Ich bin so durch mit diesem Team

mal eben einen 3:1-Vorsprung in Vegas verspielt ... ich kann nicht mal sagen, dass mich diese ******e noch irgendwie überrascht. Wieder mal fragwürdiges Goaltending, diesmal von Vladar (der insgesamt eine bessere Saison als Markström hat, aber diese Latte hängt unterirdisch tief). Unser Goaltending killt in Eigenregie die ganze Saison ... ich meine, je mehr Statistiken man sich ansieht, desto frustrierender wirds. Die Flames haben die zweitmeisten Torschüsse in der ganzen Liga, lassen gleichzeitig auch die zweitwenigsten zu - aber mit einer Team Save Percentage von verfickten 88,7 Prozent (Platz 29 in der Liga) hilft dir das halt alles nichts. Schlechtestes PDO in der ganzen Liga, und das will bei dieser Konkurrenz schon was heißen. Wenn man sich noch die Qualität der Chancen ansieht, sieht man auch, dass man überproportional viele Gegentore aus Low Danger und Medium Danger Chancen zulässt.
Es ist nicht so, dass alles andere rosig läuft, aber in erster Linie wird man vom eigenen Goaltending gekillt. Es ist sagenhaft, dass man mit diesem Handicap überhaupt noch eine Chance auf einen Playoff-Spot hat ... und ich weiß echt nicht, was da passiert ist. Das Goaltending war letzte Saison über weite Strecken noch eine echte Stärke, jetzt ists die größte Schwäche. Vielleicht muss man auch im Goalie-Trainerstab mal aufräumen.
Es ist unrealistisch, aber ich würde anstelle der Flames einfach voll Risiko gehen und Dustin Wolf aus der AHL holen. Der Junge ist im zweiten AHL-Jahr dort wieder der beste Goalie der ganzen Liga, der hat in der AHL eh nicht mehr viel nachzuweisen und mit so einem Move könnte vielleicht ein kleiner Ruck durch die Mannschaft gehen. Mit Markström und Vladar sehe ich schwarz.