BORUSSIA DORTMUND 2013/2014 - Umbruch, Übergangsjahr oder neue Höchstleistungen...?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.168
Punkte
113
Dortmund muss Hummels schonmal gar nicht abgeben, er hat einen langen Vertrag und keine AK. Wenn man also nicht möchte geht gar nix.

Das man Hummels für einen Wechsel zu Barcelona (angenommen er möchte unbedingt da hin) für eine ordentliche Ablösesumme keine Steine in den Weg legen würde hat aber doch nichts mit Gehaltshygiene und Unterbezahlung zu tun. :confused:


Naja, so lange die Spieler beim BVB deutlich weniger verdienen als anderswo, werden sie bei solchen Angeboten fast immer wegwollen. Das ist nun auch nachvollziehbar, niemand verkauft sich gerne unter Wert. Insofern besteht da schon ein Zusammenhang, denn Spieler, die weg wollen, sind nie gut für eine Mannschaft.

Es ist ja auch klar, dass der BVB wirtschaftlich nicht mit den allerreichsten Vereinen mithalten kann, aber Watzke macht das auch ziemlich ungeschickt, dass er auch noch öffentlich stolz ist auf die relativ geringen Gehälter. Da würde ich mich als Spieler auch schon ein wenig verarscht vorkommen und bei der nächsten Verhandlung genau aufpassen und andere Angebote einholen, bevor ich verlängere. Dass er sich dann selbst auch noch so einen üppigen Bonus gönnt, passt erst recht nicht zu den Aussagen zu den Spielergehältern.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Hummels ist in Bestform der beste IV der Welt und Barca soll ja schon seit längerem an ihm dran sein. Es wäre super schade, wenn Mats gehen würde, aber er hat immer mit offenen Karten gespielt und seinen Vertrag ohne Ausstiegsklausel verlängert, dafür mit Zusage, dass man ihm bei einem entsprechenden Angebot keine Steine in den Weg legt. Wenn Hummels sich für den Schritt entscheidet kann man ihm nur das Beste wünschen, allerdings muss ich dann ernsthaft am CL Titel 2015 zweifeln.


Nein ist er nicht. Die Nr. 1 ist Thiago Silva und danach gibts eine ganze Reihe von Leuten die sich "in Bestform" nicht vor Hummels verstecken müssen.

Die Barca Zeitungen haben im Sommer bis zu 25 Namen diskutiert und die deutschen Medien berichten dann wenn Hummels erwähnt wird...

Aber was sagt uns das? In Dänemark spekuliert man wegen Agger. In Brasilien waren es Silva, Luiz und Marquinhos. In Frankreich Sakho, Mangala, Mathieu und Rami. Kompany, Vermaelen und Verthongen für die Belgier... Dazu Ivanovic, Martinez und mindestens noch 10 weitere Spieler.

Ist ähnlich wie bei der Torhüterfrage. Da wird bei uns in Deutschland ständig nur über ter Stegen als Valdes Nachfolger gesprochen während es in den spanischen Medien gleich ein Dutzend Kandidaten gibt.

Hummels gehört mit 4-5 anderen IV zu den Spielern die immer wieder genannt werden aber das macht die ganze Sache auch nicht sinnvoller. Barca braucht einen sehr athletischen und variablen Spieler und eben keinen spielstarken und offensiven/aggressiven Mann wie Pique und Hummels. Wenn die Verantwortlichen bei Barca nicht total rumspinnen, werden sie Hummels nicht holen wollen.

Davon abgesehen denke ich nicht, dasss Hummels wechseln würde. Das wäre nach seinen Kommentaren zu Götze "Es gibt Spieler die etwas aufbauen wollen" eine krasse Kehrtwende und würde mich sehr überraschen. Ich denke der bleibt noch 2 Jährchen und schaut sich an wie sich das beim BVB entwickelt.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.537
Punkte
113
Wenn die Verantwortlichen bei Barca nicht total rumspinnen, werden sie Hummels nicht holen wollen.

Also gemessen an deinen sonstigen "Spanien-Vorhersagen" (Guardiola, Martinez, Thiago) scheint der Wechsel dann so gut wie sicher zu sein. :( Ich hoffe aber, dass du in diesem Fall recht behältst.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Es ist ja auch klar, dass der BVB wirtschaftlich nicht mit den allerreichsten Vereinen mithalten kann, aber Watzke macht das auch ziemlich ungeschickt, dass er auch noch öffentlich stolz ist auf die relativ geringen Gehälter. Da würde ich mich als Spieler auch schon ein wenig verarscht vorkommen und bei der nächsten Verhandlung genau aufpassen und andere Angebote einholen, bevor ich verlängere. Dass er sich dann selbst auch noch so einen üppigen Bonus gönnt, passt erst recht nicht zu den Aussagen zu den Spielergehältern.

:thumb:

Zum Rest: Ich bin mir ziemlich sicher, dass Mats zumindest bis 2015 bleibt. 2 weitere Anläufe auf die CL und Meisterschaft. Die wird er sich mit seinen Brüdern geben!
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
Naja, so lange die Spieler beim BVB deutlich weniger verdienen als anderswo, werden sie bei solchen Angeboten fast immer wegwollen. Das ist nun auch nachvollziehbar, niemand verkauft sich gerne unter Wert. Insofern besteht da schon ein Zusammenhang, denn Spieler, die weg wollen, sind nie gut für eine Mannschaft.

Wenn es Hummels ums Geld ginge wäre er doch schon längst weg.

Und wenn er bei Dortmund 10 mio/Jahr kriegen würde könnte er ja trotzdem den Traum haben mal bei Barcelona zu spielen, egal welchen Betrag er jetzt verdient :confused:
Insgesamt ist das sicherlich nicht förderlich, aber ich glaube bei Hummels trifft das nicht zu.

Zum Thema Hummels/Lewandowski nochmal: Hummels war auch mit Barrions im Sturm überragend und ob man nicht einen ähnlichen Spielertyp wie Lewandowski für vorne drin holt weiß man (zumindest wir alle ;)) auch noch gar nicht.

Was hat Watzke eigentlich in den Jahren vorher verdient? Ich fänds jetzt nicht sooo dramatisch, wenn er einmalig einen Bonus von 2 mio. einstreicht und das in den anderen Jahren vorher ganz normal aussah...
 

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
Barca braucht einen sehr athletischen und variablen Spieler und eben keinen spielstarken und offensiven/aggressiven Mann wie Pique und Hummels. Wenn die Verantwortlichen bei Barca nicht total rumspinnen, werden sie Hummels nicht holen wollen.

Eben, ich finde David Luiz würde wunderbar zu Barca passen, unglaublich athletisch UND auch noch mit der Frisur der perfekte Nachfolger für Puyol :D. Glaube aber kaum das Mourinho solch einen "Fit" an Barca abgibt.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Als Watzke seinen Posten beim BVB übernommen hat (und ich bin sicher seit dieser Zeit steht die Klausel in seinem Vertrag) war der BVB finanziell komplett am Boden. Da ging es nur darum ihn irgendwie am Leben zu halten und in den folgenden Jahren vor allem Schulden abzubauen. Aus dieser Sicht heraus macht eine solche Klausel sehr wohl Sinn!

2005 ist nicht 2013. Und dasselbe gilt schon, seit der BVB in ruhigen Fahrwassern ist. Schuldenabbau? Ja. Ein moderater Gewinn? Ja. Aber doch nicht 50 Mio. Das ist absurd. Die einzigen, die sich darüber freuen können, sind Watzke und Schäuble.

Bei einem Verein, der national Teil einer Doppelspitze ist (sportlich) und international langsam in die Spitze will setzt man mit Gewinnmaximierung den maximal falschen Anreiz. Es sagt doch keiner, dass man deswegen ein Minus in Kauf nehmen soll, das können die entsprechenden Gremien ja auch kontrollieren. Aber das, was maximiert werden soll (ohne Schulden), ist der sportliche Erfolg.
Gewinnmaximierung setzt in der Situation, in der sich der BVB befindet, doch gerade den Anreiz für kurzfristiges Denken, was du meiner Position vorwirfst. Die ganzen Merchandising, TV, Prämien etc. Einnahmen sind ja nicht mehr da, wenn man den Verein (theoretisch) kaputt spart. Aber die Boni wären ausbezahlt.

Und übrigens: Watzke hat doch vor nicht allzu langer Zeit seinen Vertrag verlängert, oder? Da hätte man die Klausel problemlos ändern können. Die Führung beim BVB erinnert mich ein wenig an das Verhältnis der deutschen Bevölkerung zur Inflation. Durch die Probleme, die ihr hattet, scheint man da total verängstigt zu sein, dass sich so etwas wiederholen könnte. Und trifft dadurch nicht immer die richtigen Entscheidungen. Dabei wiederholt sich das nicht, wenn man einfach solide wirtschaftet. Solide wirtschaften bedeutet aber nicht 50 Mio Gewinn. :crazy:

Im Moment fängt das auch Klopp durch seine überragende Fähigkeiten ein wenig auf. Aber wehe, der sucht irgendwann eine neue Herausforderung. Da kann Watzke dann 80 Mio Gewinn anpeilen, er wird keine 5 bekommen.
 

Mr.Mijagi

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.283
Punkte
8
Ich würde den Abgang von Hummels nicht so dramatisch sehen. Sokratis ist nicht viel schlechter, und ohne Lewandowski würde Hummels seine Stärke der "langen Bälle" auch nicht mehr in gleicher Form ausspielen können.

Ja ist klar :gitche:
Langsam vergessen hier manche wie die Defensive früher mit Brzenska oder Kovac funktionierte.
Nein bei aller Liebe, Lewy ist ersetzbar, aber einen wie Hummels bekommt man nicht ein zweites mal, ich hoffe der bleibt uns erhalten.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Also gemessen an deinen sonstigen "Spanien-Vorhersagen" (Guardiola, Martinez, Thiago) scheint der Wechsel dann so gut wie sicher zu sein. :( Ich hoffe aber, dass du in diesem Fall recht behältst.

Das ist doch Käse... Ich hab bei Guardiola nie irgendeine Prognose abgegeben oder behauptet, dass er sicher zu einem bestimmten Club geht. Die Vor- und Nachteile der einzelnen Vereine wurden ja in der Presse und auch hier im Forum wochenlang diskutiert, ohne dass es da wirklich verschiedene Meinungen gab.

Bei Martinez lag ich letztendlich doch genau richtig. Ich wusste um seine sportlichen Qualitäten und dass Bilbao ihn auf keinen Fall abgeben will. Die Bayern Fans haben immer wieder davon gesprochen, dass man den Preis in den Verhandlungen noch drücken kann obwohl klar war, dass da keine Chance besteht weil die Basken ihre guten Spieler immer halten müssen und dabei richtig Stress machen. Da hatte ich bei Martinez schon Recht und das wurde bei Llorente und Herrera nochmal deutlich.

Bei Thiago hätte ich niemals gedacht, dass er bei Bayern landet weil ich das aus seiner Sicht für eine miese Entscheidung halte und dazu stehe ich auch heute noch. Er wollte unbedingt mehr Spielzeit um sicher zur WM 2014 zu fahren. (durch brasilianische Wurzeln ja sowieso ein besonderes Turnier) und wenn man dann von Barca zu Bayern geht, hat man seine eigene Position im Hinblick auf Spielzeit ja nicht so klar und eindeutig verbessert. Bayern ist schliesslich der einzige Club weltweit mit einer vergleichbaren Qualität und Tiefe auf seinen Positionen. Als ich wäre an seiner Stelle dann eher zu United gegangen und das sehe ich auch jetzt noch so.

Aber darum gehts auch nicht...Setz dich doch mit meiner inhaltlichen These auseinander. Barca hat ein sehr bestimmtes Anforderungsprofil für einen Top IV weil man Puyol ersetzen muss. Und ich finde Hummels passt da nicht rein. Das hat nix mit seiner Qualität zu tun. Wenn Barca momentan Pique ersetzen müsste würde ich sofort Hummels kaufen. Das ist einfach eine Frage des Spielertyps.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Ja ist klar :gitche:
Langsam vergessen hier manche wie die Defensive früher mit Brzenska oder Kovac funktionierte.
Nein bei aller Liebe, Lewy ist ersetzbar, aber einen wie Hummels bekommt man nicht ein zweites mal, ich hoffe der bleibt uns erhalten.

Sollte man archivieren. Denn wenn Hummels mal gehen sollte heißt es dann, dass er seine beste Zeit auch schon hinter sich habe, ein Judas sei, Geldgeil, er solle sich komplett verpissen, welcher Verein bezahlt eigentlich einen Cent für den.........

Nicht von den gemäßigten BVBlern hier, aber man wird es lesen können. Unter anderem vielleicht auch von Mr.Mijagi.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.537
Punkte
113
@ heiko

Dann mag ich deine Aussagen vielleicht falsch in Erinnerung gehabt haben? Dachte du hättest auch Martinez und Guardiolawechsel als unrealistisch abgestempelt.
Ich finde du beschränkst Hummels zu sehr auf seine Spieleröffnung. Hummels ist kopfballstark, hat ne gute Antizipationsfähigkeit und starkes Zweikampfverhalten. Wüsste jetzt nicht, warum er damit so gar nicht als Puyolersatz in Frage kommt? Hummels einzige Schwäche ist wenn man so will seine Geschwindigkeit. Diese Schwäche kommt in einem gut abgestimmten System aber kaum zum tragen.


@ liberalmente

Du tust ja so als sei der Gewinn für alle Ewigkeiten weg? Weg sind nur die 7-8 mio steuern (vom 61mio brutto gewinn) und die dividende, die aber kaum ins Gewicht fällt. Der Rest kann immer noch dann investiert werden, wenn man das Geld wirklich braucht. Wenn es nach dir ging, hätte der BVB vor der Saison noch Geld für mindestens einen weiteren Offensivspieler und einen Außenverteidger ausgegeben. Ich bin glücklich, dass er das nicht getan hat, denn so werden Spieler der Amas wie Hofmann und Durm ausgebildet und herangeführt. Ganz ehrlich für beide Positionen hätte wir gar keine besseren/talentierteren Spieler kaufen können, wenn wir nicht wirklich viel Geld hätten ausgeben wollen, was obendrein die Kaderkosten nach obengebracht hätte.
Nochmal: Das Geld was man jetzt spart (nachdem man endlich schuldenfrei ist!), ist ja nicht weg. Du tust so als wäre Gewinn etwas negatives. Schlomo23 hat weiter oben das schon ganz richtig gesagt: So weitergehen wird es sowieso nicht. 1. steigen die Kaderkosten jedes Jahr, 2. werden wir nicht immer so weit kommen in der CL und 3. Passieren leider so Dinge wie der Lewyabgang, für den wir wahrscheinlich nicht mal 1 euro sehen werden. Deswegen war es die absolut richtige Entscheidung, dann das eingenommene Geld zu investieren, wenn man genau weiss was Sinn macht und vielleicht nicht so viel verdient hat in der Saison.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Ich reduziere Hummels ja nicht auf seine Spieleröffnung. Er ist ein kompletter IV und zählt zu den besten Spielern auf der Position.
Barca sucht aber einen Partner für Pique und der ist Hummels einfach zu ähnlich.
Ein schneller und athletischer Mann, der nach hinten absichert und auch mal ein Laufduell gewinnt, wäre dringend notwendig. Im Idealfall kann der Mann auch noch Linksverteidiger spielen. Speziell gegen starke Teams ist Alba defensiv überfordert und mit einem Spieler wie früher Abidal hätte man mehr Stabilität und auch mehr Power bei gegnerischen Standards. Darum habe ich immer von Luiz, Chiellini oder meiner Ideallösung: Verthongen gesprochen. Selbst Gustavo würde ich wohl Hummels vorziehen obwohl der Deutsche selbstverständlich für die meisten anderen Teams der deutlich bessere Innenverteidiger wäre.

Das geht also nicht gegen Hummels weil ich ihn "zu schlecht sehe" sondern ist einfach meine persönliche Meinung zum Anforderungsprofil bei Barca weil man dort eben nach einem Puyol/Abidal Nachfolger umsehen sollte und die beiden waren nunmal schnelle, variable und rein defensive Allrounder in der Verteidigung.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Du tust ja so als sei der Gewinn für alle Ewigkeiten weg? Weg sind nur die 7-8 mio steuern (vom 61mio brutto gewinn) und die dividende, die aber kaum ins Gewicht fällt. Der Rest kann immer noch dann investiert werden, wenn man das Geld wirklich braucht. Wenn es nach dir ging, hätte der BVB vor der Saison noch Geld für mindestens einen weiteren Offensivspieler und einen Außenverteidger ausgegeben.

8,2 Mio Steuern lt. Geschäftsbericht;) Man sollte mal selbst nachschauien, bevor man TonyJa alles nachplappert. Die Borussia Dortmund KGaA hat im Geschäftsjahr 2012/13 einen Umsatz von ~ 274,8 Mio, und ein Ergebnis vor Steuern von ~ 61,5 Mio. Zu dem oben genannten Umsatz haben Transfererlöse in Höhe von 51,6 Mio beigetragen. Weitere Spielerkäufe hätten an dem Gewinn natürlich nichts geändert.

Die Personalkosten der KGaA wurden um etwa 1/3 von ~75 Mio auf ~ 100 Mio gesteigert.

Wir können ja jetzt mal rechnen: Wenn Watzke mit CL nur Gruppenphase gerechnet hat und keine Transfereinnahmen einberechnet hat, dann wird kein hoher Gewinn prognostiziert worden sein. Und ohne die 37 Mio für Götze wäre der Gewinn auch mehr als halbiert worden.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.537
Punkte
113
8,2 Mio Steuern lt. Geschäftsbericht;) Man sollte mal selbst nachschauien, bevor man TonyJa alles nachplappert.

Warum zitierst du mich? Meine Zahlen sind doch richtig oder hängst du dich jetzt tatsächlich an den ,xx auf? Und keine Sorge, die Zahlen habe ich mir vor ein paar Wochen alle selbst angeschaut (daher weiss ich sie ja), nur jetzt nicht nochmal extra nachgeguckt. Zum Umsatz: Man liest überall doch 305 Mio Euro? Zu den Spielerkäufen: ******* auf die gesparten Steuern, geht einfach daraum, dass liberalmente und Co fordern, dass man jeden Cent gleich wieder ausgeben soll.

Ich hab damals auch übrigens fast genau das gleiche geschrieben wie du jetzt. Dass im Umsatz die 50 Mio Transfererlöse stecken und eben die hohen CL-Einnahmen, die man so nicht kalkulieren kann. Mit Achtelfinale CL und ohne Transfererlöse hat man dann vllt 220 Mio Umsatz oder so, deswegen verstehe ich auch das ständige Fordern nach deutlich höheren Gehältern nicht. Das können wir uns schlicht nicht leisten, bei einer "normal" kalkulierten Saison. Und wenn man (was hoffentlich nicht passiert) ne richtig schlechte Saison spielt, siehts dann gleich richtig *******e aus, man kann sich ohne neue Schulden nicht anständig verstärken usw. Aber hey, hauptsache keinen Gewinn gemacht..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Hallo, ich habe dir doch gar nicht widersprochen. Darf ich dich nicht zitieren, wenn du mal recht hast:kgz: Deine Steuerschätzung war doch wirklich gut, deswegen;)

Ich finde zudem, dass das Anheben der Personalkosten um 1/3 in einem Jahr sehr ordentlich ist. Natürlich ist da mit Sicherheit etlichen leistungsabhängig gezahlt worden, aber der Mensch neigt dazu, diese Bonuszahlungen als gegeben anzunehmen, wenn er sie einmal erhalten hat.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Aber hey, hauptsache keinen Gewinn gemacht..

Aber hey, hauptsache zwei AV mit Bundesligaerfahrung auf der Position und drei IV im Kader. Und nur Aubameyang, den Klopp als Winger sieht, als Lewa Back-up. Im offensiven Mittelfeld genau einen Kreativspieler (Gündogan musste bei der Verletzung von Micky nach vorne gezogen werden).

Dass Durm und GK das letztlich gut lösen ist ja positiv, aber das kann man doch nicht einfach so annehmen und ein Gebet hinterherschicken. Gerade bei Durm.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.537
Punkte
113
Dass Durm und GK das letztlich gut lösen ist ja positiv, aber das kann man doch nicht einfach so annehmen und ein Gebet hinterherschicken. Gerade bei Durm.

Eine Garantie hat man natürlich nicht. Aber Klopp und sein Trainerteam sehen die Jungs doch regelmäßig im Training und werden sich schon überlegen, wem sie was zutrauen. Zumal Durm extra seit dieser Saison dafür ausbildet wird, weil sie (obwohl eig Stürmer) großes Potenzial in seinen Anlagen sehen. Es war aber natürlich ursprünglich nicht vorgesehen, dass Durm schon jetzt so oft spielen "muss", was glücklicherweise gut gegangen ist. Schmelzer war in den letzten Jahren äußerst selten verletzt. Eine andere Sache ist natürlich: Wenn man einen Spieler für vllt 5 Mio kauft, hat man auch keinerlei Garantie, dass er als Ersatz taugt. Wenn der BVB auf "Nummer sicher" (wenn es sowas gibt) gehen will muss er schon ~ 10+ Mio ausgeben, was für einen reinen Ersatzspieler, der im Normalfall nur wenige Spiele bekommt, für uns noch deutlich zuviel wäre.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Davon abgesehen denke ich nicht, dasss Hummels wechseln würde. Das wäre nach seinen Kommentaren zu Götze "Es gibt Spieler die etwas aufbauen wollen" eine krasse Kehrtwende und würde mich sehr überraschen. Ich denke der bleibt noch 2 Jährchen und schaut sich an wie sich das beim BVB entwickelt.

Wenn Barca im Sommer ankommt und ihn als Puyol-Nachfolger haben will und Barca sein Traum ist dann würde/sollte er schon wechseln, denn so eine Chance kommt halt dann nicht wirklich in zwei Jährchen wieder. Denn den Puyol-Nachfolger für 25+ Mio wird Barca so oder so holen und dann ist die Sache erstmal einige Zeit gegessen (wenn der IV nicht total floppt).
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Klar, wenn er das Gefühl hätte, dass das die einzige Chance für so einen Wechsel ist... Aber ich glaube er hat ja auch nie Barca als seinen Traumverein bezeichnet sondern gesagt, dass das einer der wenigen Clubs ist wo man sich die Angebote anhören würde.

Wäre ja auch möglich, dass in 2 Jahren Mascherano ersetzt werden muss... Vielleicht entwickelt sich auch Bartra richtig gut und es ist kein Bedarf auf der Position... Sowas ist ja immer schwer zu sagen. Gibt jedenfalls wenige Fälle wo ein IV Päärchen über einen langen Zeitraum bei einem Top Club in der Startelf steht. Da fällt mir eigentlich nur Vidic/Ferdinand ein.

Wie schon gesagt: Ich hoffe, dass Barca einen passenderen Mann findet. Wenn der dann auch LV spielen kann ist man sehr flexibel für die Zukunft gerüstet.
Ich wäre überrascht wenn Hummels nächstes Jahr wechselt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben