Andre Ward vs. Sergey Kovalev II (O-Scoring & Nachbesprechung inkl. Undercard)


Franz

Bankspieler
Beiträge
10.538
Punkte
113
Betr. Entwicklungspotenzial sollte man nicht vergessen, dass er schon über dreißig ist und eine lange und erfolgreiche Amateurkarriere hatte. Ich glaube persönlich nicht, dass er seinen Stil groß ändern wird. Dennoch hat er Kovalev als Amateur geschlagen und ich würde ihm durchaus Chancen gegen Ward einräumen.

Ich kann mir auch nicht vorstellen das er sich noch gravierend ändern wird, man wird ihn sicher nicht auf einen welcher vermehrt mit dem Jab boxt umbauen können. Ich bin nur gespannt wie er den Kampf anlegt wenn er den ersten besseren Mann boxt. Ich weiß von außen redet es sich immer leicht, aber er boxt für mich schon übertrieben auf der Außenbahn, bei seinen mehrfach Haken reißt es ihn regelrecht auf, gegen einen Ward oder Kovalev müsste er unbedingt geschlossener agieren, gerade Ward ist ein immenser Schlaumeier, ich bin überzeugt Ward würde innerhalb kürzester Zeit einen Aufwärtshaken in einen Angriff Beterbievs hinein schlagen, oder ihm einen am Ende einer Aktion nachschicken.

Trotzdem könnte er sich zu einem ernsthaften Gegner für beide mausern.
 

wicked

Bankspieler
Beiträge
8.543
Punkte
113

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.133
Punkte
113
Roach ist vielleicht nicht mehr lange in der Lage Trainer zu sein. Er soll einen Trainer nehmen der wirklich gute Ergebnisse mit Top-Leuten zeigt, ich würde es zum Beispiel einfach mal mit Adam Booth probieren. Der hat aus einem Herky-Jerk Haye einen veritablen Meister der Defensive und von Konterboxen gemacht, einziges Manko ist dass im Schwergewicht die Leute langsamer und das Tempo niedriger ist und das vom Stil nicht passen könnte. Eventuell wäre es besser bei seinem Stil zu bleiben, und mit einem Taktikfuchs mal wirklich den ersten Ward-Kampf zu zerlegen. Da fehlt ja nicht viel, nur ein bischen Intelligenz. Details. Und Conte plus Heredia als Ernährungsberater, die mischen ihm dann Grünen Tee an.
 

Teddy Atlas

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.659
Punkte
0
Was will der bei Hunter?
Roach würde passen.
Sanchez auch. Aber da passte schon einmal die Chemie nicht.

Sagt er doch, lernen: "I need a new specialist, because I made it to this level with all I know. In order for me to jump to the next level, and become better than Ward, I need help of a professional."

Roach und Sanchez sollten für ihn kein Thema sein. Hast nur noch Robert Garcia vergessen, dann hätten wir "the hyped trinity" der US-Trainer zusammen.
 

wicked

Bankspieler
Beiträge
8.543
Punkte
113
'Hyped trinity'? :D:laugh:
Lol. Roach und Garcia haben doch viele tolle Erfolge als Trainer errungen und werden in der Boxszene enorm respektiert.
Und Sanchez, eher neu in der Szene, hat mittlerweile auch mit einigen nicht GGG Fighter gute Erfolge erreicht.
 

Teddy Atlas

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.659
Punkte
0
'Hyped trinity'? :D:laugh:
Lol. Roach und Garcia haben doch viele tolle Erfolge als Trainer errungen und werden in der Boxszene enorm respektiert.
Und Sanchez, eher neu in der Szene, hat mittlerweile auch mit einigen nicht GGG Fighter gute Erfolge erreicht.

https://www.ringtv.com/124913-great-fighters-make-great-trainers-not-the-other-way-around/

Hunter hat immerhin viel Erfahrung mit schwierigen Typen wie Kovalev, auch außerhalb des Rings und musste sich schon ausgiebig mit dem Boxer Kovalev auseinander setzen. Wahrscheinlich mehr als es Roach, Garcia und mittlerweile Sanchez überhaupt machen würden. Sieht alles so festgefahren aus bei ihnen, individuell wird selbst auf die Stars kaum eingegangen. Jedenfalls sieht man davon im Ring kaum was.
 

wicked

Bankspieler
Beiträge
8.543
Punkte
113
https://www.ringtv.com/124913-great-fighters-make-great-trainers-not-the-other-way-around/

Hunter hat immerhin viel Erfahrung mit schwierigen Typen wie Kovalev, auch außerhalb des Rings und musste sich schon ausgiebig mit dem Boxer Kovalev auseinander setzen. Wahrscheinlich mehr als es Roach, Garcia und mittlerweile Sanchez überhaupt machen würden. Sieht alles so festgefahren aus bei ihnen, individuell wird selbst auf die Stars kaum eingegangen. Jedenfalls sieht man davon im Ring kaum was.

- Roach hat x-Boxer zum Erfolg geführt, wird in der Szene für seine Leistungen enorm respektiert. Den einen Roach-Stil gibt's nicht. Im Grunde ist aber ein Trainer der Offensiven Boxern gut tut. Roach half jeweils in den letzten Jahren dem olympischen Kader, wie Spence und Co.
- Garcia ist natürlich auch ein super Trainer. Auch eher offensiv orientiert, aber den einen Garcia Stil gibt's auch nicht. Sein Prachtstückt Mikey boxt völlig anders, als ein Brandon Rios. Donaire natürlich auch ganz anders. Ausserdem 'recyclete' er Abner Mares und Marcos Maidana und gab den einen enormen Karriereboost, als sie teilweise schon abgeschrieben wurden.
- Sanchez wird nicht klappen. Logo. Der pflegt jetzt eher einen spezifischen Stil (wobei es auch da Unterschiede gibt) und ein autoritäres Trainingsregime. Das hat Kovalev schon mal nicht gepasst und wird wieder nicht passen.

Wie war's mit 'Hyped trinity'? :D

Hunter's Erfolg ist v.a. Andre Ward. Mit dem ist er eine perfekte Einheit. Bei den anderen Boxern (viele namhafte) hielt sich der Erfolg sehr in den Grenzen.
 

Teddy Atlas

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.659
Punkte
0
Meinst du wirklich, dass es bei Maidana, Mares oder auch Cotto in erster Linie der Einfluss der neuen Coaches war, der die Karrieren der Boxer wiederbelebt hat und nicht neu gefundene Motivation durch Veränderung?

Ich sage doch gar nicht, dass Roach, Garcia oder Sanchez einen bestimmten Stil coachen, ich habe gesagt, dass sie boxerisch wenig an den Stars, die sie durch den Hype um ihre Person bekommen haben, verändern bzw verbessern konnten. Gerade Roach hatte oft so viele Superstars im Gym, dass er laut eigener Aussage kaum Zeit hatte selbst mit ihnen zu arbeiten und beim Kampf sowieso nicht dabei sein konnte.
 

wicked

Bankspieler
Beiträge
8.543
Punkte
113
Meinst du wirklich, dass es bei Maidana, Mares oder auch Cotto in erster Linie der Einfluss der neuen Coaches war, der die Karrieren der Boxer wiederbelebt hat und nicht neu gefundene Motivation durch Veränderung?

Das ist eigentlich praktisch nie nur DER oder der ANDERE Faktor.
Gut getan hat Garcia Maidana und Mares definitiv. Und Roach hat Cotto gut getan. Da können x-Faktoren ins Spiel kommen: kleine Veränderungen in der 'work ethic', vllt ein paar technische Fein- bzw. Neuschliffe, ein paar taktisch-sinnvolle Hinweise, die Chemie zwischen Trainer und Boxer, die Gym-Atmosphäre, etc. ... nach einem guten Erfolg stellt sich vllt bei eingen noch ein Art Placebo Effekt ein, der den Boxer weiter vorantreibt?
Roach hat Cotto nicht neu erfunden. Garcia Maidana und Mares auch nicht. Aber dass sie bessere Leistungen zeigten, ist eigentlich kaum wegzudiskutieren.
Maidana bspw. zeigte einige technische Verbesserungen, die in seinem ursprünglichen-natürlichen Stil tip top integriert wurden: der sehr krude, aber nicht uneffektive Jab zum Beispiel.

Gerade Roach hatte oft so viele Superstars im Gym, dass er laut eigener Aussage kaum Zeit hatte einen Gameplan zusammen zu stellen und beim Kampf sowieso nicht dabei sein konnte.

Ja, Zeit ist definitiv ein Faktor. Ob Kovalev in Roach's Zeitplan reinpasst. Fraglich. ich hab' mir nur stilistisch vorgestellt.

Stilistisch hätte er natürlich perfekt zu Emmanuel Steward gepasst: Jab-zentriert, lang boxend, Puncher. Der hätte Kovalev wohl ein paar Tools beibringen können.


Aber Kovalev scheint eh ein spezieller Typ zu sein. Kaum zu beantworten, die Frage, welcher Trainer von der Chemie her zu ihm passen würde.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
S

sabatai

Guest
Wer zu Roach geht, weiß was er kriegt. Er ist eben ein "offensive-minded"-Trainer. Hunter ist ein wenig das Gegenteil. Er hat Khan genauso in eine Schablone gezwängt wie Roach auch.

Garcia hat Maidana zu einem viel kompletteren Fighter gemacht, aber er hat durch seinen Zwist mit Ariza quasi Maidanas Chancen im Rückkampf gegen Mayweather deutlich geschmälert. Das war einfach egoistisch.

Abel Sanchez war schon im Ruhestand, dann kam Golovkin und hat ihn quasi zurückgeholt. Er hat schon bei Terry Norris hervorragende Arbeit geleistet (sowie jetzt bei Golovkin und Gassiev).

Roach, Garcia, Hunter haben IMO eine klare Philosophie. Sanchez oder Rozier sind da variabler. Vor allem Rozier scheint ein hervorragender Trainer zu sein.
 

wicked

Bankspieler
Beiträge
8.543
Punkte
113
Jup, Rozier ist klasse. Gute Idee. Nach Khurtsidze's Abgang dürfte der doch ein Plätzchen frei haben.
 

Franz

Bankspieler
Beiträge
10.538
Punkte
113
Kann gut sein das mit dem ausgetrocknet sein um das Halbschwer Limit zu bringen stimmt, das würde auch seine konditionellen Einbrüche erklären, da er immer sehr gut austrainiert ist, ja fast hager wirkt.
Einen Versuch im Cruiser wäre es wert.

Und eine Trainingsgemeinschaft Ward- Kovalev wäre sehr gut, Kovalev lernt sich gegen intelligente Boxer behaupten, und Ward könnte an der Präzision seiner Körpertreffern feilen.;)
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.711
Punkte
113
Roach? Der hat nen Dialekt da versteht Kovalev doch kein Wort...
 

Tobi.G

Bankspieler
Beiträge
21.735
Punkte
113
Welchen "Dialekt" spricht denn der Roach?;)
Nunja ich denke mal er meinte den "Dialekt" den er durch seine Krankheit entwickelt hat, was natürlich nicht wirklich ein Dialekt ist. Jackson ist jetzt aber auch nicht ganz so einfach zu verstehen finde ich.
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.711
Punkte
113
Welchen "Dialekt" spricht denn der Roach?;)

Is das nicht irgend so n irischer Einschlag? Die Bevölkerung in Massachusetts ist ja zu großen Teilen irisch-stämmig.


@Tobi.G

Nein ich meine nicht die Auswirkungen von Parkinson auf seine Sprache ... wobei das sein übriges tut.
Selbst wenn Roach völlig gesund wäre, wäre er nicht immer leicht zu verstehen.
 

Franz

Bankspieler
Beiträge
10.538
Punkte
113
Nunja ich denke mal er meinte den "Dialekt" den er durch seine Krankheit entwickelt hat, was natürlich nicht wirklich ein Dialekt ist. Jackson ist jetzt aber auch nicht ganz so einfach zu verstehen finde ich.

Ich habe das "Dialekt" so verstanden das er etwa an einer Schluck "Krankheit" leidet, was hat er für eine Krankheit?

Danke, habs schon.

Im übrigen leidet ein nicht geringer Teil der noch lebenden Ösi Profis aus der Papp/ Orsolics Zeit an Parkinson.
 

Deaqon Hayes

Bankspieler
Beiträge
3.279
Punkte
113
Und eine Trainingsgemeinschaft Ward- Kovalev wäre sehr gut, Kovalev lernt sich gegen intelligente Boxer behaupten, und Ward könnte an der Präzision seiner Körpertreffern feilen.;)

Aber Franz, das ist doch nicht nötig. Wards Körpertreffer gehen doch stets perfekt auf die Beltline! :D
 
Oben