FC Bayern München 2014/2015 - zwischen Tiki Taka und Hollywood?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Guback

Bankspieler
Beiträge
1.896
Punkte
113
Kroos nimmt aber nicht mit seinem Stellungsspiel seinen Mitspielern den Platz weg. Alonso fordert den Ball zu oft für den Spielaufbau, blockiert somit den Spielaufbau der Innenverteidiger. Durch diese Spielweise hat Bayern strategisch 2 Spieler weniger auf dem Feld.

Alonso ist einfach strategisch ein riesiges Downgrade zu Kroos.

In der aktuellen Form auf jeden Fall. Zu Beginn der Saison, als Alonso noch frischer wirkte und das zentrale Mittelfeld der Bayern praktisch alleine lenkte, sah das noch etwas weniger eindeutig aus.

Insgesamt kann aber natürlich kein Zweifel bestehen, dass Kroos > Alonso ist. Wirklich vermissen tue ich ihn aber trotzdem nicht. Wenn alle im Mittelfeld fit sind, braucht man ihn auch nicht - sein Fehlen macht sich halt nur jetzt bemerkbar, wo die gesamte Zentrale verletzt oder außer Form ist (was man in der Form aber nicht voraussehen konnte).
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
rafinha.....boateng.....badstuber
lahm......rode........bernat
müller.....thiago.......götze
...........lewandowski


so würde ich wohl spielen lassen. die 3er Kette mit boateng als absicherung (außerdem ist rafinha auch schneller als badstuber/dante). das soll den links außen (hier kann auch rode und rafinha im spiel situationsgerecht tauschen) absicherung geben um die flügel zu besetzen und das spiel breit zu machen, hier aber auch asymmetrisch mit einem offensiveren bernat, so dass man offensiv quasi mit
......lahm.....rode
..........thiago
müller...........götze..bernat

spielt. Hierbei gibt lahm die anspielstation und rode den energizer und "vorstopper".
Mehr Möglichkeiten sehe ich eigentlich nicht, um götze die mitte zu geben (kurt kann da keine alternative sein zum jetzigen stand). oder man spielt eben nationalmannschaft style und stellt eine viererkette aus rafinha - boateng - dante - badstuber um bernat freizugeben für den flügel. allerdings fliegt dann thiago oder rode aus der mannschaft und eigentlich braucht man beide (die energie und das spielerische element).
dazu natürlich die anweisung, dass götze innerhalb des spiels minimum 8-9 mal die seite mit müller tauscht, allein um die offensive in bewegung zu halten und die defensive da hinten zu beschäftigen und abzulenken.
aber ist wohl unrealistisch, da ich nicht glaube, dass pep auf alsono verzichtet.

anderer nachteil wäre ein sehr kleines mittelfeld, da wäre ein martinez jetzt gold wert, der die hohen bälle aus der portoabwehr wegsaugt.
 

trooper

Nachwuchsspieler
Beiträge
497
Punkte
0
Müller-Wohlfarth und sein gesamter medizinischer Stab haben hingeschmissen...beschädigtes Vertrauensverhältnis wie es heißt....naja...
 
Zuletzt bearbeitet:

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.531
Punkte
113
Müller-Wohlfarth und sein gesamter medizinischer Stab haben hingeschmissen...beschädigtes Vertrauensverhältnis wie es heißt....naja...

LoL ich hab allen ernstes gedacht, dass sei ein scherz gewesen... :crazy:
Wie sagte Hoeneß so oft "die beste medizinische Abteilung der Welt" ..offenbar sehen das die aktuellen Verantwortlichen etwas anders.
 

trooper

Nachwuchsspieler
Beiträge
497
Punkte
0
Angeblich wurde der Verein vorher nicht über die Entscheidung von MW informiert...er und sein Stab waren wohl extrem genervt davon, daß nach dem Spiel gegen Porto die Niederlage an der medizinischen Abteilung festgemacht wurde...kann MW da absolut verstehen...
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Was ich nicht so wirklich verstehe, schaue auch kaum Bayern spiele, ist warum man Lahm nicht wieder nach hinten aussen zieht. Ist er denn im Mittelfeld so viel wertvoller für die Mannschaft?
 

Stibolino

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.117
Punkte
0
Ort
Nähe Stuttgart
LoL ich hab allen ernstes gedacht, dass sei ein scherz gewesen... :crazy:
Wie sagte Hoeneß so oft "die beste medizinische Abteilung der Welt" ..offenbar sehen das die aktuellen Verantwortlichen etwas anders.


Glaube kaum das ein Rummenigge sich anmaßen würde den medizinischen Stab für eine Niederlage verantwortlich zu machen. Auch Sammer traue ich das trotz allem Optimierungswahn auch kaum zu. Das ganze kommt sicher aus dem Guardiola Lager. Siehe die Causa Thiago.....
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.531
Punkte
113
Hab auf Spiegel gelesen, dass Müller-Wohlfahrt schon 2008 mal zurückgetreten ist nach einem Streit mit Klinsmann, aber dann nach dessen Entlassung zurückgekehrt sei. Aber dass ein ganzer medizinischer Stab plötzlich hinwirft, ohne den Verein vorher zu informieren, hab ich auch noch nie gehört. Diese 2 Tage jetzt sind jedenfalls recht unterhaltsam gewesen. Labbadia beim HSV, Klopp geht, Bayern 1-3 porto und jetzt wirft der bayerndoc hin :crazy:
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
56.979
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Wahrscheinlich hat man rausgefunden, dass Müller-Wohlfahrt den Spielern vor dem Spiel Betäubungsmittel verabreicht hat. Das erklärt natürlich auch die Aussetzer von Alonso, Boateng und Dante.
 

Les Selvage

BBL-Moderator
Beiträge
8.059
Punkte
0
Guardiola konnte ja nie wirklich mit ihm und wollte wahrscheinlich eh lieber seinen eigenen Arzt installieren. Schwerer Schlag für Bayern und Guardiolas Uhr tickt immer lauter....

Macht bisher mehr kaputt als dass er aufbaut. erst spanische Altstars und Bankdrücker statt deutscher Talente und dann haut er die medizinische Abteilung raus.
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
5.158
Punkte
113
Wenn bei Wohlfahrts Rücktritt tatsächlich Guardiola federführend ist hat er sich damit nachhaltig schwer beschädigt.
Das hat zunehmend etwas von angestrebter Sonnenkönigposition die keinem Verein gut tut.

Abgesehen davon ist es schlichtweg peinlich als medizinischer Laie derartige Vorwürfe abzulassen wenn es sich um einen Experten handelt wie MW.

Ich hoffe immer noch das MW zurückk kommt. Ansonsten kann Guardiola ruhig im Sommer den Abgang machen. Den mit besten Sportmediziner weltweit derart zu vergraulen muss man erstmal hinbekommen.
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Ohne weitere Information kann man das nicht bewerten. Wer hat die Ärzte verantwortlich gemacht und mit welchem Vorwurf? Dazu findet man bisher nichts.
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Andererseits kann ich mich an keine Saison erinnern in der Bayern SO viele Verletzte hatte. Will da gar nicht MW die Schuld geben aber kann den Frust von Pep zumindest verstehen auch wenn es ein Fehler gewesen ist wenn er den an MW und Co. raus gelassen hat. Nun ja, auf jedenfall in der aktuellen Situation nicht gerade toll wenn sowas passiert (das sowas überhaupt geht mitten in der Saison?! Verträge? Kündigungsfristen?!).
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Ich traue auch Sammer eine solche Kritik zu, da sollte man noch abwarten bis man mehr erfährt.
 

Eric

Maximo Lider
Beiträge
8.749
Punkte
113
Ich verstehe auch nicht, inwiefern man der medizinischen Abteilung die Schuld geben will. Robben, Ribery und Schweinsteiger sind alternde Spieler, da ist zu erwarten, dass es immer mehr kleinere Verletzungen geben wird. Die Verletzungen von Lahm und Martinez haben äh..."stumpfe Gewalt" als Ursache, das waren Unfälle die jederzeit passieren können oder auch nie in der ganzen Karriere. Die Verletzung von Alaba war auch ein Freak-Accident. Was will man denn da der medizinischen Abteilung vorwerfen? Thiago und Badstuber sind die einzigen, wo die vielen Verletzungen nicht so richtig nachzuvollziehen sind.

Unabhängig davon war die Mannschaft, die auf dem Platz stand, immer noch nominell besser besetzt als Porto und für die Blackouts im Defensivverhalten kann man wohl kaum irgend wen anders als die Übeltäter verantwortlich machen. Und Lahm immer wieder im Mittelfeld zu bringen ist wohl auch kaum die Idee der medizinischen Abteilung gewesen.
 

steb

Moderator Fußball
Teammitglied
Beiträge
7.483
Punkte
113
ich sehe das wie malte, mal sehen, was genau dahinter steckt, bevor man jetzt hier irgendwelche spekulationen entfacht.

abgesehen davon, müller-wohlfahrt scheint mir auch nicht der einfachste charakter zu sein, und sonnenkönig trifft auf den zum teil sicher auch zu. sowas einfach hinausposaunen ohne dem verein vorher zumindest bescheid zu geben ist auch nicht gerade der beste stil... :rolleyes:
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Ich verstehe auch nicht, inwiefern man der medizinischen Abteilung die Schuld geben will. Robben, Ribery und Schweinsteiger sind alternde Spieler, da ist zu erwarten, dass es immer mehr kleinere Verletzungen geben wird. Die Verletzungen von Lahm und Martinez haben äh..."stumpfe Gewalt" als Ursache, das waren Unfälle die jederzeit passieren können oder auch nie in der ganzen Karriere. Die Verletzung von Alaba war auch ein Freak-Accident. Was will man denn da der medizinischen Abteilung vorwerfen? Thiago und Badstuber sind die einzigen, wo die vielen Verletzungen nicht so richtig nachzuvollziehen sind.

Unabhängig davon war die Mannschaft, die auf dem Platz stand, immer noch nominell besser besetzt als Porto und für die Blackouts im Defensivverhalten kann man wohl kaum irgend wen anders als die Übeltäter verantwortlich machen. Und Lahm immer wieder im Mittelfeld zu bringen ist wohl auch kaum die Idee der medizinischen Abteilung gewesen.

Ich könnte mir höchstens vorstellen, dass man den Ärzten vorwirft das die Spieler zu lange brauchen, um wieder Fit zu werden. An Bauchmuskelrissen und Bänderrissen kann man den Ärzten kaum eine Schuld geben, wie du ja schon gesagt hast. Vielleicht geht es eher um den Heilungsprozess.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben