11. Spieltag: Das Topspiel BVB-FCB


Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.298
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Das kann man doch gar kein vergleichen. Bei Pep standen trotzdem immer nur Topspieler auf dem Platz und auch vorne genug die Technik und Kreativität mitbringen. Bei Dortmund war es heute lange Zeit nur Götze, der technisch sauber ist und den Ball halten kann (und ganz vorne halt Auba). Schürrle und Ramos sind halt mal für ne nette Aktion oder ein Tor gut, aber die können spielerisch gegen einen solchen Gegner ansonsten nicht mithalten und sorgen für zu schnelle Ballverluste. Da war am Ende ja sogar Castro ein Fortschritt, aber da war dann Götze auch schon runter. Pulisic kam erst rein, als es nur noch ums Zeitspielen ging.
Die Idee dahinter war trotzdem die gleiche.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.007
Punkte
113
Irgendwie kann ich mit einer solchen Spielweise nix anfangen - vor allem wenn man in 32 von 34 Spielen eigentlich für einen ganz anderen Fußball steht...

Sieg ist süß, aber mit Geschmäckle...

Ist doch ok, zeigt wir können sowas auch.

Vor Hamburg und Bayern sagte ich, egal wie aber wir müssen irgendwie 4 Punkte holen, im Optimalfall 6, aber an 6 habe ich stark gezweifelt. Die Art und Weise war mir sowas von egal, auch in Hamburg war das Schrott, nur das die HSV Abwehr uns die Dinger aufgelegt hat. Heute war es nach den starken ersten 20 Minuten einen reine Abwehrschlacht, mit Ball vor allem nach Eroberungen war das mies, aber Bayern konnte mit ihrer Überlegenheit sogut wie nix anfangen, von daher passt das doch.

Wir sind immernoch wackelig und Spieler wie Guerreiro und Reus müssen rein, aber das wichtigste sind die 21 Zähler auf dem Konto und aktuell Platz 3, schlechtestens Platz 4 nach dem Spieltag. Die Entwicklung geht weiter, wobei ich mir unseren Fußball und die Ergebnisse in den nächsten Wochen stabiler erwarte.
 

unicum

#68
Beiträge
16.498
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
22498b1bd923d2edb83b7c158e4f1d49.gif


Bin zufrieden!
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.298
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Lahm war auch nett: "Wenn der letzte Pass gekommen wäre, hätten wir zahlreiche Torchancen gehabt." Ja, richtig erkannt, aber das beruhigt leider nicht, denn dieses Problem hatte man nicht nur heute.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Ich bin überhaupt nicht überrascht über das Spiel. Der BVB taktisch bieder und spielerisch schwach. Die Leistung reicht eigentlich gg kein europäische Top10 Team, aber gg die Bayern schon. Die Bayern sind für mich strukturell so schlecht wie seit 5 Jahren nicht mehr. Ich würde locker 8 Team im direkten Vergleich vorne sehen. In der Offensive hat man eigentlich nur noch Rollenspieler, und Carlo ist einfacher nur ein Verwalter. Sehe ihn taktisch deutlich hinter Jupp. Das war schon unfassbar unkreativ, was die geboten haben.
Der BVB war aber kein Deut besser. International müsste eigentlich für beide Team in der CL spätestens im Viertelfinale Schluss sein.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.229
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Man soll ja nicht den Teufel an die Wand mahlen, schon gar nicht wenn die Mannschaft gerade einmal in dieser Saison verloren hat. Unentschieden gegen Frankfurt, Köln und Hoffenheim und die Niederlage gegen Dortmund.
Allesamt Teams die in der vorderen Tabellehälfte stehen. Ich glaube nicht, dass die anderen Teams besser geworden sind, sondern die Bayern eher schlechter. Ich bin mir sicher, dass der große Umbruch im Sommer kommen wird.
Rafinha, Ribery, Robben, Alonso, Lahm....da wird es einige Abgänge geben. Die Qualität scheint noch groß genug um der 1. anwärter auf die Meisterschaft zu sein, jedoch nicht mehr um die Liga zu dominieren.
Wahrscheinlich alles nur ein schlauer Winkelzug von Carlo um Körner für die Championsleague K.O.-Phase zu sparen. ;)
 

Roonem10

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.688
Punkte
0
Lahm war auch nett: "Wenn der letzte Pass gekommen wäre, hätten wir zahlreiche Torchancen gehabt." Ja, richtig erkannt, aber das beruhigt leider nicht, denn dieses Problem hatte man nicht nur heute.

Hätte man beim 1:0 nicht geschlafen, wäre es auch nicht gefallen.

Ach und übrigens. Hätte es bei uns heute nicht geregnet, wäre es trocken geblieben. Und Nachts ist es kälter als draußen.

Na ja. Immerhin hat man vernünftige Antworten auf dem Mist den man verzapft. Da dauert die Besprechung nachdem Spiel nicht so lange:laugh:
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Tuco versucht Stratos zu imitieren. Bitte nicht... ;)

Als ob Tuchel heute auch nur irgendetwas an Pep angelehnt hat. Die Taktit gibt's seit 30 Jahren.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.238
Punkte
113
Tuco versucht Stratos zu imitieren. Bitte nicht... ;)


Das mal ganz sicher nicht... :panik:

Diese Statistik finde ich nur ganz interessant bzw. aussagekräftig, gerade in Spielen, wo eine Mannschaft sehr viel Ballbesitz hatte und "gefühlt" überlegen war, letztlich aber kaum echte Torchancen produziert hat. Was hier ja wohl der Fall war (gesehen habe ich es nicht). Das relativiert so eine Überlegenheit dann recht anschaulich.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.298
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Als ob Tuchel heute auch nur irgendetwas an Pep angelehnt hat. Die Taktit gibt's seit 30 Jahren.
Es war von mir auch nicht so gemeint, dass er es wegen Pep so gemacht hat. Ist ja nun wahrlich auch keine taktische Revolution. Ich habe mich nur an Peps Taktik im Pokalfinale 2014 und in Dortmund 2014/2015 erinnert gefühlt, das ist alles.
 

avenger

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.537
Punkte
0
Der BVB war aber kein Deut besser. International müsste eigentlich für beide Team in der CL spätestens im Viertelfinale Schluss sein.

Naja, man sollte mal auf dem Teppich bleiben.

1.) Saison noch Jung
2.) BVB ist quasi im Umbruch. Wer gewinnt im Umbruch mal eben die CL? Richtig keiner
3.) Vor ein paar Jahren kam der BVB auch ins CL Finale. Wer hat das vorher getippt? Richtig keiner
4.) CL ist was völlig anderes. Leicester City steht in der PL jetzt auch da wo sie eigentl. hingehören. Und in der CL spazieren die auch ohne große Probleme weiter.

Da verliert Bayern nach 11 Spieltagen einmal und schon sind sie 2 Stufen schlechter. Gewinnen sie nächste Woche gegen Leverkusen 3:0 dann können sie wieder alle schlagen. :D
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.007
Punkte
113
Der BVB war aber kein Deut besser. International müsste eigentlich für beide Team in der CL spätestens im Viertelfinale Schluss sein.

Was für den BVB mehr als in Ordnund sein dürfte in dieser Saison. Der BVB wird sich im Normalfall verbessern und man kann die nächsten Saisons mehr erwarten, bei den Bayern wäre ich da momentan skeptisch, die hatten die letzten 4 Jahre ein unfassbar konstantes top Niveau, ich weiß nicht ob die da wieder rankommen in nächster Zeit, irgendwann ist immer so eine Ära vorbei. Sie werden immer ein top Team haben, aber nichtmehr auf dem Niveau der letzten Jahre, deshalb sind sie jetzt schon verwundbar und nächste Saison wohlmöglich noch mehr, vor allem wenn der BVB draufpackt.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Was soll mir das jetzt sagen? Natürlich kann sich Dortmund auch in 2 Spielen gg Barca durchsetzen. Im Schnitt ist die Leistungsfähigkeit beider Teams mMn ziemlich deutlich abgesteckt. Den Bayern ist aufgrund Erfahrung und der besseren Abwehr dann mehr zuzutrauen, aber besonders gut sind sie auch nicht.

Ferguson hatte prophezeit, dass der BVB die CL 13 gewinnen würde. Er hat die Schiris überschätzt.
Ich schreibe übrigens seit Wochen und Monaten das Gleiche. Das Spiel heute hatte mit den Duellen zwischen aus 12 oder 13 absolut nichts zu tun.
Für uns ist das völlig ok, weil unsere beste Zeit noch kommt. Bayern wird mMn sehr, sehr viel Glück brauchen, um das alte Niveau in den nächsten Jahren irgendwann zu erreichen. In Deutschland hat man immer Schwachsinn erzählt mit Müller, Schweini und Lahm, aber diese Ära ist auf die glücklichen Verpflichtungen von Robben und Ribery zurückzuführen, und so viel Glück werden sie nicht nochmal haben.
 

Evolution

Bankspieler
Beiträge
7.684
Punkte
113
Ort
BS/GÖ
Wie immer geht ohne Robben vorne nicht viel, da hat Tony schon nicht unrecht mit seiner Rollenspieler-These. Müller kann man in seinem momentanen Zustand eigentlich nicht mehr bringen, man spielt quasi immer in Unterzahl. Lewa ist halt auch nicht der Ausnahmespieler, zu dem er gemacht wird. Bis auf den Kopfball am Ende hatte er keine einzige nennenswerte Aktion und selbst den setzt er neben das Tor. Aus der Offensivabteilung war nur Ribery ganz solide, Costa ist auf rechts halt leider auch verschenkt.
Alaba auch mal wieder unterirdisch. Ich glaube von 20 Versuchen hat er eine vernünftige Flanke in den 16er geschlagen. Dazu zig 1 vs. 1 Situationen abgebrochen und den Rückpass gespielt. Langsam kommt er mir vor wie Mario Götze 2.0.

Wenn Bayern so unendlich einfallslos ist, dann reicht dem BVB halt nach dem Tor auch die Darmstadt-Taktik für das restliche Spiel. Gegen diese 11 vom BVB muss einfach mehr drin sein, auch ohne Robben und Vidal.
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
Sehe ihn taktisch deutlich hinter Jupp.

Du siehst halt aus Prinzip schon grundsätzlich alles anders als jeder andere. Der CL Titel ist das Beste was Jupp passieren konnte. Gerade zu Heynckes sind die Parallelen imo kaum zu übersehen, da vor allem 11/12 sein Einfluss auf das Team, seine Art Fußball zu spielen kaum zu erkennen war. Vergessen wie überfordert, ratlos und einfach alt er in der Saison in vielen Situationen wirkte... Btw, wer sollen diese ominösen 8 Teams denn sein?
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Manchester City
Real Madrid
Fc Barcelona
Atletico Madrid
Arsenal London
Juventus Turin
Schalke 04
RB Leipzig.

Ich danke auch, dass Bayerns Prime das letzte Jahr von Heynckes und die Guardiola Jahre waren. Also als Robben und Ribery ihre hatten. Bleibt zu hoffen, dass Bayern nie wieder solche Ausnahme Spieler holt.

Lahm ist der Benjamin Button der BL. Er wirkt wieder wie ein 13 Jähriger. Auf und neben dem Platz.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Du siehst halt aus Prinzip schon grundsätzlich alles anders als jeder andere. Der CL Titel ist das Beste was Jupp passieren konnte. Gerade zu Heynckes sind die Parallelen imo kaum zu übersehen, da vor allem 11/12 sein Einfluss auf das Team, seine Art Fußball zu spielen kaum zu erkennen war. Vergessen wie überfordert, ratlos und einfach alt er in der Saison in vielen Situationen wirkte... Btw, wer sollen diese ominösen 8 Teams denn sein?

Real, Atletico, Barca, Juve, City, Chelsea, Liverpool, glorreiche BVB

Carlo kann auch nichts dafür, dass er nicht so ein moderner Systemtrainer wie Jupp ist. Er gibt den Spielern Freiheiten und ist ein Lebemann. Bayerns nächster Trainer sollte Flavio Briatore werden.
 
Oben