Gerüchteküche, anstehende Kämpfe


desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.696
Punkte
113
Das Cruiserweight hat schon irgendwo Sinn gemacht.
Gibt Leute wie Jean-Marc Mormeck und Vadim Tokarev die relativ austrainiert 190 bis 200lb auf die Waage bringen und für die 175lb (mit ihrem Frame) nurnoch schwer zu packen wären. Die aber gleichzeitig mit ihren ca 180cm nicht die besten Chancen haben, wenn sie im Schwergewicht einem 2m-Typen gegenüber stehen, der mit 240lb austrainiert ist.

Das Cruiser bot sich auch für Leute an, die irgendwann keinen Bock mehr hatten auf 175lb abzukochen oder n bisserl Muskelmasse drauflegen wollten. Adamek, Tarver, Green, Hill, Toney (ok, letzterer hat nicht nur Muskeln draufgepackt) usw....

Die Zahl der Boxer, die das Halbschwergewicht bringen konnten aber auch im Schwergewicht zu Erfolgen kamen (z.B. Spinks, Toney, Byrd, Moorer) hat sich schon in Grenzen gehalten.

Gleichwohl gab es auch Leute, die im LHW erfolgreich waren, aber im Schwergewicht irgendwann mal einen Kampf hatten, in dem sie schon physisch relativ chancenlos waren. Beispielsweise Adamek gegen Klitschko.


Wie auch immer, die Zahl der Boxer, welche 200lb (bzw. 190lb, wohin der WBC das Cruisergewicht wohl senken will) nicht bringen können aber gleichzeitig gegen größere Schwergewichtlicher physisch chancenlos sind ... die ist wohl sehr gering.

Das Cruiser hat gewissermaßen daran gelitten, dass die dicke Kohle im Schwergewicht gemacht wird (so dass stärkere Boxer dahin zogen) und die Historie im LHW auch größer ist (in gewisser Weise auch ein reizvollerer Titel). Ergo gab es eine eingeschränkte mediale Beachtung. Auch wenn bekannte Boxer wie Holyfield aus dem CW kamen, haben manch andere Boxer es übersprungen (z.B. Moorer) oder manch WM-Kämpfe hatten beim Purse Bid Schwierigkeiten das Mindestgebot zu erreichen (z.B. Hill vs Brudov).

Das wird beim Bridgerweight nicht unbedingt anders sein. Ambitionierte (stärkere) Boxer aus LHW und auch CW werden nicht das Bridgerweight aufsuchen, wenn sie um dicke Börsen und ggf. Titel boxen wollen. Sie gehen ins Schwergewicht.

Die "Qualität" der Bridger-Zunft wird nicht stärker sein als im Cruiser. Die WM-Kämpfe bestreiten eher Leute von der Klasse eines Nuri Seferi.
 
Zuletzt bearbeitet:

brownbomber

Bankspieler
Beiträge
1.099
Punkte
113
Die Zahl der Boxer, die das Halbschwergewicht bringen konnten aber auch im Schwergewicht zu Erfolgen kamen (z.B. Spinks, Toney, Byrd, Moorer) hat sich schon in Grenzen gehalten.

Gleichwohl gab es auch Leute, die im LHW erfolgreich waren, aber im Schwergewicht irgendwann mal einen Kampf hatten, in dem sie schon physisch relativ chancenlos waren. Beispielsweise Adamek gegen Klitschko.

Wie auch immer, die Zahl der Boxer, welche 200lb (bzw. 190lb, wohin der WBC das Cruisergewicht wohl senken will) nicht bringen können aber gleichzeitig gegen größere Schwergewichtlicher physisch chancenlos sind ... die ist wohl sehr gering.

Das Cruiser hat gewissermaßen daran gelitten, dass die dicke Kohle im Schwergewicht gemacht wird (so dass stärkere Boxer dahin zogen).

Das wird beim Bridgerweight nicht unbedingt anders sein. Ambitionierte (stärkere) Boxer aus LHW und auch CW werden nicht das Bridgerweight aufsuchen, wenn sie um dicke Börsen und ggf. Titel boxen wollen. Sie gehen ins Schwergewicht.

Die "Qualität" der Bridger-Zunft wird nicht stärker sein als im Cruiser. Die WM-Kämpfe bestreiten eher Leute von der Klasse eines Nuri Seferi.
Wenn das Cruisergewicht gesenkt wird, hat das Bridgerweight ne Chance eine allgemein anerkannte Gewichtsklasse zu werden.
Es gibt für die Gewichtsklasse mehr Kandidaten als Aufsteiger vom LHW, die auch das HW rocken. Viele werden ins BW rutschen, weil heute ein junger, nicht überriesiger Nachwuchsboxer weiß, dass er im Schwergewicht keine Chance mehr hat und im BW mehr erreichen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:

MGM-GRAND

Bankspieler
Beiträge
5.636
Punkte
113
Ort
Las Vegas
Wenn das Cruisergewicht gesenkt wird, hat das Bridgerweight ne Chance eine allgemein anerkannte Gewichtsklasse zu werden.
Es gibt für die Gewichtsklasse mehr Kandidaten als Aufsteiger vom LHW, die auch das HW rocken. Viele werden ins BW rutschen, weil heute ein junger, nicht überriesiger Nachwuchsboxer weiß, dass er im Schwergewicht keine Chance mehr hat und im BW mehr erreichen kann.
Mehr erreichen kann ist relativ.
Man wird als Nr. 50 im HW mehr verdienen als Nr.5 im BW ;)
 

Lord Krachah

Bankspieler
Beiträge
10.834
Punkte
113
Mehr erreichen kann ist relativ.
Man wird als Nr. 50 im HW mehr verdienen als Nr.5 im BW ;)
Wahrscheinlich verdient man als Nr. 50 im HW sogar mehr als die Nr. 1 im BW.

Das Bridgergewicht wäre ein Traum gewesen für das Modell ARD/ZDF, wo ein WM-Titel schlichtweg über alles ging und dafür auch ordentlich gezahlt wurde. Aber in der aktuellen Landschaft gibt es nicht so viele Märkte, wo das so ist. Vielleicht noch Polen oder Russland (die aber der WBC ausgeschlossen hat)? Deswegen ist das Ganze ja auch bislang ein absoluter Rohrkrepierer.
 

brownbomber

Bankspieler
Beiträge
1.099
Punkte
113
Wahrscheinlich verdient man als Nr. 50 im HW sogar mehr als die Nr. 1 im BW.

Das Bridgergewicht wäre ein Traum gewesen für das Modell ARD/ZDF, wo ein WM-Titel schlichtweg über alles ging und dafür auch ordentlich gezahlt wurde. Aber in der aktuellen Landschaft gibt es nicht so viele Märkte, wo das so ist. Vielleicht noch Polen oder Russland (die aber der WBC ausgeschlossen hat)? Deswegen ist das Ganze ja auch bislang ein absoluter Rohrkrepierer.
Die Nr. 15 im HW verdient mehr als in unteren Gewichtsklassen, aber nicht die Nr. 50.

An das Modell ARD/ZDF kann ich mich gar nicht mehr erinnern, kenn nur TV-Boxen von RTL und 3. Programmen. Weiß aber, dass andere Länder WM-Kämpfe ihrer eigenen Boxer übertragen.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
48.764
Punkte
113
Die Nr. 15 im HW verdient mehr als in unteren Gewichtsklassen, aber nicht die Nr. 50.

So sicher wäre ich mir da nicht. Nummer 50 auf Boxrec ist aktuell Trevor Bryan. Der WBA-Kampf gegen Dubois wurde für über 3 Millionen $ ersteigert, wovon Bryan 55 % erhalten haben soll.
Ich denke mal, das ist vermutlich mehr Geld, als eine ganze Top 50 im Bantamgewicht erhalten würde :crazy:
 

HamburgBuam

Adalaide Byrd
Beiträge
47.607
Punkte
113
Ort
Lüneburg
So sicher wäre ich mir da nicht. Nummer 50 auf Boxrec ist aktuell Trevor Bryan. Der WBA-Kampf gegen Dubois wurde für über 3 Millionen $ ersteigert, wovon Bryan 55 % erhalten haben soll.
Ich denke mal, das ist vermutlich mehr Geld, als eine ganze Top 50 im Bantamgewicht erhalten würde :crazy:

Wobei Don King ihn sicherlich um mindestens die Hälfte betrogen hat, ohne dass er es merkt. :saint:
 

Lord Krachah

Bankspieler
Beiträge
10.834
Punkte
113
Queensberry Promotions will bei den Saudi's soll am 23. Dezember was großes Veranstalten
https://www.boxingscene.com/frank-w...al-boxing-card-on-dec-23-saudi-arabia--179168
Weiß jemand mehr ?

Keine Ahnung, was Warren damit zu tun hat.

Edit sagt: Unbestätigte Internetgerüchte gehen in die Richtung Joshua vs. Wallin (dann wäre Joshua nämlich plötzlich im titlepicture) und Wilder vs. Parker.
 

MGM-GRAND

Bankspieler
Beiträge
5.636
Punkte
113
Ort
Las Vegas

Keine Ahnung, was Warren damit zu tun hat.

Edit sagt: Unbestätigte Internetgerüchte gehen in die Richtung Joshua vs. Wallin (dann wäre Joshua nämlich plötzlich im titlepicture) und Wilder vs. Parker.
Würde passen. AJ mag große Gegner mit wenig Punch. Entweder geht Wallin KO oder AJ holt ne umstrittene MD oder sowas.

Parker hoffe ich dass er gegen Wilder sein großes Ding landet. Er hat gutes Kinn und durchaus solide Hände im Infight. Kein gutes Matchup für Wilder. Klar auch nicht katastrophal, Parker ist durchaus statisch. Aber gerade wenn man AJ gegen Wilder will hätte ich eher eine Gegnerwahl außerhalb der Top 10 bei Wilder gedacht. Sowas wie Kabayel oder Whyte. Mann mit soliden Record der im Bereich 10-30 boxt. Durchaus Qualitäten hat, aber Wilder solider Favorit ist. Parker erscheint mir da Risk Reward mäßig nicht so gut. Obwohl für uns als Zuschauer durchaus geil.
 

Brummsel

Grumpy Old Man
Beiträge
22.532
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Hätte jetzt auch gesagt, warum kämpfen beide an diesem Abend nicht einfach gegeneinander, aber so gibt es eben zwei große Paydays für beide, anstatt nur einen. ;)
Außerdem braucht Wilder noch einen "leichteren" Kampf zuvor, weil er so lange raus war... dass es dann ausgerechnet gegen Parker geht, ist zumindest mutig von ihm.
Wäre ne schöne Sache kurz vor Weihnachten, aber noch ist ja nichts fix.
 

kk17

Bankspieler
Beiträge
12.045
Punkte
113
Ort
Hamburg
Hätte jetzt auch gesagt, warum kämpfen beide an diesem Abend nicht einfach gegeneinander, aber so gibt es eben zwei große Paydays für beide, anstatt nur einen. ;)
Wilder vs Joshua wird nicht kommen da bin ich mir sicher. Wenn hätte mann den Kampf jetzt machen müssen. Die Nr 3 im HW ist für mich mittlerweile Zhang.
 

Brummsel

Grumpy Old Man
Beiträge
22.532
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Wenn hätte mann den Kampf jetzt machen müssen.
Naja, Wilder - Joshua wird auf der ganzen Welt schon seit etlichen Jahren gefordert, der Kampf hätte auch viel mehr Promotion verdient, als eine Ankündigung vier Wochen zuvor. Insofern war das schon klar, dass das Aufeinandertreffen nicht jetzt schon im Dezember geplant ist.

So haben die Saudis mindestens zwei Big, Big, Big Events in 2024. Fury-Usyk und Wilder-Joshua.
Woanders werden die ganz großen Fights demnächst auch nicht mehr stattfinden, befürchte ich. "Schuld" ist mal wieder das viele Geld.
 

kk17

Bankspieler
Beiträge
12.045
Punkte
113
Ort
Hamburg
Naja, Wilder - Joshua wird auf der ganzen Welt schon seit etlichen Jahren gefordert, der Kampf hätte auch viel mehr Promotion verdient, als eine Ankündigung vier Wochen zuvor. Insofern war das schon klar, dass das Aufeinandertreffen nicht jetzt schon im Dezember geplant ist.
Ja der Kampf wäre schon groß. Für beide geht es um alles der Verlierer ist aus den großen Kämpfen raus das gilt vor alle für den 38-jährigen Wilder.
Joshua Comback 2023 war bisher ja auch ehr ein Flopp.
Anfang des Jahres hieß es noch das er Wilder oder Fury im Herbst boxt
https://www.boxingnews24.com/2023/01/anthony-joshua-3-fight-plan-for-2023-revealed-by-eddie-hearn/
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
48.764
Punkte
113
Meyna ist technisch nicht gerade ein Bringer, hat aber Power. Das sollte ein Kracher werden.
 

brownbomber

Bankspieler
Beiträge
1.099
Punkte
113
Würde passen. AJ mag große Gegner mit wenig Punch. Entweder geht Wallin KO oder AJ holt ne umstrittene MD oder sowas.

Parker hoffe ich dass er gegen Wilder sein großes Ding landet. Er hat gutes Kinn und durchaus solide Hände im Infight. Kein gutes Matchup für Wilder. Klar auch nicht katastrophal, Parker ist durchaus statisch. Aber gerade wenn man AJ gegen Wilder will hätte ich eher eine Gegnerwahl außerhalb der Top 10 bei Wilder gedacht. Sowas wie Kabayel oder Whyte. Mann mit soliden Record der im Bereich 10-30 boxt. Durchaus Qualitäten hat, aber Wilder solider Favorit ist. Parker erscheint mir da Risk Reward mäßig nicht so gut. Obwohl für uns als Zuschauer durchaus geil.
AJ vs. Wallin führt zu nem knappen Punktsieg für AJ.

Wilder ist auch gegen Parker Favorit, nur nicht 100% 1.Runden-Knockout wie er gegen Kabayel wäre.

Für uns Zuschauer wären beides sehr unterhaltsame Kämpfe.
 

brownbomber

Bankspieler
Beiträge
1.099
Punkte
113
So sicher wäre ich mir da nicht. Nummer 50 auf Boxrec ist aktuell Trevor Bryan. Der WBA-Kampf gegen Dubois wurde für über 3 Millionen $ ersteigert, wovon Bryan 55 % erhalten haben soll.
Ich denke mal, das ist vermutlich mehr Geld, als eine ganze Top 50 im Bantamgewicht erhalten würde :crazy:
Ich denk mal, ein etabliertes Bridgergewicht wird besser bezahlt werden als Bantam- oder Fliegengewicht ;)
 
Oben