FC Bayern München 2021/22: Mit nagelneuem Trainerteam zur 10. Meisterschaft in Folge?!


Wild Allison

Bankspieler
Beiträge
2.258
Punkte
113
Bayern A:
Neuer
Pavard Süle Upamecano Davies
Kimmich Goretzka
Sane Müller Gnabry
Lewandowski

Bayern B:
Ulreich
Hernandez - Richards - Nianzou - Richards
Roca - Cuisance
Musiala - Tolisso - Coman
Choupo-Moting

Spieler 23: Sarr

Man ist der Kader dünn. Sarr ist doch gar kein guter Joker!!
Sehr, sehr gut zusammengefasst. Allerdings: Was für eine Mannschaft ist Bayern 1 o_O! Das war mir bisher in dieser Deutlichkeit nicht bewusst.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.201
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Und wie viele davon kommen in der Regel ohne Blessuren durch die Saison? Die Quote derer, die immer wieder mit Wehwehchen oder größeren Trainingsverletzungen ausfallen, ist recht hoch.
Aber wie gesagt, traut sich Nagelsmann mit dem Kader zu, die Ziele zu erreichen - alles ok. Dann aber bitte nicht "Nagelsmann raus!" rufen, wenn man in der CL früh ausscheidet.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Flick hat aber nicht deshalb auf seine Kernmannschaft gesetzt, weil er ein Fan von kein Load-Management war, sondern weil er gemerkt hat dass er nicht Meister wird wenn er mit dem Nachwuchs spielt. Und weil der Ersatz wie Roca usw. schlicht immer verletzt war wenn die spielen sollten. Auch Nagelsmann kann nicht mit Verletzten spielen, oder in der Glaskugel sehen wer in drei Wochen verletzt sein wird.
Einmal das. Dazu kommt, dass Costas Leistungen eine ziemlich Farce waren und Sarr und Roca einfach nicht dem Anforderungsprofil entsprachen (Choupo hat ja Spielzeit bekommen).
Man kann natürlich sagen, dass der Trainer dann eben das System an den Kader anpassen muss. Stimmt normalerweise auch. Aber wenn man genau gar keine Saisonvorbereitung hat und daher die neuen Reservisten weder taktisch vorbereiten, noch Systemvarianten einstudieren kann und dann noch ein extrem enges Programm inkl Kirmescups etc hat, so dass das Training die ganze Saison über fast nur aus Regeneratio besteht - dann geht das eben auch nicht während der Saison.

Leider steht Nagelsmann schon gleich wieder vor einem ähnlichen Problem, ein wirklich anderes System kann er ja in dieser Saison auch nicht implementieren. Darum glaube ich, dass mangels Zeit und angesichts der eben doch dünnen Personaldecke auf wichtigen Positionen die neue Spielzeit ähnlich holprig und schwierig wird, wie die letzte.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Bayern A:
Neuer
Pavard Süle Upamecano Davies
Kimmich Goretzka
Sane Müller Gnabry
Lewandowski

Bayern B:
Ulreich
Hernandez - Richards - Nianzou - Richards
Roca - Cuisance
Musiala - Tolisso - Coman
Choupo-Moting

Spieler 23: Sarr

Man ist der Kader dünn. Sarr ist doch gar kein guter Joker!!
Das liest sich von den Namen ganz gut. Unser Problem ist auch nicht, dass wir generell zu wenig gute Spieler haben. Aber Omar Richards und Hernandez sind beides LV, da macht deine Aufstellung wenig Sinn. Richtiger wäre:
C.Richards - Nianzou - Hernandez - O.Richards
Kann man machen, aber nötig wäre eben eine offensive Variante auf RV. Die haben wir nicht, bräuchten wir aber auf internationalem Niveau. Pavard hatte eine starke Saison 19/20, die letzte war aber alles andere als gut und seine EM auch nicht. Roca und Cuisance können Fußball spielen, aber keiner von denen ist eine 6. Tolisso ist es auch nicht. Da könnte ich mir noch eher Nianzou vorstellen, dann aber braucht man C.Richards für die IV und ist da schon wieder unterbesetzt. Musiala ist eigentlich auch kein richtiger Winger.

Natürlich ist das Jammern auf hohem Niveau. Natürlich ist das immer noch ein Kader, mit dem man national bestehen und Meister werden kann. National kann man auch Rhein Minuten geben, offensiv Sieb. Aber wenn man als Verein das erneute Mitspielen um den CL-Titel als Ziel ausgibt, dann ist das mit dem Kader eigentlich nicht machbar. Wenn man dafür junge Spieler fördert, habe ich auch gar kein Problem damit, international für ein oder zwei Jahre nicht ganz vorne dabei zu sein.
Aber dann muss man von Vorstandsseite eben auch die Ziele anpassen und da lese ich bis jetzt eher das Gegenteil.
 

Roneem10

Bankspieler
Beiträge
3.168
Punkte
113
Selbst wenn man noch 200 Millionen ausgibt hat man keinen vernünftigen Kader um da bei den Scheichies Angst und Schrecken zu verbreiten.

Man hat realisiert das man da oben eh nicht mithalten kann und hofft das man mit Mentalität und Zauberer Nagelsmann möglichs weit kommt. Alles über CL Viertelfinale is Zugabe.

Und national reicht der Kader zu um das Double zu holen. Pokal is eh immer Glück und die Meisterschaft sollte man mit der Besetzung auch holen. Es sei denn 10 Mann verletzen sich dauerhaft.

Is gerade halt auch ein Drahtseilakt weil man nicht das ganze Gefühge sprengen will. Neue Stars wollen automatisch noch mehr Kohle sehen.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.178
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Und national reicht der Kader zu um das Double zu holen. Pokal is eh immer Glück und die Meisterschaft sollte man mit der Besetzung auch holen. Es sei denn 10 Mann verletzen sich dauerhaft.
Diese arrogante rumgeficke nervt einfach. Immer vorweg mit der Selbstherrlichkeit und dem zerfliessendem Getue von „mir san mir“ könnt ihr euch echt in die Kimme schmieren. Bayern stinkt!
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Diese arrogante rumge****e nervt einfach. Immer vorweg mit der Selbstherrlichkeit und dem zerfliessendem Getue von „mir san mir“ könnt ihr euch echt in die Kimme schmieren. Bayern stinkt!
Das ist von einem Rasenballer nicht ganz frei von Komik. Als RB Fan den Rebellen zu geben, ist dann auch nur so semi überzeugend.
Es hat auch niemand behauptet, dass wir per Akklamation Meister werden. Aber wir waren in den letzten beiden Jahren eben souverän Meister (länger zurückliegende Titel zählen nicht). Ja, unser Kader ist nicht wirklich stärker geworden. Aber die Kader der Konkurrenz eben auch nicht. Der BVB hat Sancho noch nicht ersetzt und ihr habt euren Erfolgstrainer gegen einen BL-Nobody getauscht, euch mit Silva offensiv klar verstärkt, defensiv durch den Upa-Wechsel aber auch ebenso geschwächt.
Ich sehe da nicht zwingend, dass die basisdemokratische Volks-Rebellentruppe aus Leipzig aufgeholt hat.
Momentan sehe ich, dass alle Spitzenteams in D in ungefähr gleichem Maß an Substanz verloren haben.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.201
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Selbst wenn man noch 200 Millionen ausgibt hat man keinen vernünftigen Kader um da bei den Scheichies Angst und Schrecken zu verbreiten.

Man hat realisiert das man da oben eh nicht mithalten kann und hofft das man mit Mentalität und Zauberer Nagelsmann möglichs weit kommt. Alles über CL Viertelfinale is Zugabe.

Und national reicht der Kader zu um das Double zu holen. Pokal is eh immer Glück und die Meisterschaft sollte man mit der Besetzung auch holen. Es sei denn 10 Mann verletzen sich dauerhaft.

Is gerade halt auch ein Drahtseilakt weil man nicht das ganze Gefühge sprengen will. Neue Stars wollen automatisch noch mehr Kohle sehen.
OK, das mit den 10 Mann ist übertrieben, aber natürlich stimmt das. Mir geht es auch gar nicht um den Anschluss an PSG oder so, das geht nicht. Ich hätte gerne noch 1-2 clevere Transfers für die Breite, von mir aus auch über Leihen. Ich kann zwar den Ansatz "dieses Jahr machen wir nichts (mehr) und nächstes Jahr wird dann wieder richtig investiert!" absolut nachvollziehen, er ist aber gefährlich:
1. Man hat einen Trainer für 20+ Millionen geholt, es gibt Ärger bei Vertragsgesprächen und man investiert nicht weiter in den Kader. Da würde ich mir als Leistungsträger, dessen Vertrag bald ausläuft, schon fragen, wie es denn mit der "tollen Perspektive" ausschaut, von der in Zusammenhang mit Vertragsgesprächen oft zu lesen war
2. Der Kader war schon letztes Jahr zu dünn und ist in der Qualität sicher nicht breiter geworden
3. Verpasst man dieses Jahr Ziele, kostet das u.U. mehr Geld, als wenn man jetzt nochmal z.B. 1-2 Leihen vornimmt. Man muss ja keinen von der Qualität her fragwürdigen Spieler holen und dem gleich vier Jahre Vertrag geben ;)
4. In der Vorbereitung hat sich jetzt keiner wirklich aufgedrängt. Auch wenn Nagelsmann Jugend fördern soll, kann und muss, mit dem Holzhammer geht das nicht
5. Man rückt - zumindest nicht nach außen - von ambitionierten Zielen ab. Kann Bayern gleichzeitig Ausbildungsverein sein und den Anspruch haben, jedes Jahr um den CL-Titel mitzuspielen? Denn, seien wir uns ehrlich, auch wenn man sagt, alles ab Viertelfinale ist Bonus - ein Ausscheiden vor dem Halbfinale wird schon als komisch angesehen.

Für mein Gefühl ist man grade in einer Art Selbstfindung und wäre gerne schon 1-2 Schritte weiter, als man es ist. Ich glaube nicht, dass ein geräuschloses Aus im CL-Achtelfinale möglich wäre und man sagen würde "nun ja, wir haben ja gespart im Sommer."

Und nochmal: Ich gehe den Weg über die Jugend mit, aber dann muss man auch mit den Konsequenzen leben. Es gibt ein Mittelding zwischen "Wir investieren richtig!" und "wir machen gar nichts". Tolisso, Roca und Goretzka waren in der Vergangenheit durchaus anfällig. Hernandez, Nianzou und Süle auch, Davies hat jetzt schon die zweite Bandverletzung im Sprunggelenk. Vorne werden selten Gnabry, Coman und Sané gleichzeitig fit sein, öfter mal nur einer der drei. Für diese Zahl an in der Vergangenheit anfälligen Spielern finde ich den Kader - gemessen an Bayerns Zielen - einfach zu eng. Zumal Jahre nach Turnieren selten einfach waren.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.287
Punkte
113
Bayern A:
Neuer
Pavard Süle Upamecano Davies
Kimmich Goretzka
Sane Müller Gnabry
Lewandowski

Bayern B:
Ulreich
Hernandez - Richards - Nianzou - Richards
Roca - Cuisance
Musiala - Tolisso - Coman
Choupo-Moting

Spieler 23: Sarr

Man ist der Kader dünn. Sarr ist doch gar kein guter Joker!!
Bei Bayern B sind genau 4 Spieler die man stand heute gerne in einem Top-Spiel bringen kann ohne dass man einen deutlichen Abfall zu A hat.
Da ist der 18 jaehrige Musiala schon dabei und auch Tolisso, der seit 2018 keine zwei guten Spiele am Stueck mehr gemacht hat.
Der Rest ist wie gesagt Hoffnung dass einer der Jungen im Laufe der Saison deutlich besser wird, momentan wuerde da keiner einen Stammplatz in einer Top5 BL Mannschaft haben, ich wuerde sogar fast sagen dass sie selbst unter den Talenten der BL zu den Topkrachern gehoeren.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Bei Bayern B sind genau 4 Spieler die man stand heute gerne in einem Top-Spiel bringen kann ohne dass man einen deutlichen Abfall zu A hat.
Da ist der 18 jaehrige Musiala schon dabei und auch Tolisso, der seit 2018 keine zwei guten Spiele am Stueck mehr gemacht hat.
Der Rest ist wie gesagt Hoffnung dass einer der Jungen im Laufe der Saison deutlich besser wird, momentan wuerde da keiner einen Stammplatz in einer Top5 BL Mannschaft haben, ich wuerde sogar fast sagen dass sie selbst unter den Talenten der BL zu den Topkrachern gehoeren.
Nagelsmann betont doch immer, dass man auf internationalem Top Niveau 14-15 Top Leute im Kader hat und der Rest klare Ergänzungsspieler sind. Dann passt das doch. Keine Ahnung, was ihr euch vorstellt. Dass ihr 2 Weltklasse Mannschaften bilden könnt (wohlgemerkt in Corona Zeiten) während die internationale Konkurrenz das nicht kann und die nationale mit Meunier in der Startelf beginnt? Nächstes Ziel dann Mbappe, aber ablösefrei?
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.201
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Nagelsmann betont doch immer, dass man auf internationalem Top Niveau 14-15 Top Leute im Kader hat und der Rest klare Ergänzungsspieler sind. Dann passt das doch. Keine Ahnung, was ihr euch vorstellt. Dass ihr 2 Weltklasse Mannschaften bilden könnt (wohlgemerkt in Corona Zeiten) während die internationale Konkurrenz das nicht kann und die nationale mit Meunier in der Startelf beginnt? Nächstes Ziel dann Mbappe, aber ablösefrei?
Jou, es gibt ja bekanntlich nur Extreme... :rolleyes: Von "1-2 sinnvolle Ergänzungen, gerne per Leihe" zu "Mbappe ablösefrei" ist ja nur ein Katzensprung
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.287
Punkte
113
Nagelsmann betont doch immer, dass man auf internationalem Top Niveau 14-15 Top Leute im Kader hat und der Rest klare Ergänzungsspieler sind. Dann passt das doch. Keine Ahnung, was ihr euch vorstellt. Dass ihr 2 Weltklasse Mannschaften bilden könnt (wohlgemerkt in Corona Zeiten) während die internationale Konkurrenz das nicht kann und die nationale mit Meunier in der Startelf beginnt? Nächstes Ziel dann Mbappe, aber ablösefrei?
Der Frage ist auch wie gross die Luecke zwischen den Top-Leuten und dem Rest ist.
Und der zweite Anzug ist dieses Jahr vom Papier her so schwach wie selten.
Choupo ist der einzige der m.E. als solider Ergaenzungsspieler durchgeht, Cuisance, Roca und Sarr sind nicht auf dem Level bisher.
Dann sind da natuerlich noch die Jungen, aber da ist halt alles drin zwischen "Davies", "Sanches" und "Ottl".
 

Nebukadnezar

Pure Emotion
Beiträge
16.537
Punkte
113
Ort
Aschaffenburg
Das ist mir hier ein bisserl zu viel negatives was der ein oder andere von sich gibt.
Gut, in der breite sind wir nicht wirklich breit aufgestellt. Ich denke doch, dass der Nagelsmann gut durch rotieren wird und auch die Trainingssteuerung vernünftig angehen wird, so dass zumindest die muskulären Sachen ausbleiben.
Aber hey, sollte das große Verletzungspech ausbleiben, haben wir immer noch einen schlagkräftigen Kader, dem alles zu zu trauen ist.
Schlimmer als letzte Saison kann es defensiv kaum werden und im Spiel nach vorne, brauchen wir uns vor niemenden zu verstecken.
Es ist halt Corona, uns fehlen die Einnahmen und dann muss man halt seine Erwartungen zurück schrauben was teure Neuverpflichtungen betrifft.

Die Vorbereitungsspiele schaue ich mir grundsätzlich nicht an, denn die sind eh nur ein Muster ohne Wert.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.201
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Das ist mir hier ein bisserl zu viel negatives was der ein oder andere von sich gibt.
Gut, in der breite sind wir nicht wirklich breit aufgestellt. Ich denke doch, dass der Nagelsmann gut durch rotieren wird und auch die Trainingssteuerung vernünftig angehen wird, so dass zumindest die muskulären Sachen ausbleiben.
Aber hey, sollte das große Verletzungspech ausbleiben, haben wir immer noch einen schlagkräftigen Kader, dem alles zu zu trauen ist.
Schlimmer als letzte Saison kann es defensiv kaum werden und im Spiel nach vorne, brauchen wir uns vor niemenden zu verstecken.
Es ist halt Corona, uns fehlen die Einnahmen und dann muss man halt seine Erwartungen zurück schrauben was teure Neuverpflichtungen betrifft.

Die Vorbereitungsspiele schaue ich mir grundsätzlich nicht an, denn die sind eh nur ein Muster ohne Wert.
Das halte ich für arg optimistisch. Ja, der Terminplan letztes Jahr war krass und das Loadmanagement nicht optimal (Ursachen mal bei Seite), aber Gnabry, Coman, Goretzka, Tolisso usw. hatten bei jedem Trainer immer wieder Muskelblassuren. Da glaube ich jetzt nicht, dass Nagelsmann meilenweit über allen anderen Trainern steht beim Thema Belastungssteuerung.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.287
Punkte
113
Das ist mir hier ein bisserl zu viel negatives was der ein oder andere von sich gibt.
Gut, in der breite sind wir nicht wirklich breit aufgestellt. Ich denke doch, dass der Nagelsmann gut durch rotieren wird und auch die Trainingssteuerung vernünftig angehen wird, so dass zumindest die muskulären Sachen ausbleiben.
Aber hey, sollte das große Verletzungspech ausbleiben, haben wir immer noch einen schlagkräftigen Kader, dem alles zu zu trauen ist.
Schlimmer als letzte Saison kann es defensiv kaum werden und im Spiel nach vorne, brauchen wir uns vor niemenden zu verstecken.
Es ist halt Corona, uns fehlen die Einnahmen und dann muss man halt seine Erwartungen zurück schrauben was teure Neuverpflichtungen betrifft.

Die Vorbereitungsspiele schaue ich mir grundsätzlich nicht an, denn die sind eh nur ein Muster ohne Wert.
Nagelsmann kann nur dann rotieren so lange der Erfolg gewaehrleistet ist, genauso wie seine Vorgaenger.
Und das geht eben nur wenn ich Spieler bringen kann, die das entsprechende Niveau haben.
Wie schnell das schief gehen kann hat man mit Roca gg Frankfurt gesehen letzte Saison.
Und das Nagelsmann eine so viel bessere Belastungssteuerung hat die gleich die Verletztenquote senkt halte ich auch mal fuer unwahrscheinlich.
Defensive und Offensive sind zu 100% miteinander verbunden, es ist unmoeglich den gleichen hohen Offensivdruck zu erzielen und dabei kein Risiko einzugehen.
JN kann aus 99:44 ein 80:25 machen, aber sicher kein 100:25.
Zu glauben dass ausgerechnet die Defensive besser wird nachdem man mit Alaba und Boateng die Leistungstraeger verloren hat erscheint mir auch sehr optimistisch.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.201
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Nagelsmann kann nur dann rotieren so lange der Erfolg gewaehrleistet ist, genauso wie seine Vorgaenger.
Immerhin ist der weg, der dann öffentlich kein Hehl draus macht, dass er kein Freund der Rotation ist und der daran erinnern darf, dass am Ende des Tages die Besten spielen müssen :D Aber es stimmt natürlich, Nagelsmann kann nur rotieren, wenn die Ergebnisse stimmen. Vielleicht wird ja unter Nagelsmann echt alles anders, ich glaube aber noch nicht dran. Wenn er dreimal Sarr rein rotiert und der dreimal das Abseits bei Gegentoren aufhebt, wird das auch schwer...
 

Nebukadnezar

Pure Emotion
Beiträge
16.537
Punkte
113
Ort
Aschaffenburg
Zu glauben dass ausgerechnet die Defensive besser wird nachdem man mit Alaba und Boateng die Leistungstraeger verloren hat erscheint mir auch sehr optimistisch.
Das Abwehrverhalten beginnt ja nicht bei den Verteidigern, da gehört jeder andere im Team mit dazu.
Sofern Hernandez fit bleibt, sehe ich kein downgrade zu alaba oder Boa. Upa und Nianzou sind noch jung, da muss man immer mal wieder mit fehlender Konstanz leben. Is einfach so.
Aber wenn sich die ganze Mannschaft auf die Defensivarbeit besinnt, sehe ich da wirklich einen Punkt, der eigentlich nur besser werden kann.
 
Oben