Zweite Liga 2023/24 - Hurra, hurra, Elversberg ist da!


Wo landet die Hertha in der kommenden Zweitligasaison?


  • Umfrageteilnehmer
    60
  • Umfrage geschlossen .

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
15.039
Punkte
113
Okay der Elfer dürfte in der Kategorie "dümmster Elfmeter aller Zeiten" sehr weit vorne liegen. :LOL:

Aber der Torwart hält ihn und macht den Fehler wieder gut.
 

LukaD77

Bankspieler
Beiträge
2.753
Punkte
113
Club mit sehr guter Partie!
Hinten wenig zugelassen und vorne Chancen herausgespielt und dann auch zwei genutzt.
Man merkt, dass es immer stabiler wird. Spielerisch bisher sowieso riesen Fortschritte.
An so weitergehen.
Nächste Woche kommt Schalke. Das wird spannend!
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.451
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Die spielstärkste Mannschaft der Liga immer noch nicht von Long-Schalke genesen....

Das Attribut "spielstärkste" wird oft sehr einseitig auf das offensive Kombinationsspiel bezogen und eine mitunter holzfüßige Hintermannschaft dabei ausgeklammert.
Magdeburg und der HSV sind zwar um den Strafraum herum extrem verwirrend, druckvoll und gefährlich... doch in der Abwehr ist jederzeit ein Stockfehler drin.

Die momentan spielstärkste Mannschaft der Liga ist vielleicht "meine" Fortuna. Da waren zuletzt richtig feine Spielzüge über die Flügel, druckvolles Powerplay und flüssige Kombinationen zu sehen. Die Abwehr zwar nicht souverän, aber oftmals nur durch Geflipper oder Slapstick überwunden.

Aber auch das ist vermutlich nur eine Momentaufnahme, denn zu einem "spielstarken" Team braucht man auch genügend spielstarke Spieler.
Bei der Fortuna fallen jetzt 3 Stammspieler aus, die dieses Kriterium erfüllen und der kleine Kader kann nicht jede Position gleichwertig ersetzen.

Beim HSV fehlt mit Reis jetzt auch bis zur Winterpause ein "spielstarker" Stratege.

St. Pauli, Hannover und auch Elversberg sind ebenfalls "spielstarke" Teams, kommen aber lieber über einen geduldigen Aufbau statt eines Wirbels der Marke HSV bzw. Magdeburg.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.439
Punkte
113
Was ne ekelhafte Schwalbe

Und rot für Atik

Edit: endlich mal ein Schiri der dann auch gelb zeigt
So war es. Klare Tätlichkeit. Sehe kaum Spiele von Magdeburg, aber wenn dann fällt dieser ekelhafte Typ jedes Mal durch extreme Unsportlichkeit auf.

@Langer

Dass Elv dich überraschen kann, bist doch aus dem Saarland. Für alle die sie letztes Jahr gesehen haben, kann das nicht überraschend sein. Und in der Anfangsphase dieser Saison haben die sehr unglücklich Punkte liegen lassen bzw. Lehrgeld bezahlt. An einen Durchmarsch glaube ich nicht, allerdings wird man mit dem Abstieg so rein gar nix zu tun haben.
 

Epsilon

Bankspieler
Beiträge
3.570
Punkte
113
Club mit sehr guter Partie!
Hinten wenig zugelassen und vorne Chancen herausgespielt und dann auch zwei genutzt.
Man merkt, dass es immer stabiler wird. Spielerisch bisher sowieso riesen Fortschritte.
An so weitergehen.
Nächste Woche kommt Schalke. Das wird spannend!

Ja das war heute ganz stark und mit Uzun hat man wohl das größte Talent in der 2. Liga. Es sind ja nicht einmal seine Tore sondern viel mehr wie abgeklärt unter Druck er den Ball immer behauptet ist in seinem Alter schon sehr selten. Ich hoffe für ihn einfach das er verletzungsfrei bleibt und nicht zu früh den nächsten Schritt vorhat.
 

Paulie Walnuts

Consigliere
Beiträge
6.457
Punkte
113
Wie geht es mit Hansa jetzt eigentlich weiter?! @Hans A. Jan, hast du schon eine Idee?

Vielleicht eine Bierdusche für die Spieler?

giphy.gif
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Wie geht es mit Hansa jetzt eigentlich weiter?! @Hans A. Jan, hast du schon eine Idee?

Vielleicht eine Bierdusche für die Spieler?

giphy.gif


Schwierig. Die Spiele sind irgendwie nicht richtig schlecht und man hatte so seine Momente auch gestern wieder. Die Elferrückgabe von Kinsombi war eine Frechheit. Hintenraus war das Ende leider absehbar und war nach der 2. Hälfte auch verdient.

Wer nach 11 Spielen wieder nur 11 Tore geschossen hat, kann nicht immer wieder Spielglück und Pech reklamieren, da fehlt es schlicht an Ideen und Qualität. Nach gutem Beginn ist auch Perea leider kein Faktor mehr und Brumado konnte noch gar keine Qualität nachweisen. Ich schätze, zur Länderspielpause ist die Ära Schwartz wieder Geschichte.
 

hermite

Bankspieler
Beiträge
2.627
Punkte
113
Jetzt mal vollkommen im ernst gemeint, wann gab es bei den KO-Phasen bei EM und WM Turnieren mal eine derbe Fehlentscheidung gegen Duetschland bei Abseits, Tor gegen Deutschland trotz Foul des Gegners nicht aberkannt, Elfmeter, rote oder gelbrote Karte. Ich weiss es jetzt wirlich nicht.
- Elfmeter im WM Finale 1990 nicht gegeben (dafür gab es dann später einen, der nicht ganz so eindeutig war)
- Rote Karte gegen Uns-Rudi nach der Lamaattacke von Frank Rijkaard .
- Sperre gegen Frings, als die Argentinier ihn nach dem Elfmeterschießen vermöbeln wollten.

Nicht gegebene Elfer, die man mit heutiger Technik geben würde, gab es sicher noch viele mehr. Aber wenn das seinerzeit nicht groß skandalisiert wurde, erinnert sich da halt auch keiner dran. Das gilt aber natürlich generell.
 
Zuletzt bearbeitet:

KOH76

Bankspieler
Beiträge
10.840
Punkte
113
- Elfmeter im WM Finale 1990 nicht gegeben (dafür gab es dann später einen, der nicht ganz so eindeutig war)

War eine Fehlentscheidung, hat sich aber wie du selbst geschrieben hast im selben Spiel ausgeglichen.

- Rote Karte gegen Uns-Rudi nach der Lamaattacke von Ruud Gullit.

Das war definitiv eine Fehlentscheidung.

- Sperre gegen Frings, als die Argentinier ihn nach dem Elfmeterschießen vermöbeln wollten.

Das war keine Fehlentscheidung und vergisst in der gewählten Formulierung irgendwie, dass Frings einen Argentinier ins Gesicht geschlagen hat, ohne sich in der konkreten Situation zu verteidigen.
 

Sports Almanac

Bankspieler
Beiträge
5.220
Punkte
113

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.451
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Es gab etliche Fehlentscheidungen gegen Deutschland (auch in KO-Spielen), aber hieß die Ursprungsfrage nicht "spielentscheidend"?

Ein paar fragwürdige Dinger (die rote Karte für Völler) konnte man ja auch selbst noch biegen, oder es hätte eh' nix mehr geändert oder es war kein KO-Spiel.

Spontan fiel mir auch nix anderes ein als das Wembley-Tor.

Hingegen kann ich mich an etliche KO-Spiele erinnern, in denen Deutschland einen Vorteil aus einer Fehlbeurteilung des Schiedsrichters zog (z.B. Schumacher gegen Battiston) und sich deswegen durchsetzte.

Die rote Karte 1998 gegen Wörns in der 40. Minute beim 0:3 gegen Kroatien war hingegen keine Fehlentscheidung.
 
Zuletzt bearbeitet:

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.451
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Deutsche Bundesligateams sind hingegen bereits zigfach in internationalen KO-Spielen verschaukelt worden.

Um in der 2. Liga zu bleiben: Fortuna Düsseldorf im Pokalsiegerfinale gegen den FC Barcelona 1979. Unglaublich, dass es in dieser Partie noch nicht mal Gelb gab. Da waren Fouls dabei, dafür müsste es heute jedesmal rot geben und Barca wäre dabei definitiv in der Unterzahl gewesen.
 
Oben