BORUSSIA DORTMUND 2013/2014 - Umbruch, Übergangsjahr oder neue Höchstleistungen...?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
Immerhin kam die Flanke die zum Siegtor führte von ihm, ansonsten stimme ich aber zu.

Ärgerliches Ergebnis und jetzt wird es natürlich schwer, aber ich glaube der BVB packt das. Gegen Neapel muss man gewinnen und die Qualität hat man auch. Wenn man dann am letzten Spieltag "nur" einen Sieg in Marseille braucht, die dann schon sicher Gruppenletzter sind, dann glaube ich auch an diesen. Knackpunkt also das Neapel-Spiel, aber ich denke zuhause sollte und wird das laufen. Ich drücke jedenfalls beide Daumen.

Die armen Wolfsburger am Samstag...
 

Lipfit2000

Bankspieler
Beiträge
2.605
Punkte
113
Wodurch sind die Ballverluste und Fehlpässe denn entstanden? Weil ständig einer oder mehrere Gegner den Ballführenden Spielern auf den Füßen standen oder der Raum perfekt zugestellt haben. Die Fehler sind meist beim angreifenden Team oder im Spielaufbau/Umschaltspiel entstanden bzw. erzwungen worden, weil das jeweilige Team ohne Ball immer unglaublich gut agierte...
In Sachen Pressing, Raumaufteilung.-/Deckung und Verschieben der Abwehrreihen/Positionen war das lehrbuchmässig...

Ich bleibe bei meiner Aussage, gerne ergänze ich "defensiv" in meiner These...

Arsenal attackiert den ballführenden Abwehrspieler, der passt zurück zu Weidenfeller, der drischt den Ball nach vorn, und das war mehrfach der Fall. Solche Situation kann man sicherlich auch anders lösen.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Interessante Konstellation in der Gruppe. Was passiert eigentlich, wenn Do gg. SSC mit 1:0 und gg. Marseille mit 10:0 gewinnt und Neapel gg. Arsenal mit 3:1 ? Dann hätte Do gegen beide den besseren direkten Vergleich, insgesamt das beste Torverhältnis, würde aber ausscheiden, weil Neapel (5:5) und Arsenal (5:5) im Dreierduell mehr Tore geschossen haben als Do (4:4) ? :gitche:

Habe trotzdem grade mal einen Hunni auf Do gesetzt. Quote 19 erscheint mir irgendwie recht hoch.

Die Uefa ist echt so dumm. Beim Stand von 1-2 würde sich für Arsenal dann rentieren ein weiteres Gegentor zu kassieren. Echt clever.
 

R.w.jr.

Bankspieler
Beiträge
3.596
Punkte
113

darki

Nachwuchsspieler
Beiträge
644
Punkte
0
Ich weiß nicht was spatz da rechnet aber laut Kicker Tabellenrechner wäre Dortmund auch bei dem von ihm beschriebenen Szenario weiter. Sieg gg. Neapel & Sieg gg. Marseille und man ist in jedem Fall weiter, oder?
glaube spatz hat recht, den beim 3er Vergleich sieht es dann ja so aus.

Neapel 6 5:5
Arsenal 6 5:5
Dortmund 6 4:4

2. die bessere Tordifferenz aus den Spielen der betreffenden Mannschaften.
Glaube der Kicker Rechner hat den 3er Vergleich einfach nicht auf dem Schirm :laugh2:
Könnte also ganz bitter enden für Dortmund, was ich mal nicht hoffen will. Gewinnt Dortmund 2:0 gegen Neapel müssten sie es allerdings selbst in der Hand haben gegen Marseille.

Es könnte aber auch Arsenal treffen, wenn Dortmund 2:1 gegen Neapel gewinnt und die Partie Neapel gegen Arsenal 3:1 ausgeht. BVB & Arsenal müssten dann gleich sein, und es käme auf die Auswärtstore an beim direkten Duell an.
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
Durm könnte Schmelzer demnächst Kopfschmerzen bereiten...

Lasst Schmelzer doch einfach erstmal richtig fit werden, sieht man doch, dass der noch nicht bei 100% ist.
Schmelzer reißt auf LV jetzt seit Jahren gute Leistungen ab, während Durm eine handvoll gute/solide Spiele gemacht und letztes Jahr noch ein nicht-erfolgreicher Drittligastürmer war.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.310
Punkte
113
Heute wird vermeldet (Marca und diverse "Abschreiber"), dass Gündogan im Sommer zu Real Madrid wechselt - im Tausch für Nuri Sahin bzw. für ein "Vorkaufsrecht" an Gündogan, dürfte Sahin ohne Ablöse zum BVB wechseln - gibt unterschiedliche "Gerüchte"...

Dürfte aber eher Wunschdenken sein: Egal ob "Tauschobjekt" oder "Vorkaufsrecht" - warum sollte Dortmund - im Besitz einer festgeschriebenen KO - nochmal "nachverhandeln"? Um Gündogan zu verscherbeln/einzutauschen bzw. die Ablöse von Nuri 6-7 Mio zu sparen? Dürfte wohl der größte Brainfart der Vereinsgeschichte sein, wenn da irgendwas dran sein sollte - bezweifle ich aber stark...

Benzema + Sahin-for-Free und ich wurde mir das mal anhören, wenn Gündogan weiterhin so "rumdruckst" in Sachen Vertragsverlängerung (er wurde dann ja eh in 1-2 Jahren zurückkommen) :saint:

Edit: Löw nominiert Weidenfeller :thumb:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.539
Punkte
113
Heute wird vermeldet (Marca und diverse "Abschreiber"), dass Gündogan im Sommer zu Real Madrid wechselt - im Tausch für Nuri Sahin bzw. für ein "Vorkaufsrecht" an Gündogan, dürfte Sahin ohne Ablöse zum BVB wechseln - gibt unterschiedliche "Gerüchte"...

Dürfte aber eher Wunschdenken sein: Egal ob "Tauschobjekt" oder "Vorkaufsrecht" - warum sollte Dortmund - im Besitz einer festgeschriebenen KO - nochmal "nachverhandeln"? Um Gündogan zu verscherbeln/einzutauschen bzw. die Ablöse von Nuri 6-7 Mio zu sparen? Dürfte wohl der größte Brainfart der Vereinsgeschichte sein, wenn da irgendwas dran sein sollte - bezweifle ich aber stark...

Ich hoffe zwar auch, dass es eine Ente ist, aber deine Schlussfolgerung ist imo ziemlich übertrieben. Wenn Gündogan nicht verlängern will, muss er eh im Sommer verkauft werden, wenn man Ablöse will. Und dann sind die kolportierten 37 Mio (30 mio + 6-7 der Sahin Ablöse) ne ordentliche Summe. Ich bezweifel stark, dass man mehr rausholen könnte bei nur einem Jahr Restlaufzeit.
Aus Ilkays Sicht kann ich es aber überhaupt nicht verstehen. Beim BVB könnte er mit Sicherheit auch seine 5-6 Mio verdienen, was ein Haufen Geld ist und nicht soo viel weniger als bei Real, dass er jetzt unbedingt sofort wechseln müsste. Und Real ist im Moment auch nicht der Club, zu dem er aus sportlichen Gründen unbedingt hin müsste. Bleibt er beim BVB sind die Aussichten hier sehr gut und dass weiss er selbst. Soll er doch seinen Vertrag halt erstmal nur um 2 Jahre verlängern und kann danach immer noch wechseln.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.310
Punkte
113
Auf die Summen bin ich nicht eingegangen, weil teilweise unterschiedlich kommuniziert... Natürlich wären 30 Mio + Sahin ein gutes Angebot, aber das wären 25 Mio ohne Sahin auch. Darum ging es mir, warum sollte man sich wegen Sahin auf Madrid festlegen lassen.... Sahin's KO ziehen und dann schauen, was aus Gündogan wird. Mit einem Vorkaufsrecht o.Ä. würde man seine Verhandlungsposition enorm Schwächen. Solche Preise zahlt nicht nur Madrid...;)
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Naja 30 Mio + Sahin für Gündogan ist bei einer Restlaufzeit von einem Jahr ok. Wenn man bedenkt, was für Illarramendi, Modric, Moutinho (eigentlich 40 Mio) bezahlt wurde, würde ich 60 Mio für den Boss für angebracht halten.
Die Hoffnung, dass er doch noch irgendwie verlängert, habe ich nicht ganz aufgegeben. Die Real-Spur ist aber einfach zu heiß. Das ist halt der größte Fußballclub der Welt. Zudem verhalten sich die Madrid-Verantwortlichen bei Transfers in der Regel wie Gentlemen, und nicht wie Bauern.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.310
Punkte
113
Wenn Gündogan wechselt, ist das dann der nächste Fall von "echter Liebe"?

Was willst du von einem Gelsenkirchener erwarten? Frag mal Manuel "ich stand in der Kurve" Neuer...

Wenn nach Sahin, bald auch Kagawa zurückkehren sollte - obwohl man mit Klubs wie Real oder ManU in der Vita, woanders richtig gut abkassieren kann - muss an diesem "billigen" Slogan ja irgendwas dran sein - "nicht durchgesetzt" hin, "Schwachsinner BVB-Kram" her...

Jeder weiß, dass beim BVB aktuell das System/die Mannschaft/der Trainer die Stars sind und sowohl limitierte Rollenspieler als auch gute bis sehr gute Individualisten dadurch profitieren, vielleicht sogar über Ihren Verhältnissen spielen und dementsprechend bei anderen Vereinen aus unterschiedlichsten Gründen scheitern...

Ich finde es äußerst amüsant, dass bisher jeder "große" Abgang des BVB seine Problemchen hat: Sahin, Kagawa, vielleicht sogar Götze und mit großer Wahrscheinlichkeit auch Lewandowski...
Somit ist "echte Liebe" für mich ein dehnbarer Begriff :)D) und kann definitiv als zutreffend definiert werden, wenn man ein Gesamtpaket aus System/Trainer/Umfeld und optimalen Performance-Möglichkeiten des jeweiligen Spielers formt...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Sahin war ja auch noch kurz bei Liverpool. Der hat sich halt gedacht bevor er beim dritten neuen club in folge scheitert geht er zurück nach Dortmund, da verdient er auch gutes Geld und er hat nen Trainer der auf ihn baut. Kagawa wird nuri's Geschichte auch mitbekommen haben und überlegt sich deshalb evtl zurück zu kehren ohne weitere Umwege. Ob das jetzt echte liebe oder der einfachste Weg ist........ ;).
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.240
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich finde es äußerst amüsant, dass bisher jeder "große" Abgang des BVB seine Problemchen hat: Sahin, Kagawa, vielleicht sogar Götze und mit großer Wahrscheinlichkeit auch Lewandowski...
Das ist in der Tat interessant. Ich habe es ja schon mal gepostet, Klopp (natürlich plus Assistent etc) schafft es, den alten Spruch "das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile" zutreffend zu machen. Es gibt sicherlich individuell (auch wesentlich) besser besetzte Teams, aber bei Dortmund greift ein Rädchen super in das andere. Bei Götze glaube ich nicht, dass er auf längere Sicht Probleme kriegt, nicht, weil er bei Bayern spielt, sondern weil er individuell einfach absolut topp ist und einen Trainer hat, der auf ihn setzt (was z.B. bei Kagawa nicht wirklich der Fall ist). Bei Lewandowski ist es durchaus denkbar, dass er wo anders nicht mehr so zur Geltung kommt. Es war ansatzweise zu erahnen, als er seine Ego-Nummer durchgezogen und sich nicht mehr so ins System integriert hat.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.605
Punkte
113
@tibo

Ich will ja bloss nicht für Unruhe sorgen aber mal ne Frage: Du denkst nicht, daß eine eventuelle Rückkehr Kagawas nahezu ausschliesslich mit der Person des trainers zusammenhängen würde, gerade nach seinen aktuell gemachten Erfahrungen in Manchester? Ich find das ja auch alles in Ordnung mit diesem Slogan, aber Kagawa ist doch nun wirklich ein Berufssportsöldner wie er im Buche steht, genau wie ein Robben, ein Özil oder selbst auch ein Podolski, egal, es gibt tausende von namen die passen.....
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.539
Punkte
113
Die Fälle Sahin, Kagawa und Götze sind unterschiedlicher Natur: Sahin ist imo so ein bisschen ein Sensibelchen. Er braucht 100% das Vertrauen des Trainers und Selbstbewusstsein durch eigene gute Leistungen. Als er von Real Madrid bzw. Liverpool zurückkehrte war er ein ganz anderer Sahin als 2010-2011 und jetzt wieder. Es ist ja nicht einfach so, dass ein Spieler ein BVB-Trikot anzieht und direkt 2 Stufen besser ist. Sahin war das erste halbe Jahr nach seine Rückkehr ne deutlich schwächere Version seiner selbst. Ein anderer Trainer außer Klopp hätte ihn vermutlich schon abgeschrieben und ihm dadurch noch mehr Selbstvertrauen entzogen.
Kagawa war bei ManU anfangs verletzt, hat aber insgesamt im ersten Jahr eine sehr solide Saison gespielt, obwohl teilweise auf falscher Position eingesetzt. Dann neuer Trainer, Rooney in Topform usw.. Bei Clubs wie ManU ist halt ein 15 mio Kagawa auch nur ein kleiner Fisch und wenn der Trainer einen anderen Star auf deiner Position bevorzugt, haste halt Pech. Würde aber nicht sagen, dass er gescheitert ist, dafür war er in seinen Einsätzen insgesamt zu ordentlich (nach dem was ich so mitbekommen habe). Das Problem ist doch eher: Die Topvereine sehen einen Spieler wie Kagawa bei Dortmund spielen und wollen die gleiche Leistung, aber sind dann nicht bereit das gleiche dafür zu tun: Sprich ihm die gleiche Position zu geben und genauso dann auf ihn zu setzen. Wenn ich Shinji dann nur ab und zu bringe und womöglich noch auf Außen, dann braucht man sich eben nicht zu wundern, wenn man nur ne 70-80% Version bekommt.
Naja und zu Götze lässt sich nix sagen. Die meiste Zeit bisher verletzt und in den wenigen Einsätzen jetzt teilweise (sehr) ansprechende Leistungen gezeigt. Götze hat in den letzten 2-3 Jahren konstant extrem starke Leistungen gezeigt und in der CL spielerisch sogar gegen absolute Topclubs dominiert. Der kann nur scheitern, wenn er plötzlich komplett abhebt oder der Verein ganz grobe Fehler macht.
 

R.w.jr.

Bankspieler
Beiträge
3.596
Punkte
113
glaube spatz hat recht, den beim 3er Vergleich sieht es dann ja so aus.

Neapel 6 5:5
Arsenal 6 5:5
Dortmund 6 4:4

Glaube der Kicker Rechner hat den 3er Vergleich einfach nicht auf dem Schirm :laugh2:
.

Korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber Regel Nr. 2 wird doch erst notwendig, wenn der direkte Vergleich vorher keine Klarheit schafft. Da der BVB bei einem 1:0 gg Neapel aber den direkten Vergleich gewonnen hätte müsste man bei Punktgleichheit so oder so vor Neapel und eben auch London landen, oder?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben