FC Bayern München 2014/2015 - zwischen Tiki Taka und Hollywood?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.178
Punkte
113
Ort
Teahupoo
sehe ich auch so und hoffentlich lebt schlonski noch :)

die premium user gedächtsnisphrasen wenn´s mal schlecht läuft ala "alles *******e hier" oder "ich hab´s ja eh immer gesagt", können wir uns echt sparen. was nicht heisst, dass es vollkommen richtig ist dante demnächst mal auszutauschen, alonso eine pause zu geben und götze (wie einst schweinsteiger vor 10 jahren) nochmal in den arsch zu treten.

wegen so einem spiel die halbe mannschaft verkaufen und eine stagnation ausmachen zu wollen ist :BVB: :wavey:

gestern haben aus meiner sicht zwei faktoren zu dem ergebnis geführt. ein rabenschwarzer tag fast aller akteuere, den man zwecks dünner personaldecke aber auch nicht mehr großartig auffangen konnte. mit 2-3 fitten spielern mehr, spielen wir da *******e, aber unentschieden. so tage müssen wir einfach auch mal schlucken, ohne sofort auszurasten. also ruhig blut, schlonski :) in 5 tagen wird´s besser!! da spielt badstuber von anfang an für dante und götze schiesst das 2-0 in der 89.

pack ma´s!

Ich sehe das ähnlich. Bei Götze braucht man mal einen Arschtritt und nen richtigen Einlauf, anstatt den tiefenpsychologisch anzupacken. Und wie schon gefordert...der sollte dringend wieder spielen nächste Woche, damit eine Reaktion zeigen kann. Am Wochenende würde ich Alonso, Götze und Lahm eine Pause geben.
Badstuber wird in den IV dringend benötigt, zumal er auch eine deutlich bessere Spieleröffnung hat. Dante kann man in den Bundesliga noch gebrauchen, aber in den Championsleague auf dem Niveau muss man hinter Dante immer noch eine Absicherung habe(nicht Neuer). Und nach dem Spiel gestern dürfte wohl der Letzte gesehen habe, wo Bayern schwach ist.
Ich glaube schon, dass man noch sehr gute Chancen hat das Rückspiel zu gewinnen. Dazu würde ich taktisch jedoch umstellen. Warum nicht mal ein 4-5-1.
Die Außenverteidiger nicht so hoch schieben und mit deutlich mehr Druck durch die Mitte spielen.
Bayern es gestern an klaren Abschlussmöglichkeiten gefehlt.
 

Realist

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.362
Punkte
63
Du bist im Fußball aber auch echt ein Phrasendrescher vor dem Herrn. Wärst du Dauergast beim Doppelpass, du wärst schon längst auf Hartz IV.

Nein, es ist eine hohe Auffassungsgabe. :D

Ich breche meine Aussagen auf das wesentliche herunter und bin dabei ziemlich direkt, woraus man aber nicht schließen muss dass ich mir über das geschrieben keine näheren Gedanken gemacht hätte. Ich werde hier allerdings nicht jeden Gedankenzug offenlegen und detailliert ausführen, dafür ist mir meine Zeit einfach zu wertvoll. Daher werde ich meine Ansichten generell auch weiterhin grob zusammenfassen. Je mehr Informationen ich in einen Text packe desto plattitüdenhafter kommt es natürlich rüber. Das ist mir durchaus bewusst. Man sollte also versuchen nicht zuviel hineinzuinterpretieren und mir einfach zu vertrauen. :laugh2:

Und um auf das sachliche zurückzukommen: Die Art des Guardiola Fußballs ist nunmal sehr facettenreich und anspruchsvoll. Ballbesitz, Pressing, ständige Bewegung, ständige Offensive. Das ist sehr schwierig umzusetzen und erfordert sehr hohe Einsatzbereitschaft, Disziplin und Konzentration. Das funktioniert in der Frühphase der Spielzeiten oft sehr gut, ist aber schwierig über längere Phasen hinweg durchzuhalten, und zwar nicht nur aufgrund der Intensivität sondern auch aufgrund der sehr hohen mentalen Anstrengung die erfordert wird. Grundsätzlich sind individuelle Zweikämpfe im Pressing wichtiger und in ihrer Wirkung weitreichender. Nicht nur, dass sich die enorme Intensität der Spielweise und daraus resultierende Ermüdung auf die Defensive niederschlagen könnte, überhaupt können schon kleinere Schwächen große Wirkung haben. Generell ist in Sachen Kreativität die Mannschaftsleistung sehr von der kollektiven Schaffenskraft abhängig, was mitunter große Schwankungen in den Auftritten zur Folge hat.

Vieles was man in der Hinrunde zu sehen bekam, gab es in der Rückrunde in der Form nicht mehr und das lag erwiesenermaßen nicht (nur) an den Ausfällen einzelner Leistungsträger.

Man kann Pep zu gute halten dass er einiges erkannt hat und jetzt versucht umzustellen. In so kurzer Zeit wird man damit, wie man sieht, keine Berge versetzen können. Bisher hat Pep die Mannschaft nicht konstant auf einem ähnlich hohen Level halten können, von daher sollte er in der nächsten Saison zusehen dass er die Ansprüche zumindest einen Tick herunterschraubt. Sonst ist die Zusammenarbeit schneller beendet als manche vielleicht glauben wollen.
 

Guback

Bankspieler
Beiträge
1.896
Punkte
113
Bei den Wettanbietern ist Bayern immer noch Favorit für's Weiterkommen. Ich weiß ehrlich gesagt nicht wieso.

Hätte man im Rückspiel Robbery an Bord würde ich dem FCB auch noch (sehr) gute Chancen geben. Wenn man aber berücksichtigt, dass voraussichtlich die gleiche Truppe wie gestern spielen wird, muss man schon auf Glück oder Geschenke von Porto hoffen. Klar, schießt man recht früh das 1:0 können die üblichen Mechanismen einsetzen und Bayern spielt mit neuem Selbstvertrauen ein verunsichertes Porto plötzlich an die Wand. Aber damit ist aus meiner Sicht nicht wirklich zu rechnen. Wo soll denn die Offensivkraft plötzlich herkommen um die nötigen Tore zu erzwingen? Wer soll die Defensive so stabilisieren, dass trotz der Offensivbemühungen kein Gegentor fällt? Mir fällt da leider wenig ein ...
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Bei den Wettanbietern ist Bayern immer noch Favorit für's Weiterkommen. Ich weiß ehrlich gesagt nicht wieso.

Hätte man im Rückspiel Robbery an Bord würde ich dem FCB auch noch (sehr) gute Chancen geben. Wenn man aber berücksichtigt, dass voraussichtlich die gleiche Truppe wie gestern spielen wird, muss man schon auf Glück oder Geschenke von Porto hoffen. Klar, schießt man recht früh das 1:0 können die üblichen Mechanismen einsetzen und Bayern spielt mit neuem Selbstvertrauen ein verunsichertes Porto plötzlich an die Wand. Aber damit ist aus meiner Sicht nicht wirklich zu rechnen. Wo soll denn die Offensivkraft plötzlich herkommen um die nötigen Tore zu erzwingen? Wer soll die Defensive so stabilisieren, dass trotz der Offensivbemühungen kein Gegentor fällt? Mir fällt da leider wenig ein ...

Das ist für mich eine zu extreme Sichtweise. Bayern hatte gestern mindestens 2 eklatante individuelle Fehler im Spiel, die zu einem 0-2 nach 10 Minuten geführt haben. Sowas passiert nicht alltäglich. Bayern hatte in der laufenden Saison eine sehr gute Verteidigung. Man spielt im eigenen Stadion. Auf dem Platz stehen ausnahmslos Nationalspieler. Da sollte man sich ein 2-0 gegen Porto im eignen Stadion durchaus zutrauen. Die Mannschaft hat das sicher drin.
 

hugo

Nachwuchsspieler
Beiträge
10
Punkte
0
Moin,
bin gerade dazugekommen. Da muss ich Malte recht geben, ich denke auch ein 2:0 zuhause ist drin. Selbst ohne Robbery. Was gestern passiert ist, war einfach menschlich. Ich habe es nicht wirklich gerne mitangesehen, aber das gehört einfach dazu. Einige Spieler waren einfach nicht gut drauf und dann isses auch noch schlecht gelaufen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass sich die Bayern im Rückspiel fangen werden. :belehr:
 
Zuletzt bearbeitet:

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Unabhängig vom gestrigem Spiel:

Wäre übrigens auch an der Zeit, nachdem man dies jetzt schon seit 2,3 Jahren fast schon fahrlässig schleifen lässt, sich Gedanken um die Robbery Nachfolge (sei es Personal- oder Systemmässig) zu machen.

Rafinha oder ein Lewy Backup sind wohl aktuell die kleinsten Bausstellen wenn man sieht, dass, wenn Robben und Ribery fehlen, man im Grunde nicht weiter ist als unter Van Gaal. Wenn beide fehlen ist die Durschlagskraft quasi 0 gegen bessere Gegner.

Man kann natürlich weiter auf "ermauerte Duselsiege" (überspitzt ausgedrükt, mit der Bayernbrille kann man sie auch "dreckige" Siege nennen) wie gegen Dortmund und Leverkusen hoffen, andererseits braucht man sich dann auch nicht zu wundern wenn dann solche Ueberraschungen wie gestern (die im Grunde keine war, wer hat dann ernsthaft daran geglaubt dass Götze "ausheiterem Himmel" in Porto die Kohlen aus dem Feuer holt.) herauskommen wenn die Abwehr oder das Defensivgefüge mal einen schlechten Tag hat.

Gegen Porto und Dortmund (und eventuell danach Wolfsburg) wird man in jedem Fall mit fehlendem funktionierenden Plan B in der Offensive sehr, sehr schlechte Karten haben. Eben auch weil die Mannschaft aktuell körperlich und mental doch eher übermüdet ist.

Und wer jetzt mit einem Robben oder Ribery Comeback dagegen hält, sollte sich näher Lahm's und Thiago's Zustand nach einer langen Verletzungspause ansehen.

Wäre nett, wenn Pep, Kalle, Sammer und Co. sich mal ernsthaft diesem Thema widmen würden.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.287
Punkte
113
@mass
Porto hat keine Schwaeche von Bayern ausgenutzt bei den Toren sondern von Fehlern profitiert die sie zu 5% erzwungen haben und die zu 95% einem Aussetzer der Bayernspieler geschuldet sind.
Sowohl Dante als auch Alonso sind in ihrer Laufbahn schon 10.000 Mal so angelaufen worden und haben die Situation ohne Probleme geloest, da kann ich doch nicht Porto loben fuer einen verdienten Sieg.
Was Porto super gemacht hat war die Verteidigung, weil sie wie Leverkusen und Gladbach es geschafft haben Bayern die Anspielstationen im vorderen Bereich zu nehmen.
Was daruber hinaus noch gut gemacht haben waren die Befreiungen aus dem Pressing, weil sie technisch gute Leute haben die das mit Dribblings loesen konnten.
Nach vorne ging aber nur ein einziges Mal was, ansonsten waren sie total harmlos.
Der ZDF Heinz hat dann immer von brandgefaehrlichem Umschaltspiel gelabert - kompletter Schwachsinn weil Porto keinen einzigen guten Konter hatte (den langen Ball beim 3:1 wuerde ich auch nicht als Umschaltspiel sehen).

In Summe hat Porto ein paar gute Einzelspieler die dribbeln koennen und eine Defensivtaktik die Pep nicht knacken konnte.
D.h. fuer's Rueckspiel dass Pep was einfallen muss, das Risiko dass man sich aber die Monsterkonter a la Real oder Gladbach einfaengt sehe ich aber als nicht so gross.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.287
Punkte
113
@ Apollo
Ich denke fuer Ribery/Robben Nachfolge war Goetze und Shaqiri geplant, was in der Theorie schon haette passen koennen.
Praktisch gesehen sieht's aber momentan so aus dass beide nicht in diese Rolle schluepfen koennen, aber komplette Tatenlosigkeit kann man der Vereinsfuehrung bei dem Thema nicht vorwerfen.
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
@Apollo

Seh ich genauso. Auch im Hinblick auf die Kadertiefe auf den Außenpositionen hat man da einfach im Sommer schlampig gearbeitet. Aktuell geht ja das Gerücht um das man an Griezmann von Atletico dran sei. Mir persönlich hat er in den wenigen Auftritten die ich von ihm gesehen habe gut gefallen aber vllt. kann einer der Madrid öfter beobachtet ne genaue Einschätzung geben? Wäre super.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Den Markt für offensive Außenspieler sollte man definitiv im Auge behalten. Sicher , wir haben mit Kurt ein Talent, das unglücklicherweise gerade jetzt krank ist. Natürlich soll der weiter gefördert und aufgebaut werden. Aber zumindest ein Qualitätsspieler, der auch mal 1 gegen 1 gehen und Überraschungsmomente schaffen kann, sollte schon kommen - wenn der Markt was Vernünftiges hergibt, kaufen um aus Panik zu kaufen, bringt natürlich nichts und einen Shaqiri 2.0 brauche ich auch nicht (obwohl den wir im Moment gut brauchen könnten). Es sollte schon jemand sein, der Robben oder Ribery nicht nur gut ersetzen, sondern mittelfristig auch als Stammkraft ablösen kann.
Dantes Zeit sehe ich auch dem Ende entgegen gehen, aber da findet sich schon ein jüngerer IV. Martinez kommt ja auch als defensiver Stabilisator zurück. Bei Alonso mache ich mir echt Gedanken, seine RR ist wirklich schlimm - auch wenn er nicht mit Schweinsteiger zusammen spielt. Langsam glaube ich, dass es nicht daran liegt, dass beide nicht zusammenspielen können, sondern dass Xabi im Moment einfach nicht gut genug ist. In der neuen Saison sehe ich ihn nur noch als Backup, da kann er mit seiner Erfahrung sicher noch helfen. Wenn er sich damit nicht anfreunden kann, sollte man sich im Sommer wieder trennen.
Aber da sieht es mit der Nachfolge ja gut aus: Höjberg, Gaudino, Kimmich - drei junge Spieler, die alle richtig Talent haben.

Man muss schon gucken, dass man seine Lehren aus der Situation zieht und die sind eben:

- weniger Abhängigkeit von Robbery. natürlich wird es immer schwer, wenn beide gleichzeitig ausfallen, dafür sind sie zu gut und prägend. Aber sie werden ja auch unabhängig von der jetzigen Personallage nicht jünger
- eine Sturmalternative mit Perspektive. Pizarro geht auf die Rente zu. Kein Drama, muss aber angegangen werden
- Altersteilzeit für Alonso, Nachfolger für Dante

Es muss ein bisschen was gemacht werden, aber Aktionismus oder alles in Frage stellen ist auch nicht angesagt.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.599
Punkte
113
@zapator

Ich meinte schon die Gesamtleistung Portos. Und wenn man die nicht respektiert bzw loben darf, dann sind wohl unsere Ansprüche zu hoch hier.
Bayern wurde gestern in mehrfacher Hinsicht der schneid abgekauft, läuferisch und im Zweikampf und selbst auch technisch habe ich Porto sicher auf augenhöhe gesehen.

Im übrigen scheint ja auch bei dir duech, dass Porto ja "nur" defensiv gut agiert habe. Ich frage mich an diesem Punkt immer, was den sonst zählen soll in den KO-Spielen der CL. Erstmal muss die null stehen. Und das war gestern relativ früh am abend schon gegessen dieses thema auf unserer seite. Porto hat dazu noch die klaren 3 Chancen die sie hatte eiskalt genutzt. Das hat mich ein wenig an das finale 2010 gegen inter erinnert (auch wenn die fehler damals nicht so gravierend waren wie gestern)


@apollo

Keine ahnung wenn du hier mit deinen überheblichen Statements beeindrucken willst. Aber wenn das gestern keine Überraschung war (schlechte Defensive der bayern und perfekte Chancenauswertung Portos, dass Götze net gut war hat hier sicher keinen überrascht), dann weiss ich auch nicht. Die dreckige konzentrierte Spielweise vom Dortmund-Spiel wäre gestern schon genau die richtige wahl gewesen mMn. Aber eventuell wollte man das ja auch tun, nur nach 2 Minuten ging das halt nicht mehr.....

Das man auf Nachfolgersuche gehen muss ist sicher richtig, aber in der Theorie auch einfach ausgesprochen. Die praxis ist da schon komplizierter....
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
@mass,

überheblich wäre es über Madrid oder Barcelona als "Die liegen uns besser"-Gegner oder den CL-Finalstandort Berlin zu schwadronieren obwohl man im Kalenderjahr 2015 bisher keine stärkerers Team (Gladbach, Wolfsburg, Leverkusen) in der regulären Spielzeit bezwingen, geschweigen denn dominieren konnte. :wavey:
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Bei den Wettanbietern ist Bayern immer noch Favorit für's Weiterkommen. Ich weiß ehrlich gesagt nicht wieso.

Ich bin auch kein Bookie Experte, aber die gigantische Heimquote wäre sicherlich ein Ansatz. ;) Und wenn man dann davon ausgeht, dass Bayern zu Hause gewinnt, dann ist ein 2:0 auch nicht völlig ausgeschlossen. :)


Ansonsten eine interessante Diskussion über Götze im CL Thread. Ich habe es mir gestern auch wieder gedacht. Ich muss mir mal ein Dortmund Spiel mit Götze anschauen. Der first step ist einfach der Wahnsinn, so absolut gar nicht vorhanden. Ich habe das Gefühl, dass man da im Altersheim einen oder eine Bewohnerin findet, der/die Götze da in den Schatten stellt. Und den first step brauchst du halt auch auf der 10, von den Flügeln will ich gar nicht reden. War der first step bei Dortmund nicht besser? Ich kann mir kaum vorstellen, dass er nicht besser war, muss ich sagen. Ursachen sind dann natürlich schwer aus der Entfernung. Man neigt zu sagen, er lässt sich gehen, aber vielleicht gibt es auch Gründe, die außerhalb seiner Macht liegen? Ich weiß es nicht, wir wissen es nicht.

Tatsache ist: wenn Götze langfristig auf höchstem Niveau spielen will muss er etwas ändern. Entweder er bekommt wieder mehr Dynamik ins Spiel. Oder, falls das nicht möglich ist, muss er den Weg gehen, den bspw. Kroos gegangen ist. Defensivere Position einnehmen. Zurück auf die 8 oder vielleicht sogar langfristig die 6. Man darf, bei aller berechtigten Kritik, ja nicht vergessen, dass die Technik und die Ballbehandlung schon erste Sahne sind. Auf der 8 oder der 6 müsste er natürlich auch einiges lernen, das geht nicht von Heute auf Morgen. Aber unter Umständen könnte es einfacher sein, als sich den first step wiederzuholen, mit dem er dann auf der 10 spielen könnte. So, wie Götze im Moment drauf ist, ist er gegen starke Gegner wirklich eine Schwächung.

Lustig war, dass ein User schrieb, wenn, dann würde nur City viel Ablöse + Gehalt für Götze bezahlen. Wer wird vielleicht City Coach? :D


Ansonsten ist es zwar verständlich, aber deswegen nicht richtig, dass Lahm kaum in der Kritik steht. Er hatte nicht den großen individuellen Bock, wie Boa (dem man das aber sowas von verzeihen muss, mMn), Dante oder Alonso. Aber man muss sich mal überlegen, wo die meisten Spiele entschieden werden: im zentralen Mittelfeld. Wen hatte da Bayern? Alonso - völlig neben der Spur. Thiago - bemüht, sicherlich der beste der Drei, aber natürlich nach der Verletzung auch keiner, der alles in Grund und Boden spielt. Gerade auch gegen den Ball. Und eben Lahm. Ich finde den generell im Mittelfeld nicht gut und natürlich war der auch lange verletzt. Aber das war schon eine indiskutable Vorstellung, mMn in den Regionen von Götze. Absolut kein gutes Zweikampfverhalten, kein gutes Stellungsspiel. Und wenn er mal angespielt werden konnte, was weiß Gott nicht häufig war, dann dreht er sich immer dem eigenen Tor zu. Da braucht man sich nicht wundern, wenn in der Offensive gar nichts geht. Er ist ja eh schon nicht dafür bekannt, das Spiel schnell zu machen, aber gestern war es noch eine Spur schlimmer als eh schon.

Ja, die Verletzung ist da sicher ein Erklärungsansatz. Aber an den Kapitän darf man trotz allem auch eine andere Erwartungshaltung haben. Und so dünn die Personaldecke auch ist, mMn muss da Rode starten (dass ich das über ein CL Viertelfinale mal schreiben würde :D). Lahm ging schon in den letzten Spielen komplett auf dem Zahnfleisch. Und man erkennt, anders als das dann vielleicht bei Schweinsteiger der Fall wäre, auch kein Aufbäumen. Das Spiel läuft an ihm vorbei, was Offensiv schon schlimm ist, aber gegen den Ball einfach eine Katastrophe.
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Ansonsten ist es zwar verständlich, aber deswegen nicht richtig, dass Lahm kaum in der Kritik steht. Er hatte nicht den großen individuellen Bock, wie Boa (dem man das aber sowas von verzeihen muss, mMn), Dante oder Alonso. Aber man muss sich mal überlegen, wo die meisten Spiele entschieden werden: im zentralen Mittelfeld. Wen hatte da Bayern? Alonso - völlig neben der Spur. Thiago - bemüht, sicherlich der beste der Drei, aber natürlich nach der Verletzung auch keiner, der alles in Grund und Boden spielt. Gerade auch gegen den Ball. Und eben Lahm. Ich finde den generell im Mittelfeld nicht gut und natürlich war der auch lange verletzt. Aber das war schon eine indiskutable Vorstellung, mMn in den Regionen von Götze. Absolut kein gutes Zweikampfverhalten, kein gutes Stellungsspiel. Und wenn er mal angespielt werden konnte, was weiß Gott nicht häufig war, dann dreht er sich immer dem eigenen Tor zu. Da braucht man sich nicht wundern, wenn in der Offensive gar nichts geht. Er ist ja eh schon nicht dafür bekannt, das Spiel schnell zu machen, aber gestern war es noch eine Spur schlimmer als eh schon.

Ja, die Verletzung ist da sicher ein Erklärungsansatz. Aber an den Kapitän darf man trotz allem auch eine andere Erwartungshaltung haben. Und so dünn die Personaldecke auch ist, mMn muss da Rode starten (dass ich das über ein CL Viertelfinale mal schreiben würde :D). Lahm ging schon in den letzten Spielen komplett auf dem Zahnfleisch. Und man erkennt, anders als das dann vielleicht bei Schweinsteiger der Fall wäre, auch kein Aufbäumen. Das Spiel läuft an ihm vorbei, was Offensiv schon schlimm ist, aber gegen den Ball einfach eine Katastrophe.

Da muss ich dir absolut Recht geben, Lahm hatte ich vorhin ja auch schon mal negativ angemerkt. Deswegen auch mein Vorschlag ihn nächste Woche als linker AV aufzustellen und damit Bernat im linken offensiven Mittelfeld fürs Flügelspiel frei zu machen (da wohl Ribery nicht spielen wird). Rode anstelle von Lahm ins defensive Mittelfeld, da wohl Schweinsteiger nicht spielen wird. Das macht mehr Sinn, als Kurz- und Querpass Lahm ins Mittelfeld zu stellen. Rode sucht dort wenigstens die Zweikämpfe und bringt Biss und Physis mit.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Da muss ich dir absolut Recht geben, Lahm hatte ich vorhin ja auch schon mal negativ angemerkt. Deswegen auch mein Vorschlag ihn nächste Woche als linker AV aufzustellen und damit Bernat im linken offensiven Mittelfeld fürs Flügelspiel frei zu machen (da wohl Ribery nicht spielen wird). Rode anstelle von Lahm ins defensive Mittelfeld, da wohl Schweinsteiger nicht spielen wird. Das macht mehr Sinn, als Kurz- und Querpass Lahm ins Mittelfeld zu stellen. Rode sucht dort wenigstens die Zweikämpfe und bringt Biss und Physis mit.

Ja, ich hatte im Kopf, dass zumindest ein User Lahm genannt hat. :) Problem bei LV ist nicht nur, dass Lahm das ewig nicht gespielt hat, sondern auch, dass Lahm in der Form da auch nicht weiterhilft. Selbst wenn du Bernat vor dir hast, Zweikämpfe gewinnen und viel laufen musst du auch als AV. ;)

Wird Schweinsteiger denn fit? Schweinsteiger im WM Finalmodus statt Alonso könnte einen Lahm vielleicht durchschleppen, zusammen mit Thiago. Und wer weiß, vielleicht würde eine bessere Grundstruktur im ZM auch Lahm helfen. Ich halte von ihm als Mittelfeldspieler nicht viel, aber selbstverständlich kann es Lahm auch besser als gestern, so ist es ja nicht.
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Ja, ich hatte im Kopf, dass zumindest ein User Lahm genannt hat. :) Problem bei LV ist nicht nur, dass Lahm das ewig nicht gespielt hat, sondern auch, dass Lahm in der Form da auch nicht weiterhilft. Selbst wenn du Bernat vor dir hast, Zweikämpfe gewinnen und viel laufen musst du auch als AV. ;)

Wird Schweinsteiger denn fit? Schweinsteiger im WM Finalmodus statt Alonso könnte einen Lahm vielleicht durchschleppen, zusammen mit Thiago. Und wer weiß, vielleicht würde eine bessere Grundstruktur im ZM auch Lahm helfen. Ich halte von ihm als Mittelfeldspieler nicht viel, aber selbstverständlich kann es Lahm auch besser als gestern, so ist es ja nicht.

Schweinsteiger wird bestimmt nicht fit, der trainiert ja jetzt auch schon eine Weile nicht mit, soweit ich weiß. Ich denke, der Kader wird nächste Woche identisch sein, evtl. mit Ribery auf der Bank.

Ich glaube schon das Lahm den linken AV auch trotz langer Pause spielen kann. Der hat die meiste Zeit seiner Karriere ja nix anderes gespielt und war ein linker AV auf Top-Niveau. Ich erwarte von Porto auch wenig Offensive und reines Konterspiel, da würde es keinen Dauerdruck für Lahm geben. Zudem glaube ich, wenn du nicht in Bestform bist, dann macht einen Position mit weniger Laufradius und weniger "freien" Spielsituation sogar noch mehr Sinn. Da kann er an der Linie bleiben und braucht nicht das ganze Feld bespielen. Hat sicher weniger Zweikämpfe zu bestreiten und muss weniger Lücken zulaufen.

Aber Pep wird das eh nicht in Betracht ziehen :D
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.287
Punkte
113
@mass
Die Gesamtleistung von Porto war sicherlich gut fuer ihre Verhaeltnisse und ok fuer ein VF.
Mir ging's darum dass sie Offensiv nichts selber geschaffen haben sondern nur Nutzniesser von haarstraeubenden Fehlern waren.
Das haben sie dann gut ausgenuetzt, was auch eine Qualitaet ist aber keine die fuer Bayern ein Problem sein sollte.

In der Form von gestern kann man aber auch gegen St. Pauli verlieren.

Aus meiner Sicht kann man Porto durchaus mit 2:0 oder hoeher besiegen wenn man mit der selben Elf wie gestern auflaeuft aber einfach seine Normallform aufbietet (minus Rekonvaleszenzabschlag bei Lahm/Thiago).
Im HF wird das aber auf gar keinen Fall mehr reichen, da koennte man gegen die Spanier hoechstens im Chelsea-Modua agieren und aufs Glueck hoffen.

Gab's eigentlich auch Stimmen die das nicht fuer einen Elfmeter gehalten haben? Immerhin hat Neuer doch deutlich den Ball zur Seite gespielt, und mit der Begruendung haben Torhueter ja schon oefter keinen Elfer gegen sich bekommen.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.195
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ob Badstuber im Rückspiel allerdings die ultimative Lösung ist, wage ich mal stark zu bezweifeln. Ich weiß nicht so recht, was die Leute in ihm sehen, dass ihn zu einem überdurchschnittlich guten Verteidiger machen soll. Er ist langsam und nicht sonderlich zweikampf- und kopfballstark. Ich war mir gestern eigentlich sicher, dass wir uns noch eins fangen, als Boa auf der 6 war und die IV aus Partyholger und Dante bestand.
Sehe ich genau so.

Götze hat gestern wieder sehr enttäuscht, Lahm ist einfach kein Mittelfeldspieler und sein Spiel hat keinen positiven Effekt. Er spielt nur Kurzpässe, keine überraschenden Pässe in die Spitze und er erobert keine Bälle.

Weiß Pep eigentlich, dass Lahm ein super linker AV war? Sofern nächste Woche das gleiche Personal zur Verfügung steht (kein Ribery, kein Schweinsteiger) würde ich mit Lahm als linker AV spielen.
Lahm ist aus der Nationalelf zurück getreten, weil er dort nur noch die Perspektive hatte, rechter Verteidiger zu spielen (meine Meinung). Der will nur noch im Mittelfeld spielen, nach Peps Lobhudelei auch kein Wunder. Im Notfall dann noch rechts, aber sicher nie mehr links.

Wir haben halt mit Lahm, Schweinsteiger, Alonso und Rode vier unkreative Leute, wobei Rode sich wenigstens bemüht. Alles, was an Kreativität da ist, ist verletzt (Alaba, Robben, Ribery), noch nicht fit (Thiago) oder ein großes Mysterium (Götze). Dazu haben wir drei Innenverteidiger, die höchsten Ansprüchen genügen können, einer ist angeschlagen (Boateng), zwei verletzt (Martinez, Benatia). Wenn dann ein Spielverlauf wie der gestrige dazukommt und dann ein Schiri, der eine recht harte Gangart duldet (keine Kritik, ein Fakt), kommt so was wie gestern raus. Unter normalen Umständen würde ich sagen, dass man das im Rückspiel korrigiert, so aber bin ich mir sicher, dass man sich mindestens ein Tor fängt und zu wenig schießt.

Ich mache niemandem einen Vorwurf (na, ok, Götze vielleicht schon, weil ich es bei ihm einfach nicht kapiere, bzw. die Ausführungen von Tony im anderen Thread nicht wahr haben will...), das ist ein Fall von "extrem sch... gelaufen". Früher hat man oft nach einem großen Turnier die Meisterschaft nicht geholt, inzwischen scheint es sich so verschoben zu haben, dass man dann nicht um den ganz großen Titel mitspielt.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.287
Punkte
113
Alaba ist fuer mich sicher kein Kreativspieler.
Genausowenig wie ich Alonso, Lahm und Schweini absprechen wuerde einer zu sein, aber da haben wir wohl verschiedene Definitionen im Kopf was Kreativitaet im Fussball sein soll.
Ich sehe das Problem eher dass Pep es nicht geschafft hat seine MF und Offensivspieler in Positionen zu bringen wo sie vernuenftig angespielt haben.
Wenn man sich das Spiel gestern angeschaut hat moecht man meinen dass der ganze Platz nur aus Porto-Deckungsschatten bestanden hat, denn wenn Dante & Co hinten den Ball hatten war keiner vertikal anspielbar.
Das gleiche haben wir aber auch schon in den anderen Partien gegen gute Teams gesehen, deswegen war der Teil ja auch nicht wirklich die Ueberraschung gestern.
Noch weigere ich mich aber zu glauben dass Pep da nichts mehr einfaellt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben