Zumal Klopp beim 4:3 echt verhalten gejubelt hat, neben seinem ganzen Einsatz, seiner Energie und seinem Willen ist er eben doch ein fairer Sportsmann.
Ich kann ja verstehen, dass man auf die Mannschaft draufhaut, weil sie in der zweiten Halbzeit wirklich das Spielen eingestellt hat. Ich bin da bei L-James (allerdings nur in diesem Punkt), die Mannschaft hat sich die Niederlage selbst zuzuschreiben. Ein Team wie Liverpool unkontrolliert anrennen zu lassen über 45 Minuten muss über kurz oder lang zu Toren führen. Da hätte man aus der Premier League schon lernen können, dass Liverpool zwar defensiv nicht berauschend steht, aber offensiv eben mit der Brechstange agieren kann. Die beiden Bullen aus der IV kannst du einfach nicht bei jeder Ecke und jedem Freistoß verteidigen. Dazu kam gestern wieder ein unglaublicher Origi, der einfach nicht vom Ball zu trennen war.
Was die Entscheidungen der Leistungsträger angeht, sehe ich das Ergebnis nicht so negativ wie manch Anderer hier: Hummels wird sich gut überlegen, ob er sich mit so einem Eindruck verabschieden will (hängt sicher auch davon ab, wie der DFB-Pokal zu Ende geht), Mikky weiß selbst, dass er gestern in der zweiten Halbzeit auch zu wenig gemacht hat - ich schätze ihn so ein, dass er hier noch was beweisen will. Gündogan ist so oder so weg, völlig egal, was wir diese Saison noch gewinnen.
Wer Tuchel nach diesem einem Spiel plötzlich verteufelt oder als schlechten Trainer hinstellt, hat keine Ahnung vom Fußball - sorry, dass ich das so hart sagen muss. Dass die Mannschaft bis letzte Woche überhaupt noch in allen 3 Wettbewerben Titelchancen hatte, dass es kaum Verletzte gibt, dass das Spielsystem deutlich erwachsener geworden ist, geht zu großen Teilen auf Tuchels Kappe. Da kann ich die ein oder andere Auswechslungspanne verschmerzen - manche vergessen hier, wie sehr wir uns darüber aufgeregt haben, dass Klopp teilweise erst in der 85. Minute gewechselt hat, der war da also auch nicht gerade ein Meister drin.