BORUSSIA DORTMUND 2012/2013 - Aller guten Dinge sind drei...


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.529
Punkte
113
Zu Gündogan: War ich nicht der Einzige auf der Welt, der den Boss richtig eingeschätzt hat?

Zumindest Klopp und Zorc werden sich wohl auch was bei der Verpflichtung gedacht haben...


Trotzdem würde ich lieber wieder Sahin bei uns sehen. Zumindest wenn er voll motiviert zurückkommt und es nicht als Niederlage ansieht.


Zu Lewa: Ich würde ihn nicht verkaufen, zur Not ******* auf Ablöse. Im Moment ist es für uns wirtschaftlich das wichtigste, sportlich oben dran zu bleiben. Die Umsätze gehen von Jahr zu Jahr nach oben, das bringt uns im Zweifel mehr als die Ablöse, auf die wir im Moment eh nicht angewiesen sind.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.502
Punkte
113
Ort
Country House
Er hat ca 6 Mio gekostet. Ein Drittel ist übertrieben. Bei einem Jahr Restvertragslaufzeit hätte ich es auch nicht gezahlt, aber das ist für mich keine Summe über die man sich aufregen sollte. Zudem hat er diese Saison wirklich keine Chance erhalten.
Und 10-12 Mio für einen zweiten Stürmer darf man halt nicht zahlen, weil man dann wieder in die alten Nibeaum&Meier-Zeiten fällt. Man muss ja auch bedenken, dass wir mit nur 35 Mio Euro weniger Ertrag schon einen Verlust hätten einfahren können. Das ist ein schmaler Grad.

Mitch wird eh nicht spielen. Typisch Klopp halt.


Zu Gündogan: War ich nicht der Einzige auf der Welt, der den Boss richtig eingeschätzt hat?

Als hier im Forum tatsächlich gesagt wurde, dass Leitner vor Gündagon für Aufstellungen und Einwechselungen zu sehen sei, war ich ganz klar auf Seiten vom "Boss" ;-) ich meine, dass war zu Beginn der Rückrunde 11/12.

Schieber: er hat gegen Gladbach solide gespielt, dass mag ich ihm zugestehen und dort durfte er ja das einzige mal von Beginn an spielen. Aber generell wirkt er extrem unabgeklärt in seinen Aktionen und da gibt es keine Ausrede, dass er sich erst noch an die Liga, das Land, das Niveau, die Luft etc. gewöhnen muss, wie es bei Lewandowski vielleicht der Fall war.

Bei Lewandowski konnte man meiner Meinung nach direkt diese massive körperliche Überlegenheit sehen, gepaart mit damals zumindest strammen Schuss und einigermaßen vorhandener Technik. Das er zudem so stark an ballverarbeitung und Abschluss arbeiten würde, war natürlich klasse. Aber bei Schieber sehe ich auch bei extrem hoher Lernbereitschaft leider nicht dieses Potenzial.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.290
Punkte
113
Also, bei Lewandowski war ich einer der Wortführer... jedoch im negativen Sinne. Das lag aber hauptsächlich an meiner "Liebe" zu Barrios und man muss auch zugeben das Robert so dermaßen viele 100%-ige vergeben hat in dieser Phase, das ging auf keine Kuhhaut.
Bei Gündogan hingegen war ich trotz schwieriger Anfangszeit immer sehr positiv gestimmt...

Er hat ca 6 Mio gekostet. Ein Drittel ist übertrieben. Bei einem Jahr Restvertragslaufzeit hätte ich es auch nicht gezahlt, aber das ist für mich keine Summe über die man sich aufregen sollte. Zudem hat er diese Saison wirklich keine Chance erhalten.
Und 10-12 Mio für einen zweiten Stürmer darf man halt nicht zahlen, weil man dann wieder in die alten Nibeaum&Meier-Zeiten fällt. Man muss ja auch bedenken, dass wir mit nur 35 Mio Euro weniger Ertrag schon einen Verlust hätten einfahren können. Das ist ein schmaler Grad.

Hab ich irgendwas verpasst oder verstehe ich die Ironie/den Sarkasmus nicht? :D

Aber ich habe immer noch keine konkrete Antwort, wen ihr euch denn als Lewandowski-Nachfolger für ca. 20 Mio. holen würdet, mal abgesehen von Ibisevic und Mandzukic sehe ich ehrlich gesagt fast keinen, der dieses Niveau bringen würde, auch international bekommst du da nichts, zumindest nicht für diese im Vergleich läppische Summe.

Mandzukic WÄRE sicherlich eine Option gewesen, dürfte jetzt aber als Münchner sicherlich keine mehr sein. Ibisevic war, ist und wird für mich niemals eine Option für den BVB sein - für den würde ich keinen Cent zahlen und will ihn niemals im BVB-Trikot sehen, auch wenn er sicherlich seine Qualitäten hat. Aber ob das eine hohe Ablösesumme bewerkstelligt bzw. den Ansprüchen des BVB und vor allem Klopp genügt, wage ich doch stark zu bezweifeln. Ibisevic dürfte bei Klopp ungefähr den gleichen Beliebtheitsgrad wie ein Petric haben. Ende bekannt...

Wenn man sich aber mal den internationalen Markt anschaut, dürfte es wirklich schwer werden einen realistischen, passenden Ersatz für Robert zu finden. Da fallen mir spontan zwei übliche Verdächtige ein, an denen wir ja auch angeblich mal interessiert waren - und ein Spanier:

Bendtner - momentan an Juve ausgeliehen, kommt aber auch hier nicht über den Status des Einwechselspielers hinaus. Bei Arsenal wohl keine Zukunft mehr, Juve wird ihn wohl auch nicht weiterverpflichten. Was er drauf hat, konnte man bei der EM erkennen. Starke Ballverarbeitung, Kopfballspiel und Torgefahr - kann aber die Bälle auch anständig verteilen. Knackpunkt wäre wohl die Charakterfrage. (Vielleicht könnte man ihn mit Buddy Eriksen locken...:D)

Guidetti - nach der starken Saison in Holland wieder mal in der Versenkung verschwunden (auch verletzungsbedingt), wäre sicherlich ein Risikodeal, da er wohl (ähnlich wie Lewandowski) einige Anlaufzeit benötigt - wir aber einen brauchen der sofort hilft. Jung, talentiert aber wahrscheinlich auch relativ teuer und finanziell verdorben.

Llorente - Extrem spekulativ, aber vom Spielertyp wohl die perfekte Verpflichtung. Vertrag läuft aus. Wird momentan von Bilbao zu Grunde gemobbt und wäre die perfekte (erste interne internationale) Aufgabe für Klopp. Würde wohl gehaltstechnisch an der Schmerzgrenze liegen, aber er ist ein Stürmer der sofort helfen kann, alles mitbringt und hätte auch genügend Zeit bis zum Sommer, deutsch zu lernen. Wäre mal eine Ansage :ricardo:

Traummodus off ;)

Am Ende müssen wir uns wohl auf unsere Scoutingabteilung verlassen und hoffen das irgendwo wieder ein Lewandowski/Barrios ausgegraben wird, der Schieber auf die TRibüne schickt...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Lendenschurz

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.631
Punkte
48
Ort
within a mile of home
Bendtner ist doch Blödsinn. Wenn ihr wirklich, auch mal abgesehen von Tony's üblichen Überzeichnungen, euch wirklich in Europas Spitze etablieren wollt (Der CL-Gruppensieg war da ja schon mal ein Schritt in die richtige Richtung) hilft doch ganz sicher keiner weiter, der bei Arsenal, Juve und sonstwo gescheitert ist, sich aber für den größten hält.
Llorente wär so unrealistisch wie super. Das ist tatsächlich ein schöner Traum. Da fänd sogar ich Dortmund deutlich cooler als im Moment.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.290
Punkte
113
Mit Bendtner hätten wir wenigstens einen Gegenpart zu Kroos, der Fans und Medien gleichermaßen polarisiert... :saint: *duckundweg*

Llorente wäre wirklich :love3:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
@ nbatibo
Schöner Post wieder mal.

Guidetti hab ich nicht so auf dem Schirm, bei den anderen beiden hättest du meine volle Zustimmung. Bei Bendtner denke ich, dass mit dem richtigen Trainer das Potenzial nach oben genauso hoch ist wie bei Lewandowski.

Bis zur Sommerpause hätte ich gern Eren Derdiyok der Liste hinzugefügt, aber der kommt diese Saison gar nicht in Tritt. Ansonsten bringt er aber alles mit, kennt die Bundesliga und kann auch in einem System mit einer Spitze effektiv spielen.

Fakt ist, dass man mindestens 15-20 Millionen auf den Tisch legen muss im Sommer, um einen Stürmer zu holen, der sofort hilft. Ich glaube allerdings, dass Klopp/Zorc einen Spieler der Marke Milik verpflichten, der (ich zitiere) "brutales Potenzial" hat. Ob uns das hilft, sich unter den besten 16 Teams in Europa zu etablieren, weiß ich nicht.
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
Schieber dagegen sehe ich als missglücktes Resultat einer Der-Typ-hat-gegen-uns-zwei-Dinger-gemacht-und-Günni-kennt-ihn-auch-also-passt-der-super-Kurzschlussreaktion. Schieber hat Power, aber keine Technik, Präzision, Koordination oder Spielintelligenz. Ehrlich gesagt fällt es mir sehr schwer, ihm positive Eigenschaften zu bescheinigen, abgesehen davon, dass er irgendwie sympathisch zu sein scheint. Toller Ergänzungsspieler, aber ca. nur ein Drittel Wert von dem was uns abgeknöpft worden ist.

Schieber in Nürnberg hat aber gar nicht soviel anders als Lewandowski gespielt (natürlich nicht auf diesem Niveau), aber er hat dort vorne gut die Bälle festgemacht um dann auf andere Spieler abzulegen.

Das konnte er aber weder in Stuttgart (Außenstürmer ist jetzt aber auch alles andere als seine Idealposition), noch bei uns beweisen.
Die Ablösesumme ist bei einem Jahr Restlaufzeit natürlich deutlich zu hoch gewesen, aber das was man in ihm gesehen hat kann ich schon einigermaßen nachvollziehen.

Lewandowski fand ich nach dessen zu Anfangs gezeigten Leistungen aber auch schrecklich, wobei man den natürlich nicht so gut beurteilen konnte, da man ihn im Gegensatz zu Schieber nie hat spielen sehen.

Zu Lewa: Ich würde ihn nicht verkaufen, zur Not ******* auf Ablöse. Im Moment ist es für uns wirtschaftlich das wichtigste, sportlich oben dran zu bleiben. Die Umsätze gehen von Jahr zu Jahr nach oben, das bringt uns im Zweifel mehr als die Ablöse, auf die wir im Moment eh nicht angewiesen sind.

Würde ich genauso machen, wir können problemlos auf die Ablösesumme verzichten.
Das ist dann auch nicht teurer als wenn man dann ohne vernünftigen Stürmer durch die Saison geht und dementsprechend abschneidet.

Und das Barrios nach seiner Zeit in China nochmal voll angreift bei einem CL-Team kann ich mir auch nicht vorstellen...
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
MomoDiabang;2890864Würde ich genauso machen schrieb:
Der BVB verschiebt das Problem dann doch nur um ein Jahr, muss dann wegen der offensichtlichen Drucksituation eher mehr bezahlen für einen Nachfolger und bekommt seinerseits keine Ablöse. Plus das unkalkulierbare Risiko eines Spielers, der wegwollte und dem wahrscheinlich eine Menge Geld durch die Lappen geht.

Und schlussendlich gibt es vielleicht noch eine Diskussion wie mit Huntelaar zur Zeit.

Viel Spaß dabei.


Leider halte ich Watzke für schlauer.;)
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
guidettis vertrag wurde vor 2 monaten noch verlängert... no way, dass ihr den bekommt, zumindest nicht ohne nen zu hohen preis zu bezahlen.
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
Der BVB verschiebt das Problem dann doch nur um ein Jahr, muss dann wegen der offensichtlichen Drucksituation eher mehr bezahlen für einen Nachfolger und bekommt seinerseits keine Ablöse. Plus das unkalkulierbare Risiko eines Spielers, der wegwollte und dem wahrscheinlich eine Menge Geld durch die Lappen geht.

Und schlussendlich gibt es vielleicht noch eine Diskussion wie mit Huntelaar zur Zeit.

Wieso sollte sich die Drucksituation zwangsläufig erhöhen?
Genauso kann man auch argumentieren, das man mehr Zeit hat einen Nachfolger zu finden oder diesem ein Jahr Eingewöhnungszeit geben kann, wenn man ihn bereits im Sommer holt.
Die Ablösen werden auch steigen, wenn man mit der Lewandowski Kohle im Sommer shoppen gehen will.

Lieber verschiebe ich das Problem um ein Jahr um dann noch Zeit zu haben mir eine Lösung auszudenken
Oder Lewandowski verlängert während seinem letzten Vertragsjahr, soll es auch schon gegebenen haben :licht:


Wenn man auf das Geld nicht angewiesen ist oder sportlich deutlich schlechter damit fährt dann kann man sich auch die viele Kohle (ich rechne mal mit ca. 15 mio.) durch die Lappen gehen lassen.

Die sind auch ganz schnell wieder weg wenn man dann mit Schieber + Talent X eine miese Saison spielt.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.290
Punkte
113
Wieso sollte sich die Drucksituation zwangsläufig erhöhen?
Genauso kann man auch argumentieren, das man mehr Zeit hat einen Nachfolger zu finden oder diesem ein Jahr Eingewöhnungszeit geben kann, wenn man ihn bereits im Sommer holt.
Die Ablösen werden auch steigen, wenn man mit der Lewandowski Kohle im Sommer shoppen gehen will.

Lieber verschiebe ich das Problem um ein Jahr um dann noch Zeit zu haben mir eine Lösung auszudenken
Oder Lewandowski verlängert während seinem letzten Vertragsjahr, soll es auch schon gegebenen haben :licht:


Wenn man auf das Geld nicht angewiesen ist oder sportlich deutlich schlechter damit fährt dann kann man sich auch die viele Kohle (ich rechne mal mit ca. 15 mio.) durch die Lappen gehen lassen.

Die sind auch ganz schnell wieder weg wenn man dann mit Schieber + Talent X eine miese Saison spielt.

Du gehst dann ernsthaft davon aus, das Lewandowski`s ach so sympathischer Berater dann 1 Jahr die Füße still hält und in Ruhe den potenziellen Arbeitgeber für das neue Jahr sucht? Dann dürfte es noch mehr Störfeuer als jetzt geben nur mit der Zugabe das Robert vielleicht nicht mehr ganz bei der Sache ist (wenn auch nur auf Anraten seines Beraters...)

Und dann soll der BVB noch den potenziellen Nachfolger vor dem Vertragsende von Robert verpflichten um durch Mister X, Lewandowski und Schieber mit 3 Stürmern in die Saison zu gehen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
Du gehst dann ernsthaft davon aus, das Lewandowski`s ach so sympathischer Berater dann 1 Jahr die Füße still hält und in Ruhe den potenziellen Arbeitgeber für das neue Jahr sucht? Dann dürfte es noch mehr Störfeuer als jetzt geben nur mit der Zugabe das Robert vielleicht nicht mehr ganz bei der Sache (wenn auch nur auf Anraten seines Beraters...)

Und dann soll der BVB noch den potenziellen Nachfolger vor dem Vertragsende von Robert verpflichten um durch Mister X, Lewandowski und Schieber mit 3 Stürmern in die Saison zu gehen?

Das ist bestimmt nicht ideale Situation, aber immer noch besser als wenn wir mit Schieber und einem anderen Stürmer Marke Talent ins Rennen gehen und im schlimmsten Falle dann die CL verpassen oder sonstwas.

Sollte man einen gestandenen Mann als Nachfolger verpflichten wäre das anders, davon gehe ich momentan aber eher nicht aus.
Und das ein Stürmertalent sofort einschlägt, davon kann man auch nicht ausgehen.

Und was ist das Problem an 3 Stürmern? Dann sitzt ein Schieber halt mal etwas weiter hinten auf der Bank oder auf der Tribüne, davon geht die Welt auch nicht unter.

Die perfekte Situation wird es sowieso nicht geben, wenn Lewandowski nicht verlängert, aber ein Szenario mit einem Lewandowski, der ablsöefrei geht wäre mir immer noch lieber als das indem Schieber die neue Nummer 1 im Sturm ist.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Wieso sollte sich die Drucksituation zwangsläufig erhöhen?
Genauso kann man auch argumentieren, das man mehr Zeit hat einen Nachfolger zu finden oder diesem ein Jahr Eingewöhnungszeit geben kann, wenn man ihn bereits im Sommer holt.
Die Ablösen werden auch steigen, wenn man mit der Lewandowski Kohle im Sommer shoppen gehen will.

Nur wenn man Lewandowski erst verkauft und dann einen Nachfolger sucht:licht: Du vergisst zudem die geänderte Situation. Lewandowski war ein absoluter Glücksgriff, das Risko hielt sich mit einem Barrios in der Mannschaft aber auch in Grenzen. Lewandowski musste nicht Stürmer Nummer 1 werden. dass er es geworden ist, war für den BVB natürlich toll. Zudem war man auch erst ein EL-team, so dass auch die Ansprüche geringer waren.

