US Open 2021 - Herren


Wer gewinnt die US Open 2021?

  • Matteo Berrettini

    Stimmen: 0 0,0%
  • Andrey Rublev

    Stimmen: 0 0,0%
  • Denis Shapovalov

    Stimmen: 0 0,0%
  • Jannik Sinner

    Stimmen: 0 0,0%
  • Hubert Hurkacz

    Stimmen: 0 0,0%
  • ein amerikanischer Spieler

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    31
  • Umfrage geschlossen .

vangerwin

Nachwuchsspieler
Beiträge
532
Punkte
63
Kohlie ist sang und klanglos gegen Andujar rausgeflogen in 3.

Schon 2015 spielten die beiden in Roland Garros gegeneinander und dieses Match
damals in Paris war wohl eines der legendärsten Kohlie - Matches überhaupt,
unfassbares Match im irrem Verlauf.
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
7.845
Punkte
113
Oh, Shapo in der 2. Runde gegen Carballes Baena. @Hans Meyer , schlottern dir schon die Knie? :D
Nein, aber ernsthaft, da sollte auf HC wirklich nichts schief gehen. Das Draw von Shapo ist eigentlich ganz gut, wobei das Draw bei ihm eh nicht so wichtig ist, da er an einem guten Tag für jeden Gegner brandgefährlich ist und an einem Off-Day gegen alles und jeden Probleme bekommen kann. Ich traue ihm trotz der schwachen Vorleistungen einen guten Run zu und würde mir das auch wünschen.
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
7.845
Punkte
113
Gerade wurde nochmal das Ende von Djokovic vs Rune auf Eurosport gezeigt. Djokovic wurde nach dem Matchball vom Publikum leicht ausgebuht und es gab auch nicht die Herzchen vom Serben in Richtung des Publikums.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.027
Punkte
113
Ort
Hamburg
Gerade wurde nochmal das Ende von Djokovic vs Rune auf Eurosport gezeigt. Djokovic wurde nach dem Matchball vom Publikum leicht ausgebuht und es gab auch nicht die Herzchen vom Serben in Richtung des Publikums.
Ich habe gute Teile des Matches gesehen und konnte da kein blödes Verhalten von Djokovic erkennen (und ich gehöre ganz sicher zu denen, die ihn so gar nicht mögen - sein Tennis schon). Er spielt halt gegen einen 18jährigen, der beherzt aufspielt, einen Satz gewinnt und in Folge mehrfach behandelt werden muss. Da kannst du als Djokovic auch nichts gewinnen. Er hat das Match dann souverän runtergespielt, das ist sein Job.
Dass er generell vielleicht einen schweren Stand beim New Yorker Publikum hat, kann schon sein. Das liegt dann aber an seinem letzten Auftritt, nicht an diesem.
 

Next

Moderator Fußball, Tennis, Wintersport
Teammitglied
Beiträge
7.415
Punkte
113
Ort
CH
Ich weiss nicht, aber ich glaube, Tsitsipas und Rune sind nicht all zu gut aufeinander zu sprechen. :weghier:


Zurück zum Sportlichen:
Henri ****ing Laaksonen. :beten: Der kann so viel, wenn er denn will. Garin ist sicherlich nicht der gefährlichste Gesetzte, aber denn musst du als Qualifikant trotzdem zuerst so wegmachen. Dazu hat er auch Fortschritte auf diesem Belag gemacht und die frenetischen Fans im Rücken.
Nun gegen Gojowczyk, der hier ja durchaus auch stark aufspielt. Das ist für beide eine sehr grosse Chance, in ein Grand Slam-Achtelfinale einzuziehen. Beide spielen in diesem Match auch um die Rückkehr in die Top 100 (wobei Gojowczyk im Live-Ranking genau auf Rang 100 läge und noch überholt werden könnte, Laaksonen läge auf Rang 98).

@Furiosa dürfte ähnlich glücklich sein wie ich, dass unser kleiner Schwartzman ohne Probleme seine Runden kreist. Gegen Anderson schlussendlichlich komfortabel in drei Sätzen durchgesetzt und die weitere Auslosung ist ziemlich dankbar. R3 gg. Molcan, R4 gegen Van de Zandschulp oder Bagnis. Da kann er Kräfte sparen für ein allfälliges Viertelfinale gegen sehr wahrscheinlich Medvedev.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.249
Punkte
113
Ort
Austria
Das war ja echt ein heftiger Regen in NYC, der durch die Ausläufer von "Ida" ausgelöst wurde. Im Central Park wurde offenbar so viel Regen binnen einer Stunde gemessen, wie noch nie zuvor in der Messgeschichte. Es gab heftige Überflutungen und mindestens eine Person kam ums Leben.. puh, da ist natürlich klar, dass Tennis nur an zweiter Stelle steht.


Hier mal die Ergebnisse:

Andrey Rublew (RUS/5)Pedro Martinez (ESP)7:6 (7/2) 6:7 (5/7) 6:1 6:1
Frances Tiafoe (FRA)Guido Pella (ARG)6:1 6:2 7:5
Roberto Bautista Agut (ESP/18)Emil Ruusuvoori (FIN)6:1 6:3 6:2
Felix Auger-Aliassime (CAN/12)Bernabe Zapata Miralles (ESP)7:6 (7/5) 6:3 6:2
Henri Laaksonen (SUI)Christian Garin (CHI/16)3:6 7:6 (7/5) 6:2 6:4
Peter Gojowczyk (GER)Dusan Lajovic (SRB)2:6 6:4 2:6 7:5 6:4
Carlos Alcaraz (ESP)Arthur Rinderknech (FRA)7:6 (8/6) 4:6 6:1 6:4
Stefanos Tsitsipas (GRE/3)Adrian Mannarino (FRA)6:3 6:4 6:7 (4/7) 6:0
Botic van de Zandschulp (NED)Casper Ruud (NOR/8)3:6 6:4 6:3 6:4
Facundo Bagnis (ARG)Marco Trungelliti (ARG)7:6 (7/4) 4:6 6:3 6:3
Alex Molcan (SVK)Brandon Nakashima (USA)6:3 3:6 1:6 6:2 6:4
Diego Schwartzman (ARG/11)Kevin Anderson (RSA)7:6 (7/4) 6:3 6:4
Alexei Popyrin (AUS)Grigor Dimitrow (BUL/15)7:6 (7/4) 7:6 (7/4) 4:0 ret.
Daniel Evans (GBR/24)Marcos Giron (USA)6:4 7:6 (7/3) 2:6 6:3
Pablo Andujar (ESP)Philipp Kohlschreiber (GER)6:4 6:3 6:1
Daniil Medwedew (RUS/2)Dominik Köpfer (GER)6:4 6:1 6:2
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.683
Punkte
113
Vor 3 Jahren gewann Nishikori das Challengerfinale in Dallas gg McDonald, vor wenigen Wochen gewann aber McDonald das HF der beiden. Ich bin etwas überrascht, dass im Tippspiel niemand McDonald genommen hat, McDonald sollte man nicht unterschätzen

Oh, Shapo in der 2. Runde gegen Carballes Baena. @Hans Meyer , schlottern dir schon die Knie? :D

auf HC wird er gewinnen, da bin ich mir sicher ;)
 

BavarianChris

Bankspieler
Beiträge
4.608
Punkte
113
Tsitsipas wurde offenbar auch ausgebuht:


Da kann man die Leute mal wirklich verstehen!

Ansonsten ist das Publikum in NYC nun auch nicht selten grenzwertig bis asozial, da muss man nur mal an das Finale S. Williams vs Osaka denken.
Naja, das ist das Finalpublikum, das hat mit dem bisherigen, meist internationalen Turnierpublikum nicht viel gemein.
Das ist nämlcih als fair bekannt und hab ich auch selbst erlebt.
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
7.845
Punkte
113
Ich habe gute Teile des Matches gesehen und konnte da kein blödes Verhalten von Djokovic erkennen (und ich gehöre ganz sicher zu denen, die ihn so gar nicht mögen - sein Tennis schon). Er spielt halt gegen einen 18jährigen, der beherzt aufspielt, einen Satz gewinnt und in Folge mehrfach behandelt werden muss. Da kannst du als Djokovic auch nichts gewinnen. Er hat das Match dann souverän runtergespielt, das ist sein Job.
Dass er generell vielleicht einen schweren Stand beim New Yorker Publikum hat, kann schon sein. Das liegt dann aber an seinem letzten Auftritt, nicht an diesem.
Deswegen hat mich das auch gewundert, weil während des Matches wohl nichts Besonderes vorgefallen war. Ich meine jetzt nur das Ende des Matches. Dass das Publikum während des Matches mehr den Underdog anfeuert ist ja nichts Ungewöhnliches, aber am Ende gab es da Buhrufe, Djokovic ging nach dem Handshake dann ohne Geste ans Publikum zum Stuhl und packte sein Zeug zusammen.

Djokovic auf der PK:
“Keine ideale Atmosphäre für mich, aber ich habe gelernt, damit umzugehen.”
“Natürlich willst du die Zuschauer hinter dir haben, aber das ist nicht immer möglich. Das ist alles, was ich sagen kann. Ich fokussiere mich auf mich - und was ich tun muss.”
(Quelle: Sport1.de)

Das hängt glaube ich nicht nur mit seinem letzten Auftritt zusammen. Er wurde z.B. auch 2019, als er nach 0-2 Satzrückstand gegen Stan plötzlich aufgab, ausgebuht. Das mit dem New Yorker Publikum und ihm war ja noch nie eine Liebesbeziehung. Ich weiß nicht, inwieweit das noch auf seinen Streit mit Publikumsliebling Roddick damals zurückging. Das wäre schon ziemlich unverhältnismäßig und nachtragend vom Publikum, weil das ist ja schon ewig her.
Tsitsipas wurde offenbar auch ausgebuht:


Da kann man die Leute mal wirklich verstehen!

Ansonsten ist das Publikum in NYC nun auch nicht selten grenzwertig bis asozial, da muss man nur mal an das Finale S. Williams vs Osaka denken.
In diesem Fall kann ich das Publikum durchaus verstehen. Tsitsipas meint, dass er eben mehr Zeit bei der Pause braucht, so wie andere z.B. beim Aufschlag mehr Zeit brauchen und er breche keine Regeln.
Ich bin ja wirklich jemand, der Murray versteht und seine Argumente auch nachvollziehen kann, allerdings fand ich seinen Twitter-Post danach dann drüber. Er hat vorher mehrfach gesagt, was ihn aufgeregt hat und das auch begründet, warum danach dann nochmals sowas?
Opelka sprang Tsitsipas zur Seite. er sagte: „Von den Journalisten hat noch nie einer in seinem Leben einen Fuß auf einen Tennisplatz gesetzt und schon gar nicht bei diesen Bedingungen, bei dieser Feuchtigkeit. Da würden sie es keine 30 Minuten aushalten bei dieser Hitze.“ Ich finde, dass opelka es sich zu einfach macht bzw. das zu einseitig sieht.
Ich sehe es ähnlich wie Thiem. Der meinte bei Tennis Channel, dass man es den Spielern auf jeden Fall erlauben muss, die Sachen zu wechseln und ein bathroom break zu nehmen. Wenn man so schwitzt und es überall trieft, sei das notwendig. Laut ihm sollte man aber das Zeitlimit etwas verkürzen, eben auch weil der Gegner auskühlt etc. Der Domi halt.(y)
 

QueridoRafa

Bankspieler
Beiträge
2.733
Punkte
113
Ort
CH
Deswegen hat mich das auch gewundert, weil während des Matches wohl nichts Besonderes vorgefallen war. Ich meine jetzt nur das Ende des Matches. Dass das Publikum während des Matches mehr den Underdog anfeuert ist ja nichts Ungewöhnliches, aber am Ende gab es da Buhrufe, Djokovic ging nach dem Handshake dann ohne Geste ans Publikum zum Stuhl und packte sein Zeug zusammen.

Djokovic auf der PK:
“Keine ideale Atmosphäre für mich, aber ich habe gelernt, damit umzugehen.”
“Natürlich willst du die Zuschauer hinter dir haben, aber das ist nicht immer möglich. Das ist alles, was ich sagen kann. Ich fokussiere mich auf mich - und was ich tun muss.”
(Quelle: Sport1.de)
Zwischen Djokovic und den US Open wird es wohl nie eine Liebesbeziehung geben:

Die Story dieser US Open ist die Mission von Djokovic, den Kalender-Grand-Slam zu gewinnen. Und das Social-Media-Team gibt sich grosse Mühe, den Fans zu vermitteln, dass dies eine grosse Sache wäre. Doch der erste Auftritt des Serben zeigte: Die meisten hoffen, dass er scheitert. Das Publikum unterstützte seinen 18-jährigen Herausforderer Holger Rune frenetisch. Immer wieder hallte es "Ruuuuuuu" durch das Arthur Ashe Stadium. Was kurioserweise beide Spieler als Buhrufe wahrnahmen.

Er habe sich ein bisschen gewundert, aber die laute Athmosphäre genossen, sagte der Däne, der, nachdem er den zweiten Satz gewonnen hatte, von Krämpfe geplagt einbrach. Gar kein Verständnis für die fehlende Zuneigung des Publikums hatte Djokovic, der sich auf dem Court weigerte, den obligaten Satz zu sagen, es sei wunderschön, seien die Zuschauer zurück. Mit grimmiger Miene lief er vom Court.
(Simon Graf, New York/derbund.ch)
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
4.986
Punkte
113

Bester Selfown xD

Mit grimmiger Miene lief er vom Court.

Schade für Nole, aber er hätte es selbst in der Hand gehabt das Publikum nach dem Match mehr auf seine Seite zu ziehen, wenn er wie zB Medvedev eine Art verschmitzte Offenheit an den Tag gelegt und die Zuschauer direkt dazu aufgefordert/ermutigt hätte, ihn auf seiner historischen Mission zu unterstützen. Den Charme dazu hätte er allemal, nur nimmt er die verweigerte Liebe, als mangelnde Anerkennung und mangelnden Respekt wahr und ist direkt angefressen. Aber vielleicht kommt das ja noch. Evtl. könnte das sogar nötig sein um hier tatsächlich den einzig wahren GS der Herren zu schaffen (Laver zählt hier mMn nicht weil drei mal Rasen).
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.972
Punkte
113
Schade für Nole, aber er hätte es selbst in der Hand gehabt das Publikum nach dem Match mehr auf seine Seite zu ziehen, wenn er wie zB Medvedev eine Art verschmitzte Offenheit an den Tag gelegt und die Zuschauer direkt dazu aufgefordert/ermutigt hätte, ihn auf seiner historischen Mission zu unterstützen. Den Charme dazu hätte er allemal, nur nimmt er die verweigerte Liebe, als mangelnde Anerkennung und mangelnden Respekt wahr und ist direkt angefressen. Aber vielleicht kommt das ja noch. Evtl. könnte das sogar nötig sein um hier tatsächlich den einzig wahren GS der Herren zu schaffen (Laver zählt hier mMn nicht weil drei mal Rasen).

Djokovic ist jetzt schon so lange dabei, er muss da niemanden mehr mitziehen, weil das auch einfach eine Antipathie von Haus aus ist.
Der Mann aus dem Balkan konnte auch nie die Anerkennung bekommen, die er verdient hätte. Es ist ja schon etwas erstaunlich, dass ein Nadal nicht zum "Feindbild" auserkoren wurde. Wäre Rafa nicht so ein vorbildlicher Star, sondern hätte normale Ecken und Kanten wie die meisten anderen, wäre er Staatsfeind Nr.1 gewesen.
So hat man den "Maestro" als Everybodys Darling", den Mallorquiner den jeder respektiert, also hatte der Serbe mit seinen nicht immer konformen Ansichten, einfach von Haus aus schlechtmöglichste Karten.
Gebe es Federer und Nadal nicht, wäre Djokovic deutlich beliebter, zwar nicht unbedingt so wie Federer, aber der Respekt wäre mindestens auf Nadal-Level.

Diese Antipathie die Djokovic da entgegen gebracht wird, führt eher dazu, dass er angestachelt wird. Die Leute die ihn scheitern sehen wollen, laufen Gefahr ihn zur bestmöglichen Form zu pushen.
Ich bleibe zwar trotzdem dabei, dass Medvedev für mich Titelfavorit Nr.1 ist, selbst in einem direkten Finale gegen Djokovic, aber die Umstände könnten dafür sorgen, dass der "Berserker-Modus" nochmals richtig ausgepackt wird.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.167
Punkte
113
Hurkacz raus gegen Seppi, das ist schon enttäuschend, hätte ihm das Viertelfinale zugetraut. Otte hat dagegen tatsächlich die dritte Runde erreicht, wahrscheinlich der größte Erfolg für den bisher.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.683
Punkte
113
Brooksby spektakulär :popcorn1:
Seine RH-Stopptechnik ist etwas eigen, ist eine Art sehr kurzer Slice, aber sie klappt oft
Jetzt in R3 gg Karatsev, da sehe ich ihn sogar im Vorteil, wenn er noch genügend Kraft hat, im AF wäre wohl gg Djokovic Schluss. Das AF würde ihn aber in die Nähe der Top 80 bringen

Shapo am Ende souverän, aber der 1. Satz war der Schlüssel, nun wartet Harris, gg den verlor er in Dubai sehr knapp vor ein paar Monaten. Er war dort zu fehlerhaft, hier erwarte ich, dass er sich weiter keine Blöße gibt

Ich weiß nicht, wieso ich bei Nishikori vs McDonald nicht auf einen 5-Sätzer getippt hat, das Matchup zwischen den Brüdern im Geiste schreit aktuell danach

Berrettini hat von der WRL einen entspannten Weg ins VF
R1 Chardy (70)
R2 Moutet (88)
R3 Ivashka (53)
AF Otte (144) / Seppi (89)

Ivashka ist ja bekanntlich aber gut drauf, dennoch ist das ein gutes Draw bis zum VF, Djokovics ist mit Nishikori und Karatsev/Brooksby namhafter/talentierter, aber für Djokovic auch nicht die allergrößte Hürde, da sollte das VF Djokovic vs Berrettini fast Formsache sein

Medvedevs weiterer Weg ins HF ist schon ziemlich entspannt
Heute den 35-jährigen Andujar (74), dann der Sieger aus Evans (27) und Popyrin (73), beide waren zuletzt nicht so gut drauf, aber Popyrin hat hier zumindest überzeugt. Beide haben 2021 ihren 1. Titel geholt. In der Form von Medvedev dürften beide keine Chance haben

den von den Namen einfachsten Weg ins VF hat Schwartzman, ich hatte überlegt ihn im Tippspiel zu nehmen, aber mit PCB reichte mir ein Spieler des Typs. Schwartzmans Weg ins VF liest sich wie bei einem 250er, in den nächsten beiden Runden wird er gg Qualifikanten spielen
Bisher hatte Medvedev Schwartzman komplett im Griff im H2H, von daher würde ich in einem VF von einem recht zügigen Sieg in ca 2 h ausgehen
 

Gordo

Bankspieler
Beiträge
6.900
Punkte
113
nishikori servierte bei 2-0 sätzen und 5-4 zum match, er hätte es also einfacher haben können. mittlerweile denke ich auch, dass er das mit absicht macht.

bublik mit 40 assen gegen sock, trotzdem verloren. aber gegen zverev wäre sowieso endstation gewesen. opelka hat in seinen ersten beiden matches 64 asse in 6 sätzen serviert, der schnitt ist absurd hoch.

seppi vs otte in runde 3, das ist... unerwartet.

gibt heute jemand alcaraz eine chance gegen tsitsipas? das könnte ein heißer tanz werden denke ich.
 
Oben