FC Bayern München 2021/22: Mit nagelneuem Trainerteam zur 10. Meisterschaft in Folge?!


J-Smooth5

Nachwuchsspieler
Beiträge
594
Punkte
28
Ort
Dirty South
Bin hier eigentlich seit Jahren stiller Mitleser, wollte an einem ruhigen Sonntag aber auch mal meinen Senf dazugeben :)

Zunächst einmal ist es meiner Meinung nach wirklich albern, Testspiele hinsichtlich der Ergebnisse zu bewerten, wenn Blockwechsel stattfinden, bei denen dann auch noch Spieler getauscht werden, die null oder kaum Erfahrung auf Bundesliganiveau haben. Natürlich wird das dann ein völlig wildes Spiel, das mit einem Pflichtspiel nichts mehr am Hut hat. Vor allem, wenn noch nicht mal alle (Stamm-)Spieler an Bord sind. Da sollte man sich als Bayern-Fan doch nicht wirklich Sorgen machen, deswegen heißt das ganze überraschenderweise auch Testspiel (obwohl mich manche FB-Kommentare sprachlos lassen…)

Was mir tatsächlich ein bisschen Bauchschmerzen bereitet ist (wieder einmal!) die Kaderplanung und Kaderzusammensetzung. Bayern hat eine absolute Top-Startelf, die zu den besten Europas gehört. Für mich ohne Zweifel. Betrachtet man aber die Bank, wird es gerade in der Zentrale und auf den offensiven Außenpositionen qualitativ und quantitativ schnell dünn.

Ich habe hierzu immer die Stimme Hoeness im Ohr, bei dem immer das Szenario des vollständigen Kaders präsent war und was denn passiere, wenn dann mal alle Stars fit seien… Dann spinnt die Presse, Unruhe im Team, Neid, Wechselwünsche, Harmonie gestört etc.

Ohne mit Statistiken glänzen zu können: Gefühlt waren doch nie alle Stars gleichzeitig fit. bzw. vor allem nicht dann, wann man sie wirklich braucht, nämlich in der heißen Phase ab März. Wie oft musste Bayern in wichtigen KO-Spielen auf Bankspieler zurückgreifen, weil mehrere wichtige Stars ausfielen, wodurch die Qualität deutlich litt (mit dem Tiefpunkt des Rückspiels vergangene Saison gegen Paris, als man eine absolut lächerliche Bank präsentierte). Gerade in den Saisons, in denen man breit aufgestellt war, war man in der CL erfolgreich. Es braucht heutzutage 15,16 absolute Topspieler in einer Mannschaft, die die Ambition besitzt, die CL zu gewinnen.

Bei der Belastung, die alle Spieler haben (das Spiel wird immer schneller, mehr Sprints und intensive Läufe, höheres Tempo…) und dem aufgeblähten Spielplan ist es von Vorteil, wenn man eine breite Bank hat, die Qualität besitzt. Eben auch, um Verletzungen vorzubeugen und nicht nur diese aufzufangen. Das sehe ich aktuell bei Bayern nicht, vor allem weil sie jetzt schon mit Verletzungssorgen in die Saison starten werden!

Zentral kommen hinter Goretzkas und Kimmich aktuell von der Bank: Tolisso, Roca und Cuisance.

Tolisso hat in vier Jahren München eine handvoll guter Spiele absolviert, war häufig verletzt und nie eine verlässliche Option. Für mich ein Spieler, der nichts richtig schlecht, aber auch nichts überragend gut macht. Ist nicht besonders schnell, nicht besonders zweikampfstark, nicht besonders laufstark, nicht besonders torgefährlich, nicht der passstärkste. Schießt einmal pro Saison einen Screamer und ist dann wieder verletzt. Kurzum reicht es einfach nicht für Bayern. Bleibt aber wohl dennoch, mangels von Angeboten. Roca ist leider aktuell auch verletzt, finde ihn eigentlich recht interessant. Braucht Einsätze, Vertrauen und Spielzeit, sollte seine Chancen bekommen, in der Hierarchie als 4. Spieler im ZM absolut ok. Cuisance ist (gefühlt) ein fauler Sack, der mit viel Talent, aber wenig Willen und Spielintelligenz ausgestattet ist. Wenn möglich, nochmal ausleihen und hoffen, dass es Klick macht. Tendenz geht in Richtung nein, wenn auch noch sehr jung.

Fazit Zentrale: Zu dünn, gerade wenn man Goretzkas Verletzungsanfälligkeit betrachtet. Hier würde ich mir einen zentralen Spieler wünschen, den man wirklich bedenkenlos bringen kann, falls Kimmich, Gore ausfallen sollten. Kandidaten werden ja immer verschiedenste genannt, ich werfe einfach mal meinen Wunschkandidaten Donny van de Beek (aktuell verletzt :rolleyes:) in den Ring, der mir vom Spielertyp und seiner Ballsicherheit unglaublich gut im Bayernmittelfeld gefallen würde.

Offensiv könnte man aktuell, wenn Müller, Sané, Gnabry und Lewa starten, folgende Spieler einwechseln: Musiala, Coman, und EMCM. Alle 3 Spieler sind tolle Optionen von der Bank, jedoch ist nur Coman eine dauerhafte Alternative auf den Flügelpositionen. Dass er gestern wieder verletzt raus musste, glaubt dir ja langsam kein Mensch mehr und ist ein Grund für Bayerns Offensivbaustelle.

Hier muss zwingend noch ein Winger/Offensiv-Allrounder her, aus dem einfachen Grund, dass alle drei Winger sehr verletzungsanfällig sind und es Sané und Gnabry gut tut, wenn sie auch mal Pausen bekommen. Vor allem Gnabry lechzte letzte Saison nach einer Pause.
Eigentlich darf man Sané, Serge und King auch niemals als Trio werten, sondern nur als Duo. Einer ist eh immer raus und die anderen werden in der Zwischenzeit dann ohne Pause eingesetzt, bis sich der nächste verletzt. Never ending circle. Und bevor ich wieder bei CL-Krachern auf Notlösungen zurückgreife (Bsp: Müller auf die Außen), wäre ein Spieler auf dem Flügel von Nöten, der konstant ins 1 vs. 1 gehen kann und Lücken und Unordnung beim Gegner schafft, in die ein bspw. Müller dann hineinstößt. Und vor allem einsatzbereit ist. Jérémy Doku finde ich super interessant und auch vom Typ her passend, finanziell wohl nicht möglich, aber geiler Zocker.

Bayern braucht meiner Meinung nach eigentlich nur zwei weitere Spieler, um auf mögliche Eventualitäten vorbereitet zu sein und auf höchstem Niveau mit den Topteams konkurrenzfähig zu bleiben. Dass sie seit Jahren einen RV-Backup verfehlt haben, ignoriere ich einfach.

Denn die Zentrale und die Flügelposition sind mir persönlich der Dorn im Auge und es müsste sich keiner wundern, wenn man im April 2022 im CL-Viertelfinale gegen Atletico bei Rückstand in der 80. Minute mangels Alternativen einen Scott einwechseln muss, weil der Rest auf der Tribüne oder vorm TV hockt.

Dann kann man nach dem Ausscheiden natürlich vom großen Verletzungspech sprechen oder aber über Fehler im Kadermanagement im August 2021.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.201
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich sehe nicht, dass zwingend ein Winger kommen muss, ein offensiver RV ist mMn wichtiger, es sei denn, man traut Sarr was zu (tue ich eher nicht). In der Zentrale muss eigentlich jemand her, das geht aber eigentlich nur, wenn noch jemand geht. van de Beek hilft nicht, es braucht einen Sechser.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.709
Punkte
113
Ort
Austria
Donny van de Beek (aktuell verletzt :rolleyes:)
stimmt nicht ganz, er hat zuletzt beim Test gegen Brentford schon wieder gespielt. Dürfte auch definitiv bei United bleiben, laut The Athletic hat er im Sommer extra hart geschuftet und Solskjaer denkt auch über eine Systemumstellung nach, die ihm entgegenkommen sollte. Also die zweite Saison kriegt er sicher noch, um sich bei United durchzubeißen.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.461
Punkte
113
Ich würde die Testspiele gar nicht bewerten, nicht nur weil der Trainer neu ist und seine komplexen Systeme und systemwechsel mehr Zeit brauchen sondern auch weil die Bayern Spieler ja durch die Corona Saison und die folgende EM vermutlich auch noch ziemlich kaputt sind und noch etwas Regeneration und Aufbau brauchen.

Der schedule war schon brutal Und es waren ja fast alle wichtigen Bayern Spieler bei der EM, ich glaube da braucht es einfach auf Zeit, viele EM Leute sind ja wahrscheinlich nicht mal eine Woche aus dem Urlaub zurück und müssen jetzt erst mal Kondition aufbauen.

Könnte mir vorstellen das die Mannschaft erst nach 3-4 Spieltagen körperlich und vom spielsystem voll da ist.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.287
Punkte
113
Was die Testspiele gezeigt haben ist, dass man kein einziges Spiel mit einer ernsthaften Aufstellung machen konnte, also beim Thema eingespielt sein sind wir nahe Null. Das ist natuerlich kein Vorwurf an Nagelsmann, aber in Hinblick auf den Saisonstart ist es halt auch nicht gerade optimal.
Was sie auch noch gezeigt haben ist, dass sich aus der 2. Reihe keiner aufgedraengt hat, Zirkzee und Cuisance z.B.
Ob Upa, Nianzou und O. Richards in den ersten Spielen schon liefern koennen als komplett neue Abwehrreihe ist auch fraglich, aber fraglos fehlt es da natuerlich enorm an Klasse und Routine im Vergleich zu Boateng/Alaba/Davies.
Bleibt also die Hoffnung, dass die Offensive es richten wird, wo man ja nominell aus dem Vollen schoepfen kann.
Aber auch da bin ich etwas skeptisch und erwarte nicht, dass man da ohne grosser Vorbereitung nach ein paar Traingstagen schon zaubern kann.
Alles andere als ein zaeher Saisonauftakt waere daher fuer mich eine Ueberraschung.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
Hab das Napoli Spiel live vor Ort angesehen und mal vor allem in HZ 2 darauf geachtet, was denn alles so an jungen Spielern mit Potential nachkommt. Und das Ergebnis ist eingermaßen ernüchternd.

Wer - trotz seines sonderbaren Verhaltens beim dritten Tor - positiv auffiel, war Chris Richards. Hat schon ein ganz gutes Standing, man merkt im Bundesligaerfahrung an. Der Weg über Vereine wie Hoffenheim ist wohl genau richtig.
Ansonsten hab ich sehr auf Rhein geachtet, weil da das größtes Potential zu vermuten ist. Es lief eigentlich jeder Angriff über ihn. Er erinnert extrem an Kroos, spielt auch ähnliche Pässe, viel quer und zurück ist aber unglaublich präsent. Läuft permanent quer über den Platz, spielt extrem viele Kurzpässe, gerne auch mal den überraschenden langen Ball (der aber nicht immer ankam). Ließ sich auf öfters die offensive linke Seite fallen (ist mir bei den Amas schon mal aufgefallen), warum immer das auch macht (Vorgabe?). Das defensive Zweikampfverhalten ist ausbaufähig.
Problem ist - der hat seinen Vertrag (aus guten Gründen?) nur um ein Jahr verlängert. Das heißt - verleihen ist nix, der muss Spielpraxis von Nagelsmann erhalten. Das Potential ist da, ob es für Bayern jetzt schon reicht, muss man sehen.

Ansonsten war das eher mau. Cuisance hat viel versucht, war aber vollkommen von der Rolle. Omar Richards war schon sehr blass. Stanisic hat sich wohl vor ihm platziert, macht seine Sache ordentlich und hat sich offenbar in den Kader der ersten Mannschaft reingespielt. Sarr konnte der Mannschaft keine Hilfe geben, wirkte ebenso überfordert wie die Jugendspieler.

Fazit: Wenn C.Richards bleibt sind es mit Stanisic und Rhein drei Spieler, die oben mitspielen könnten. O. Für den Rest, inkl O. Richards wird es extrem schwer werden, zumindest Stand jetzt (man sieht ja an Stanisic dass sowas dauern kann).
 

J-Smooth5

Nachwuchsspieler
Beiträge
594
Punkte
28
Ort
Dirty South
stimmt nicht ganz, er hat zuletzt beim Test gegen Brentford schon wieder gespielt. Dürfte auch definitiv bei United bleiben, laut The Athletic hat er im Sommer extra hart geschuftet und Solskjaer denkt auch über eine Systemumstellung nach, die ihm entgegenkommen sollte. Also die zweite Saison kriegt er sicher noch, um sich bei United durchzubeißen.

Danke für die Info! Dachte bislang, dass er immer noch im Aufbautraining wäre :crazy: Schön zu hören, hoffe für ihn, dass er seine Einsätze kriegt und hoffentlich durchstartet.

Ich sehe nicht, dass zwingend ein Winger kommen muss, ein offensiver RV ist mMn wichtiger, es sei denn, man traut Sarr was zu (tue ich eher nicht). In der Zentrale muss eigentlich jemand her, das geht aber eigentlich nur, wenn noch jemand geht. van de Beek hilft nicht, es braucht einen Sechser.

Ein offensiver RV ist eigentlich seit Jahren wichtig. Man hat wohl gedacht, Sarr könnte diese Rolle einnehmen. Ich bleibe da auch sehr skeptisch nach den Leistungen in der vergangenen Saison. Unsauberes Passspiel, hinten taktische Mängel wie z.B. mehrmals(!) nicht einzurücken, Abseits aufheben etc. - und das alles in einem recht kleinem Sample. Je nachdem wie stark Nagelsmann auf ein System mit Schienenspieler setzt, müsste man natürlich Sarr "upgraden". Und natürlich müsste zentral auch erst Tolisso verkauft werden, bevor ein Neuzugang kommt. Und genau da fängt ja mein Problem mit der Kaderzusammensetzung an. Tolisso und Sarr sind auf ihren Positionen die ersten Spieler von der Bank. Spieler, auf die man sich meiner Meinung nach nicht auf Dauer verlassen kann. Dass es natürlich nicht realistisch ist, ihnen jeweils noch einen Spieler vor die Nase zu setzen, ist klar. Jedoch sind beide qualitativ nicht auf dem Niveau viele Spiele bei Bayern zu absolvieren.
Van de Beek brachte ich ins Spiel, weil Hasan ja von kreativen Lösungen bei Transfers sprach, aufgrund der finanziellen Einschränkungen. Ein Mittelfeldmotor mit Qualitäten im Ballbesitz würde der Mannschaft gut zu Gesicht stehen. Aufgrund seiner persönlichen Horrorsaison bei United und deren Besetzung im ZM, könnte man hier "kreativ" werden und bei Tolisso-Verkauf ein entsprechendes Angebot abgeben ;)
Welchen "Sechser" würdest du präferieren? Einen klassischen Staubsauger vor der Abwehrkette? Eher einen Typ Javi Martinez (in jung) oder einen Kante/Verratti in bezahlbaren Priessegmenten? Ich glaube aber, dass Kimmich sehr wohl in diese (defensivere) Rolle schlüpfen könnte.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.201
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Welchen "Sechser" würdest du präferieren? Einen klassischen Staubsauger vor der Abwehrkette? Eher einen Typ Javi Martinez (in jung) oder einen Kante/Verratti in bezahlbaren Priessegmenten? Ich glaube aber, dass Kimmich sehr wohl in diese (defensivere) Rolle schlüpfen könnte.
Es geht mir nicht um Kimmich, es geht mir darum, was passiert, wenn Kimmich nicht spielt. Kimmich ist für mich der einzige, der wie ein Sechser denkt und den Raum vor der Abwehr (ziemlich) konsequent besetzt. Das war ein großes Problem unter Kovac, wo Thiago zu oft der offensive Gaul durchgegangen ist, und auch im Nationalteam 2018 und 2021. Einen reinen Ausputzer braucht Bayern auf der 6 nicht, aber einen, der sich taktisch wie ein echter Sechser verhält. Goretzka kann das inzwischen, aber er hat seine Stärken wo anders, Tolisso und Roca haben bisher nicht bewiesen, dass sie die tiefere Zentralposition gut spielen können. Deshalb hätte ich gerne noch einen echten Sechser. Mir fallen da Namen wie Rudy (ist vom Markt) oder Grillitsch ein.
Das galt allerdings unter Flick, der sehr spezifische Anforderungen für sein System hatte. Es kann sein, dass Nagelsmann einen Kimmich-Ausfall mit anderer Taktik kompensiert oder dass ein Roca oder Tolisso in seinem System die 6 gut spielen kann. Da aber der eine verletzt ist und der andere in Quarantäne, wird es wenig Möglichkeiten geben, das zu testen. Vielleicht sieht auch Nagelsmann einen der jungen, z.B. Rhein, in der Rolle.
Müsste ich entscheiden, würde ich versuchen, den Kader durch einen 6er und einen offensiven RV zu ergänzen. Sonst kriegt man, wie letzte Saison, mMn ein riesen Problem, wenn Kimmich ausfällt.
In der Traumwelt bleibt Tolisso endlich mal fit, Roca kommt richtig an und man hat eine super Besetzung in der Zentrale. Ich bezweifle das aber.
 

le Tissier

Bankspieler
Beiträge
1.859
Punkte
113
Sergi Roberto hat nur noch ein Jahr Vertrag. Gelernter Rechtsverteidiger von dem man zwar keine Dribblings oder Davies Speed erwarten kann, aber spielerisch und offensiv klar besser als Pavard.

Außerdem hat er schon häufig im Mittelfeld gespielt. Meistens eher als defensivstarker 8er und seltener als alleiniger 6er. Aber auch da ist er ballsicher und zuverlässig.

Er ist kein Spieler der den Unterschied macht und spektakuläre Highlights per Einzelaktion liefert. Aber auf sehr hohem Niveau ein guter Rollenspieler und eben vielseitig. Barca würde ihn nicht wegen mangelnder Leistung sondern aufgrund der Vertragssituation und anhand der verfügbaren Alternativen abgeben....
City ist scheinbar interessiert aber aus meiner Sicht würde Bayern ziemlich gut passen.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.174
Punkte
113
Ich denke am Ende ist gerademal eine Leihe möglich, das fällt dann bei Sergi Roberto aus. Zirkzee geht auf Leihe nach Anderlecht, wird dort Nmecha Nachfolger, Belgien ist eine gute Liga um den nächsten Schritt zu machen, das ganze ist ganz sinnvoll.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.287
Punkte
113
14 Feldspieler fuer die engere Rotation, dazu Choupo und Sarr, Roca und O. Richards die nicht mehr als Talente durchgehen, und dann noch Nianzou, C. Richards, Cuisance, Stanisic und Rhein.
Wenn ich's nochmal so vor mir sehe, wird es noch klarer, wie duenn dieser Kader ist und wie sehr man auf Leistungsexplosionen angewiesen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.201
Punkte
113
Ort
Oberbayern
14 Feldspieler fuer die engere Rotation, dazu Choupo und Sarr, Roca und O. Richards die nicht mehr als Talente durchgehen, und dann noch Nianzou, C. Richards, Cuisance, Stanisic und Rhein.
Wenn ich's nochmal so vor mir sehe, wird es noch klarer, wie duenn dieser Kader ist und wie sehr man auf Leistungsexplosionen angewiesen ist.
Wieso? Kahn, Hainer und Brazzo erzählen gebetsmühlenartig, wie exzellent besetzt der Kader ist ;) Corona hin, Corona her, es sieht ganz danach aus, dass man die selbe Sch... abzieht wie letzte Saison.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.114
Punkte
113
Solange dann keiner jammert wenn es nicht das CL-Finale wird, ist alles ok. Nur wenn wie bei Flick der Trainer mit dem Kader dann alles aus dem Stadion schiessen soll, wird es lächer- und ärgerlich.
 

robbie_fowler

Bankspieler
Beiträge
3.126
Punkte
113
Sollte der neue Trainer gar auf die Idee kommen auf defensive Stabilität zu setzen und gar noch bisschen offensive und defensive Standards trainieren , wäre es sogar möglich mit diesem Kader ohne drölfzig externe Neuzugänge sehr erfolgreich zu sein
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.812
Punkte
113
Es ist sowieso trotz des dünnen kaders möglich wenn nagelsmann bessere load management hinbekommt als Flick.
Dann sind vlt nicht grade in der heißen saisonphase wichtige spieler verletzt.

Nagelsmann trau ich auch durchaus zu aus einigen der jungen spieler ganz akzeptable rollenspieler zu formen, die nicht so stark abfallen.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.201
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Sollte der neue Trainer gar auf die Idee kommen auf defensive Stabilität zu setzen und gar noch bisschen offensive und defensive Standards trainieren , wäre es sogar möglich mit diesem Kader ohne drölfzig externe Neuzugänge sehr erfolgreich zu sein
Weil ich ja von jeher Drölfzen Neuzugänge fordere, die noch möglichst teuer sein müssen...
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.435
Punkte
113
Was mich noch mehr beunruhigt als der dünne Kader ist dass drei Spieler aus der engen Rotation ins letzte Vertragsjahr gehen. Wenn zwei von denen ablösefrei nächstes wechseln und uns drohen noch einige (Teil-) Geisterspiele und Umsatzausfälle dann wird der Kader deutlich schwächer. Ich fordere daher eher drei VVL oder Verkäufe (Süle oder Tolisso, nicht Goretzka) und keine drölfzehn Neuzugänge.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Bayern A:
Neuer
Pavard Süle Upamecano Davies
Kimmich Goretzka
Sane Müller Gnabry
Lewandowski

Bayern B:
Ulreich
Hernandez - Richards - Nianzou - Richards
Roca - Cuisance
Musiala - Tolisso - Coman
Choupo-Moting

Spieler 23: Sarr

Man ist der Kader dünn. Sarr ist doch gar kein guter Joker!!
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.114
Punkte
113
Flick hat aber nicht deshalb auf seine Kernmannschaft gesetzt, weil er ein Fan von kein Load-Management war, sondern weil er gemerkt hat dass er nicht Meister wird wenn er mit dem Nachwuchs spielt. Und weil der Ersatz wie Roca usw. schlicht immer verletzt war wenn die spielen sollten. Auch Nagelsmann kann nicht mit Verletzten spielen, oder in der Glaskugel sehen wer in drei Wochen verletzt sein wird.
 
Oben