Die spielstärkste Mannschaft der Liga immer noch nicht von Long-Schalke genesen....
Das Attribut "spielstärkste" wird oft sehr einseitig auf das offensive Kombinationsspiel bezogen und eine mitunter holzfüßige Hintermannschaft dabei ausgeklammert.
Magdeburg und der HSV sind zwar um den Strafraum herum extrem verwirrend, druckvoll und gefährlich... doch in der Abwehr ist jederzeit ein Stockfehler drin.
Die momentan spielstärkste Mannschaft der Liga ist vielleicht "meine" Fortuna. Da waren zuletzt richtig feine Spielzüge über die Flügel, druckvolles Powerplay und flüssige Kombinationen zu sehen. Die Abwehr zwar nicht souverän, aber oftmals nur durch Geflipper oder Slapstick überwunden.
Aber auch das ist vermutlich nur eine Momentaufnahme, denn zu einem "spielstarken" Team braucht man auch genügend spielstarke Spieler.
Bei der Fortuna fallen jetzt 3 Stammspieler aus, die dieses Kriterium erfüllen und der kleine Kader kann nicht jede Position gleichwertig ersetzen.
Beim HSV fehlt mit Reis jetzt auch bis zur Winterpause ein "spielstarker" Stratege.
St. Pauli, Hannover und auch Elversberg sind ebenfalls "spielstarke" Teams, kommen aber lieber über einen geduldigen Aufbau statt eines Wirbels der Marke HSV bzw. Magdeburg.