FC Bayern 2018/19: Erfolgreich weiter im Trott...Stand jetzt


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.909
Punkte
113
Naja, wenn die 4 Minuten von Jeong dir als "Nachwuchsförderung" reichen, dann bitte. Mai und OBM haben gar nicht gespielt. Keine Ahnung, da scheinen wir andere Vorstellungen zu haben.

du lässt halt Davies komplett raus. Der hat halt schon eingermaßen regelmäßig zeit bekommen, seitdem er da ist.

Eckpfeiler muss man doch gar nicht sein? Aber realistischerweise wären doch Süle und Coman bei jedem Trainer wegen ihrer Qualität extrem gefördert worden, und die Robben Verletzung spielt Gnabry sicher auch in die Karten. Gerade Süle und Coman sind ja nicht erst seit dieser Saison bekannte Talente, das hat schon unter Heynckes angefangen. Mir ist das ein Rätsel, wie man das Kovac gross zuschreiben kann, als nächstes rechnet man ihm an, dass er Kimmich so oft spielen lässt?!
Kovac ist weder taktisch ein fit für die Bayern, noch scheint er einen besonderen Zusammenhalt zu schaffen, und die Umstände nutzt er eben auch nicht, um wirklich neue Spieler aus der Jugend besonders zu fördern (mMn reichen da 4 Minuten für Jeong nicht aus). Ich glaube übrigens, dass ein etwas dreisterer Umbruch ihm als Trainer mehr Zeit verschafft hätte, weil das eben auch als Argument für Leistungsschwankungen genutzt werden kann und er wenigstens den Eindruck erwecken würde, einen klaren Plan zu verfolgen. So spielt er immer die beste, ihm zur Verfügung stehende 11, und dadurch wird er eben auch zurecht kritischer bewertet.

ich hab nie geschrieben dass man das Kovac groß anrechnen soll, sondern dagegen argumentiert dass er nicht am Umbruch arbeiten würde. Das tut er nämlich schon indem er eben die Spieler die als Talente gelten/galten recht selbstverständlich als zentrale Stammkräfte etabliert hat.
 

GSWarriors

Bankspieler
Beiträge
8.986
Punkte
113
du lässt halt Davies komplett raus. Der hat halt schon eingermaßen regelmäßig zeit bekommen, seitdem er da ist.



ich hab nie geschrieben dass man das Kovac groß anrechnen soll, sondern dagegen argumentiert dass er nicht am Umbruch arbeiten würde. Das tut er nämlich schon indem er eben die Spieler die als Talente gelten/galten recht selbstverständlich als zentrale Stammkräfte etabliert hat.

Wir werden sehen, ob es für ein weiteres Jahr Kovac reicht.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.077
Punkte
113
Ort
Hamburg
Wenn man das gewollt hätte, hätte man vor der Saison konsequent aussortieren müssen sodass man mehr oder weniger gezwungen ist auf Jugendspieler zu setzen, so wie es unter van Gaal damals teilweise war. Aber das kann man doch nicht machen während dann die verdienten Spieler alle auf der Bank sitzen und zuschauen.
Das stimmt doch so nicht. Wir haben den kleinsten Kader der Liga und die ganze Saison schon jede Menge Verletzungssorgen. Darum gab es bis jetzt satte 32 Kadernominierungen von Nachwuchsspielern - herausgekommen sind 4 Einsätze mit grandiosen 15 Spielminuten: 13 für Jeong (bei 7 Nominierungen) und 2 x 1 Minute für Shabani (bei 6 Nominierungen). Lukas Mai z.B. stand 7 x im Kader und bekam nicht eine Einsatzsekunde - und dabei waren das 6:0 gegen Wolfsburg, das 5:1 in Gladbach. Da würde ich als Talent mit Fritz-Walter-Medaille, den man vor Saisonbeginn gerade mal so überreden konnte, eben nicht wie z.B. Dorsch den Verein zu verlassen, auch irgendwann denken: Trainer, leck mich doch.
Das ist von Trainerseite eine Nachwuchsförderung auf Nullniveau, das ist einfach gar nichts.
Wenn man selbst bei Kantersiegen in der Liga, CL-Heimspielen gegen AEK Athen oder zwei Pokalrunden gegen Regionalligisten keine Jugendspieler einwechselt, sondern lieber Rafinha oder Ribery 10 Minuten gibt, dann hat man ganz offensichtlich einfach überhaupt kein Interesse an den jungen Spielern.
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.909
Punkte
113
Das stimmt doch so nicht. Wir haben den kleinsten Kader der Liga und die ganze Saison schon jede Menge Verletzungssorgen. Darum gab es bis jetzt satte 32 Kadernominierungen von Nachwuchsspielern - herausgekommen sind 4 Einsätze mit grandiosen 15 Spielminuten: 13 für Jeong (bei 7 Nominierungen) und 2 x 1 Minute für Shabani (bei 6 Nominierungen). Lukas Mai z.B. stand 7 x im Kader und bekam nicht eine Einsatzsekunde - und dabei waren das 6:0 gegen Wolfsburg, das 5:1 in Gladbach. Da würde ich als Talent mit Fritz-Walter-Medaille, den man vor Saisonbeginn gerade mal so überreden konnte, eben nicht wie z.B. Dorsch den Verein zu verlassen, auch irgendwann denken: Trainer, leck mich doch.
Das ist von Trainerseite eine Nachwuchsförderung auf Nullniveau, das ist einfach gar nichts.
Wenn man selbst bei Kantersiegen in der Liga, CL-Heimspielen gegen AEK Athen oder zwei Pokalrunden gegen Regionalligisten keine Jugendspieler einwechselt, sondern lieber Rafinha oder Ribery 10 Minuten gibt, dann hat man ganz offensichtlich einfach überhaupt kein Interesse an den jungen Spielern.
nö.
Nen Ribery kannst du als Trainer nicht ignorieren.
Klar geht da noch mehr was Jugendspieler angeht, nur haben wir aktuell z.B. 2 recht junge Flügelspieler, die für Jahre dort vorgesehen sind. Da werden wir nicht noch 2 junge Nachwuchskicker relgemäßig spielen sehen. Bisher scheint da Davies bevorzugt um ein paar Minuten zu bekommen.
Für Mai sind eher die bisherigen Verpflichtungen für die neue Saison ein schlechtes Zeichen. So richtig scheint man ihn nicht einzuplanen.

Dazu stecken wir einfach immer noch in einer schweren Saison, in der zeitweise sowohl Abwehr und Abgriff recht dürftig waren. Als sich das langsam stabilisiert hatte, wurde das Team logischerweise in der Form beibehalten.

Wie groß der Kader ist, ist auch kein wirkliches Argument. Er ist nicht so klein, dass nicht jedes Spiel große Namen auf der Bank sitzen würden. Die bekommen natürlich auch ihre Einwechslungen.
Die Talente werden weder komplett ignoriert, noch gezielt bevorzugt. Offensiv dürfte ohne Ribery und Robben etwas mehr Raum sein. Aber halt auch nicht wenn wie gefordert noch 1-2 große Kaliber für die Offensive kommen.
Einerseits verlangen die Fans nach Einsatzzeiten für die Jugendspieler, andererseits aber auch eine Handvoll frischer Stars.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.300
Punkte
113
... und die Umstände nutzt er eben auch nicht, um wirklich neue Spieler aus der Jugend besonders zu fördern (mMn reichen da 4 Minuten für Jeong nicht aus). Ich glaube übrigens, dass ein etwas dreisterer Umbruch ihm als Trainer mehr Zeit verschafft hätte, weil das eben auch als Argument für Leistungsschwankungen genutzt werden kann und er wenigstens den Eindruck erwecken würde, einen klaren Plan zu verfolgen.
Was fuer guenstige Umstaende sollen dass sein?
Man war nach der Herbstkrise deutlich hinter dem BvB und man hat an der Stelle versucht wieder Anschluss zu finden in dem man konsequent mit dem besten Team auflaeuft.
Und siehe da, es hat funktioniert, man spielt wieder um die DM.
Da gab es keinen Zeitpunkt wo man getrost haette sagen koennen dass man heute mal einen Jungen bringt weil's ohnehin egal ist ob man gewinnt oder nicht.
So oft hat man dann auch nicht sicher gefuehrt dass man neben Davies noch anderen Minuten ohne Druck haette zukommen lassen koennen.
Mal ganz abgesehen davon werden sich die Jungs auch nicht so aufgedraengt haben. Wenn man Mai intern fuer eine Granate halten wuerde haette man wohl kaum 120mio fuer IV verschleudert.
 

Punisher

Bankspieler
Beiträge
3.027
Punkte
113
Das wäre ja alles schön und gut, nur rechnet man bei Bayern ständig mit Spielern die ständig verletzt sind und die bisher auch noch nicht das Gegenteil bewiesen haben. Und wenn dann mal wieder einer ausfällt dann steht man ohne Plan B da und auf Jugendspieler vertraut man nicht. Alles nichts neues, nur Kovac hat es nicht besser gemacht als die anderen davor. Und noch dazu ist sein restlicher Job auch nicht überzeugend. Für mich muss der Kollege nach der Saison weg
 

Punisher

Bankspieler
Beiträge
3.027
Punkte
113
Für die Situation hat man ja selbst gesorgt - aber aktuell könnte ich mir Ten Hag ganz gut vorstellen. Sonst sieht es auf dem Markt aktuell wirklich düster aus. Aber deswegen sitzen wir ja auch nicht im Vorstand - sondern nur hier im Forum
 

VR2

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.493
Punkte
63
Wer braucht die schon? Dafür darf Neuer bis zur Rente bleiben und Werner kommen, evtl nochmal 50Mio für Ginter
 

Matt

Bankspieler
Beiträge
3.984
Punkte
113
Ich finde der Kader gibt momentan nicht viel mehr her. Kovac sollte man noch die nächste Saison geben. Mit guten Transfers kann das Ganze dann schon wieder anders aussehen.

Welcher Trainer wäre denn überhaupt auf dem Markt, der sicheren Erfolg verspricht?
 

Punisher

Bankspieler
Beiträge
3.027
Punkte
113
Der Kader gäbe zumindest mehr her, als das was wir momentan spielen. Wie gesagt, es sagt niemand was wenn man gegen Liverpool ausscheidet oder Spiele verliert. Aber die Art und Weise und da hat Kovac mir noch keinen schlüssigen Plan B präsentieren können. Für mich gehört er weg.
 

robbie_fowler

Bankspieler
Beiträge
3.162
Punkte
113
Sicheren Erfolg verspricht vielleicht keiner, aber wenn man sieht was Marco Rose seit Jahren mit Salzburg abliefert auch international, was Ten Hag ,der noch dazu den Vorteil hat den Verein zu kennen,mit Ajax spielen lässt, gäbe es schon Alternativen.

Mein Persönlicher Favorit wäre Van Bommel mit Alonso als Co Trainer, Kahn als Rummenigge Nachfolger und irgendjemand der Brazzo zumindest die
Öffentlichkeitsarbeit abnimmt
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Mein Persönlicher Favorit wäre Van Bommel mit Alonso als Co Trainer...

Das willst du aber doch auch nur, weil das einfach geniale Typen sind, die den Verein mit ihrer Persönlichkeit geprägt haben. Aber die haben doch auch nicht über Jahre erfolgreich als Trainer gearbeitet und ihr Können als Trainer nachgewiesen. Das fände ich genau so wenig professionell, wie einen Trainer zu holen, der bisher nur bei wenigen "kleinen" Vereinen halbwegs erfolgreich gearbeitet hat.

Bayern braucht einen Trainer der seine Klasse nachgewiesen hat. Der bereits für etwas steht, als Trainerpersönlichkeit und mit der Art des Fußballs, den er vermitteln möchte.
 

robbie_fowler

Bankspieler
Beiträge
3.162
Punkte
113
Finde schon dass man bei PSV eine Handschrift des Trainers erkennen kann, vor allem aber fände ich es katastrophal, bei den Summen, die man offensichtlich bereit ist zu investieren einfach so mit diesem Trainer weiter zu machen, obwohl es so gut wie keine Anzeichen gibt, dass sich da taktisch oder vom Positionsspiel gravierend etwas verbessern wird.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.110
Punkte
113
Das willst du aber doch auch nur, weil das einfach geniale Typen sind, die den Verein mit ihrer Persönlichkeit geprägt haben. Aber die haben doch auch nicht über Jahre erfolgreich als Trainer gearbeitet und ihr Können als Trainer nachgewiesen. Das fände ich genau so wenig professionell, wie einen Trainer zu holen, der bisher nur bei wenigen "kleinen" Vereinen halbwegs erfolgreich gearbeitet hat.

Bayern braucht einen Trainer der seine Klasse nachgewiesen hat. Der bereits für etwas steht, als Trainerpersönlichkeit und mit der Art des Fußballs, den er vermitteln möchte.

Aber zu sagen, Trainer X würde inhaltlich und von der Philosophie besser zu dem passen was man von der Mannschaft sehen möchte, aber dadurch dass er ähnlich unerfahren auf dem Level ist wie Kovac, also tauschen wir nicht aus, halte ich für falsch.
Die Königslösung ist natürlich wenn neben dem inhaltlichen auch die Vita stimmt, ist das nicht gegeben, dann ist ähnlich unerfahren aber dafür mit passenderer Philosophie trotzdem die bessere Lösung.

Ten Hag als Beispiel genommen, ist in München ja bekannt, er hat die U23 gecoacht, also weiß man auch wie der tickt und arbeitet, somit könnte man da auch gut einschätzen wie er mit der Mannschaft umgehen würde, wenn man von ihm fachlich überzeugt ist, dann bleibt nur noch die ähnliche Unerfahrenheit auf höchstem Level wie bei Kovac, womit ten Hag die bessere Wahl wäre.

Ich persönlich hoffe natürlich Kovac bleibt im Amt. Denke auch dass die Verantwortlichen in München ähnlich denken wie du. Wir tauschen einen Kovac nicht gegen einen ähnlich unerfahrenen aus, wenn dann muss da einer mit Vita kommen und damit schneidet man sich eigentlich nur selber ins Fleisch, denn in den anderen Punkten würde man ja wohlmöglich ein Upgrade sehen und nur wegen dieser Vita sich aber dagegen entscheiden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben