FC Bayern München 2014/2015 - zwischen Tiki Taka und Hollywood?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Gibson

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.599
Punkte
83
@mass
Die Gesamtleistung von Porto war sicherlich gut fuer ihre Verhaeltnisse und ok fuer ein VF.
Mir ging's darum dass sie Offensiv nichts selber geschaffen haben sondern nur Nutzniesser von haarstraeubenden Fehlern waren.
Das haben sie dann gut ausgenuetzt, was auch eine Qualitaet ist aber keine die fuer Bayern ein Problem sein sollte.

Das sehen hier ja viele hier ähnlich, aber ich finde da tut man Porto doch ein wenig unrecht.Das waren jetzt für mich nicht unbedingt "unforced errors" die immer mal passieren können, die Fehler wurden doch von Porto erzwungen.Für mich war das kein Zufall, sondern die logische Konsequenz des extremen Pressings.Klar das direkt 3 Leute patzen passiert sicher nicht in jedem Spiel, aber ähnliche Treffer sind in München sicher auch möglich.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.224
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Mich würde interessieren, wie die Verantwortlichen die Entwicklung von Götze einschätzen. Wird ihm deutlich signalisiert, dass er mehr machen muss und man erwartet, dass er so langsam mal aus dem Quark kommt?

Es ist jedenfalls wirklich erschreckend, wie die Entwicklung bei ihm genau in die falsche Richtung geht. Er wirkt nicht fit, obwohl er in dieser Saison - im Gegensatz zu seiner ersten Saison in München - von Verletzungen verschont bleibt. Jetzt, wo Robben und Ribery draußen sind, hätte er auch mehr Freiheiten, aber er nutzt sie 0. Wobei man da auch den Eindruck hat, dass er gar nicht versteht, dass er da gerade die Chance hat(te), seine Rolle/Stellung beim FCB deutlich zu verbessern. Wirkt so als sei ihm das mehr oder weniger egal und er zufrieden, wie es für ihn in München läuft.

Im Nachhinein war dann wahrscheinlich auch das Finaltor gegen Argentinien Gift, denn durch dieses Tor wurde die Tatsache, dass Götze eine eher schwache WM gespielt hat, in den Hintergrund gerückt und wenn sich dann doch jemand kritisch zu Götzes WM geäußert hat, wurde sofort das Finaltor rausgeholt - nach dem Motto "wer das Tor zur WM schießt, hat automatisch eine Super-WM gespielt". :crazy: Ähnlich verhält es sich ja auch mit den Scorerwerten in der Liga. Da wird (man sollte wohl besser wurde sagen, da jetzt auch von den "Götze-Verteidigern" zunehmend Kritik kommt) auch auf die blanken Werte geguckt, die sooo schlecht nicht aussehen und gesagt, dass die Kritik überzogen ist. Aber da sollte man sich mal ansehen, gegen wen die Scorerpunkte gemacht wurden. Überwiegend gegen schwächere Gegner. Gegen Schalke, Wolfsburg, Gladbach, Dortmund, Leverkusen steht da eine dicke 0. Aber um gegen Paderborn, Hamburg und Stuttgart zu glänzen, wurde Götze nicht geholt.

Langsam verliere ich auch den Glauben, dass das mit Götze noch was wird. Dafür wirkt er zu selbstzufrieden und unter Pep wird es eh schwer. Da ich davon ausgehe, dass Pep noch mindestens 2016 bleibt, wird Götze, der bei seiner Verpflichtung fälschlicherweise glaubte, der Wunschspieler des Übertrainers gewesen zu sein, auch im nächsten Jahr keine großen Sprünge machen, befürchte ich. Vielleicht nagt gerade dieser Umstand, dass er dachte, er sei der Wunschspieler, um dann doch eher Ergänzungsspieler zu sein, doch stark an Götze und die Selbstzufriedenheit, die er ausstrahlt, ist nur gespielt. Weiß der Geier, aber sollte es so kommen, dass Götze nächste Saison nicht deutlich besser spielt, dann wird man sich 2016 trennen und Götze verkaufen. An einen Verkauf nach dieser Saison glaube ich nicht, da man so sich eingestehen müsste, dass Götze in München - gemessen an der Erwartungen - gescheitert wäre.



Nach dem gestrigen Auftritt fällt es schwer daran zu glauben, aber natürlich besteht noch die Chance, ins Halbfinale einzuziehen. Dafür bedarf es aber einer deutlichen Leistungssteigerung. Bin gespannt, wie Porto das Spiel angeht. Sich hintenreinstellen und versuchen den Vorsprung über die Zeit zu bringen, wäre wahrscheinlich das Schlechteste, was man angesichts der Probleme auf Seiten der Bayern in der Defensivarbeit machen könnte. Und da sehe ich die Probleme fast noch mehr im zentralen Mittelfeld, das mit Alonso, Lahm und Thiago einfach unglaublich defensivschwach und in Teilen (Alonso!!!) gedanklich unglaublich langsam ist. Das kann man gegen Paderborn, Hamburg und Stuttgart bringen, wo nicht attackiert wird und man 5 Sekunden Zeit für jeden Pass hat, aber sobald da mal ein Gegner draufgeht und körperlich was dagegenzuhalten hat, ist das Selbstmord.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.048
Punkte
113
Ort
Hamburg
Früher hat man oft nach einem großen Turnier die Meisterschaft nicht geholt, inzwischen scheint es sich so verschoben zu haben, dass man dann nicht um den ganz großen Titel mitspielt.

2012/13 war das aber etwas anders....

Im Rückspiel müssen zwingend die offensiven Außen permanent besetzt sein. Danilo und Aleks Sandro fehlen gesperrt, da liegt der Schlüssel. Die Ersatzleute sind nicht annähernd auf deren Niveau. Entweder müssen Müller-Götze-Thiago stur die klassische Dreierreihe spielen (mit Lahm und Xabi dahinter nicht so meine Wahl), oder Bernat nach vorne gezogen werden (ginge aber halt nur mit Lahm hinten) oder aber man schmeisst Kurt rein, den kennen die Portugiesen nicht. Das wäre ja mein Favourite, sofern er gesund ist. Der soll laufen und dribbeln auf Teufel komm raus, für die letzte halbe Stunde reicht es dann vielleicht bei Ribery.

Ich würde so spielen:

Neuer - Rafinha, Boateng, Badstuber, Bernat - Alonso, Thiago - Müller, Götze, Kurt - Lewandowski

Götze außen bringt in seiner aktuellen Form nichts (aber seine Abschlussstärke brauchen wir), Lahm über 90 Minuten auch nicht. Der kann für Thiago kommen und absichern, sollte es gut für uns laufen. Porto wird defensiver spielen als im Hinspiel, daher würde ich Alonso trotz schlimmer Form spielen lassen.
Einwechseloptionen: Lahm (Thiago), Rode (Alonso), Ribery (Kurt), Pizarro (auch Kurt).
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.187
Punkte
113
@liberalmente

die Meinung über Lahm teile ich zu 100%. Das Problem ist aber das Pep ihm einen Freifahrtsschein gegeben hat, seine Äusserung das ein schwacher Lahm noch jedem Team weiterhilft, das stimmt leider ganz und gar nicht. Lahm würde in seiner derzeitigen Verfassung nichtmal dem HSV helfen. Er war gegen Frankfurt 2.HZ ein bisschen besser im Spiel, aber Frankfurt war auch unterirdisch. Leider ist er dann so sehr mit sich selbst beschäftigt das er als Kapitän keine Impulse geben kann, er müsste das Aufbäumen ja selber Vorleben.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Das Problem ist aber das Pep ihm einen Freifahrtsschein gegeben hat, seine Äusserung das ein schwacher Lahm noch jedem Team weiterhilft, das stimmt leider ganz und gar nicht.

Naja, Pep sagt aber auch viel, wenn der Tag lang ist. Er hätte gerne 1000 Rafinhas und 1000 Dantes (bei Rafinhas aktueller Form macht der Spruch noch halbwegs Sinn, bei Dante wollte er wohl, wenn wir annehmen wollen, dass Pep kein Idiot ist, einfach das Selbstvertrauen aufbauen). Badstuber sei ein überragender IV. Thiago spielt eh immer, wenn fit. Und dann eben die Kommentare zu Lahm. Und vergessen habe ich da wohl auch noch ein paar Kommentare.

Pep kann mMn gar nicht nicht gesehen haben, wie schwach Lahm war. Er kann vielleicht Verständnis haben, wegen der Verletzung, er kann auch der Meinung sein, dass er keine besseren Alternativen hat, aber egal was er sagt, er kann nicht der Meinung sein, dass Lahm gestern auch nur solide gespielt hat. Dafür war die schlechte Leistung zu offensichtlich.

er müsste das Aufbäumen ja selber Vorleben.

Das kann man von Lahm jetzt nicht erwarten, finde ich. Zumindest wenn wir von Körpersprache reden. Das entspricht nicht seinem naturell und wenn er das künstlich macht nimmt ihm die Mannschaft das nicht ab. Lahm war schon immer jemand, der mit Leistung vorangegangen ist, nicht mit Körpersprache. Ist nicht schlimm, Xavi oder Iniesta waren auch immer so. Ist halt blöd, wenn er die Leistung nicht bringen kann im Moment.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.295
Punkte
113
Das sehen hier ja viele hier ähnlich, aber ich finde da tut man Porto doch ein wenig unrecht.Das waren jetzt für mich nicht unbedingt "unforced errors" die immer mal passieren können, die Fehler wurden doch von Porto erzwungen.Für mich war das kein Zufall, sondern die logische Konsequenz des extremen Pressings.Klar das direkt 3 Leute patzen passiert sicher nicht in jedem Spiel, aber ähnliche Treffer sind in München sicher auch möglich.

Ich hab's weiter oben schon geschrieben - solche Situationen wie bei den Gegentoren ist fuer alle drei business as usual und keineswegs speziell durch Porto hervorgerufen.
Klar kann man den Ball nicht verlieren wenn keiner hinlaeuft, aber den Ball sicher zu haben und ihn dann durch einen technischen Fehler zu verlieren hat nichts mit erzwungen zu tun.
Die gleichen Situationen koennte man noch 100 Mal nachstellen und es wuerde kein solches Tor mehr daraus fallen.
 

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
Die Drehbewegung von Alonso und seine mangelnde Antizipation sind schon sehr oft bemängelt worden.
 

Realist

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.362
Punkte
63
@mass,

überheblich wäre es über Madrid oder Barcelona als "Die liegen uns besser"-Gegner oder den CL-Finalstandort Berlin zu schwadronieren obwohl man im Kalenderjahr 2015 bisher keine stärkerers Team (Gladbach, Wolfsburg, Leverkusen) in der regulären Spielzeit bezwingen, geschweigen denn dominieren konnte. :wavey:

:thumb:
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.439
Punkte
113
2012/13 war das aber etwas anders....

Im Rückspiel müssen zwingend die offensiven Außen permanent besetzt sein. Danilo und Aleks Sandro fehlen gesperrt, da liegt der Schlüssel. Die Ersatzleute sind nicht annähernd auf deren Niveau. Entweder müssen Müller-Götze-Thiago stur die klassische Dreierreihe spielen (mit Lahm und Xabi dahinter nicht so meine Wahl), oder Bernat nach vorne gezogen werden (ginge aber halt nur mit Lahm hinten) oder aber man schmeisst Kurt rein, den kennen die Portugiesen nicht. Das wäre ja mein Favourite, sofern er gesund ist. Der soll laufen und dribbeln auf Teufel komm raus, für die letzte halbe Stunde reicht es dann vielleicht bei Ribery.

Ich würde so spielen:

Neuer - Rafinha, Boateng, Badstuber, Bernat - Alonso, Thiago - Müller, Götze, Kurt - Lewandowski

Götze außen bringt in seiner aktuellen Form nichts (aber seine Abschlussstärke brauchen wir), Lahm über 90 Minuten auch nicht. Der kann für Thiago kommen und absichern, sollte es gut für uns laufen. Porto wird defensiver spielen als im Hinspiel, daher würde ich Alonso trotz schlimmer Form spielen lassen.
Einwechseloptionen: Lahm (Thiago), Rode (Alonso), Ribery (Kurt), Pizarro (auch Kurt).

Du setzt deine Hoffnung in nem CL VF auf Kurt, der noch keine BuLi Minute bei Bayern gesehen hat? Hast du von ihm mal irgendwas gesehen, was das rechtfertigt? Wundert mich etwas.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.048
Punkte
113
Ort
Hamburg
Eben. Wir müssen über Außen etwas bewegen und andere Spieler, die überhaupt mal ins Tempodribbling gehen können, haben wir ja nicht an Bord. Ich würde halt einfach mal auf den Überraschungseffekt setzen. Götze ist kein LA, Thiago auch nicht. Wer soll es denn machen? Mit Ballgeschiebe und ab durch die Mitte kombinieren wird es nichts werden. Bei Porto werden auf beiden Seiten AVs spielen müssen, die praktisch keine Spielpraxis haben. Sandro und Danilo haben die Saison bis jetzt praktisch durchgespielt. Eben da muss man ansetzen und wenn wir das mit nem Jungspund ohne Erfahrung machen müssen, dann ist das eben so. Vielleicht macht der sich keinen Kopf und macht zumindest am Anfang genug Alarm, um ne Führung rauszuholen - und wenn es über nen rausgeholten FS oder so ist. Mit der Marschroute wie gegen die guten Teams der letzten Wochen wird es nicht zu einem 2:0 reichen und so leicht wie Frankfurt wird es uns Porto nicht machen.
 

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
Was man an der ganzen Sache merkt ist das Bayern einfach den größten Fehler gemacht hat Kroos gehen zu lassen. Die Begleitumstände kenne ich natürlich nicht.
 

Guback

Bankspieler
Beiträge
1.900
Punkte
113
Was man an der ganzen Sache merkt ist das Bayern einfach den größten Fehler gemacht hat Kroos gehen zu lassen. Die Begleitumstände kenne ich natürlich nicht.

Das kann man aber nicht am Porto-Spiel festmachen. Und schon gar nicht am bevorstehenden Rückspiel.

Es hätte zwar sicher ein Stück weit geholfen einen richtig ballsicheren Spieler im Mittelfeld zu haben. An der fehlenden Dynamik ohne Robbery hätte Kroos aber auch nichts geändert. Und in schwachen Spielen bzw. schwierigen Situationen den Leitwolf zu geben, war bislang auch noch nicht Tonis große Stärke ...
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Lahm ist aus der Nationalelf zurück getreten, weil er dort nur noch die Perspektive hatte, rechter Verteidiger zu spielen (meine Meinung). Der will nur noch im Mittelfeld spielen, nach Peps Lobhudelei auch kein Wunder. Im Notfall dann noch rechts, aber sicher nie mehr links.

Er müsste ja nur für diese ein Partie dort aushelfen, dann ist Ribery sicher wieder zurück und Bernat könnte wieder den AV spielen. Ich glaube auch nicht das sich Lahm wirklich weigern würde, wenn er dort für 1 Partie gebraucht werden würde. Aber wie gesagt, ich glaube das Pep das nicht machen wird. Er sieht Lahm im Mittelfeld.

Kann Weiser nächste Woche spielen? Dann könnte ich mir vorstellen das links Bernat / Müller und rechts Rafa / Weiser spielen werden.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.302
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Du setzt deine Hoffnung in nem CL VF auf Kurt, der noch keine BuLi Minute bei Bayern gesehen hat? Hast du von ihm mal irgendwas gesehen, was das rechtfertigt? Wundert mich etwas.
Ob es jetzt Kurt sein muss, sei dahin gestellt. Aber mir (ich rede mich da natürlich leicht) wäre es an Peps Stelle wichtiger, einen frischen Spieler drauf zu haben, als zu sehen, wie meine unfitten Stars von Porto niedergekämpft werden. Ein Weiser spielt frech auf, traut sich was, selbiges gilt für Gaudino. Lahm, Alonso und Thiago ist besonders gegen so ein physisch starkes Team wie Porto in der Zentrale zu fragil. Es sei denn, man hat im Rückspiel einen Schiri, der jede Härte sofort unterbindet (was ich persönlich weder möchte noch hoffe). Ob hinten Dante oder Stuber spielt ist fast egal, aber lieber Badstuber, der ist zwar auch langsam und zweikampf- und kopfballschwächer als Dante, dafür weniger schlampig und kann sich besser gegen Pressing wehren.

@ Zapator: "Kreativ" ist in dem Fall tatsächlich Definitionssache. Von Lahm (zu nahezu 100%) kriegt man Kurzpässe, von Alonso kriegt man überwiegend Kurzpässe, ein paar Diagonalbälle und einen bis zwei überraschende Pässe in die Spitze. Bei Schweinsteiger und Rode schaut es ähnlich aus. Alaba und Thiago können über Dynamik und/oder Dribbelstärke für Überraschungsmomente sorgen und haben generell viel mehr Zug zum Tor.

Vielleicht geht es nur mir so, aber ich war phasenweise unter Pep sehr angetan, wie präzise und zielstrebig man den Ball durchs Mittelfeld hat laufen lassen, um dann den Abschluss einzuleiten. Beim Trio Alonso/Schweini/Lahm habe ich im Moment, ebenso wie letzte Saison mit Kroos/Schweini/Lahm in der Endphase das Gefühl, die passen den Ball gefühlte 300.000 mal herum, aber es kommt nichts dabei heraus. Kein Überraschungsmoment, keine Tempoverschärfung, kein schneller Seitenwechsel und erst recht keine Torchance.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
Das kann man aber nicht am Porto-Spiel festmachen. Und schon gar nicht am bevorstehenden Rückspiel.

Es hätte zwar sicher ein Stück weit geholfen einen richtig ballsicheren Spieler im Mittelfeld zu haben. An der fehlenden Dynamik ohne Robbery hätte Kroos aber auch nichts geändert. Und in schwachen Spielen bzw. schwierigen Situationen den Leitwolf zu geben, war bislang auch noch nicht Tonis große Stärke ...

Kroos nimmt aber nicht mit seinem Stellungsspiel seinen Mitspielern den Platz weg. Alonso fordert den Ball zu oft für den Spielaufbau, blockiert somit den Spielaufbau der Innenverteidiger. Durch diese Spielweise hat Bayern strategisch 2 Spieler weniger auf dem Feld.

Gerade das wäre nicht mit Kroos passiert. Kroos ist halt nicht pressingresistent, genauso wenig wie Alonso, wie sollen beide in "großen Spielen" krass durchgreifen? Sie können sich an die Taktik halten und der verlängerte Arm des Trainers sein. Abhängig sind sie davon das andere Dinge greifen, beide können mal einen Abpraller reinbolzen.

Schweinsteiger hat doch z.B. eine viel effektivere Spielweise als Alonso da er nicht nur auf die langen Bälle angewiesen ist. Alonso ist einfach strategisch ein riesiges Downgrade zu Kroos.
 
Zuletzt bearbeitet:

steb

Moderator Fußball
Teammitglied
Beiträge
7.485
Punkte
113
götze ist übrigens angeschlagen und fällt gegen hoffenheim aus, vermutlich eine "schöpferische" pause, klar, aber so ganz fit ist er halt wohl fürs rückspiel auch nicht... halleluja...

vielleicht kann mehmet scholls sohn helfen, der hat gestern die turner mit einem freistoss abgeschossen :clown: :jubel:
 

Grimon

Bankspieler
Beiträge
1.197
Punkte
113
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass wir am Dienstag weiterkommen. Klar 2:0 hört sich erstmal nicht so tragisch an. Aber zum einen müssten man bei nur einem Gegentreffer selber bereits 4 Tore erzielen (wer sollte die in der jetzigen Situation denn machen?) und zum anderen handelt es sich im CL-Viertelfinale nun mal nicht um Laufkundschaft. Porto steht da absolut verdient. und in den Bereichen Kontern/Gegenpressing sind sie ja jetzt nicht ganz so schlecht.
Ich finde es einfach extrem schade, dass uns die Verletzungsseuche genau jetzt so krass trifft. Kann mich in den letzten Jahren an keine ähnliche Situation erinnern.
Die CL-Saison ist einfach lang und es gehört hier auch immer wahnsinnig viel Glück dazu, dass die Mannschaften in der entscheidenden Phase fit, "gut drauf" usw. sind.
Ich halte es auch nicht für eine Ausrede und schlicht für legitim zu sagen, dass Bayern ohne Robben, Alaba, Ribery, Martinez, Benatia nun mal schlechter sind, als mit diesen Spielern.
In Bestbesetzung seh ich uns ganz klar in den Top 3 Europas. Aber in aktueller Besetzung und im aktuellen Gesundheits-/Fitnesszustand (immerhin spielen einige seit Wochen diese 3fach Belastung durch) seh ich uns da einfach nicht.
Naja, irgendwie bin ich seit dem Tripel 2013 immer noch so happy, dass ich mir denke, hey, wir sind sogar mit unserer B-Elf noch untern den Top 8 in Europa. Is doch eh geil genug. Wo wären denn die B-Elfs der anderen europ. Spitzenklubs? Wer hätte Angst vor Real ohne z.B. Ronaldo, Bale, Kroos, Pepe?

Trotzdem: Auf geht's ihr Roten!
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.048
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ob es jetzt Kurt sein muss, sei dahin gestellt. Aber mir (ich rede mich da natürlich leicht) wäre es an Peps Stelle wichtiger, einen frischen Spieler drauf zu haben, als zu sehen, wie meine unfitten Stars von Porto niedergekämpft werden. Ein Weiser spielt frech auf, traut sich was, selbiges gilt für Gaudino.

Kurt ja nur deshalb, weil er über links kommt. Müller kann ja RA, sonst könnte man natürlich Weiser bringen. Aber spielt der rechts und Müller in der Mitte, muss halt doch Götze nach links und ich glaube, der ist momentan zentral besser aufgehoben. Scholl würde ich auch mit in den Kader nehmen. Wir werden Spieler brauchen, die einfach vom Spielertyp her in der Lage sind, auch mal was 1 gegen 1 zu probieren, damit wir offensiv auch endlich mal wieder sowas wie Überzahl und Überraschungsmomente schaffen. Da bin ich ziemlich sicher. Und warum soll das ein junger Bursche nicht können, der nur gewinnen kann? Welcher Name das ist, ist mir egal, es geht mir nur um die Positionen, die wir besetzen müssen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben