Der FC Bayern Thread 2005/2006


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Torben

Nachwuchsspieler
Beiträge
578
Punkte
0
Ort
Bad Schwartau
Es freut mich besonders, dass Roque nach 1 1/2 Jahren mal wieder getroffen hat. Hoffentlich ist jetzt der riesige Knoten geplatzt und er zeigt konstant gute Leistungen, dennes ist für Bayern sehr wichtig mehrere gute Stürmer zu haben, wenn sie in allen Wettbewerben etwas erreichen wollen! Makaays Torflaute wird demnächst auch wieder enden, Pizarro ist bald wieder fit und Guerrero ist momentan in guter Verfassung. Wenn die anderen Spieler dann noch fit werden, sehe ich keine Gründe, warum die Saison nicht erfolgreich verlaufen sollte.....
 

TommyA

Nachwuchsspieler
Beiträge
463
Punkte
0
@ Geissbock: Kannst Du mir bitte mal erklären, weshalb Santa Cruz laut kicker Ticker nicht hätte auf dem Platz sein sollen :confused:
Da steht doch 16:53 Tor Santa Cruz und dann 16:57 Auswechslung, oder etwa nicht ?
Vielleicht siehst bzw. weißt Du ja mehr als ich, aber für mich ist da kein Fehler !

:wavey:
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.176
Punkte
113
Das Spiel war etwas besser als gegen Bruegge, wobei man den Wolfsburgern attestieren muss, das sie versucht haben mitzuspielen und sich keineswegs versteckt haben. Deisler war tatsaechlich mit Karimi ein Totalausfall, so bekommt er keinen Stammplatz bei den Bayern. Lucio war der staerkste Mann auf den Platz und hat dies mit seinem Tor unterstrichen. Santa hat zwar endlich sein Tor erzielt, war aber wie Makaay eigentlich sehr schwach. Schweini als Linksverteidiger war oft ueberfordert. Jeremies in der 1. Halbzeit sehr gut in der 2. Halbzeit ein Schatten seiner selbst, eigentlich Schade. Scholl hat dem Spiel tatsaechlich neue Impulse gegeben und den Sieg quasi moeglich gemacht. Gratulation auch an Dreher er spielte souveraen.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.290
Punkte
113
In Summe kann man so einfach nicht zufrieden sein.
Wolfsburg war ein ebenbuertiger Gegner der auch haette in Fuehrung gehen koennen.
Die Mannschaft wirkt saft- und kraftlos bevor es richtig losgegangen ist.
Die "wir sind noch nicht eingespielt-Phase" ging nahtlos in die "oje, soviele Spiele hintereinander-Phase" ueber ohne jemals ein ueberzeugendes Spiel abgeliefert zu haben (exkl. Lev).
Man kann nur hoffen dass man sich die Kraft aufgehoben hat und jetzt in den kommenden schweren Spielen aus dem Vollen schoepfen kann.
Ich bin relativ sicher dass in diesen Spielen mit der gesteigerten Motivation auch die Laufbereitschaft steigt, die man benoetigt um auch spielerisch zulegen zu koennen.
 

Cold as Ice

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.963
Punkte
0
Ort
München
weis nicht obs schon wo angesprochen wurde, aber weil bayern in der CL nicht die allianz werbung entfernt hat (oder so ähnlich), dürften sie jetzt mit ner saftigen strafe rechnen, ausschuss wäre möglich aber seeeeeehr unwahrscheinlich meiner meinung nach, sie dürfen wohl etwas die uefa subventionieren, mehr oder weniger freiwillig
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
da ich ja ab und an einen kleinen Einblick in die Nachwuchsabteilung des FCB gebe, hier ein Bericht zur momentanen Schwäche der jungen Bayern... Quelle Merkur online

Nachdenken und auch mal dazwischenhauen
Kern verspricht neue, starke Jahrgänge

Wenn Werner Kern vom Nachbarn spricht, tut er das mit größtem Respekt: "Die leisten dort sehr, sehr gute Arbeit", sagt der Leiter des "junior teams" beim FC Bayern München. Und die Anerkennung für den TSV 1860 ist ehrlich, nicht nur, weil zuletzt die Löwen in den Derbys der A- und der B-Junioren gegen den FC Bayern erfolgreich waren. "Klar", sagt Werner Kern, "ist man da deprimiert, aber wir hängen den Erfolg unserer Jugendarbeit nicht daran auf."

Erst ein paar Wochen ist es her, als Werner Kern beim Münchner Kongress "Visions of Football" den Teilnehmern aus aller Herren Länder die Vision des FC Bayern vom "besten Nachwuchsprogramm im Vereinsfußball" dargelegt hat. Nun aber schwärmt München vom Jugendstil der Löwen. Und in der Bundesliga der A- Junioren ebenso wie in der Regionalliga der B-Junioren rangiert nicht der FC Bayern ganz oben, sondern 1860.

Doch beim FC Bayern ist man selbstbewusst genug, nun deswegen nicht die gesamte eigene Arbeit in Frage zu stellen. "Natürlich müssen wir uns überlegen, was wir verkehrt machen", sagt zwar Werner Kern, sieht sich aber prinzipiell schon auf dem richtigen Weg: "Es ist ja nicht so einfach in der Jugendarbeit. Bildet man nun Spieler aus mit Potenzial oder holt Leute, mit denen man schnell gewinnen kann?" Beim FC Bayern, betont Kern, zählt die Perspektive und gerade in seiner B-Jugend, die mit drei Niederlagen in die Saison gestartet ist, sieht er "viele gute Spieler, aber sie bringen momentan den Ball nicht rein."

Kern wusste, spürte, dass sich das schnell ändern werde. Gegen Ulm im vierten Saisonspiel haben die Jungs von Trainer Stefan Beckenbauer dann gleich das Dutzend voll gemacht, 12:2 gewonnen. Dennoch ist man von den Ansprüchen eines FC Bayern noch weit entfernt und Kern sagt: "Ich habe schon mal in unserem Jugendhaus richtig dazwischen gehauen, jetzt funktioniert es wieder." Junge Fußballer sind eben auch junge Menschen, dann ist es die Aufgabe der Trainer, sie daran zu erinnern, dass nur mit Wille, Ehrgeiz und Leidenschaft das Ziel erreicht werden könne. Und das heißt bezahlter Fußball, Profikarriere.

Nicht nur, aber vor allem darum geht es Werner Kern. "Wir wollen aus den Jungs ordentliche Menschen und möglichst Fußballprofis machen." Das ist in den letzten sechs Jahren seit Kerns Amtsantritt auch sehr gut gelungen, verstecken vor dem Nachbarn TSV 1860 muss sich der FC Bayern bestimmt nicht, im Gegenteil. Wenn der Abteilungsleiter alle aufzählen würde, die aus dem "junior team" in die Profiligen aufgestiegen sind, er würde nicht mehr fertig werden damit. Kern nennt als Beispiele neben Schweinsteiger, Lahm und Hargreaves, die es beim FC Bayern geschafft haben, Piotr Trochowski und David Jarolim beim HSV, Daniel Bierofka beim VfB Stuttgart oder Zvezdan Misimovic beim VfL Bochum. "Die gute Ausbildung war uns immer wichtiger als die Tabelle."

Doch Kern sieht, dass "die Jahrgänge 1986, 1987 und 1988 nicht mehr ganz so stark sind" wie frühere, "dahinter aber kommen wieder gute nach." Dennoch werden die Zügel angezogen, das Trainingsprogramm soll "noch straffer werden, es wird keinen Spielraum mehr für die Trainer geben, wer wie und wie oft trainiert." Man habe "schon gemerkt, dass es einfach nicht immer so toll weiter geht wie in der Vergangenheit", sagt Kern und verweist auf die vier Meistertitel unter seiner Aegide.

Daran will, daran aber muss man nicht anknüpfen. "Entscheidend ist, dass wir aus unseren Möglichkeiten das Optimale herausholen", sagt Kern und sieht sich auf einer Linie mit Manager Uli Hoeneß, wenn er sagt: "Es wird noch wichtiger, eigenen Nachwuchs nach oben zu führen." Schließlich sieht die UEFA ab 2009 vor, dass acht von 25 Spielern auf der Liste für die Champions League im eigenen Land, vier davon sogar im eigenen Verein ausgebildet sein müssen. "Und das sollen Top-Leute sein, kein Füllmaterial."
 

Raven

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.069
Punkte
0
Ort
Wolfsburg
Cold as Ice schrieb:
weis nicht obs schon wo angesprochen wurde, aber weil bayern in der CL nicht die allianz werbung entfernt hat (oder so ähnlich), dürften sie jetzt mit ner saftigen strafe rechnen, ausschuss wäre möglich aber seeeeeehr unwahrscheinlich meiner meinung nach, sie dürfen wohl etwas die uefa subventionieren, mehr oder weniger freiwillig

ich denke mal dass gibt ne richtig saftige geldstrafe, immerhin ist der fcb "wiederholungstäter". sollte der fcb da auf stur schalten könnte es tatsächlich mal zu einem ausschluss kommen...
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.290
Punkte
113
fcbayern.de Es spricht natürlich für die gute Moral der Mannschaft, dass sie trotz der vielen Ausfälle gewinnt.
Rummenigge: „Ich glaube, die Mannschaft ist, was Charakter und Moral anbetrifft, sehr in Takt. Sonst kann man nicht gegen den belgischen Meister Brügge in der Champions League gewinnen, sonst kann man auch nicht mit so großem körperlichen Aufwand den Sieg gegen Wolfsburg erkämpfen. Von daher kann man der Mannschaft da nur Beifall klatschen.“

Grosser koerperlicher Aufwand??? Den einzigen hohen Aufwand den ich gesehen habe war bei Lucio's Tor, erstmal vom Torschuetzen selbst und dann bei der Jubelhaufenbildung der anderen.
Also normalerweise verbindet man koerperlichen Aufwand mit Laufspiel, oder?
Dass ist m.E. genau der Punkt dass man eben nicht genug laeuft um Anspielstationen im Mittelfeld zu schaffen um so ein fluessigeres Spiel zu erreichen.
Und was die Verletzten betrifft - nur Ballack ist Stammspieler, alle anderen haben so oder so nur ab und zu gespielt. Die 11 vom Samstag waren alles Topspieler, und selbst auf der Bank hatte man noch gute Spieler (v.a. Scholl) sitzen.
Wundert mich das Rummenigge die pomadigen Vorstellungen der letzten Wochen auch noch gut heisst.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.176
Punkte
113
das ist ja das Problem, es wird vieles zu schoen geredet, hauptsache der Erfolg ist da. Sicherlich hat mit Demechelis und Hargreaves die Defensivabteilung im Mittelfeld gefehlt und auch mit Lahm und Liza die beiden Linksverteidiger, das schwaecht schon, aber mit diesem Spielermaterial muss man einfach besser spielen. Fuer ich zaehlt die Ausrede das man Muede ist und viele Verletzte zu beklagen hat nicht, da muss einfach mehr kommen.
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
was mir gerade so einfällt

im CL Finale 1999 gab es auf Seiten der Bayern mit Kuffour nur einen Einzigen Ausländer in der Anfangsformation.

waren das noch Zeiten ...
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
Romo schrieb:
was mir gerade so einfällt

im CL Finale 1999 gab es auf Seiten der Bayern mit Kuffour nur einen Einzigen Ausländer in der Anfangsformation.

waren das noch Zeiten ...

...na immerhin wurde Salihamidzic noch eingewechselt...

Ansonsten bin ich Dir sehr dankbar, dass Du mich wieder an das Spiel erinnert hast, da steigt die Laune :saint:
 

steb

Moderator Fußball
Teammitglied
Beiträge
7.484
Punkte
113
bin am montag ne weile an der säbener straße rumgehangen, und hab mir u.a. ne halbzeit von der b-jugend gegen die jugend von union berlin angeschaut...man...der torhüter hat wohl nen schlechten tag, und der rest auch irgendwie...haben sich ein ums andere mal von sonem 1,60-pimpf(der hatte allerdings echt was drauf) narren lassen..bin dann irgendwann gegangen, aber hab da keinen gesehen, der mir irgendwie imponiert hat...hab noch nie vorher n spiel von ner jugendmannschaft der bayern gesehen, aber hatte mir schon irgendwie mehr erwartet...und wie es generell in deuutschland so ist, kein einziger(ausser der gnom von union) der mit dem ball was anfangen kann, der technisch was drauf hat, und wenn man das in der b-jugend noch nicht hat wirds auch nix mehr...(o-ton scholl zu magath aufm nebenplatz): "schaun sie trainer, die 7(der bayern-jugend) ist gar nicht auf dem platz, da kanns ja nix werden...." :D

ach ja, das training der profis war auch mehr als...locker...ok, zu 6. bolzt man vielleicht nicht gerade kondition, aber irgendwie gabs nur da mal n spielchen, dort mal ein paar freistösse, kleine sprintübungen und das wars...naja... ;)
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.176
Punkte
113
nun in der Presse wird kolpotiert das Ballack wohl gehen wird, ich finde es jedenfalls richtig ihm ein Zeitlimit fuer seine Entscheidungsfindung zu geben, denn die Bayern muessen fuer die naechste Saison planen und entsprechend sich auf dem Spielermarkt umsehen, es waere sicherlich ein grosser Verlust, aber das Leben geht weiter und man wird wieder einen Spieler finden der den Bayern weiterhelfen kann. Das Problem wird der Preis sein.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.176
Punkte
113
ich wollte nur mal mitteilen das die A-Jugend der Bayern immerhin schon auf Platz 3 geklettert ist und nur 3 Punkte Rueckstand auf die Turner hat.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben