EuroBasket 2022


Big-Ben

Bankspieler
Beiträge
3.768
Punkte
113
Noch was zum Spiel gestern: Die erste Hälfte war etwas vom krassesten, das ich je gesehen habe in FIBA Spielen. Echt die beste Werbung für Basketball. Bei den Griechen folgte im 3. dann der Einbruch, während Deutschland munter weiterspielte. Herbert kam im 3. mit einer Art Matchup Zone raus, welche die Griechen völlig verunsicherte. Freie Würfe waren da, nix ging rein und es ging glaube ich bis zur 8. Minute oder so bis die Griechen einen Wurf aus dem Feld machten. Fast alle Punkte kamen nur von Giannis. Deutschland hingegen scorte nicht nur vom 3er, sondern auch aus dem Post, Pick and Roll Short Jumpers, Drives, einfach alles. Respekt für diese Leistung! Mein persönlicher Lieblingsspieler bei Deutschland: Andi Obst. Gefiel mir bei Bayern auch immer gut, aber aus irgendwelchen Gründen, kommt der dort bei Trinchieri in der EL kaum zum spielen. Völlig abgebrühter Shooter mit Pferdelunge. Hat auch im 1. Viertel gleich mit Riesenselbstvertrauen aufgespielt.
 

Steigerwald

Bankspieler
Beiträge
16.283
Punkte
113
War ein extrem knappes Spiel in OT, wo Lorenzo Brown im 1 gegen 1 übernommen hat. Zuvor waren die Spanier lange im Rückstand, sind aber wieder rangekommen durch unkonventionelle Defense (bspw. Box and One gegen Grigonis). Hinzu kam eine inspirierende Leistung von Rudy Fernandez, der die Spanier durch Big Plays im Spiel hielt. Die Spanier haben dieses Jahr vielleicht keine grossen Namen dabei, aber die spanischen Spieler sind einfach verdammt gut ausgebildet und gecoacht.
Ich habe vor dem litauischen Kader echt Respekt... für mich eine Top 4 Mannschaft
 

fasoulaki

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.046
Punkte
83
Meine lieben Nachbarn aus Griechenland. Ihr könnt einem wirklich "leidtun".

Dabei könnt ihr euch wenigstens mit folgenden Fakten trösten:

1. Ihr seid relativ deutlich gegen ein - an dem Tag - besseres Team rausgeflogen, das auch noch Gastgeber war
2. Ihr seid wenn alles normal läuft, wenigstens bei der nächsten WM dabei
3. Ihr habt einen MVP namens Giannis, der euch immer zum engeren Favoritenkreis gehören lässt.

Diese 3 Punkte vergleiche ich mal mit meinen Türken

1. Wir verlieren gegen schwache Franzosen trotz 2 Punkte Führung 10 Sekunden vor Schluss mit 2 eigenen verworfenen Freiwürfen und Ballbesitz!
2. Wir sind zu 99% nicht bei der nächsten WM dabei
3. Unser bester Spieler heißt Cedi Osman, der btw verantwortlich für den ersten Punkt war :clowns:

Edit: Respekt an Deutschland!!
Euer Spiel gegen Frankreich war wirklich herzzerreissend. So eine Niederlage ist sicherlich schwer wegzustecken.
Ein Spiel wegen verworfenen Freiwürfen zu verlieren, kann auch eine harte Lehre sein. Papaloukas hat nach 2001 sehr selten Freiwürfe verworfen. Vielleicht geht es Cedi auch so.
 

fasoulaki

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.046
Punkte
83
Noch was zum Spiel gestern: Die erste Hälfte war etwas vom krassesten, das ich je gesehen habe in FIBA Spielen. Echt die beste Werbung für Basketball. Bei den Griechen folgte im 3. dann der Einbruch, während Deutschland munter weiterspielte. Herbert kam im 3. mit einer Art Matchup Zone raus, welche die Griechen völlig verunsicherte. Freie Würfe waren da, nix ging rein und es ging glaube ich bis zur 8. Minute oder so bis die Griechen einen Wurf aus dem Feld machten. Fast alle Punkte kamen nur von Giannis. Deutschland hingegen scorte nicht nur vom 3er, sondern auch aus dem Post, Pick and Roll Short Jumpers, Drives, einfach alles. Respekt für diese Leistung! Mein persönlicher Lieblingsspieler bei Deutschland: Andi Obst. Gefiel mir bei Bayern auch immer gut, aber aus irgendwelchen Gründen, kommt der dort bei Trinchieri in der EL kaum zum spielen. Völlig abgebrühter Shooter mit Pferdelunge. Hat auch im 1. Viertel gleich mit Riesenselbstvertrauen aufgespielt.
Ich werde heute den ganzen Tag damit verbringen, meinen deutschen Fusballfankollegen zu erklären, was für ein krasses Spiel das gestern war und wie wertvoll sich dieser Sieg für den deutschen Basketballsport erweisen kann.

Ich habe mir erhofft, dass Spanien wesentlich früher aus dem Tunier fliegt. Die haben so viel in der Vergangenheit gewonnen und wenigsten jetzt in ihrer Umbruchphase mit dieser unerfahrenen Mannschaft sollten die doch endlich mal ins Straucheln geraten. Wenn die das Halbfinale gegen Deutschland gewinnen, können wir uns auf weitere 10 Jahre spanischen Basketballdominanz einstellen. Das kann ich nicht ertragen.
 

turbostef

Nachwuchsspieler
Beiträge
244
Punkte
43
Mir geht es genauso. Unfassbar. Mehr kann man dazu nicht sagen.

Ich schaue jetzt 35 Jahre relativ intensiv Basketball auf allen Ebenen und habe sowas wirklich noch nie erlebt. So ein krasses Feuerwerk habe ich echt noch nie erlebt. Einfach nur abartig.

Ich dachte mir die ganze Zeit "läuft doch git, wir sind dran obwohl Deutschland ALLES trifft, nehme ich".

Zur Halbzeit 4 Punkte vorne und die Erwartung, dass bei Deutschland dann irgendwann nicht mehr jeder 3er fällt. Es kam genau andersrum.
Anstatt dass Deutschland auf Normalniveau fällt ist Griechenland eingebrochen.

Im Nachhinein muss man sagen, dass 60 Punkte in einer Halbzeit für das griechische Team ungewöhnlich viel sind und man natürlich damit rechnen musste, dass man nachlässt aber 57 Punkte der Deutschen waren ja auch nicht normal.

Aber an diesem Tag hätte Deutschland vermutlich auch das Dream Team geschlagen....

Schröder ist ja nun wirklich nicht als 3er Spezialist bekannt undn trifft alles. Ein 21 jähriger Wagner mutiert zu Doncic. Theis hat plötzlich ein Post Up Game wie Hakeem usw. Das ist doch nicht zu fassen.
Vor dem Spiel hieß es man lässt zu viele Offensiv Rebounds zu. V.a in der 2. HZ räumte man alles ab. Jedes 50/50 Spiel wurde von den Deutschen gewonnen durch Hustle Plays. Dann hat man die Zuschauer noch mitgenommen und fertig war die Laube.

Griechenland hat v.a. in der 1. HZ Deutschland Selbstvertrauen gegeben. Wenn der Gegner soviele Punkte macht, dann stellt sich die Frage nach der eigenen Defense. Ich werde zwar einen Teufel tun und mir das Spiel nochmals ansehen, aber ich habe jetzt keine freien Würfe von Deutschland gesehen. Die waren alle mehr oder weniger contested und Deutschland hat einfach trotzdem getroffen.

Anstatt nach der 1. Halbzeit als man mit dem irren Buzzer beater und nachdem man dem deutschen Feuerwerk entronnen ist, mit Selbstvertrauen aus der Kabine zu kommen, ging man komplett unter. Die Gründe hierfür sind vielfältig aber so ganz habe ich diesen Melt-Down noch nicht realisiert. Deutschland war am Ende des Tages einfach wacher, zielorientierter und bissiger.

Die Griechen haben sich in den letzten 12 Jahren zu absoluten Losern entwickelt, die vor fast jedem Turnier zu selbsterklärten Favoriten (teilweise zurecht) erhoben werden und dann grandios scheitern. Wenn ich die Gründe hierfür kennen würde, dann würde ich sie abstellen (lassen) aber ich kenne sie nicht.

Früher hatte man teilweise Tier 2 oder gar 3 Coaches, was als Erklärung dienen konnte. Teilweise hatte man Verletzungen von Key Spielern usw.
Doch dieses Jahr hatten wir keinen nennenswerte Ausfälle (die hat jeder in irgendeiner Form), eine Top Coach, den besten Spieler der Welt usw.

Es gibt schlicht keine Ausreden außer, dass Deutschland schlicht einen historischen Tag erwischt hat. Das macht es für mich einfacher die Niederlage zu akzeptieren. Trotzdem unverständlich wie Leute wie Calathes, Sloukas, Papanikolao usw. die alle mehrmals die Euroleague gewonnen haben und schon zig Schlachten geschlagen haben so untergehen können. Im gesamten griechischen Roster gibt es ausschließlich Spieler, die auf Vereinsebene sehr hohem Druck ausgesetzt sind und regelmäßig liefern. Auf Nationalmannschaftsebene mutieren die dann plötzlich zu Pussys? Unfassbar.


Der griechische Basketball war fürknallharte Defense, BB IQ sowie Balls bekannt. Diese 3 Hauptkriterien sind fast vollständig nicht mehr vorhanden. Seit Jahren. Der Finder dieser Tugenden wird reichlich belohnt werden.......


Zu Deutschland / Spanien:
Ich muss das Deutsche Team vor Spanien warnen. Die Spanier sind Dreckmsäcke. Permanent am meckern beim Schiri, Floppen, dreckige Fouls usw. Die ziehen das seit Jahren permanent durch. Dazu treffen die dann ihre Würfe, meckern permanent, was das Spiel sehr unharmonisch macht. Unter diesen Umständen ein Momentum aufzubauen ist sehr schwieirig.

Dazu spielen die ihr Sytstem konsequent durch und liefern relativ humorlos ihre Leistung ab. Spanien hat zahlreiche Spieler, die Clutch sind und zu jedem Zeitpunkt Big Plays machen können.

Wenn ich gesagt habe, dass Deutschland gegen Griechenland das Spiel gewinnen muss (im Sinne, dass man sich das Spiel holen muss anstatt darauf zu warten, dass es die Griechen durch eigenen Fehler verlieren), dann kündige ich an, dass Deutschland die Spanier niederringen muss.

Das wird kein schönes Spiel denke ich, die Spanier musst du konsequent niederringen und zu keinem Zeitpunkt glauben, dass das Spiel durch ist. Man muss sich der Härte entgegenstellen mit allem was man hat und sich so wenig von der Spanischen Art beeinflussen lassen wie es geht.
Und vorne muss man konstant scoren, damit die kein Momentum aufbauen.

Auch wenn Spanien nicht die Qualität im Kader hat wie früher, so spielen due halt trotzdem humorlos ihr System und haben am Ende des Tages dann doch zig Euroleague Spieler und NBAer im Roster, was gerne vergessen wird.

Die Spanier sind seit Jahrzehnten overperformer und erreichen eigentlich immer ihre Ziele oder gar mehr als man denkt. Die sind Weltmeister 2019 geworden. Aus dem Nichts mehr oder weniger. Und auch dieses Jahr stehen die mit so einem Roster wieder im Halbfinale.

Ich wünsche den Deutschen, dass sie gegen Spanien gewinnen aber das wird eine komplett andere Aufgabe als gegen Griechenland. Gegen Griechenland lief alles perfekt für Deutschland. Gegen Spanien wird es so einen Melt Down nicht geben. Die packen dann die Brechstange aus und gewinnen dann noch.
 

matigol

Bankspieler
Beiträge
1.089
Punkte
113
Gratulation und Respekt an das Team. Bayern gegen Barca lief nur in den Werbepausen nebenher ;) (so viel zur Randsportart)

Franz Wagner ist ja echt ein Juwel, das war mir auch nicht so ganz bewusst. Muss ich ehrlich gestehen.
Vor allem defensiv hat er mir richtig gut gefallen und wenn er auf dem Feld steht ist er schon ein Gamechanger für Deutschland. Trifft gut und kann auch noch rebounden, da kann echt was entstehen in dem Jungen.
Aber es war ne richtig gute Mannschaftsleistung, mit richtig straffer Team Defense. Das Team passt richtig gut zusammen und die NBA Erfahrung tut natürlich auch gut. Schade dass Giffey nach dem College nicht Fuß fassen konnte.

Das war ja nun auch echt kein Fallobst und man hat gegen echt starke Griechen gespielt.
Ein Skandal dass man die EM nicht bei den öffentlich rechtlichen Sendern gezeigt hat! Die sollten sich was schämen! 5-6 verschiedene politische Talk Sendungen über die Woche mit teuren Moderatoren und immer den gleichen Themen, aber bei so einem Event dann sparen :kopfpatsch:
 

Big-Ben

Bankspieler
Beiträge
3.768
Punkte
113
Ich habe vor dem litauischen Kader echt Respekt... für mich eine Top 4 Mannschaft

Ja, ich hatte die auch vor den Spaniern und sah die auch im Halbfinal. Es fehlt vlt. ein bisschen die Tiefe auf der 2 und der 3, aber fand auch dass die super gespielt hatten. Daher muss man umso mehr Respekt vor den Spaniern haben, dass sie selbst mit ihrem "Rebuild"-Team wieder in den Halbfinal vorstossen.
 

JL13

Forenidiot
Beiträge
16.524
Punkte
113
kann es sein, dass buschmann mehrmals thiemann und voigtmann verwechselt hat? bis er es dann irgendwann selbst bemerkt hat...

femerling als co war übrigens sehr gut. um lichtjahre besser als wucherer.
Ob es mehrmals war, weiss ich nicht. Aber mindestens bei diesem geilen Block gegen Giannis hat er von Thiemann gesprochen. Da dachte ich mir auch zuerst, ob ich jetzt komplett einen Knick in der Pupille hab, oder ob er die einfach verwechselt hat.
 

JF_1983

Bankspieler
Beiträge
2.577
Punkte
113
Ich habe vor dem litauischen Kader echt Respekt... für mich eine Top 4 Mannschaft

Auf dem Papier sieht das gut aus, aber ich fand die Mannschaft ziemlich untypisch für litauische Verhältnisse. Da konnte früher jede Position werfen und jetzt wo alle wie verrückt 3er werfen schickt Litauen eine Mannschaft, bei der über weite Strecken des Turniers kein 3er fällt und dessen erste Option ein "Old School" Big Man ist.
 

fasoulaki

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.046
Punkte
83
Ich werde zwar einen Teufel tun und mir das Spiel nochmals ansehen,

Ich habe die letzten 13 Jahre die Gewohnheit entwickelt jede Niederlage nach dem Tunier in Ruhe Play bei Play noch mal ganz genau anzuschauen. Das ist interessant was man alles sieht, wenn man konzentriert und ohne Emotionen auf so ein Speil schaut, was einem vorher nicht aufgefallen ist.
 

Big-Ben

Bankspieler
Beiträge
3.768
Punkte
113
Der griechische Basketball war fürknallharte Defense, BB IQ sowie Balls bekannt. Diese 3 Hauptkriterien sind fast vollständig nicht mehr vorhanden. Seit Jahren. Der Finder dieser Tugenden wird reichlich belohnt werden.......
.

Wie man an dieser EM sieht verändert sich auch der FIBA Basketball mehr in Richtung Firepower und Offense. Man siehe wie Italien oder Deutschland die Favoriten aus der Halle geballert haben. Spieler wie Calathes wirken da ein bisschen aus der Zeit gefallen.
Ansonsten war gestern halt auch für die Deutschen der perfekte Tag in heimischer Halle vor den eigenen Fans. Bei KO Spielen ist das dann halt brutal.

Aus Griechischer Sicht würde mich eher beunruhigen, dass man kaum noch Talente hervorbringt. Giannis war ein Glücksfall, aber wo sind die jungen Spieler?
 

RoyalChallenger

Bankspieler
Beiträge
1.258
Punkte
113
Quoten bei RTL: Zunächst zwischen 1,36 und 1,63 Millionen Zuschauern. Im vierten Viertel dann sogar 2,06 Millionen. Der Marktanteil lag somit zwischen 9,8 und starken 18 Prozent. In der Zielgruppe lag RTL damit sogar ganz vorne.

Die Zahlen liegen damit noch etwas hinter Deutschland-Türkei 2001. Das war aber auch noch eine andere Zeit (kein Streaming, generell mehr Fernsehzuschauer). Außerdem kommt das Halbfinale ja erst noch ;) Für RTL dürfte sich die Übertragung aber gelohnt haben. Zum Vergleich: Letzten Dienstag erzielte der Undercover Boss einen Marktanteil von 5,5 Prozent.

Quelle: https://www.dwdl.de/zahlenzentrale/...g_der_basketballer_gewinnt_in_der_zielgruppe/
 

turbostef

Nachwuchsspieler
Beiträge
244
Punkte
43
Wie man an dieser EM sieht verändert sich auch der FIBA Basketball mehr in Richtung Firepower und Offense. Man siehe wie Italien oder Deutschland die Favoriten aus der Halle geballert haben. Spieler wie Calathes wirken da ein bisschen aus der Zeit gefallen.
Ansonsten war gestern halt auch für die Deutschen der perfekte Tag in heimischer Halle vor den eigenen Fans. Bei KO Spielen ist das dann halt brutal.

Aus Griechischer Sicht würde mich eher beunruhigen, dass man kaum noch Talente hervorbringt. Giannis war ein Glücksfall, aber wo sind die jungen Spieler?

Das Thema Shooting predige ich schon seit bald 20 Jahren. Selbst unsere goldene Ära mit Papaloukas, Diamantidis und Spanoulis war jetzt nicht Curry-like. Man hatte richtig gute 3er Schützen aber etwas streaky und halt doch kein Navarro Niveau. Midrange Game war schon damals nicht vorhanden. Griechenland dürfte seit Alvertis keinen richtigen Shooter mehr gehabt haben und seit Galis keinen Elite-Scorer. Giannis würde ich von seinem Skill Set nicht als Elite Scorer bezeichnen auch wenn er 30 ppG macht.

Das mit den Talenten ist ist definitiv ein Punkt. Die vorletzte goldenen Generation mit EM Titel 2009 waren Sloukas, Calathes, Papanikolaou (und Koufos). Und alle haben für die GR NM gespielt.

Die nächste gute Generation waren dann Papagiannis und Charalampopoulos. Ersterer hat es bis in die NBA geschafft.

Auch dieses Jahr war die U16 ganz OK. Wohingegen die U18 und U20 eher schlecht waren.

Und das ist genau der Punkt: In der Masse produzieren wir zu wenig Talente. In der Spitze ist immer wieder mal pro Jahrgang ein Guter dabei aber das reicht halt nicht, um eine Nationalmannschaft tief und breit zu besetzen.

Die griechische BB-Schule hat auch aufgrund von Geldmangel den Zug der Zeit verpasst. Du würdest dich wundert wie extrem niedrig das Budget des griechischen BB Verbands ist. kein Wunder geht nix mehr seit 2012 (dem Beginn der Krise). Keine Jugendarbeit usw.

Die beiden Top Vereine (Panathinaikos und Olympiacos) kaufen auch jedes Talent und lassen es dann auf der Bank verhungern. Die griechiche A1 ist schon lange nicht mehr das was sie mal war. Selbst Panathinaikos und Olympiacos müssen sehr sparsam sein und die fetten Jahre sind seit vielen Jahren vorbei.

Wenig Geld = wenig Jugendarbeit = wenig Talente....

Ich habe auch die Theorie, dass der Gewinn der Fußball EM 2004 viele Jugendliche zum Fußball statt BB animiert hat.
Zwar ist Fußball auch groß in Griechenland aber richtig gut waren wir halt immer nur im BB :D
Insofern sehe ich das so: Jeder Junge, der in GR einen Fußball in die Hand nimmt ist vergeudet. Sollen alle BB spielen.

Griechenland wird aber immer Talente rausbringen, weil im Prinzip jeder Junge in Griechenland auch BB spielt. Es gibt faktisch keinen, der BB nicht kennt, spielt und mag. Das Problem ist, dass kein Geld für die Jugendarbeit da ist, um auch mal gezielt ein Programm aufzulegen um zB Shooter auszubilden und zu entwickeln.

So hat man halt nur das Grundrauschen einer BB verrückten Nation, die pro Jahrgang 1, 2 Talente rausbringt und damit die NM auffüllt, was dann halt für VF bei einem Turnier gut ist....
 

turbostef

Nachwuchsspieler
Beiträge
244
Punkte
43
Ich habe die letzten 13 Jahre die Gewohnheit entwickelt jede Niederlage nach dem Tunier in Ruhe Play bei Play noch mal ganz genau anzuschauen. Das ist interessant was man alles sieht, wenn man konzentriert und ohne Emotionen auf so ein Speil schaut, was einem vorher nicht aufgefallen ist.
Du bist auch ein Freak und stehst auf Schmerzen..... :D

Was soll ich da analysieren? Ich bekomme doch kein Geld dafür. Soll sich doch Itoudis das Spiel nochmals anschauen und Giannis, Calathes, Sloukas usw. und sich die Frage beantworten wie man so wenig Cojones haben kann und sich so verrückt machen lassen kann.
Die spielen seit Jahren BB und lassen sich so einschüchtern, weil der Gegner einen guten Wurftag hat?!

Die Spanier lassen sich sowas nicht gefallen. Die hauen dann ein paar brutale Fouls raus, lamentieren, nörgeln, beeinflussen den Schiri usw. Aber die lassen sich nicht die Butter vom Brot nehmen. Einen Rudy möchte ich nicht in unserer NM haben aber etwas mehr Biss hätte uns gestern nicht geschadet.

Wo war den die Reaktion von Giannis im 3. Viertel? In so einer Situation erwarte ich, dass der sich den Ball schnappt und über die gesamte deutsche Defense stopft und dabei noch in den Boden stampft. Mean Mug und dann Beast Mode.
Stattdessen rennt der da rum wie das Lamm zur Schlachtbank....
 

fasoulaki

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.046
Punkte
83
Das Thema Shooting predige ich schon seit bald 20 Jahren. Selbst unsere goldene Ära mit Papaloukas, Diamantidis und Spanoulis war jetzt nicht Curry-like. Man hatte richtig gute 3er Schützen aber etwas streaky und halt doch kein Navarro Niveau. Midrange Game war schon damals nicht vorhanden. Griechenland dürfte seit Alvertis keinen richtigen Shooter mehr gehabt haben und seit Galis keinen Elite-Scorer. Giannis würde ich von seinem Skill Set nicht als Elite Scorer bezeichnen auch wenn er 30 ppG macht.

Das mit den Talenten ist ist definitiv ein Punkt. Die vorletzte goldenen Generation mit EM Titel 2009 waren Sloukas, Calathes, Papanikolaou (und Koufos). Und alle haben für die GR NM gespielt.

Die nächste gute Generation waren dann Papagiannis und Charalampopoulos. Ersterer hat es bis in die NBA geschafft.

Auch dieses Jahr war die U16 ganz OK. Wohingegen die U18 und U20 eher schlecht waren.

Und das ist genau der Punkt: In der Masse produzieren wir zu wenig Talente. In der Spitze ist immer wieder mal pro Jahrgang ein Guter dabei aber das reicht halt nicht, um eine Nationalmannschaft tief und breit zu besetzen.

Die griechische BB-Schule hat auch aufgrund von Geldmangel den Zug der Zeit verpasst. Du würdest dich wundert wie extrem niedrig das Budget des griechischen BB Verbands ist. kein Wunder geht nix mehr seit 2012 (dem Beginn der Krise). Keine Jugendarbeit usw.

Die beiden Top Vereine (Panathinaikos und Olympiacos) kaufen auch jedes Talent und lassen es dann auf der Bank verhungern. Die griechiche A1 ist schon lange nicht mehr das was sie mal war. Selbst Panathinaikos und Olympiacos müssen sehr sparsam sein und die fetten Jahre sind seit vielen Jahren vorbei.

Wenig Geld = wenig Jugendarbeit = wenig Talente....

Ich habe auch die Theorie, dass der Gewinn der Fußball EM 2004 viele Jugendliche zum Fußball statt BB animiert hat.
Zwar ist Fußball auch groß in Griechenland aber richtig gut waren wir halt immer nur im BB :D
Insofern sehe ich das so: Jeder Junge, der in GR einen Fußball in die Hand nimmt ist vergeudet. Sollen alle BB spielen.

Griechenland wird aber immer Talente rausbringen, weil im Prinzip jeder Junge in Griechenland auch BB spielt. Es gibt faktisch keinen, der BB nicht kennt, spielt und mag. Das Problem ist, dass kein Geld für die Jugendarbeit da ist, um auch mal gezielt ein Programm aufzulegen um zB Shooter auszubilden und zu entwickeln.

So hat man halt nur das Grundrauschen einer BB verrückten Nation, die pro Jahrgang 1, 2 Talente rausbringt und damit die NM auffüllt, was dann halt für VF bei einem Turnier gut ist....

Das ist eine Diskussion, die eher in den Thread der griechischen Nationalmannschaft gehört aber Ich glaube, dass der Wechsel an der Spitze des Verbands mindestens 5-10 Jahre zu spät geschehen ist. Eine Mannschaft ohne Trainer bzw. mit Missas und Skortopoulos ins Tunier zu schicken war ein Verbrechen. JEtzt ist zwar ein hohes Maß an Professionalität in den Verband zurückgekehrt aber vielleicht ist es jetzt endgültig zu spät, weil der Nachwuchs fehlt. Vielleicht tut es Hellas aber auch gut in Zukunft nicht mehr als Favorit zu gelten. Die Zukunft wird es zeigen. Ich schaue mir auf jeden Fall auch die nächsten 10 Jahre Basketball an.
 
Oben