Holt man einen Ersatz für Lewandowski, dann muss er das Kaliber für den Stammplatz im Sturmzentrum haben. Es muss also eine viel größere Gewissheit bestehen, die auch sich darin ausdrückt, dass der Spieler um seine Fähigkeiten weiß. Erw ird vom standing mindestens auf einer Ebene mit Reus stehen müssen, egal ob Deutscher (sehr unwahrscheinlich) oder im Ausland.

So einen zusätzlich zu Lewandowski zu holen, ist schon wegen Klopps Rotationsphobie riskanter für das Mannschaftsgefüge. Sitzt der Neue auf der Bank, dem man ja auch Zusagen macht? Oder Lewandowski, den man nicht gehen ließ, weil man ihn angeblich braucht und ihm deswegen die Möglichkeit auf ein renommierteres Team oder viel mehr Geld verbaute? Dem man jetzt seinen Marktwert verhagelt? Der sich jederzeit verletzen kann und dann vielleicht nie mehr die Möglichkeit bekommt ein vergleichbares Angebot zu bekommen?
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.290
Punkte
113
Das ist bestimmt nicht ideale Situation, aber immer noch besser als wenn wir mit Schieber und einem anderen Stürmer Marke Talent ins Rennen gehen und im schlimmsten Falle dann die CL verpassen oder sonstwas.

Sollte man einen gestandenen Mann als Nachfolger verpflichten wäre das anders, davon gehe ich momentan aber eher nicht aus.
Und das ein Stürmertalent sofort einschlägt, davon kann man auch nicht ausgehen...

Richtig, kommt einfach darauf an wie die Verantwortlichen auf einen Weggang reagieren würden und wer als Nachfolger verpflichtet wird/werden würde. Mit Schieber als Nummer 1 Stürmer will wohl niemand der Fangemeinschaft in die Saison gehen...

Und was ist das Problem an 3 Stürmern? Dann sitzt ein Schieber halt mal etwas weiter hinten auf der Bank oder auf der Tribüne, davon geht die Welt auch nicht unter.

Ich sehe da auch kein Problem, mit Lewandowski/Barrios/Zidan habe ich mich persönlich weitaus wohler gefühlt als in dieser Saison. Ein Problem mit dieser Konstellation dürften dann wohl die Verantwortlichen und vor allem die betroffenen Spieler haben...

Die perfekte Situation wird es sowieso nicht geben, wenn Lewandowski nicht verlängert, aber ein Szenario mit einem Lewandowski, der ablsöefrei geht wäre mir immer noch lieber als das indem Schieber die neue Nummer 1 im Sturm ist.

Das perfekte Szenario wäre (neben einer Vertragsverlängerung von Lewandowski) wohl nur dann möglich, wenn Lewandowski (wenn er unbedingt weg will) für gutes Geld (20+ Mio) den Verein verlässt und im Gegenzug ein Mann von Format den Weg zur Borussia (Kaliber Llorente) findet, der nicht nur zum Team sondern auch ins Gehaltsgefüge passt... Schwierig, aber machbar...

Wird sicherlich ein sehr interessanter Sommer... Positiv stimmt mich allerdings die internationale Außenwirkung des BVB durch die Auftritte in der CL... Stadion, Stimmung und Leistung bisher einfach fantastisch, sicherlich keine schlechten Vorrausetzungen um einen potenziellen "Star" nach Dortmund zu locken, auch wenn natürlich immer das Gesamtpaket (sprich Gehalt) stimmen muss...
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Bender, Kuba, Kehl, Subotic und Götze anscheinend nicht bei 100 %, die Saison ist auch irgendwie die Seuche ausgebrochen. Vor allem im defensiven Mittelfeld.

Irgendwie habe ich so das Gefühl, dass die in einem wichtigen Spiel alle auflaufen würden. :D Klopp traut sich wohl nicht (ich schätze, weil es ein Heimspiel ist) offen zu sagen, dass er brutal rotieren will.

Dass die 5 nicht spielen ist schon einmal ein guter Anfang, aber bei einem Spiel, in dem es um überhaupt nichts geht, sollten noch 6 Stammspieler dazukommen. ;)
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
Der Kicker zum heutigen Spiel:
So werden gegen ManCity Sebastian Kehl (Kapselentzündung im Knie), Sven Bender (Adduktorenprobleme) und Neven Subotic definitiv ausfallen.
...
Weil auch noch Mario Götze, Jakub Blaszczykowski sowie Lukasz Piszczek aufgrund von kleinen Blessuren fraglich sind und Robert Lewandowski womöglich eine Pause erhält, läuft am Mittwoch eine stark veränderte Dortmunder Mannschaft auf.
...
Einer Verschnaufpause für Keeper Roman Weidenfeller erteilte er eine Absage.

Ich rechne also mit folgender Mannschaft:
Weidenfeller - Kirch (Großkreutz) - Hummels - Santana - Schmelzer - Gündogan - Leitner - Perisic - Reus - Großkreutz (Götze) - Schieber
 

BigTicket51

Nachwuchsspieler
Beiträge
891
Punkte
0
Ort
Dortmund
dortmund mit b-elf und man city wohl ohne lust evtl. in die europa league zu "müssen". ich denke auf das spiel kann man einen netten betrag auf unter 2,5 tore setzen ;)
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf

oh, irgendwie überlesen :D

aber ich glaube sowieso man sollte sich evtl anders umschauen, ich bezweifle sehr, dass ein spieler aus den großen ligen (außer .de) kommt. und es ist wahrscheinlich auch finanziell sinnvoller sich in belgien, holland etc umzuschauen und da was zu versuchen.


zudem halte ich schieber auch für nen überteuerten fehlkauf, aber falls der nichts vorgesetzt bekommt, erwarte ich von ihm nächste saison auch an die 15 tore und dass er alle doch noch ein wenig überrascht (auch wenn er nicht so stark ist wie lewandowski). aber 10-15 tore + reus + götze die ja auch viel viel torgefahr ausstrahlen. das geht schon.
eventuell muss man auch in dortmund jetzt auch mal nen schritt zurück machen um zwei nach vorne gehen zu können und nicht beharrlich auf dem jetzigen stand bleiben und geld rauszuschießen. sondern sich weiter talente ansammeln, jede saison ein richtigen guten transfer und versuchen die eigenen leute, die auch bleiben wollen, langfristig zu binden. sich nicht auf einen absoluten zweikampf mit bayern einzulassen, den man langfristig dank finanzieller unterlegenheit wohl verlieren würde, sich also kurz- bis mittelfristig nicht auf platz 1 zu versteifen, sondern auf platz 2. das heisst nicht versuchen besser zu sein als bayern, sondern besser zu sein als der ganze rest (da wird dann auch immer wieder ne saison rauskommen wo man besser als bayern ist).

eben ein großes finanzielles grundgerüst aufbauen, und sich den ruf des sprungbeckens für junge leute erarbeiten. trotz des erfolges ist dortmund eben noch immer nicht in einer liga mit manu, real, barca und bayern (die sind ja selbst erst seit kurzem wieder dabei, trotz jahrelanger erfolgsgeschichte) was den ruf und die lockkraft für die absoluten hochkaräter angeht.

man muss eben gucken, dass man sich die vielversprechenden talente sichert, für die es oftmals besser ist zum bvb als zu bayern zu gehen (allerdings muss klopp hierfür unbedingt mehr rotieren). und diese dann durch ein supermannschaftsklima zum bleiben zu bewegen (klappt bisher scheinbar auch gut, bis auf lewandowski, aber so leute gibt es immer wieder)
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
dortmund mit b-elf und man city wohl ohne lust evtl. in die europa league zu "müssen". ich denke auf das spiel kann man einen netten betrag auf unter 2,5 tore setzen ;)

Bei Gündogan - Leitner auf der Doppel 6 und Kirch als RV? ;) Auch Citys dritter Anzug ist offensiv noch recht potent. :)
Es wird ein Drecksspiel, weil beide Mannschaften kein Interesse daran haben (das Interesse der Dortmunder Ersatzspieler dürfte sogar da sein, aber ob da das Können reicht?), aber unter 2,5 Tore müssen da nicht fallen.

Ansonsten ist die Verletzungsflut wirklich richtig bitter. :ricardo: ;) Ob die wohl alle am Wochenende spielen können? Ich habe es im Urin, dass das klappen wird. :saint:

Warum Weidenfeller in diesem Spiel ran muss ist allerdings unverständlich. Auf der anderen Seite kann ein Torwart theoretisch 80 Saisonspiele bestreiten. Es gibt einen mentalen Druck, aber körperlich am Ende kann ein Torhüter eigentlich nicht sein. Nur wenn er sich verletzen sollte darf sich Kloppo einige fragen anhören, und das zurecht.
Schade ist es nur um Langerak. Solche unbedeutenden Spiele sind ideal für den Ersatz TW. Das erkennt ein Heynckes zum Beispiel immer und da muss man ihn auch dafür loben. :thumb:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben