FC Bayern 2018/19: Erfolgreich weiter im Trott...Stand jetzt


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.435
Punkte
113
Wenn ich HS Reaktion auf Beckenbauer lese, wird mir die ganze Problematik bewusst. „Wir haben größtenteils eine sehr gute Saison gespielt“. Unter sehr gut verstehe ich was anderes.

Und Stichwort Double, das wird ja überall praktisch eingeplant in den ganzen Statements: der BVB führt 2 zu 0 gegen Bremen. Würde mich nicht wundern, wenn die die letzten beiden Spiele gewinnen und wir haben gegen Leipzig und gegen Frankfurt noch nicht gewonnen. Über das Pokalfinale will ich nicht reden.
 

Canivari

Nachwuchsspieler
Beiträge
677
Punkte
93
Was Franz zu James sagt, unterstütze ich natürlich.;) Die Mischung in einer Mannschaft muss mMn. stimmen und zwei kreative Spieler schaden hier sicher nicht. Zumal es nächste Saison keinen Ribery mehr gibt, der früher noch etwas Kreativität vom Flügel reingebracht hat. Coman und Gnabry sind andere Spielertypen.

Ich habe nur die Höhepunkte vom heutigen Spiel gesehen. Da ging jede Szene über Kimmich. Kurz mal nachgeschaut, er hatte 124 Ballkontakte. Das nimmt langsam schon Lahmsche Züge an. Wahrscheinlich entwickelt er sich zu einer Art spielmachenden AV wie Lahm. Im Moment geht ja unter Kovac sehr wenig durchs Zentrum, da ist so ein Spieler enorm wichtig.
 

spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.613
Punkte
113
Ich habe nur die Höhepunkte vom heutigen Spiel gesehen. Da ging jede Szene über Kimmich. Kurz mal nachgeschaut, er hatte 124 Ballkontakte. Das nimmt langsam schon Lahmsche Züge an. Wahrscheinlich entwickelt er sich zu einer Art spielmachenden AV wie Lahm. Im Moment geht ja unter Kovac sehr wenig durchs Zentrum, da ist so ein Spieler enorm wichtig.

Deswegen halte ich ihn außen für wesentlich wertvoller. Als DM ragt er mMn. nicht sonderlich heraus, als AV schon.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.197
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Deswegen halte ich ihn außen für wesentlich wertvoller. Als DM ragt er mMn. nicht sonderlich heraus, als AV schon.
Das stimmt, aber er ist neben Martinez der einzige, der wirklich den klaren Sechser spielen kann. Thiago kann das auch, aber a) braucht man den eine Position weiter vorne und b) ist der dann nicht derjenige, der dagegen halten kann, wenn der Gegner drückt. Dann handelt er sich höchstens eine gelbe Karte für eine riskante Grätsche ein. Gegen Hannover kann man das machen, aber nicht gegen Leipzig, Dortmund oder internationale, starke Teams. Entweder man entwickelt Tolisso da hin, der es physisch könnte aber für mich wie Goretzka eher ein Achter oder gar Zehner ist, man holt jemanden, der wirklich den Sechser so spielen kann, oder Kimmich muss da hin, wenn mal starke Gegner kommen und Javi nicht kann. Meiner Meinung nach ist das auch der Plan hinter der Pavard-Verpflichtung.

Auch wenn es hier oft heißt, dass Kovac kein System hat, er lässt im Grunde genau so spielen wie Jupp, mit Dopplung am Flügel und dann dem 1 gegen 1 oder der Flanke. Was in diesem Jahr meistens sehr gut klappt, ist das Nachrücken in den Strafraum durch die beiden Achter/Zehner, wodurch es dann in der Mitte nicht "Lewandowski gegen vier" heißt, sondern meistens 3 Spieler da sind. Alleine Goretzka hätte ja gestern zwei weitere Buden machen müssen. Durchs Zentrum geht heut zu Tage einfach relativ wenig, wobei gestern durchaus ein paar schöne Anspiele in die Zentrale gab, wo aber dann die Weiterleitung nicht geklappt hat. Da waren gestern einfach zu viele Stockfehler drin, was normalerweise an mangelnder Konzentration oder an Nervosität liegt.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.599
Punkte
113
Echt ein linkes Ding von bürki(bert)
Jetzt hat Bayern ein weiteres Jahr kovac auf der Bank kleben......wenn ich dran denke wie das auch einen möglichen Einfluss auf potentielle junge Zugänge hat wird mir echt schlecht....
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.197
Punkte
113
Ort
Oberbayern
.wenn ich dran denke wie das auch einen möglichen Einfluss auf potentielle junge Zugänge hat wird mir echt schlecht....
Das ist in der Tat der einzige Punkt, wo ich bei einem zweiten Jahr Kovac richtig Bauchweh habe. Für mich sind viele Vorwürfe in seine Richtung unbegründet oder einfach Stammtisch-Niveau (meine Meinung). "Hat kein System", "hat nur Frankfurt trainiert", "mag nur Kampffußball" - vergiss es. Hat er kein System, hatte auch Heynckes keins. Das mit dem Kampffußball trifft auch nicht zu. Dass er viel Arbeit gegen den Ball fordert, ist wichtig und war bei Jupp ein wichtiger Punkt zum Tripel. Dass Kovac nicht der Supertaktiker ist stimmt, aber er ist auch nicht schlechter als 90% aller Trainer. Natürlich kann man auch alles an Liverpool aufhängen, aber da wird sich zeigen, ob Kovac daraus lernt. In anderen Feldern hat er dazu gelernt in diesem Jahr.
Wenn jemand sagt, er hätte gerne einen Trainer, der grundsätzlich eine andere Philosophie mitbringt, das ist natürlich völlig legitim. Oder wenn jemand gerne einen Trainer hätte, der das Team besser aus der Komfortzone holen kann. Es fällt schon auf, dass es immer in gewissen Konstellationen Probleme gibt, wenn das Team meint, 10% weniger reichen auch. Ich bin mir nicht sicher, ob ein Trainer da viel machen kann, aber es gibt sicher welche, die die Spannung besser hoch halten können.
Wo ich aber echt Bedenken habe, ist das Thema Rotation. Wenn es nächstes Jahr so weiter geht, dass im Grunde immer nur 11 aus 13 starten, dann wird es schwierig. Natürlich, wenn Kalle kommt mit "Ich bin kein Fan der Rotation", ist das für einen Trainer schwer. Aber da wünsche ich mir den Mut, Kalle innerlich den Mittelfinger zu zeigen und zu entgegnen "und ich bin kein Fan eines müden, unzufriedenen Kaders". Natürlich ist dann die Gefahr groß, dass er dann nicht mehr lange Trainer ist (Bombe hat das neulich gut skizziert, dass der Trainer die ärmste Sau bei uns ist), aber dieser Mut wäre sehr wichtig. Süle, Goretzka, Coman, Kimmich haben sich gut entwickelt dieses Jahr von daher passt das. Aber damit das zweite Jahr laufen soll, braucht Kovac (noch) mehr Mut, jungen Spielern Minuten zu geben und zu rotieren, ob das Kalle gefällt oder nicht. Am Ende des Tages ;) zählen grade für Kalle eh nur die Ergebnisse.
Ein zweiter schwieriger Punkt: Wie das neulich jemand angesprochen hat, kein Spieler würde für Kovac durchs Feuer gehen. Diesen Eindruck habe ich auch. Das Verhältnis zum Team ist ok, aber nicht mehr.

Ob es einen Trainer gibt, der mehr Taktik, ein besseres Teammanagement und mehr Mut den Bossen gegenüber mitbringt? Keine Ahnung. Wenn ja, her damit. Aber bitte nicht auf Grund von Stammtischparolen.
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113

Ich hätte eher vermutet, dass Ribery noch ein weiteres Jahr als Rollenspieler bekommt. Aber das passt schon so, weil er auch dieses Jahr wieder zu häufig verletzt war.

Ist schon krass, wie schnell die Zeit verfliegt. Ribery und Robben war beides super Fußballer und werden untrennbar mit Bayern verbunden bleiben. So viele tolle Momente, an die man sich erinnert kann. Ein bisschen traurig bin ich schon, dass es nun vorbei ist. War eine tolle Zeit.
 
Zuletzt bearbeitet:

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.197
Punkte
113
Ort
Oberbayern
So sehr ich Ribery wegen seiner Eskapaden verflucht habe und so oft ich Robben "Alleinikow" geschimpft habe, ich bin den beiden Spielern unendlich dankbar. Dafür, dass sie eine so lange, erfolgreiche Zeit geprägt haben und dafür, dass ich sie erleben durfte. Es wird Glück und viel Geschick brauchen, um wieder so eine Epoche zu schaffen. Jedes mal, wenn ich das Siegtor von Robben im CL-Finale 2013 sehe und seine Emotionen danach, habe ich ohne Witz Tränen in den Augen. Und gestern, als das ganze Team ihn bestärkt hat, den Freistoß am Ende zu schießen, ging es mir ähnlich. Es ist jetzt der richtige Zeitpunkt für eine Trennung, aber etwas Sentimentalität ist doch dabei.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.287
Punkte
113
Zum Spiel - eine eigentlich tadellose Leistung, ich denke Esser hat den Saisonrekord fuer gehaltene Baelle aufgestellt.
Nach dem Witz-Elfmeter lief's zwar nicht mehr super, letztendlich hatte Hannover keinen einzigen Torschuss mehr was natuerlich auch der Witz-Roten-Karte zu verdanken war.
Kimmich fand ich extrem stark, Boateng mal fehlerfrei.

Symptomatisch fuer diesen Thread - von 250 Beitraegen handeln keine 10 von den letzten Spielen weil sie ja gewonnen wurden, dafuer gibt es 1001 Theorien welcher Spieler oder Trainer kommen und gehen muss.
Die Freude am erfolgreichen Spiel der Mannschaft geht gegen null, die Tatsache dass man sich aus einem Tief herausgespielt hat und alle seine Spiele verdient gewonnen hat wird ignoriert weil der Fokus der meisten User ja darin liegt uns zu erzaehlen was nicht laeuft und was sie als Gegenvorschlag haben.
Klar loest die 7. DM nicht die gleichen Emotionen aus wie die erste nach 30 Jahren, das begruendet aber m.E. noch nicht die betont negative Sichtweise.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.435
Punkte
113
Nun sind wir angeblich wohl doch an van de Beek dran. Fände das Mega!

Konkurrenz wohl angeblich von Spurs als Ersatz für Eriksen, der BVB und wohl auch Real, falls Pogba nicht kommt, Quellen sind wohl Marca und Daily Mail. Keine Ahnung wie seriös das ist. Ich hoffe es stimmt und ten Hag erzählt dem lieben Donny, wie schön es in München ist;)
 

bigcactus

Bankspieler
Beiträge
4.305
Punkte
113
Ribery ist seit er in der Bundesliga spielt offensiv bis auf die letzten 2-3 Jahre mMn jedes Jahr Top3. Ein absolutes Genie. Während seiner Prime auch generell einer der besten Flügelspielmacher und Dribbler, die es im Weltfußball in den letzten Jahren so gab. Dazu alles im Clubfußball gewonnen und mit Bayern auch international zwar eine kurze, aber dominante Ära geprägt. Merci beaucoup, Monsieur!
 
G

Gelöschtes Mitglied 87

Guest
Je länger die Saison dauert, um so klarer steht Havertz vor James als die beste Nr 10 der BuLi. Wenn man James nicht verpflichtet, dann bitte nur weil man für Havertz All In geht. Wenn der so weiter macht ist der für Bayern nach der kommenden Saison außer Reichweite.
 

Sports Almanac

Bankspieler
Beiträge
5.142
Punkte
113
Solche Geschichten wie Robbery waren auch nur unter Hoeness möglich. Unter Lahm und Kahn wird es solch ein Folklore und Eskapaden nicht mehr geben. Ein Wunder dass beide Spieler die Haftstrafe von Hoeness überstanden haben, siehe die stilvollen Abschiebungen von Schweinsteiger und Wohlfahrt.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.915
Punkte
113
Je länger die Saison dauert, um so klarer steht Havertz vor James als die beste Nr 10 der BuLi. Wenn man James nicht verpflichtet, dann bitte nur weil man für Havertz All In geht. Wenn der so weiter macht ist der für Bayern nach der kommenden Saison außer Reichweite.

Ihr braucht keinen Havertz, ihr habt den Müller Thommy der auf der 10 seine Raumdeuter-Fähigkeiten ausspielen darf. Dazu kommt mit Timo Nazionale ein weiterer flexibler Spieler für die Offensive.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.197
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Symptomatisch fuer diesen Thread - von 250 Beitraegen handeln keine 10 von den letzten Spielen weil sie ja gewonnen wurden, dafuer gibt es 1001 Theorien welcher Spieler oder Trainer kommen und gehen muss.
Die Freude am erfolgreichen Spiel der Mannschaft geht gegen null, die Tatsache dass man sich aus einem Tief herausgespielt hat und alle seine Spiele verdient gewonnen hat wird ignoriert weil der Fokus der meisten User ja darin liegt uns zu erzaehlen was nicht laeuft und was sie als Gegenvorschlag haben.
Klar loest die 7. DM nicht die gleichen Emotionen aus wie die erste nach 30 Jahren, das begruendet aber m.E. noch nicht die betont negative Sichtweise.
Leider kann ich Dir nur ein "like" geben und nicht mehrere. Irgendwie kommt halt die Gesellschaft auch im Forum an. Es ist halt heute so, dass man alles besser weiß und wenn man Gegenwind bekommt, wird man entweder pampig, betreibt whataboutism oder lenkt auf ein anderes Thema, statt vielleicht einfach mal einen Irrtum zu zu geben.
Wenn Bayern Meister wird, wird man auch wieder hier lesen können, dass man trotz Kovac Meister geworden ist und dass das jeder andere Trainer auch geschafft hätte.
Manchmal denke ich mir, ich bin einfach langsam zu alt für diesen Sch... ;)
 
G

Gelöschtes Mitglied 87

Guest
Ihr braucht keinen Havertz, ihr habt den Müller Thommy der auf der 10 seine Raumdeuter-Fähigkeiten ausspielen darf. Dazu kommt mit Timo Nazionale ein weiterer flexibler Spieler für die Offensive.

Naja für euch reicht der Müller Thomas ja offensichtlich :LOL::crazy:.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben