FC Bayern München 2021/22: Mit nagelneuem Trainerteam zur 10. Meisterschaft in Folge?!


danifan

Bankspieler
Beiträge
4.747
Punkte
113
Das ist genau der Grund, warum es einfach manchmal angebracht wäre, die Klappe zu halten, statt ständig zu betonen, wie viel geiler als alle anderen man ist. In der Hinsicht finde ich Kahn/Brazzo/Hainer viel angenehmer.
Es war nur eine Frage der Zeit, bis sich auch bei Bayern der erste Spieler wegstreiken will und mich wundert es überhaupt nicht, dass es bei Lewandowski passiert.

Lewy wird sich nicht wegstreiken. Der wird es über solche Aussagen probieren, aber sollte er nach Ablauf der Transferphase noch da sein (wovon ich nicht ausgehe), wird er professionell seinen Job machen wie in Dortmund ja auch.

Es kommt zwar in der Praxis nur sehr selten vor... Warum nicht ein Tausch zwischen Lewandowski und Mane?

Beide scheinbar unzufrieden mit der mittelfristigen Perspektive bei ihren aktuellen Clubs und wechselwillig. Für Lewandowski macht Liverpool deutlich mehr Sinn als Barcelona und er würde dort sofort perfekt ins Team passen und eine Baustelle der Reds lösen.

Bei Barca passt das Timing aus meiner Sicht für beide Seiten nicht. Aber was die Verantwortlichen dort treiben folgt sowieso mal wieder keinem Plan. Ich wäre auch nicht überrascht wenn man sich jetzt mit Lewa einigt und am Ende aber das Geld für die Ablöse nicht aufgetrieben werden kann. Ohne einen de Jong Transfer sowieso nicht.

Hier gehts glaub ich um den Namen. Lewy will unbedingt noch den Ballon d'Or gewinnen und der geht seit über 10 Jahren ausschließlich an Spieler von Real oder Barca (okay, Messi war beim letzten offiziell PSG-Spieler aber was er dort geleistet hat, hat wohl kaum die große Rolle gespielt). Liverpools CL-Sieg hat daran genausowenig geändert wie die CL-Siege der Bayern, daher würden sich seine Aussichten bei einem Wechsel zu denen nicht großartig ändern. Bei Real oder Barca hat es in der Vergangenheit dagegen auch schon gereicht nur eine herausragende Torausbeute hinzulegen, wie er es seit drei Jahren tut, ohne zwingend die CL gewinnen zu müssen. Schießt er bei Barca 50 Tore ist er automatisch ein Topkandidat auf die Auszeichnung.
 

Paulie Walnuts

Consigliere
Beiträge
6.441
Punkte
113
Oliver Kahn, Vorstandsvorsitzender der FC Bayern München AG, im Mai 2022:

"Er (Lewandowski, Anm. d. Red.) hat einen Vertrag bis 2023. Diesen Vertrag wird er erfüllen. Basta!"

Der Rekordmeister sei da "sehr klar. Das ist so. Es gibt keinen Spieler, der über dem FC Bayern steht und größer ist als dieser Verein", betonte der Bayern-Boss.

Der Klub kenne das "ganze Theater und den Alarmismus aus der Vergangenheit. Das bereitet uns kein Kopfzerbrechen", führte Kahn weiter aus.

Quelle:

 

le Tissier

Bankspieler
Beiträge
1.866
Punkte
113
Hier gehts glaub ich um den Namen. Lewy will unbedingt noch den Ballon d'Or gewinnen und der geht seit über 10 Jahren ausschließlich an Spieler von Real oder Barca (okay, Messi war beim letzten offiziell PSG-Spieler aber was er dort geleistet hat, hat wohl kaum die große Rolle gespielt). Liverpools CL-Sieg hat daran genausowenig geändert wie die CL-Siege der Bayern, daher würden sich seine Aussichten bei einem Wechsel zu denen nicht großartig ändern. Bei Real oder Barca hat es in der Vergangenheit dagegen auch schon gereicht nur eine herausragende Torausbeute hinzulegen, wie er es seit drei Jahren tut, ohne zwingend die CL gewinnen zu müssen. Schießt er bei Barca 50 Tore ist er automatisch ein Topkandidat auf die Auszeichnung.

Naja, die Serie von Real Madrid und Barca gibt es ja auch nur weil Ronaldo und Messi eben da gespielt haben. Letzterer war halt nunmal knapp 10 Jahre der individuell ziemlich eindeutig beste Spieler der Welt. Ronaldo konnte in Jahren mit guter Torausbeute und CL Titeln reingrätschen.

Natürlich ist so ein Voting auch ein Bekanntheitswettbewerb. Einige große Namen kriegen auch in schwachen Jahren viele Stimmen. Ich glaube selbst das Forum hier würde sinnvoller abstimmen als die Kapitäne und Coaches.
Aber ich glaube wirklich nicht, dass ausgerechnet die spanische Liga hier das Zugpferd sein soll. Die Premier League kriegt auch weiterhin mit riesigem Abstand die meiste Aufmerksamkeit.
Und letztendlich spielt bei dieser Wahl doch meistens auch der Teamerfolg eine große Rolle. Ich bin ziemlich sicher, dass Lewandowksi nach dem Bayern CL Sieg den Award bekommen hätte. Da kam Corona dazwischen. Bei Barca wird er aber kaum den CL Titel holen und ist auch in der Liga nicht Favorit. Ohne großen Team Erfolg reichen auch einige Tore nicht aus. Wobei es jetzt in einem WM Jahr sowieso schwierig wird...

Ich verstehe die Argumentation mit dem Weltfußballertitel jedenfalls nicht. Aus meiner Sicht braucht er dazu wohl den CL Titel und da hätte er in München wahrscheinlich für die nächsten 2 Jahre bessere Karten als in Barcelona. Da würde ich eher verstehen wenn es ihn in Richtung Insel zieht. Zumal dort ein Topteam mit riesiger internationaler Aufmerksamkeit und großen Titel Ambitionen auch dringenden Bedarf auf der Position hat.
 
Zuletzt bearbeitet:

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.510
Punkte
113
Ich verstehe die Aufregung nicht? An der Säbener müsste doch jeder wissen wen man sich da damals 2014 geholt hat.

Jo, klingt wie eine fiese Spitze, aber so ist es am Ende. Man kann froh sein, dass er erst so richtig Stunk macht, in dem Moment, wo man ihn auch gerne abgeben möchte und nicht schon deutlich früher. Man hatte 8 Jahre lang einen vielleicht nicht sympathischen, aber dafür verlässlichen Vollprofi, der sein Geld wert war.
 

Roneem10

Bankspieler
Beiträge
3.168
Punkte
113
Man kann wirklich nur hoffe das die Verantwortlichen nicht so bescheuert sind und Angebote um die 30-40 Millionen ablehnen. Falls ein Verein das Geld bezahlt ab dafür.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.116
Punkte
113
Die Tauschidee mit Liverpool wäre gar nicht verkehrt, wenn es mit dem Ballong Dohr dann nicht Essig wäre. Kann mir aber vorstellen, dass es auch schlicht um Geld geht, und da hat die PL auch viel zu bieten.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.940
Punkte
113
Und du meinst dann müsste man Lewa einfach freiwillig den roten teppich ausrollen und zu seinen konditionen gehen lassen?

Nö, aber erst Lewandowski verteidigen als wäre er der eigene Bruder und jetzt wird er verflucht. Das ist doch immer der gleiche Scherz. Lewandowski war 2014 der gleiche Opportunist wie er es über all die Jahr war und heute auch ist.
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.817
Punkte
113
Nö, aber erst Lewandowski verteidigen als wäre er der eigene Bruder und jetzt wird er verflucht. Das ist doch immer der gleiche Scherz. Lewandowski war 2014 der gleiche Opportunist wie er es über all die Jahr war und heute auch ist.
Wer hat lewa denn wie einen bruder verteidigt?
 

danifan

Bankspieler
Beiträge
4.747
Punkte
113
Naja, die Serie von Real Madrid und Barca gibt es ja auch nur weil Ronaldo und Messi eben da gespielt haben. Letzterer war halt nunmal knapp 10 Jahre der individuell ziemlich eindeutig beste Spieler der Welt. Ronaldo konnte in Jahren mit guter Torausbeute und CL Titeln reingrätschen.

Natürlich ist so ein Voting auch ein Bekanntheitswettbewerb. Einige große Namen kriegen auch in schwachen Jahren viele Stimmen. Ich glaube selbst das Forum hier würde sinnvoller abstimmen als die Kapitäne und Coaches.
Aber ich glaube wirklich nicht, dass ausgerechnet die spanische Liga hier das Zugpferd sein soll. Die Premier League kriegt auch weiterhin mit riesigem Abstand die meiste Aufmerksamkeit.
Und letztendlich spielt bei dieser Wahl doch meistens auch der Teamerfolg eine große Rolle. Ich bin ziemlich sicher, dass Lewandowksi nach dem Bayern CL Sieg den Award bekommen hätte. Da kam Corona dazwischen. Bei Barca wird er aber kaum den CL Titel holen und ist auch in der Liga nicht Favorit. Ohne großen Team Erfolg reichen auch einige Tore nicht aus. Wobei es jetzt in einem WM Jahr sowieso schwierig wird...

Ich verstehe die Argumentation mit dem Weltfußballertitel jedenfalls nicht. Aus meiner Sicht braucht er dazu wohl den CL Titel und da hätte er in München wahrscheinlich für die nächsten 2 Jahre bessere Karten als in Barcelona. Da würde ich eher verstehen wenn es ihn in Richtung Insel zieht. Zumal dort ein Topteam mit riesiger internationaler Aufmerksamkeit und großen Titel Ambitionen auch dringenden Bedarf auf der Position hat.

Dieses Jahr wird es sowieso Benzema, wenn nicht noch ein Spieler, der sein Team mit einer überragenden Turnierleistung zum WM-Titel führt, dazwischenfunkt. Geht eher um nächstes Jahr.

Ronaldo ist es 2013 ganz ohne großen Titel nur aufgrund seiner Torausbeute geworden. Eine Torausbeute, die Lewy in den letzten drei Jahren auch hinbekommen hat. Ich denke schon, dass man bei den Abstimmenden als Real- oder Barca-Spieler stärker im Fokus ist als Spieler anderer Vereine, da kann auch die PL nicht mithalten. Die gleichen Leute stimmen ja auch über diese FIFPRO World Eleven ab und die bestand im letzten Jahrzent gefühlt jedes Jahr fast nur aus Real- und Barca-Spielern, selbst in Jahren wo keiner von beiden die CL gewann.
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
5.196
Punkte
113
Verstehe nicht wirklich wie man dem FC Bayern bei Lewa einen Vorwurf machen kann und ich bin nun wirklich kein Brazzo Freund.
Das ist ein Trend im gesamten Spitzenfußball das die Fußballer noch mehr Macht bekommen haben und im Grunde jeden Vertrag brechen können mit Hilfe ihrer halblegalen Berater oder halt aussitzen. Dabei werden Summen herausgepresst die halt derart absurd sind das es Leitwirkung hat. Mbappe hat quasi die perfekte Blaupause geliefert mit seinem einfach nur noch kranken Vertrag. Ist ja kein Wunder das Salah gerade seinen Vertrag aussitzt..etc.

Hier wird geschrieben das es fürs Teamgefüge besser ist wenn Lewa als Stinkstiefel nun auch weg ist. Sehe ich genau anders. Dann macht man genau sein Verhalten auch zum Vorbild und stellt klar das man sich nur auf die Art wie die Axt im Wald verhalten muss um zu bekommen was man will. Behaltet ihn jetzt erst recht bis zum Vertragsende. Davon profitiert a der Verein da man sowieso keinen adäquaten Ersatz bekommt und B wird klargestellt das man eben so nicht mit dem Verein umgeht. Halte ich für noch wichtiger.Langfristig zerstörst dir nämlich genau dadurch jeden Teamgedanken.
 

Roneem10

Bankspieler
Beiträge
3.168
Punkte
113
Ganz ehrlich, bei aller Wertschätzung.....nach den Neusten Aussagen will ich nicht mehr das dieser Typ das Rote Trikot trägt. Lieber hol ich mit der Schubkarre Terrodde aus Gelsenkirchen ab.

Was dieser Typ vom Stapel lässt ist elendig. Jeden Sonmer das gleiche Theater. Iwann is dann auch genug. Geld kassieren und weg mit dem.

Am Ende musste noch ne Ladung Windeln und Babybrei kaufen damit die Heulsuse noch nen Jahr übersteht. Er hat sich doch entschieden den Vertrag bis 2023 zu verlängern. Wenn er weg will kann er gehen, muss er halt die fehlende Kohle selber auftreiben damit Bayern ja sagt. Als Spitzenverdiener bei nem Weltklub sollte das drin sein.

Man bekommt nächstes Jahr eh keine Kohle mehr. Einfach auf die Bank setzten und ab in Trainingsgruppe 2. Kann er noch so viel Faxen machen, mit 34 ein verschenktes Karrierejahr tut richtig weh.
 

Roneem10

Bankspieler
Beiträge
3.168
Punkte
113
Na ja bei 25 Jährigen macht das kein. Die freuen sich noch drüber weil der Verein so doof ist.

Aber mit 34 sieht das schon anders aus. Da is ein verschenktes Jahr ziemlich bitter.
 

Wurzelsepp

Bankspieler
Beiträge
5.531
Punkte
113
Ort
Hier
Für die Bayern sind aber 60 verschenkte Millionen (40 für den entgangenen Transfer, 20 für den Lohn) aber auch ziemlich bitter... dazu käme auch noch Lohn/Ablöse seines Nachfolgers, den es ja brauchen würde. Also 100+ Millionen nur fürs eigene Ego.
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
12.964
Punkte
113
Ort
Bremen
Also die "Unwörter" der Gegenwart sind Whataboutism und (mangelnde) Wertschätzung. Gerade letzterer Begriff ist sehr subjektiv und steigt momentan ganz vielen "Leistungsträgern" zu Kopf. Ich möchte Lewandowski und Co mal im "normalen" Arbeitsleben sehen, damit er mal einen Eindruck bekommt, was mangelnde Wertschätzung tatsächlich bedeutet.

Aber Lewandowski hat sich ja wissenschaftlich damit auseinandergesetzt, wie er seine Marke aufgebaut hat. :clowns:
 
Oben