Alexander Zverev


Wie viele GS-Titel gewinnt A. Zverev?


  • Umfrageteilnehmer
    56
  • Umfrage geschlossen .

goal_123

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.558
Punkte
63
Es geht hier nicht nur um Nadal, Federer, Djokovic und Murray. Der Pool welcher hinter Zverev kommt ist so ungefähr mit dem NBA Draft von 2003 zu vergleichen. In diesem Draft befanden sich u. a. James, Wade, Carmelo Anthony und Chris Bosh. Aufs Tennis übertragen sind sind das u. a. Auger-Aliassime, Shapovalov + noch ein paar Andere. Die sind halt alle noch etwas zu jung.
du übertreibst so dermaßen, wer kommt den so tolles nach? schapovalov und vielleicht tsitsipas und wer sonst noch?
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
du übertreibst so dermaßen, wer kommt den so tolles nach? schapovalov und vielleicht tsitsipas und wer sonst noch?

Ich halte das auch für übertrieben, weil diese Spieler noch zu jung sind. Neben Felix Auger-Aliassime sehe ich auch bei Nicola Kuhn viel Potential. Kuhn hat FAA im U16-Junior Davis Cup-Finale regelrecht vorgeführt und ist MVP des Turniers geworden. Das Spiel habe ich z.B. gesehen. Kuhn erinnert in Sachen Spielstil an Djokovic oder Chung. FAA ist halt ein PowerBaseliner.
 

BastiP1986

Nachwuchsspieler
Beiträge
312
Punkte
3
funny-gif-Steve-Carell-laughing.gif
oh-yeah-gif-Emma-Stone.gif
 

Tuomas

Wishmaster
Beiträge
3.973
Punkte
113
Nach Auskunft seines Bruders ist Sascha wieder schmerzfrei und kann die Rasensaison in Angriff nehmen,

was bedeutet Halle und 1. Wimbledonsieg :D
 

TennisFed

Bankspieler
Beiträge
9.098
Punkte
113
Nach Auskunft seines Bruders ist Sascha wieder schmerzfrei und kann die Rasensaison in Angriff nehmen,

was bedeutet Halle und 1. Wimbledonsieg :D

Gott sei Dank. Dieses ganze "Drama" hier nach Alex RG Verletzung. Kann man nur den Kopf schütteln.

Dorian Gray war dar schon ein bisschen "Dramaqueen" :D
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.446
Punkte
113
du übertreibst so dermaßen, wer kommt den so tolles nach? schapovalov und vielleicht tsitsipas und wer sonst noch?

Ist diese generation denn wirklich so viel besser als die jungen von vor 5 jahren? FAA ist wie gesagt fast 18 und etwa 150, shapalov ist schon top30, aber eben auch schon 19. das sind ohne zweifel sehr gute talente, aber sind sie besser als ein Raonic (mit 20 auch in den top30) oder tomic (top70 mit 18)?

es kann natürlich sein das sie besser sind, aber sie sind jetzt auch nicht zweifelsfrei besser als tomic oder raonic in dem alter.
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Ist diese generation denn wirklich so viel besser als die jungen von vor 5 jahren? FAA ist wie gesagt fast 18 und etwa 150, shapalov ist schon top30, aber eben auch schon 19. das sind ohne zweifel sehr gute talente, aber sind sie besser als ein Raonic (mit 20 auch in den top30) oder tomic (top70 mit 18)?

es kann natürlich sein das sie besser sind, aber sie sind jetzt auch nicht zweifelsfrei besser als tomic oder raonic in dem alter.

Raonic hat sein erstes Challenger-Finale mit 19,5 erreicht. Dimitrov hat seinen ersten Challenger-Titel mit 19 geholt. Da gibt es nun reihenweise Talente, die früher dran sind und mit 17 oder 18 Challenger-Titel gewonnen haben. Shapovalov, Auger-Aliassime, Kuhn, Molleker, Kecmanovic, de Minaur, Wu, Moutet. Die sind zumindest besser als Raonic im vergleichbaren Alter. Mit dem 20-jährigen Raonic kann man sie noch nicht vergleichen. Da muss man abwarten. Tomic war früher dran, aber sein Stern ist schnell verglüht.
Das heißt nicht, dass alle Superstars werden, aber so viel müssen sie ja gar nicht erreichen, um Raonic, Dimitrov und Co. zu überholen. Zählt man Zverev dazu, so sind Raonic und Co. in Sachen Masters-Titel schon heute überflügelt. Die Tür wird für die jüngeren Spieler offener sein, aber spielerisch bringen sie viel mit.

Die Kritik an den Ranglistenpositionen von FAA und Shapovalov verstehe ich nicht. Shapovalov und FAA sind in der Ranglistenentwicklung ungefähr auf dem Niveau von Djokovic und Zverev. Nadal sprengt da natürlich alles, aber der sollte nicht der Maßstab sein. Ich bin der Meinung, dass sie erst 18 bzw. 19 sind und nicht schon 18 bzw. 19. Aber diese Diskussion gehört eher in den ATP Young-Gun-Thread. Mit Zverev hat das alles nur noch bedingt zu tun.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Ist diese generation denn wirklich so viel besser als die jungen von vor 5 jahren? FAA ist wie gesagt fast 18 und etwa 150, shapalov ist schon top30, aber eben auch schon 19. das sind ohne zweifel sehr gute talente, aber sind sie besser als ein Raonic (mit 20 auch in den top30) oder tomic (top70 mit 18)?

es kann natürlich sein das sie besser sind, aber sie sind jetzt auch nicht zweifelsfrei besser als tomic oder raonic in dem alter.

Schon bei Coric und Zverev hatten wir das Thema. Du meintest immer Raonic und co waren doch auch so früh dran, aber das ist nicht der Fall. Zverev war in fast allen Statistiken mit 17, 18 und 19 der beste seit rund 10 Jahren.

Die Frage ist auch nicht ob sie so viel besser sind, sondern sie sind viel mehr und der eine oder andere wird am Ende besser sein. Also Raonic, Dimitrov, Goffin Tomic, Thiem < Zverev, Shapovalov, Tsitsipas, Rublev, Kuhn, FAA, De Minaur, Kecmanovic usw
 

Tuomas

Wishmaster
Beiträge
3.973
Punkte
113
Wenn man sich in den Social Media umschaut, hat die Niederlage gegen Thiem in Paris dem Sascha enormen Imagegewinn gebracht. Sein Kampfgeist trotz widriger Umstände und vor allem in Wort und Tat, Thiem als verdienten Sieger hoch leben zu lassen, nötigen auch seinen Kritikern Respekt ab...
stellvertretend für viele schrieb ein Youtube-User

"I'm starting to think that I want to support him now. He looks more matured, and when he said dominic deserves to be in the semis, I felt the respect from him".

ein anderer Post ähnelt dem, was HansMeyer weiter oben schrieb

"Big respect to his sportsmanship but it's no disgrace to retire when you have a genuine injury. I really hope he hasn't worsened it in any significant way by continuing. Zverev is growing a lot: he's shown a huge amount of heart at this RG. Feels like he's been around for a while - easy to forget he's only recently turned 21. Hopefully great things are just round the corner for him".

Man darf gespannt sein, wie es weiter geht...
 

Tuomas

Wishmaster
Beiträge
3.973
Punkte
113
Heute gibt es für Sascha ein interessantes Trainingsmatch unter Wettkampfbedingungen

Gegner bei den `Boodles´ ist del Potro
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Tuomas

Wishmaster
Beiträge
3.973
Punkte
113
Sascha hat die Begegnung abgesagt. Neuer Gegner von Del Potro ist Taylor Fritz.

Schade, hoffentlich aus keinem Grund, der eine Teilnahme in Wimbledon gefährden würde.

Nadal gegen Chung in Hurligham soll um 16.30 stattfinden...
Chung konnte auch nicht, stattdessen
Nadal gegen Ebden 7:6 7:5
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Tuomas

Wishmaster
Beiträge
3.973
Punkte
113
Schade, hoffentlich aus keinem Grund, der eine Teilnahme in Wimbledon gefährden würde.

Nadal gegen Chung in Hurligham soll um 16.30 stattfinden...
Chung konnte auch nicht, stattdessen
Nadal gegen Ebden 7:6 7:5

Weit gefehlt, die Planänderung hatte einen menschlichen Grund...
Sascha wollte sich am Mittwoch das Fussballspiel ansehen.
Heute gegen "Rasenspezialist" Busta gab es ein lockeres 64 64
Del Potro wird am Samstag unabkömmlich sein, wenn Argentinien spielt.

:laugh:
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.072
Punkte
113
Woher mal diese Verkrampfung bzw. Nervosität von Zverev bei GS wohl kommen? Von der deutschen Öffentlichkeit jedenfalls kaum, da wird man zumindest nicht sagen können, dass der Erwartungsdruck sehr hoch ist. Er ist doch hierzulande noch nicht mal ein echter Star (zumindest nach meinem Eindruck). Also wird er sich den Druck wohl vor allem selbst machen. Das sollte aber nun nicht ewig so weitergehen, da wäre wirklich mal ein Mentaltrainer angebracht.
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Würde das aktuell aber auch am Gegner festmachen. Gulbis hat ihm im 3. Satz schon in die Karten gespielt am Ende des Satzes. Seit Mitte des 4. Satzes kommt von ihm plötzlich kaum ein Fehler mehr. Klar spielt Zverev nicht gut aber mir ist das zu einfach Niederlagen immer nur am Spieler selbst fest zu machen. Da steht immer noch ein Gegner auf dem Platz und selbst gegen einen Gulbis kann man verlieren wenn dieser bei 100% ist.
 

Huck huckt weg

Reigning 7-time Boxtippspiel Champion&P4P#1
Beiträge
10.350
Punkte
113
Mal schauen wie lange es braucht bis endlich auch Zverev merkt, dass er einen gescheiten Trainer braucht.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.072
Punkte
113
Würde das aktuell aber auch am Gegner festmachen. Gulbis hat ihm im 3. Satz schon in die Karten gespielt am Ende des Satzes. Seit Mitte des 4. Satzes kommt von ihm plötzlich kaum ein Fehler mehr. Klar spielt Zverev nicht gut aber mir ist das zu einfach Niederlagen immer nur am Spieler selbst fest zu machen. Da steht immer noch ein Gegner auf dem Platz und selbst gegen einen Gulbis kann man verlieren wenn dieser bei 100% ist.


Wenn das heute eine Ausnahme wäre, klar. Aber er hat bei GS noch nie gegen einen Top 30-Gegner gewonnen, und ansonsten schon drei Masters. Und wenn er bei GS überhaupt mal nach der ersten Runde gewinnt, dann mit schlechten, passiven Leistungen mit Ach und Krach nach fünf Sätzen. Das sollte man langsam nicht mehr als Zufall abtun, da macht man sich doch was vor.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben