beidfüßig! draufhalten kann und ist mit seiner statur ein wohltuender gegenpol zu den restlichen zwergen özil, reus oder götze.
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Wobei wir für die offensive Reihe mit 6 für 3 dieselbe Quote und dann Draxler als Ersatz vom Ersatz hätten ;) (Poldi, Özil, Müller,Götze, Reus und Schürrle)

Natürlich hätte auch Draxler wenig Einsatzchancen, aber er ist ein sehr talentierter junger Mann, den man mal mitnehmen kann, damit er reinschnuppert und der bei einer Einwechselung durchaus für Belebung sorgen könnte. Gündogan hingegen hätte nur eine Chance, wenn sich Khedira oder Schweinsteiger und Backup Nr. 1 Kroos und Nr. 2 Bayer Bender verletzen. Bei Draxler hingegen kann ich mir vorstellen, dass Löw den einfach mal bringt, wenn er zuvor im Training einen guten Eindruck hinterlassen hat. Zumal Schweini sowie Khedira und auch Kroos (als Backup Nr. 1, der zuletzt eigentlich immer gespielt hat) bei Löw absolut gesetzt sind und eine Auswechslung dieser Spieler normalerweise nicht erfolgt (wenn überhaupt bei einem Rückstand und dann käme sicher ein anderer Mann als Gündogan).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben