Was hört ihr gerade, wenn es nicht gerade Hip-Hop ist?


Tuomas

Wishmaster
Beiträge
3.973
Punkte
113
War heute total überrascht, als ich sah, dass sich mit Hammerfall im Herbst tatsächlich mal wieder eine brauchbare Metalband nach Salzburg verirrt ... gleich mal Karten bestellt, bevor die es sich noch mal anders überlegen :D mit Armored Dawn auch eine ganz nette Vorband dabei.

Hammerfall - Hector's Hymn
Hammerfall - Hearts on Fire
Armored Dawn - Bloodstone

Und wenn ich hier schon Metal poste, kann ich auch gleich noch mal einen lieben Gruß an meine Grand Prix-Freunde schicken :cool4::wavey:

Babymetal - Road of Resistance (live)

Power Metal aus Skandinavien ist einfach klasse :thumb:

Hammerfall 2014 beim Wacken Open Air ...wie Thor´s Hammer :D
Das Falsett von Cans erinnert mich immer an Tobias Sammet von Edguy :wavey:
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.332
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ich warte ja noch auf ein paar richtige Kracher aus diesem Jahr. Bis jetzt habe ich noch keinen wirklichen Lieblingssong 2018 und das halbe Jahr ist schon rum.

Aber wahrscheinlich habe ich einfach nur eine Menge verpasst.

Diese Nummer zum Beispiel:

Pete Yorn & Scarlett Johansson - Bad Dreams

Direkt gespeichert in meine Playlist 2018...zum Sammeln. Die passen gut zusammen, die Schauspielerin und der Womanizer.
Pete Yorn ist zwar nicht besonders innovativ, aber ein toller Producer. Die Songs sind immer perfekt arrangiert und ausgesteuert auch wenn die Grundidee vielleicht nur so mittel war.

Pete Yorn & Scarlett Johansson - Iguana Bird

Sonst ist da noch nicht viel.... die bisherigen Topsongs waren:

Dagny - Love you like that


(zähle ich zu 2018) und

BØRNS & Lana Del Rey - God save our young Blood
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.332
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Diesen älteren Song habe ich letztens öfter gerne mal gehört.

Tegan and Sara - The Con

Die mag ich ganz gerne. Sie sind sehr eigen und talentiert und sympathisch.

Tegan and Sara - I hear Noises


Tegan and Sara - Time after Time (live)

Tegan and Sara - Walking with a Ghost (live)

Sie machen ja jetzt eher so glatt produzierten Dance-Chartkram, aber auch das finde ich ganz angenehm.

Tegan and Sara - U-Turn

Tegan and Sara - Stop Desire

Das 2016er Album "Love you to Death" höre ich momentan wieder sehr gerne.

Das ist so Sommer....

Tegan and Sara - Hang on to the Night
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.332
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Meine (inzwischen alle volljährigen) Kinder und der alte Papa empfehlen uns immer gerne etwas von dem neuesten heißen Scheiß aus jeweiliger Warte.

Über die Jahre hinweg können wir inzwischen ganz gut erahnen, was individuell zumutbar ist und was nicht.... übt Toleranz und Akzeptanz, wenn auch mit den nötigen Abstrichen. :D

Über eine Empfehlung meiner jüngsten Tochter und einen Umweg bin ich u.a. auf sowas hier aufmerksam gemacht worden und bin damit sehr einverstanden.

Odesza ft. Naomi Wild - Higher Ground (live)


Maggie Rogers - Fallingwater

Talent hat noch niemandem geschadet. Darin sind wir uns einig. :thumb:
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.024
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ich warte ja noch auf ein paar richtige Kracher aus diesem Jahr. Bis jetzt habe ich noch keinen wirklichen Lieblingssong 2018 und das halbe Jahr ist schon rum.

Aber wahrscheinlich habe ich einfach nur eine Menge verpasst.
So wahnsinnig viel nicht, fürchte ich. Toll finde ich den neuen Song von "Snüzz" (sprich: Snooze). Ein Gitarrist aus North Carolina, der früher in unzähligen Bands mitd en anderen Jungs aus North Carolina agierte: Ben Folds, Owsley, Millard Powers (jetzt bei Counting Crows) - das war so ne Clique, die in jungen Jahren ständig die Mitglieder der jeweiligen Bands durchtauschte. Manche wurden berühmt, manche Büroangestellte, manche dazwischen, wie z.B. Snüzz.
Hat ein paar sehr brauchbare Solo-LPs und ein paar als Gitarrist von Ben Folds, ist seit einigen Jahren leider schwer an einer seltenen Form von Leukämie erkrankt und schreibt seitdem viel eben darüber, zieht aber kein Stück runter. Ziemlich cooler Typ, dieser Snüzz. Musikalisch ist das so ein bisschen Ben Folds auf Gitarre statt Klavier (singt auch ähnlich), gemischt mit frühem Elvis Costello (**** if I know), bisschen Weezer an ruhigen Tagen, sowas halt.

Zunächst der neue Song:

**** if I know


und drei aus den letzten Jahren:

Adderall

One piece band

Die trying
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.709
Punkte
113
Ort
Austria
Ich bin im Rock-/Metal-Bereich mit 2018 eigentlich sehr zufrieden. Mit Ghost, A Perfect Circle und Tremonti schon drei Alben, die ich richtig geil finde, und dazu einige solide bis gute Alben (Myles Kennedy, Breaking Benjamin, Amorphis, Halestorm etc). Das ist alles nicht bahnbrechend oder wo, aber gefühlt ist das bisher ein klar besseres Jahr für mich als 2017.

Natürlich auch ein paar dicke Enttäuschungen dabei (Black Stone Cherry, Godsmack und allen voran die unterirdischen Bullet for my Linkin ... äh Valentine), aber das kann man ja verkraften.
 

maberlinho

Bankspieler
Beiträge
7.062
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ich greif mal einen älteren Post auf:

Kurz fast vor Freude vom Stuhl gefallen, als ich sah, dass die Decemberists ein neues Album veröffentlicht haben ... und dann fast vor Schock vom Stuhl gefallen, als ich beim ersten Reinhören feststellen musste, dass die Herrschaften jetzt dem Elektro-Sound verfallen sind. Warum nur? :cry::cry::cry: Das muss ich erst mal verdauen.

Heute bin ich beim Indy-Mix hören auf dieses Lied gestoßen:

The Decemberists - Once in My Life

Den Song finde ich richtig gut.
Von den Decemberists fand ich immer mal wieder ein Lied ganz gut, aber um ein Album zu kaufen, waren es nie genug. Vom neuen Album wiederum gefallen mir beim ersten hören gleich mehrere.
Auch:

Severed

Die anderen gibt's leider nicht. Aber ein

Konzert

mit guter Tonqualität: besonders gefallen haben mir: Cutting Stone (23:23), Rusalka Rusalka / The Wild Rushes :love: (1:20:40) und I'll Be Your Girl (1:33:41). Übrigens sind nicht alle neuen Songs im Elektrosound.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.709
Punkte
113
Ort
Austria
Das neue Halestorm-Album "Vicious" gefällt mir recht gut. Der Vorgänger "Into the Wild Life" war eine ziemliche Enttäuschung für mich - zu harmlos, zu geradlinig, zu poppig. Und eine Verschwendung für Lzzy Hale, deren Gesang im Rock-/Metal-Bereich für mich das Nonplusultra unter den Sängerinnen ist (Beweis). "Vicious" ist runder und abwechslungsreicher geworden, dabei auch eine Spur "dreckiger", was der Band ganz gut steht. Und Frau Hale wirds verkraften, dass sie anno 2018 natürlich viel Gegenwind bekommt, weil sie es wagt, auch mal über Threesomes zu schreiben :crazy:

Halestorm - Black Vultures
Halestorm - Skulls
Halestorm - Uncomfortable
Halestorm - Do Not Disturb
 
Oben