Der FC Bayern München - Saison 2013/2014


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.241
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Und er ist sau langsam.
Das ist Dante auch. Der gewinnt auch kein Laufduell, das merkt man nur durch das gute Stellungsspiel und die Leichtfüßigkeit nicht. Und dadurch, dass Boateng 3-5 mal pro Spiel quer über den Platz rennt und mit halsbrecherischer Grätsche rettet. Martinez ist zudem schneller als er wirkt.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.439
Punkte
113
..., Martinez muss für mich eigentlich immer in die Startelf.

:thumb:absolut!!! Wenn er fit ist, würde er bei mir immer spielen. Ich befürchte nur, Pep sieht das anders.

Als IV ist er vermutlich wirklich zu langsam. Zumindest im Pep System wo die IV bis hinter die Mittellinie vorrücken...
 

spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.622
Punkte
113
Aber in eigentlich allen Spielen, die er in der IV gemacht hat, fand ich ich richtig schlecht. Ich glaube, das ist nicht seine Position.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.241
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Aber in eigentlich allen Spielen, die er in der IV gemacht hat, fand ich ich richtig schlecht. Ich glaube, das ist nicht seine Position.
Martinez hat in seiner letzten Saison bei Bilbao Innenverteidiger gespielt. Der kann das schon, aber er hat halt einfach eine sch... Saison, in der er nie seinen Rhythmus findet.
 

Bulls 4ever

Moderator
Beiträge
2.391
Punkte
0
Ort
Göttingen
Ich gehöre auch zu denjenigen, die Martinez in Form als unumstrittenen Stammspieler auf der 6 sehen. Sollte der richtig fit sein sehe ich kein Argument, welches die Kombination Rafinha RV/Lahm DM rechtfertigen könnte. Lahm als Außenverteidiger und Martinez als Sechser sind absolute Weltklassespieler und die braucht man, wenn es ernst wird.

Ich finde, dass man die Situation von Martinez etwas mit der von Mandzukic vergleichen kann. Gegen den Bundesligadurchschnitt ist es schön, wenn wir Hacke-Spitze-1,2,3 spielen und der Gegner nichts dagegen tun kann. Dafür sind die beiden nicht gemacht. Sobald wir in die Phase der Top- oder K.O.-Spiele kommen, wo es vom Gegner richtig Gegenwind gibt, wo es Auge um Auge und Zahn um Zahn geht, da sind auch mal Urgewalten gefragt, die dem Gegner zeigen wo es lang geht. Da wird Martinez spielen. Und Mandzukic auch.
 

kumshooter

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.298
Punkte
83
Aber in eigentlich allen Spielen, die er in der IV gemacht hat, fand ich ich richtig schlecht. Ich glaube, das ist nicht seine Position.

Für mich unvorstellbar, dass ein Spieler mit dem Skillset von Martinez, nicht in der IV (wie sie bei Bayern gespielt wird) nach einer Gewöhnungsphase großartige Leistungen bringen kann.
 

kumshooter

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.298
Punkte
83
Ich gehöre auch zu denjenigen, die Martinez in Form als unumstrittenen Stammspieler auf der 6 sehen. Sollte der richtig fit sein sehe ich kein Argument, welches die Kombination Rafinha RV/Lahm DM rechtfertigen könnte. Lahm als Außenverteidiger und Martinez als Sechser sind absolute Weltklassespieler und die braucht man, wenn es ernst wird.

Ich finde, dass man die Situation von Martinez etwas mit der von Mandzukic vergleichen kann. Gegen den Bundesligadurchschnitt ist es schön, wenn wir Hacke-Spitze-1,2,3 spielen und der Gegner nichts dagegen tun kann. Dafür sind die beiden nicht gemacht. Sobald wir in die Phase der Top- oder K.O.-Spiele kommen, wo es vom Gegner richtig Gegenwind gibt, wo es Auge um Auge und Zahn um Zahn geht, da sind auch mal Urgewalten gefragt, die dem Gegner zeigen wo es lang geht. Da wird Martinez spielen. Und Mandzukic auch.

In dem Spiel gegen City sah es schon ziemlich gut aus mit Lahm auf der sechs. Ist natürlich "nur ein Spiel", aber es ist schon so, dass man einfach einen anderen Fußball als unter Heynckes spielt. Dafür war Martinez im Supercupfinale der entscheidende Spieler. Ich denke es ist vor allem eine Philosophiefrage und Pep scheint von der Lahm im DMF Situation sehr angetan zu sein (auch eine schöne Möglichkeit sich als Visionär zu profilieren).

Ich möchte Martinez auch in der ersten elf sehen, aber zugleich sehe ich Lahm im DMF am wertvollsten (und ich gehöre zu denen, die ihn schon zu "vielleicht packe ich es bis zum Eröffnungsspiel"-Zeiten gehasst haben). Der Einfluss auf das Spiel ist halt in der zentralen viel größer und man kann als RV mit dem Skillset von Lahm (keine Fehler, sehr gute Zweikämpfe, Passsicherheit, Stellungsspiel - Aber: nur wenig Dynamik, kein zum Tor, Flanken so lalala) das Spiel weniger stark beeinflussen.

... Sind absolute Luxusprobleme. Sollte man sich mal vor Augen halten, wenn man bedenkt, worüber man hier und an anderen Stellen noch in der Saison 2011/2012 diskutiert hat. Egal was Pep mit Lahm macht, ich denke es wird eine gute Entscheidung sein, sofern er ihn dauerhaft auf einer der beiden Positionen einsetzt. Bei Martinez hoffe ich einfach mal, dass er wieder dauerhaft fit wird. Er scheint schon ziemlich viel Belastung im Körper zu haben (ist ja schon 8 Jahre Profi und hat bereits 250 Ligaspiele bestritten), aber das sollte Drews doch hinbekommen ( ;) ) ...
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Egal was Pep mit Lahm macht, ich denke es wird eine gute Entscheidung sein, sofern er ihn dauerhaft auf einer der beiden Positionen einsetzt.

Jein. Rafinha in der Startelf eines CL Halbfinales wäre kein "Luxus", das muss man schon klar sagen. Wenn Lahm dauerhaft die 6 spielen soll (ich glaube das nicht), dann muss man im Sommer nachlegen. RV wäre Prio Nr. 1 auf dem Transfermarkt.
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
War ja gegen Stuttgart im Stadion um ein bisschen dem Prüfungsstress zu entfliehen und wollte hier noch ein paar Worte dazu verlieren. Bin mit einem Kumpel und seinen Vorgesetzten von der Arbeit hingegangen, die Karte war ein Geschenk von ihm (er ist hardcore VFBler). War dann auch wenig überraschend, dass ich mitten in der Cannstatter gelandet bin:rolleyes:panik: Das letzte Mal als ich in Stuttgart war, befand sich die Arena noch mitten im Umbau. Muss schon sagen, ziemlich nette Bude die da auf die Beine gestellt wurde.

Zum Spiel an sich brauche ich nichts zu schreiben, wurde schon alles gesagt. Was ich unter aller Sau fand, war das Benehmen der Stuttgarter. Beim Ausgleich wurden Kinder die relativ nah an der Kurve saßen mit teilweise vollen Bierbechern beworfen... Es war schon so verdammt kalt, die armen Schweine standen dann plötzlich voller Bier da und das auch nur weil sie den Ausgleich bejubelt hatten...Wie gesagt, es waren Kinder die da aufgesprungen sind... Das Becherwerfen ging dann bis zum Schluss weiter, weil sich die Kids dazu erdreistet hatten als Antwort demonstrativ ihre Schals in die Kurve zu halten.:thumb: Neuer wurde übrigens permanent zur Sau gemacht... Wirklich die vollen 93 Minuten... Keine Ahnung was die Stuttgarter für ein Problem mit ihm haben. War übrigens interessant zu sehen wie hoch er bei Eckbällen steht. Teilweise rückte er bis zur Mittellinie auf, was man vor der Glotze gar nicht so mitbekommt. Auch Dante bekam später sein Fett weg - steh auf du schwarze Sau usw...

Wieso ich das hier schreibe, ich hatte während des Spiels permanent im Hinterkopf wie sehr immer "unser" Operetten Publikum belächelt wird... Ganz ehrlich, lieber weniger Stimmung als ein Haufen hirnloser Affen die im Schutz der Menge überhaupt keine Grenzen kennen...
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Kann ich mir sehr gut vorstellen. Das Stuttgarter Publikum wirkt grade bei Spielen gegen Bayern immer extrem überreagierend. Mein Vater ist auch VfB Fan und poltert gerne gegen Bayern und dessen Fans, also mich....:D

Auf Bild.de meinte Günther Netzer übrigens (immerhin Ex-Funktionär), dass Kroos drauf und dran ist, dass die FCB-Funktionäre ein Exempel an ihm statuieren. Der gute Toni gambelt grade zu sehr, wenn man Thiagos Leistungen ansieht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Lendenschurz

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.631
Punkte
48
Ort
within a mile of home
Thema 3: was macht eigentlich der Dieter Hoeneß Sohn da? Der hat inzwischen eine leitende Funktion im Sponsoring des FCB. Scheint dort richtig Karriere zu machen. War auch um 20.30 Uhr noch im Haus und will offenbar richtig was machen beim FCB...

Der hat meines Wissens nach Sportökonomie studiert, sprich genau sowas in die Richtung, wie der dort zu machen scheint. Dass er dann mit den Beziehungen da unterkommt, ist ja dann auch nicht allzu merkwürdig.
 

Dex989

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.429
Punkte
0
Ein Mittelfeld aus Martinez, Thiago und Götze dazu Robben und Ribery liest sich schon enorm stark. Dazu kannst du dann von der Bank immer noch einen Schweinsteiger, Kroos, Shaqiri oder Müller bringen. Lahm gehört für mich einfach auf die RV Position.
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
ähnlich wie bombe geht mir der hype um thiago etwas zu weit derzeit. noch hat er nicht all zu viel gezeigt, wird aber derzeit von allen medien, kritikern und fans in den himmel gelobt. ich will den erst mal gegen arsenal so spielen sehen wie gegen frankfurt. auf jeden fall ein überragender techniker, aber wie gesagt, den will ich erst mal in einem engen, schwierigen spiel sehen. schweinsteiger sitzt für mich noch lange nicht auf der bank, schon gar nicht wenn´s drauf ankommt.
 

Rashid

Bankspieler
Beiträge
2.209
Punkte
113
Ort
Marzahn u. Bogenhausen
ähnlich wie bombe geht mir der hype um thiago etwas zu weit derzeit. noch hat er nicht all zu viel gezeigt, wird aber derzeit von allen medien, kritikern und fans in den himmel gelobt. ich will den erst mal gegen arsenal so spielen sehen wie gegen frankfurt. auf jeden fall ein überragender techniker, aber wie gesagt, den will ich erst mal in einem engen, schwierigen spiel sehen. schweinsteiger sitzt für mich noch lange nicht auf der bank, schon gar nicht wenn´s drauf ankommt.

... obwohl es vor allem dann wichtig wäre.
 

Dex989

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.429
Punkte
0
Natürlich ist ein Schweinsteiger nicht zu vergessen, aber man muss jetzt erst einmal abwarten wie er nach seiner Verletzung zurück kommt. Trotz allem ist er für uns ein wichtiger Spieler.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
War ja gegen Stuttgart im Stadion um ein bisschen dem Prüfungsstress zu entfliehen und wollte hier noch ein paar Worte dazu verlieren. Bin mit einem Kumpel und seinen Vorgesetzten von der Arbeit hingegangen, die Karte war ein Geschenk von ihm (er ist hardcore VFBler). War dann auch wenig überraschend, dass ich mitten in der Cannstatter gelandet bin:rolleyes:panik: Das letzte Mal als ich in Stuttgart war, befand sich die Arena noch mitten im Umbau. Muss schon sagen, ziemlich nette Bude die da auf die Beine gestellt wurde.

Zum Spiel an sich brauche ich nichts zu schreiben, wurde schon alles gesagt. Was ich unter aller Sau fand, war das Benehmen der Stuttgarter. Beim Ausgleich wurden Kinder die relativ nah an der Kurve saßen mit teilweise vollen Bierbechern beworfen... Es war schon so verdammt kalt, die armen Schweine standen dann plötzlich voller Bier da und das auch nur weil sie den Ausgleich bejubelt hatten...Wie gesagt, es waren Kinder die da aufgesprungen sind... Das Becherwerfen ging dann bis zum Schluss weiter, weil sich die Kids dazu erdreistet hatten als Antwort demonstrativ ihre Schals in die Kurve zu halten.:thumb: Neuer wurde übrigens permanent zur Sau gemacht... Wirklich die vollen 93 Minuten... Keine Ahnung was die Stuttgarter für ein Problem mit ihm haben. War übrigens interessant zu sehen wie hoch er bei Eckbällen steht. Teilweise rückte er bis zur Mittellinie auf, was man vor der Glotze gar nicht so mitbekommt. Auch Dante bekam später sein Fett weg - steh auf du schwarze Sau usw...

Wieso ich das hier schreibe, ich hatte während des Spiels permanent im Hinterkopf wie sehr immer "unser" Operetten Publikum belächelt wird... Ganz ehrlich, lieber weniger Stimmung als ein Haufen hirnloser Affen die im Schutz der Menge überhaupt keine Grenzen kennen...

Nicht dass ich das toll finden würde - aber so ist das auswärts überall. Mit Ausnahme vielleicht von Wolfsburg oder Hoffenheim. Zudem - das Stuttgarter Publikum ist genauso operettenmässig wie unseres.
Halte Dich als Auswärtsfans mal in der Nähe unserer Süd auf (oder bei uns im Block - Mittelrang, seitlich von der Süd). Wenn Du Dich da erdreistet gegen den FCB zu schreien, ist das Fressbrett ganz schnell poliert. Machen wir uns nix vor - Fussballfans sind eben ein klein wenig anders...
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Nicht dass ich das toll finden würde - aber so ist das auswärts überall. Mit Ausnahme vielleicht von Wolfsburg oder Hoffenheim. Zudem - das Stuttgarter Publikum ist genauso operettenmässig wie unseres.
Halte Dich als Auswärtsfans mal in der Nähe unserer Süd auf (oder bei uns im Block - Mittelrang, seitlich von der Süd). Wenn Du Dich da erdreistet gegen den FCB zu schreien, ist das Fressbrett ganz schnell poliert. Machen wir uns nix vor - Fussballfans sind eben ein klein wenig anders...

Naja, es geht um Kinder. Wenn drei Erwachsene in den Canstatter oder die Süd gehen und sich auffällig freuen, wenn der Gegner ein Tor schießt - nicht, dass ich da sinnlose Gewalt befürworten würde, aber da geht nunmal eine Provokation voraus. Eine entsprechende Reaktion kann ich da zumindest besser nachvollziehen.

Bei Minderjährigen hört der "Spaß" dann aber auf. :rolleyes: Finde es, wie Justice auch, zum Kotzen wie die Fans reagiert haben.
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
sagte glaube ich schon mal, dass ich mich immer wenn ich ins stadion gehe, fühle, als ob ich die krönung der schöpfung sei. ist halt schon viel primitives pack da. die ganzen beleidigungen, mittelfinger etc... das hat nix mit fan-sein zu tun, sondern ist einfach nur rauslassen von frust, weil man es selbst zu nix gebracht hat.


so. schönes vorurteil rausgehauen :D ich geh dann mal wieder :cool4:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben