Tyson Fury vs Tom Schwarz (15.06.2019, MGM Grand, Las Vegas) Live MDR


Wer gewinnt?


  • Umfrageteilnehmer
    83
  • Umfrage geschlossen .

hirschi

knuffeltrain
Beiträge
22.640
Punkte
113
Ort
Mama'zzzzmusch
:whistle::rolleyes:Ist das der fury vs black thread?
Oder wird es der 132ste KKW aka HW gesappel-thread ( Mystery )wo wieder und wieder der gleiche bums in dauerschleife rotiert.......?!?!
Muss euch leuchtbirnen doch selber mal auf'm sack geh'n.......
 
Zuletzt bearbeitet:

Harman

Bankspieler
Beiträge
8.701
Punkte
113
Ort
Bananenstaat
Während Joshua in dem Klitschko-Kampf schon krasse Ausreißer nach unten hatte konditionsmäßig ab Runde 5. Durch die zweite Luft und Ausruhen in den folgenden Runden konnte er Klitschko dann noch finishen, was natürlich auch eine Qualität ist - so zurückkommen zu können obwohl man schon aus dem letzten Loch pfiff.

naja Joshua feuerte in dieser Runde mehr schläge ab als Fury in nem ganzen Kampf. Und ob Fury so eine Runde übersteht darf bezweifelt werden.
Joshua kommt ja nicht wie ein wirbelwind aus der Ecke sondern hämmert erst los wenn er wirkung erziehlte.
 

Zerschmetterling

Nachwuchsspieler
Beiträge
510
Punkte
63
Ich sehe das komplett anders. Für Wilder ist es sehr schwer TF zu treffen, weil er eben nur auch einzelne sehr explosive Schläge setzt.
Wer häufiger sparrt, weiß wie schwierig es ist jemanden aus der Distanz mit Einzelschlägen zu treffen. Wilders rechte ist unfassbar schnell und gut, wäre sie dies aber nicht, könnte er überhaupt keine Treffer aus der Distanz erzielen.
AJ schlägt viel mehr Kombinationen und zieht sich so an den Gegner ran. Das ist quasi unmöglich einfach so wegzuzittern.
Hat man auch bei Klitschko gegen Haye gesehen. Der konnte aus der Distanz auch kaum sauber treffen, obwohl von Haye kaum Gefahr ausging.
Ich glaube, dass AJ mit TF keine Probleme hätte. Wilder wäre für ihn deutlich gefährlicher, weil AJs Defensive sicher nicht so gut ist wie Furys.

Ja, ist auch was dran. Dabei muss man aber auch bedenken, dass Fury nach hinten weggehen wird und da wird es für AJ schwierig sein eine Kombination abzuladen. Das macht es bei Fury eben schwer, er hat für seine größe schon ein enormes Bewergungstalent.
 

Roberts

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
9.768
Punkte
113
Ist er das denn wirklich nicht? Er selbst hat ja mal vor Jahren von sich gesagt, dass er ein natürliches Konditionstalent sei, dass ihm das schon immer leicht fiel und er mit zunehmender Kampfdauer eher besser als schlechter wird. Und ich kann mich in der Tat an keinen Kampf erinnern, wo er in den hinteren Runden deutlich/merklich abbaute.

Ich halte Fury für einen Box-Nerd, für einen physischen Freak, aber ich halte ihn auch für einen Schwätzer von eigenen Gnaden. Fury macht in seinen Kämpfen regelmäßig nur soviel, dass er den Gegnern die Runden abnehmen kann. Er entzieht sich bei Gegnern, von denen physische Gefahr ausgeht (und die auch den Willen haben, diese Gefahr umzusetzen) regelmäßig dem Schlagabtausch. Er versucht den Gegner zu ziehen, ihn dann aber immer wieder im Kampfaufbau zu unterbrechen und die box-/bewegungstechnischen Fehler durch Einzelaktionen zu bestrafen. Das ist schlau, das ist ökonomisch, aber das bedeutet in keiner Weise konditionelle Stärke. Er stand gegen Cunningham einem Gegner gegenüber, der ihm technisch überlegen war, der aber nach dem Niederschlag extrem dämlich weitergeboxt hat. Es spricht für Fury, dass er die Situation analysiert hat und zu sachgerechten Ergebnissen gekommen ist. Den konditionell im tiefroten Bereich befindlichen, körperlich deutlich unterlegenen Gegner einfach zu erdrücken und dann boxerisch höchst unsauber mit den Unterarmen abzuschießen = clever!

Ebenso clever und eine herausragende Fähigkeit war es, nach den Niederschlägen durch Wilder die Ruhe und Übersicht zu behalten, in den darauf folgenden Situationen die gemachten Fehler, die zu den Niederschlägen führten zu vermeiden. Darin besteht unzweifelhaft ATG-Fähigkeit.

Aber auch dabei ist festzustellen, das Wilder es ihm nach den Niederschlagssituationen durch eigenen Fehler - wie schon Cunningham - sehr leicht gemacht hat. Bezogen auf Deine nächste Aussage ist das ein wichtiger Punkt.

Ich sehe den Faktor Kondition daher schon klar auf Seiten Furys. Während Joshua in dem Klitschko-Kampf schon krasse Ausreißer nach unten hatte konditionsmäßig ab Runde 5. Durch die zweite Luft und Ausruhen in den folgenden Runden konnte er Klitschko dann noch finishen, was natürlich auch eine Qualität ist - so zurückkommen zu können obwohl man schon aus dem letzten Loch pfiff.

Joshua hat gegen Klitschko die Taktik gewählt, Klitschkos Angriffe zu kontern bzw. in Klitschko reinzuspringen, wenn der zu nahe an Joshua dran war. Klitschkos in der Phase der Karriere bereits stark nachlassendes Distanzgefühl und das schlecht gewordene Timing haben es ihm natürlich leicht gemacht. Das wird ein Fury im Normalfall nicht tun. Interessant wäre es aber, ob Joshua die Räume eng machen kann und ob er einen überwiegend höheren Output als Fury generiert, sprich: gelingt es Joshua Fury dazu zu zwingen selbst zu agieren und den Kampf ohne brotlose Kunst führen zu müssen, weil Fury auf den Punktzetteln hinten liegt (siehe Rahmenbedingungen, mein Posting zuvor). Wenn er Fury in konditionell tiefe Wasser bekommt, dann kann er eine Situation kreieren, in der Fury sich am Ende die Deckenbeleuchtung ansieht.
Furys Taktik besteht aus Styling and Profiling mit eingestreuten einigermaßen präzisen Einzelaktionen. Darin gleicht er Haye im Schwergewicht in dessen besseren Tagen (mit dem Unterschied, dass Furys Beinarbeit wesentlich besser ist). Humorlose Punktrichter, die es schon im Wilder-Kampf gegeben hat, neigen dazu, ihm dafür trotzdem nicht die Runde zu geben. Das kann Joshuas Chance sein und dafür muss er nicht konditionell in tiefe Fahrwasser geraten. Den Kampf machen, wenn sich dies anbietet, Alibiaktionen bringen und nicht auf Furys Ziehen für ständigen Neuaufbau-Nummern reagieren, kann Fury aus der Komfortzone holen.

Zusammenfassend: Man kann einen Kampf gegen Fury intelligenter führen, als dies Klitschko und Wilder (und Cunningham etc.) getan haben - darauf muss sich Joshua und sein Team konzentrieren. Dann ist der Kampf offen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Cosmo.1

Old Member
Beiträge
4.977
Punkte
113
Kurze Frage das ist doch der Thread Schwarz gegen Tyson oder ?
Jetzt geht es nur darum ob Tyson gegen AY der bessere ist.
Off Topic oder?
 

SuckerpunchJesus

Nachwuchsspieler
Beiträge
308
Punkte
43
Dann will ich mal wieder on topic kommen:

In welcher Runde meint ihr dass Tom Schwarzenegger den Zigeuner abschießt? Oder denkt ihr eher dass er Tyson II über die Runden schleppen wird?
 

hirschi

knuffeltrain
Beiträge
22.640
Punkte
113
Ort
Mama'zzzzmusch
Wenn er das Interesse weiterhin für sich behalten will, ist ein KO sieg im land der unbegrenzten möglichkeiten wohl "zwingend" erforderlich.
 

aristoteles

Bankspieler
Beiträge
1.028
Punkte
113
Dann will ich mal wieder on topic kommen:

In welcher Runde meint ihr dass Tom Schwarzenegger den Zigeuner abschießt? Oder denkt ihr eher dass er Tyson II über die Runden schleppen wird?

Fury schlägt nicht mit Watte, siehe wie Wilder in Runde 12 nur noch wacklig auf den Beinen war. In den ersten Runden wird Schwarz noch motiviert sein Glück versuchen. Ab Mitte des Kampfes wird aber die Überlegenheit von Fury zu krass sichtbar, so dass Schwarz entweder aufgibt, der Ringrichter genug hat oder Fury ihn umhaut. Tippe mal auf Runde 8.
 

SuckerpunchJesus

Nachwuchsspieler
Beiträge
308
Punkte
43
Ich denke dass der eisenharte Schwarzenegger dem Gypsi die Locken zurecht zwirbelt und dieser Fury anschließend in einem Wohnwagen aus der Halle getragen wird.
 

DerDude1977

Bankspieler
Beiträge
1.535
Punkte
113
Man weiß ja noch nicht, was Schwarz nehmen kann. Fury ist jetzt nicht gerade für seine spektakulären KO-Siege bekannt (außer man sieht das Niederringen gegen Cunningham als "spektakulär" an...), aber mit Watte schlägt er auch nicht; Wilder war ein, zwei mal schon etwas angeschlagen, so wie es für mich aussah. Ich denke aber schon, dass Fury über 12 Runden hier einen (T)KO-Sieg landen sollte. Zumindest wäre er das den Zuschauern für dieses Matchmaking schuldig.
 

VDB

Nachwuchsspieler
Beiträge
635
Punkte
63
Ich sehe TS nicht 100% chancenlos
klar ist er in fast allen Belangen TF unterlegen
aber er kommt nicht wie im Gegensatz zb Pianeta zum Verlieren in den Kampf und hat im Gegensatz zu vielen eine gewisse Schlaghärte,Vorwärtsgang und grenzenloses Selbstbewusstsein
Nun hat er die Chance das der Welt zu zeigen und danach sehen weiter...
Und sich an seiner Art oder Interwievs aufzugeilen bringt dem Kampfergebnis nix und man sollte bedenken das er 23 ist ein und da waren einige (zb auch ich) sicherlich auch hin und wieder bekloppt
 

hirschi

knuffeltrain
Beiträge
22.640
Punkte
113
Ort
Mama'zzzzmusch
Ich sehe TS nicht 100% chancenlos
klar ist er in fast allen Belangen TF unterlegen
aber er kommt nicht wie im Gegensatz zb Pianeta zum Verlieren in den Kampf und hat im Gegensatz zu vielen eine gewisse Schlaghärte,Vorwärtsgang und grenzenloses Selbstbewusstsein
Nun hat er die Chance das der Welt zu zeigen und danach sehen weiter...
Und sich an seiner Art oder Interwievs aufzugeilen bringt dem Kampfergebnis nix und man sollte bedenken das er 23 ist ein und da waren einige (zb auch ich) sicherlich auch hin und wieder bekloppt
Wie ick sehe trägst du auch rosarote brillen mit Weichspülersensorik für das denkzentrum :whistle:;).....
Mal abwarten ob der ach-so-selbstbewusste Philosoph ,diesen medialen druck handhaben kann......
 
Oben