Borussia Dortmund 2023/24 - Fortschritt oder Rückschritt?


Charon

Bankspieler
Beiträge
1.852
Punkte
113
Vielleicht sollte man aber auch abwarten wie sich Maatsen schlägt, wenn es es nicht gegen den Tabellenletzten und -vorletzten geht.

Ja, er ist spielerisch besser als Besebaini, aber mal abwarten, was passiert, wenn er nicht gegen Baader und Ljubicic gefordert ist. Besonders defensiv, wenn sein Vordermann Sancho ist.
 

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
8.740
Punkte
113
Vielleicht sollte man aber auch abwarten wie sich Maatsen schlägt, wenn es es nicht gegen den Tabellenletzten und -vorletzten geht.

Ja, er ist spielerisch besser als Besebaini, aber mal abwarten, was passiert, wenn er nicht gegen Baader und Ljubicic gefordert ist. Besonders defensiv, wenn sein Vordermann Sancho ist.
Wenn man sich die Leistung von Bensebaini gegen Leipzig oder Stuttgart anschaut wird es extrem schwer für Maatsen das noch schlechter zu machen.
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
14.958
Punkte
113
Vielleicht sollte man aber auch abwarten wie sich Maatsen schlägt, wenn es es nicht gegen den Tabellenletzten und -vorletzten geht.

Ja, er ist spielerisch besser als Besebaini, aber mal abwarten, was passiert, wenn er nicht gegen Baader und Ljubicic gefordert ist. Besonders defensiv, wenn sein Vordermann Sancho ist.
Den Umkehrschluss macht man häufiger. Nur weil einer kein Fußball spielen kann bedeutet das nicht automatisch dass er dafür verteidigen kann.

Man auch beides nicht können, s. Bensebaini.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.201
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Den Umkehrschluss macht man häufiger. Nur weil einer kein Fußball spielen kann bedeutet das nicht automatisch dass er dafür verteidigen kann.

Man auch beides nicht können, s. Bensebaini.
Wie war das? "Nur weil man hübsch ist, heißt das nicht automatisch, dass man auch doof ist. Man kann auch beides sein." :D
 

LoverNo1

Bankspieler
Beiträge
10.466
Punkte
113
Wir wurden von Hoffenheim komplett an die Wand gespielt in der Liga. Im Pokal haben wir gegen Hoffenheim dafür endlich mal richtig gut gespielt. Unser einzig richtig guter Auftritt in der Hinrunde abgesehen von den Newcastle-Halbzeiten. Da durften aber - Überraschung - Reyna, JBG und Mouki auch zusammen wirbeln.

Bei allen drei Siegen in der CL hat Sabitzer 90 gemacht :belehr:
 

LoverNo1

Bankspieler
Beiträge
10.466
Punkte
113
Gestern Füllkrug, heute Nmecha und Bense. Vorlage für Sabitzer habe ich gegeben.
Welche Sau wird morgen durchs Dorf getrieben?
 

Carsten

Nachwuchsspieler
Beiträge
254
Punkte
63
Gestern Füllkrug, heute Nmecha und Bense. Vorlage für Sabitzer habe ich gegeben.
Welche Sau wird morgen durchs Dorf getrieben?
Spieler, die schlecht spielen, werden nun mal kritisch betrachtet. Gerade auch, wenn Leistung und Kosten in schwieriger Relation zueinander stehen.
Gewöhn dich dran.

Versteh ich immer nicht, warum sich manche lieber Rosa-Fanbrillen-Talk wünschen.
 

LoverNo1

Bankspieler
Beiträge
10.466
Punkte
113
Spieler, die schlecht spielen, werden nun mal kritisch betrachtet. Gerade auch, wenn Leistung und Kosten in schwieriger Relation zueinander stehen.
Gewöhn dich dran.

Versteh ich immer nicht, warum sich manche lieber Rosa-Fanbrillen-Talk wünschen.

Nur weil ihr schwarz macht, mache ich nicht weiß.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
48.994
Punkte
113
Vielleicht überseh ich was. Ihr seid tiefer drin als ich. Aber ich weiß, dass es beim BVB zB bei Mouki einfach eine Legendenbildung ist.

Ich krame mal die Werte heraus bei Moukoko zwischen Starter und Einwechselspieler.

Bundesliga 20/21 | Starter: 2 Spiele - 1 Tor | Einwechselung: 12 Spiele - 2 Tore
Bundesliga 21/22 | Starter: 1 Spiel - 0 Tore | Einwechslung: 15 Spiele - 2 Tore
Bundesliga 22/23 | Starter: 10 Spiele - 4 Tore | Einwechslung: 16 Spiele - 3 Tore
Bundesliga 23/24 | Starter: 0 Spiele - 0 Tore | Einwechslung: 10 Spiele - 3 Tore

DFB Pokal 21/22 | Starter: 0 Spiele - 0 Tore | Einwechslung: 2 Spiele - 0 Tore
DFB Pokal 22/23 | Starter 2 Spiele - 0 Tore | Einwechslung: 1 Spiel - 0 Tore
DFB Pokal 23/24 | Starter 1 Spiel - 0 Tore | Einwechslung: 2 Spiele - 1 Tore

CL 20/21 | Starter 0 Spiele - 0 Tore | Einwechslung: 1 Spiel - 0 Tore
CL 21/22 | Starter 0 - 0 Tore | Einwechslung: 1 Spiele - 0 Tore
CL 22/23 | Starter 2 - 0 Tore | Einwechslung: 4 Spiele - 0 Tore
CL 23/24 | Starter 0 - 0 Tore | Einwechslung: 2 Spiele - 0 Tore

EL 22/23 | Starter 0 - 0 Tore | Einwechslung: 2 Spiele - 0 Tore

Super Pokal 21 | Starter 1 - 0 Tore (58 Minuten)


Nun liste ich noch die Minuten dazu auf. Problem ist natürlich, dass bei den Einwechslungen die Nachspielzeit nicht berücksichtigt wird. Da müsste man entsprechend schon noch etwas aufrechnen eigentlich.


Bundesliga 20/21 | Starter: 170 Minuten - 1 Tore | Einwechslung: 240 Minuten - 2 Tore
Bundesliga 21/22 | Starter: 57 Minuten - 0 Tore | Einwechslung: 153 Minuten - 2 Tore
Bundesliga 22/23 | Starter: 786 Minuten - 4 Tore | Einwechslung: 346 Minuten - 3 Tore
Bundesliga 23/24 | Starter: 0 Minuten - 0 Tore | Einwechslung: 167 Minuten - 3 Tore

Bundesliga insgesamt | Starter: 1013 Minuten - 5 Tore = ca. 203 Minuten pro Tor
Bundesliga insgesamt: | Einwechslung: 906 Minuten - 10 Tore = ca. 91 Minuten pro Tor

------------------------------------------------------------------------------------------------

DFB Pokal insgesamt | Starter: 180 Minuten - 0 Tore
DFB Pokal insgesamt | Einwechslung: 177 Minuten - 1 Tor

CL insgesamt | Starter: 162 Minuten - 0 Tore
CL insgesamt | Einwechslung: 139 Minuten - 0 Tore

-------------------------------------------------------------------------------------------------

Mit dem Superpokalspiel macht das in der Endabrechnung:

Starter: 19 Spiele - 1413 Minuten - 5 Tore | 283 Minuten pro Tor
Einwechslung: 68 Spiele - 1287 Minuten - 11 Tore | 117 Minuten pro Tor

Es ist schon durchaus so, dass Moukoko als Einwechselspieler besser performt. Allerdings muss dazu erwähnt sein, dass er praktisch keine Spielanteile wirklich gesehen hat. In der letzten Saison waren seine Einsatzzeiten für ein Talent wirklich ordentlich, dagegen kann man nichts sagen - und er hat auch seine Scorer hingelegt; in dieser Saison aber der große Rückschritt wieder.

Hier ein kleiner Vergleich mit Füllkrug als Starter in dieser Saison

Bundesliga als Starter: 16 Spiele - 1317 Minuten - 6 Tore |
DFB Pokal als Starter: 2 Spiele - 156 Minuten - 1 Tor
CL als Starter: 5 Spiele - 422 Minuten - 1 Tor

Insgesamt kommt also Füllkrug als Starter in ca. 5 Monaten auf 1895 Minuten.
Moukoko hat sein erstes Profispiel im 21. November 2020 gegeben. Er kommt also in über 3 Jahren auf 1313 Minuten, was deutlich weniger ist als Füllkrug in dieser kurzen Zeit. Daran merkt man, wie wenig er eigentlich wirklich spielt.

fussball-dortmund-fuellkrug-102~_v-1280x720_c-1701256069300.jpg
 

Frusciante15

Bankspieler
Beiträge
1.964
Punkte
113
In der letzten Saison waren seine Einsatzzeiten für ein Talent wirklich ordentlich, dagegen kann man nichts sagen - und er hat auch seine Scorer hingelegt; in dieser Saison aber der große Rückschritt wieder.

Stimmt so nicht ganz bzw. muss man hier berücksichtigen, dass Moukoko den Großteil seiner Einsatzzeit zwischen dem 9. und 17. Spieltag gesammelt hat. Nach der überraschenden Rückkehr von Haller durfte er noch 2 Spiele starten und war ab da an Einwechselspieler. Also die gleiche Rolle wie jetzt.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
48.994
Punkte
113
Stimmt so nicht ganz bzw. muss man hier berücksichtigen, dass Moukoko den Großteil seiner Einsatzzeit zwischen dem 9. und 17. Spieltag gesammelt hat. Nach der überraschenden Rückkehr von Haller durfte er noch 2 Spiele starten und war ab da an Einwechselspieler. Also die gleiche Rolle wie jetzt.

Es hat auch niemand behauptet, dass er ein Stammspieler gewesen ist. Er sammelte dennoch in der vergangenen Saison ca. 1600 Minuten. Das ist zumindest eine Ausbeute, wo man als Talent durchaus eingebunden sich sieht.
Zudem hat er in der vergangenen Saison einen Syndesmosebandanriss erlitten, was natürlich auch kontraproduktiv auf die Einsatzzeiten sich auswirkt. Viele unterschätzen diese Verletzungen konstant. Man meint, wenn ein Spieler 6 Wochen verletzt ist, dann kann er danach sofort wieder performen - aber man ist aus dem Rhythmus raus, muss vielleicht auch noch an der Fitness wieder etwas arbeiten usw.
 

LoverNo1

Bankspieler
Beiträge
10.466
Punkte
113
Moukoko hat eben auch letzte Saison einige Flauten zu verzeichnen.
Im Herbst und in der Rückrunde bei seinen Kurzeinsätzen.
Dazu hat er mehrfach schwache Aktionen gezeigt.
Aber gerade Spielintelligenz/Übersicht/Zusammenspiel bzw seine Fähigkeiten richtig einzusetzen kann und muss er noch lernen.
Völlig unnötig das Gezeter. Noch jung genug.
Hätte man bei Isakadabra nicht son Unsinn verzapft, wären seinen Chancen richtig schlecht.
Bei den beiden "30 Jährigen" passt es doch wunderbar.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
48.994
Punkte
113
Moukoko hat eben auch letzte Saison einige Flauten zu verzeichnen.
Im Herbst und in der Rückrunde bei seinen Kurzeinsätzen.

Was erwartet man sich denn von solchen Kurzeinsätzen? Moukoko ist "offiziell" gerade 19 Jahre alt geworden und hat in der Bundesliga 10 Jokertore erzielt. Damit hat er mehr Jokertreffer als Klose oder Karl-Heinz Riedle.
Wenn er noch 4 Tore nach Einwechslung erzielt, ist er all time in den Top 10 der Bundesliga in diesem Bereich. Das zeigt doch auf, dass es absolut atypisch ist, sofort als Einwechselspieler regelmäßig zu treffen. Und wenn man das tut, dann ist man eigentlich schnell Stammspieler.
 

Blayde

Bankspieler
Beiträge
12.811
Punkte
113
Aber gerade Spielintelligenz/Übersicht/Zusammenspiel bzw seine Fähigkeiten richtig einzusetzen kann und muss er noch lernen.

Ich stimme nicht zu. Aber sagen wir du hast Recht. Füllkrug hat zuletzt regelmäßig Aktionen mit völlig miserabler Übersicht wo er mehrfach einfach hätte quer legen können und wir hatten ne Hundertprozentige. Dazu dürfen wir regelmäßig beobachten wie Malen neue Rekorde für die schlechteste Entscheidungsfindung aller Zeiten aufstellt.
Also wie kann man das Mouki denn negativ auslegen gegenüber der Konkurrenz?
 
Oben