FC Bayern 2018/19: Erfolgreich weiter im Trott...Stand jetzt


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.435
Punkte
113
@sonic00
Finde es erstaunlich, wie schlau Du die verantwortlichen Leute in Sport- und Personalfragen bei den Bayern hälst.
Also ich würde mir wünschen, Du hättest Recht mit Deinem Szenario. Aber ich fürchte Du überschätzt da die Qualität unseres Personalmangements..
Falls Du aber doch Recht haben solltest (und die Augsburg-Wolfsburg-Torkanone abgegeben werden sollte), dann Hut ab !!!

Das wollte ich gerade auch so ähnlich formulieren. Wenn man ihn für 50mio abgeben und könnte und damit annähernd kostenneutral Jovic holt, wäre das der wichtigste Bestandteil des Umbruchs. Hätte ja schon mehrfach geschrieben, dass man mMn mit einem Griezmann vorne drin nun einen Henkelpott mehr auf dem Ärmel hätte. Man hat sich zu sehr vom Wohl und Wehe des Herrn L. abhängig gemacht. Leider halte ich da unsere Führung auch für nicht weitsichtig genug.

@le freaque

Starker Post und weitestgehende Zustimmung. Vor allem zum Spielstil, identitätsstiftend ist da genau der passende Begriff und was mich auch so ärgert. Kalle hat damals von einem Masterplan von VG, Heynckes zu Pep gesprochen. Da wäre Tuchel nur folgerichtig gewesen. Was die Philosophie angeht.

Wo ich nicht zustimme:

Bosz:eek: dein Ernst?

@Bombe

Hecking ist jetzt frei. Die Anzeichen verdichten sich;-)
 

danifan

Bankspieler
Beiträge
4.747
Punkte
113
Aus meiner Sicht liegt die Mannschaft komplett im Soll wenn man sieht wie die Saison gelaufen ist.
Ich kann mich nicht erinnern dass es jemals so viele Spiele gab wo der erste Ball des Gegeners der aufs Tor geht auch drin ist.
Freiburg war wieder so ein Beispiel - die Konstellation Guenter flankt aus dem Halbfeld wird wohl so zwischen 10% und 20% maximal zu einem Tor fuehren.

Dummerweise hatte Freiburg in der 1. HZ sogar noch weitere sehr gute Chancen (u.a. rettet Boateng einen Ball auf der Torlinie) und hätte sogar 2:0 in Führung gehen können, das Zufallstor aus dem Nichts haben in dem Spiel die Bayern geschossen, es sei denn du hältst eine Standardsituation, bei der nach einigem Zufalls-Pingpong Goretzka an den Ball kommt und abzieht, woraufhin dessen verunglückter Schussversuch zur Vorlage für Lewandowski wird, für einen herausgespielten Spielzug. Somit war das Remis zur HZ eher noch schmeichelhaft für die Bayern, als dass sie sich über den Spielverlauf beschweren könnten...
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.287
Punkte
113
Es macht schon einen Unterschied ob der Gegner schon nach 2min fuehrt was den Verlauf des Spiels betrifft, da bekommen die Underdogs natuerlich deutlich Rueckenwind und das Spiel laeuft schon mal ganz anders als wenn es 15min 0:0 steht.
Es ging mir ja auch nur um das Beispiel "erste kleine Chance ist drin", nicht um das konkrete Spiel als Ganzes (wobei ich durchaus der Meinung bin das man ueber 90min den Sieg verdient gehabt haette da man ein klares Chancenplus hatte).

Laut der Statistik auf "wahretabelle.de" verwerten Bayern's Gegner 40% aller Chancen zu Toren, der BL Durchschnitt liegt bei 32%, der BvB liegt bei 29%.
Bei eigenen Chancen verwertet man 37%, der BvB 42%.
 

danifan

Bankspieler
Beiträge
4.747
Punkte
113
Es macht schon einen Unterschied ob der Gegner schon nach 2min fuehrt was den Verlauf des Spiels betrifft, da bekommen die Underdogs natuerlich deutlich Rueckenwind und das Spiel laeuft schon mal ganz anders als wenn es 15min 0:0 steht.
Es ging mir ja auch nur um das Beispiel "erste kleine Chance ist drin", nicht um das konkrete Spiel als Ganzes (wobei ich durchaus der Meinung bin das man ueber 90min den Sieg verdient gehabt haette da man ein klares Chancenplus hatte).

Laut der Statistik auf "wahretabelle.de" verwerten Bayern's Gegner 40% aller Chancen zu Toren, der BL Durchschnitt liegt bei 32%, der BvB liegt bei 29%.
Bei eigenen Chancen verwertet man 37%, der BvB 42%.

Bei den Chancen spielt es auch eine Rolle wie gut die Gelegenheiten sind, die man zulässt. Der BVB ist unter Favre in der Regel eben sehr stabil in der Defensive und lässt den Gegnern im Schnitt wohl eher schlechte Gelegenheiten, während eine oftmals unformierte Defensive mit schlechter Abstimmung und zu großen Abständen zwischen den Mannschaftsteilen wie die Bayern unter Kovac dazu tendieren dürfte, den Gegnern recht gute Gelegenheiten zu bieten, die diese folglich überproportional häufig nutzen.
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.812
Punkte
113
Bei den Chancen spielt es auch eine Rolle wie gut die Gelegenheiten sind, die man zulässt. Der BVB ist unter Favre in der Regel eben sehr stabil in der Defensive und lässt den Gegnern im Schnitt wohl eher schlechte Gelegenheiten, während eine oftmals unformierte Defensive mit schlechter Abstimmung und zu großen Abständen zwischen den Mannschaftsteilen wie die Bayern unter Kovac dazu tendieren dürfte, den Gegnern recht gute Gelegenheiten zu bieten, die diese folglich überproportional häufig nutzen.

weder Bayern noch Dortmund sind diese Saison stabil in der Defensive. Dortmund hat hat mit 30 Gegentoren schon recht viel für einen eventuellen Meister.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.287
Punkte
113
Bei den Chancen spielt es auch eine Rolle wie gut die Gelegenheiten sind, die man zulässt. Der BVB ist unter Favre in der Regel eben sehr stabil in der Defensive und lässt den Gegnern im Schnitt wohl eher schlechte Gelegenheiten, während eine oftmals unformierte Defensive mit schlechter Abstimmung und zu großen Abständen zwischen den Mannschaftsteilen wie die Bayern unter Kovac dazu tendieren dürfte, den Gegnern recht gute Gelegenheiten zu bieten, die diese folglich überproportional häufig nutzen.
Da gebe ich dir prinzipiell Recht, Chance ist nicht gleich Chance.
Meine Theorie ist aber das Bayern dieses Jahr ueberdurchschnittliche viele Tore aus niederprozentigen Chancen kassiert, das ist aber basierend auf meinem Gefuehl, Statistik hab ich dazu keine.
 

Nebukadnezar

Pure Emotion
Beiträge
16.533
Punkte
113
Ort
Aschaffenburg
Hecking, geh seits ihr deppert?
Dieser emotionslose Unsympath soll am besten den Job an den Nagel hängen........

Ich befürchte schon, dass Kovac aus Mangel an alternativen seinen Job behalten darf und wir uns wieder auf eine Saison voller Kreativität und taktischen Finessen freuen dürfen.........

Aber mal ganz ehrlich, der Trainermarkt gibt aktuell für unsere Ansprüche gerade nicht viel her...... Ausser die Bayern Bosse nehmen auch hier Geld in die Hand.
 

Jimmy Bones

Nachwuchsspieler
Beiträge
309
Punkte
93
Ort
Wien
Warum wird die Personalie Hakim Ziyech hier bisher noch garnicht diskutiert, der Name gesitert ja schon seit ein paar Tagen durchs Netz als mögliche Neuverpflichtung für die Außenbahn. Als Linksfuß sicherlich eine interessante Option für Rechtsaußen und wohl günstiger als z.B. Pépé. Hat da jemand Ajax genauer verfolgt als nur die 2 Spiele gegen uns? Wäre der was für uns? Nicht mehr ganz jung mit 25, aber das beste noch vor sich.

 

Ken

Bankspieler
Beiträge
3.295
Punkte
113
Mourinho, Hecking, Keller. Uli hat jetzt die Qual der Wahl. Da wird selbst im Falle der Meisterschaft die Luft für Kovac dünn.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.002
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Kovac bezieht sich doch explizit auf die Aussage von Hoeneß vor ein paar Wochen und sagt im nächsten Satz, dass er selbstverständlich Meister werden will.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.910
Punkte
113
Ein Übungsleiter vom FC Bayern hat kein "aber" vor oder hinter dem Satz "ich will Meister werden" zu setzen. Wenn du heutzutage mit den Bayern nicht Meister wirst, ist es richtig dass es kein Beinbruch ist, es ist nämlich ein Genickbruch.

Selbst wenn Kovac Platz 2 in der Liga überstehen sollte, ist er schon direkt für die kommende Saison angezählt und sobald du da ein paar Spiele in Folge nicht lieferst, kann es schon zu Ende sein. Wurst-Uli mag vll. was von kein Beinbruch labern, das bezieht sich aber explizit nur auf den Verein selber, für den Trainer gilt was anderes.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.086
Punkte
113
Warum sollte es ein Genickbruch sein, wenn man mit einem ausgedünnten Altherrenkader in dem Leistungsträger auch über längere Zeit verletzt und/oder ausser Form waren nicht Meister wird, weil ein Mitkonkurrent nen prima Kader, nen Lauf und ein bischen Glück bei den Ergebnissen hatte ?
 

hermite

Bankspieler
Beiträge
2.613
Punkte
113
Warum sollte es ein Genickbruch sein, wenn man mit einem ausgedünnten Altherrenkader in dem Leistungsträger auch über längere Zeit verletzt und/oder ausser Form waren nicht Meister wird, weil ein Mitkonkurrent nen prima Kader, nen Lauf und ein bischen Glück bei den Ergebnissen hatte ?
Ich war so ziemlich der einzige, der vor der Saison im Forum auf Meister BVB getippt hat. Aber um objektive Umstände geht es ja nicht.

Es geht um den Verstoß gegen Art. 1 des bajuwarischen Grundgesetzes: Mia san mia.
Du must als Bayern Coach jederzeit mit jeder Faser deines Körpers die Meisterschaft wollen. So ein laissez faire von wegen man muss auch jönne könne ist da nicht vorgesehen.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.195
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Kalle wird die Aussage jedenfalls ein Stück weit mit Verwunderung zur Kenntnis genommen haben. Er wird Kovac bestimmt sagen, dass er am Ende des Tages gut daran täte, solche Aussagen nicht mehr zu tätigen.
Uli wird später sagen, dass mit der Aussage von Kovac der ganze Sch...dreck angefangen hat. Noch später wird er sagen, er hätte "Mist" statt "Sch...dreck" sagen sollen.
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.812
Punkte
113
Warum wird die Personalie Hakim Ziyech hier bisher noch garnicht diskutiert, der Name gesitert ja schon seit ein paar Tagen durchs Netz als mögliche Neuverpflichtung für die Außenbahn. Als Linksfuß sicherlich eine interessante Option für Rechtsaußen und wohl günstiger als z.B. Pépé. Hat da jemand Ajax genauer verfolgt als nur die 2 Spiele gegen uns? Wäre der was für uns? Nicht mehr ganz jung mit 25, aber das beste noch vor sich.

gegen Real war der zumindest top.
Aber ob der jetzt dauerhaft höchsten Ansprüchen entspricht, kann ich nicht einschätzen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben