WM 2022 Vorrunde: Costa Rica - Deutschland


Wie gehts aus?


  • Umfrageteilnehmer
    44
  • Umfrage geschlossen .

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.310
Punkte
113
Ort
Randbelgien
die spanier trollen doch, oder?


giphy.gif
 

Be Ready

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.110
Punkte
83
Nein wieso sollten sie verstummen. Vorne weg gehen und falsche entscheidungen treffen hilft eben auch nicht.
Abe wie gesagt seiner Jugend geschuldet. Da fehlt halt auch eine rder ihm mal zuruft oder den Unetschied zwischen Wald und Lichtung klarmacht.
Das eine schließt das andere doch nicht aus. Natürlich fehlt ein klarer Leader. Aber wenn man Kritik üben möchte, kann man bei jedem anderen anfangen und nicht auf dem 19-jährigen Bengel rumhacken. Der hat sich wenigstens getraut, war kreativ und hat Chancen herausgespielt. Natürlich hat er auch Fehler gemacht, wie z.B. den Ball einmal zu wenig quer gelegt. Aber er wird daran wachsen und sich weiterentwickeln.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Natürlich liegt es in den Spielen selbst immer an Kleinigkeiten. Versenkt Müller bei der letzten EM seine 100%ige Konterchance gegen England, haben wir sehr gute Chancen aufs VF. Passieren die individuellen Fehler gegen Japan nicht und sorgt man dafür für den überfälligen 2:0 Vorsprung, wären wir im AF. Verliert Spanien nicht nach der HZ den Faden gegen Japan, wären wir es auch - und mit dem Gegner Marokko sogar mit ordentlicher Chance aufs VF.
Solche Momente, die übers Weiterkommen entscheiden können - eben Kleinigkeiten - passieren immer mal.

Das darf aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass eben auch einige elementare "Großigkeiten" seit Jahren nicht stimmen und eben die dafür sorgen, dass die Kleinigkeiten so viel Gewicht bekommen.

1. zu wenig Zielstrebigkeit in der Offensive. Einfach mal humorlos mit reingemurmelten Toren eine souveräne Führung herausspielen. Passiert seit Jahren nicht. Unsere Tore sind immer gut gemacht, schön herausgespielt: aber gegen gute Gegner schafft man das eben nur höchstens 2x in einem Spiel.
2. schlechtes Defensivverhalten ab der 6. Wir müssen eher offensiv und auf Ballebsitz spielen, weil unser Spielermaterial nunmal so ist. Aber dann muss man absichern, gut zurückarbeiten und hinten sicher stehen. Tun wir nicht. Wir bekommen seit Jahren ständig gleiche Gegentore, ob unter Löw oder Flick.
3. Das Team kann sehr schlecht mit Rückschlägen umgehen. Ein Gegentor in einem eigentlich kontrollierten Spiel sorgt immer für 15 Minuten völliges Chaos.
Das geht alles schon seit Jahren so. Gefühlt seit dem Jahreswechsel 2017/18, man fühlt sich wie in einer Zeitschleife.

Damals schien alles gut zu sein: amtierender WM, die Em danach war mit dem unglücklichen Aus im HF auch völlig ok. 2017 U21-Europameister und mit einem ganz jungen Team Confedcupsieger und 22 LS ohne Niederlage am Stück.
Und seitdem geht genaugenommen nichts mehr, jdf nicht, wenn es um was geht. Und schon seitdem haben wir die o.g. Probleme und bekommen sie nicht abgestellt.
Natürlich haben wir auch die diskutierten Positionsprobleme, die sind ja Folge von Fehlentwicklungen und Fehlern in der Ausbildung. Aber dazu kommen eben noch "Wankelmut" und die völlig abhanden gekommene bedingungslose Hingabe, die ein Turnierteam eben nunmal haben muss. Und das war nach meinem Erleben keine Entwicklung, sondern ein recht klarer Bruch, der zeitlich gut festzulegen ist. Der sicher keine Rolle mehr spielt, aber den Teamspirit, den es vorher über mehr als 10 Jahre gab, der kam bis jetzt nicht zurück.
 

THEKAISER99

Social Media Team
Beiträge
14.962
Punkte
113
Hab des jetzt paar mal in sämtlichen Zeitlupen und Perspektiven gesehen. Der Ball vor dem entscheidenden Tor für Japan war verdammt nochmal im Aus.
Was sind denn das für VAR Leute bei diesem Turnier?
Da werden lächerliche Elfmeter gegeben und auch andere Entscheidungen sind sehr fragwürdig und nur sowas.
 

THEKAISER99

Social Media Team
Beiträge
14.962
Punkte
113
Drin, und warum hängst du dich daran so auf?

Wo soll der drin sein?
Der ist klar über der Linie.
Diese dauernden Fehlentscheidungen trotz VAR gehen mir einfach auf'n Keks. Allein diese lächerlichen Elfer was da gepfiffen werden. Ich find's sowas von zum kotzen das man trotz der Technik immer noch so ne ******e zusammenpfeift.
 

skyscraper

Nachwuchsspieler
Beiträge
191
Punkte
63
Jo nach der war auch Belgien heut klar der sieger.
Belgien 3,05 - 0,5
Belgien/Lukaku hat 3 oder 4 mal den Ball aus kürzester Distanz nicht über die Linie gedrückt.
Natürlich sagt sie was aus. Wie alle Statistiken auch. Mittlerweile kommt es mir aber so vor als wären die xG die wahren Tore. Nicht nur, dass Effizienz Qualität ist, werden die xG ja auch nur anhand von durchschnittlichen Vergangenheitswerten ermittelt. Da sind Füllkrugs und Mbappes dabei. Was soll so eine Statistik also für Mbappe aussagen? Gute Spieler machen aus weniger xG mehr Tore. Die Statistik bzw ihre landläufige Interpretation suggeriert aber das Gegenteil.


Daten von Understat.com
1.Liga-Spiele seit 2014/15
Tore/xgoals

1. Füllkrug 1,21 (36 Tore/29,87 xg)
2. Messi 1,16 (244/210,59)
3. Mbappe 1,15 (147/128,06)
4. CR7 1,02 (235/229,25)
5. Lewa 1,00 (250/249,86)

-> Die GOAT-Punkte gehen an Lücke :D

Aber im Ernst: Wer halbwegs die Torchancen und Chancenqualität bei den Spielen verfolgt hat, kann doch nur zum Schluss kommen, dass bei halbwegs normaler Chancenverwertung Deutschland gg Japan+Costa Rica & Belgien gg Kroatien deutlich mehr Tore schießt als der jew. Gegner. Alleine Lukaku hatte 3-4 rel. umbedrängte Abschlüsse im 5-Meterraum. Das ist natürlich auch ein wichtiges Indiz dafür wie gut (im Sinne von erfolgversprechend) man gespielt hat. Wenn auch natürlich nicht das einzige.
 

skyscraper

Nachwuchsspieler
Beiträge
191
Punkte
63
Spanien gg Japan soll ja zumindest laut Reddit gegen Ende eher ein uninspiriertes Ballgeschiebe gewesen sein.

Spielstände und Live-Tabellen wurden offensichtlich live auf der Stadion-Leinwand eingeblendet. Vor dem Hintergrund hat man den Spaniern mit dem 3:2 wirklich jegliche Motivation genommen auf den Ausgleich zu drängen - und somit das eigene Ausscheiden beschleunigt. Vielleicht hätte man das besser vorbereiten können. Dass diese Situation möglich sein würde, war ja nun absolut abzusehen - spätestens mit Marokkos Gruppensieg. Ich hatte vor dem Hintergrund die 8er-Quote auf Japan auch als reichlich hoch empfunden.

Andererseits ist es natürlich auch schwierig vor oder im Spiel zu kommunizieren „Spielt jetzt mal nicht auf die Führung, erst wenn Spanien auf der Leinwand ausgleicht“ ohne die eigene Reputation zu riskieren. (Das hätte ich nur König Otto zugetraut :D)

Vor allem wenn die Spanier dann spät treffen und Deutschland die erforderlichen zwei Tore dann nicht mehr schafft, hätte es den Shitstorm des Jahrhunderts gegeben. Flick wäre nicht zu halten gewesen.

Es wird echt Zeit im Sinne des sportlichen Wettbewerbs die Achtelfinals frei zu losen, um solche Situationen zu vermeiden - auch wenn das natürlich logistische Nachteile mit sich bringt.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.014
Punkte
113
Ort
Austria
Spanien gg Japan soll ja zumindest laut Reddit gegen Ende eher ein uninspiriertes Ballgeschiebe gewesen sein.

Spielstände und Live-Tabellen wurden offensichtlich live auf der Stadion-Leinwand eingeblendet. Vor dem Hintergrund hat man den Spaniern mit dem 3:2 wirklich jegliche Motivation genommen auf den Ausgleich zu drängen - und somit das eigene Ausscheiden beschleunigt. Vielleicht hätte man das besser vorbereiten können. Dass diese Situation möglich sein würde, war ja nun absolut abzusehen - spätestens mit Marokkos Gruppensieg. Ich hatte vor dem Hintergrund die 8er-Quote auf Japan auch als reichlich hoch empfunden.

Andererseits ist es natürlich auch schwierig vor oder im Spiel zu kommunizieren „Spielt jetzt mal nicht auf die Führung, erst wenn Spanien auf der Leinwand ausgleicht“ ohne die eigene Reputation zu riskieren. (Das hätte ich nur König Otto zugetraut :D)

Vor allem wenn die Spanier dann spät treffen und Deutschland die erforderlichen zwei Tore dann nicht mehr schafft, hätte es den Shitstorm des Jahrhunderts gegeben. Flick wäre nicht zu halten gewesen.

Es wird echt Zeit im Sinne des sportlichen Wettbewerbs die Achtelfinals frei zu losen, um solche Situationen zu vermeiden - auch wenn das natürlich logistische Nachteile mit sich bringt.
hast du das Spanien-Spiel ab dem 3:2 Deutschlands gesehen? Ich fand jetzt nicht, dass Spanien nur noch passiv war und nix probiert hat. Ja sie haben nicht ihr letztes Hemd nach vorn geworfen (wozu auch?), aber sie waren beständig um den 16er der Japaner versammelt und versuchten definitiv, noch den Ausgleich zu erzielen. Japan warf natürlich alles rein was sie hatten, 1-2 gute Chancen parierte der Goalie auch sehr stark. Da würde ich jetzt also keine große Schuld bei den Spaniern sehen, auch wenn die Konstellation für sie (wissentlich sogar Platz 2 mit dem vermeintlich leichteren Weg im Turnierraster) natürlich durchaus günstig wurde.
 

rastafari

Bankspieler
Beiträge
2.768
Punkte
113
Nein, war es nicht. Trotzdem muss man in einer Gruppe mit Japan, Spanien und Costa Rica weiterkommen. Die Chancen dazu waren da. Kein Grund auf Spanien zu schimpfen.
Rein vom Ergebnis war es das schon... Man ist in der Gruppenphase raus.

Ich hatte grosse Hoffnung als Flick uebernahm, aber im Endeffekt bin ich sehr enttaeuscht. Das ist wie beim Loew. Vorne zu viele Chancen und hinten Slapstick vom Feinsten.
 
Oben