WM 2006 Gruppe F


Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
Merkt man doch, dass da am Ende die Luft raus war, beide Teams ziemlich platt. Die Kroaten ziemlich einfallslos, am Ende viel zu viel Ballgeschleppe.
Japan heute mit guter Vorstellung, vorne natürlich viel zu harmlos. Kawaguchi mit guter Partie (bei dem einen Rückpass kann er nun wirklich nichts machen, den Platzfehler kann man nun nicht mit einberechnen , auch wenn man kein japaner ist ;) ) , Nakamura imo recht stark. Er spielt so ein bißchen im falschen Team, seine Fähigkeiten als Passgeber sind bei der Japanischen Sturmschwäche ein bißchen verschenkt , alles was im Mittelfeld läuft koordiniert er wunderbar.
Die Außen Kaji und Alex mit wirklich guter Partie.
 

Alfonso

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.031
Punkte
0
Ort
Hamburg
WAs passiert jetzt in der Gruppe?
hmmm? :confused:
Brasilien wird wohl weiter kommen, aber wer noch?

Alles ist moeglich, doch fuer Japan wird es hart, am haertesten den sie muessen Brasilien schlagen, Australien hat gute Karten.
Ich bin gespannt was in dieser crazy Gruppe F dem Fussball Fan geboten wird.
 

Cweb

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.785
Punkte
38
Cold as Ice schrieb:
soso sicherer 2, man muss uns nicht schlechter machen als wir sind

Der Muju war wohl beeindruckt von der japanischen Leistung gegen Deutschland. Aber nicht jede Abwehr ist so wackelig:D

Diese blonde Tusse bei RTL nervt unendlich. Fällt dem Littbarski (mutiert langsam zur Kultfigur) ständig ins Wort und hat keinen Plan.
 

muju90

Bankspieler
Beiträge
6.366
Punkte
113
Ort
Frankfurt
Cold as Ice schrieb:
soso sicherer 2, man muss uns nicht schlechter machen als wir sind, ungeschlagen in der qualifikation, gegen argentinine gewonnen im freundschaftsspiel und in 2 spielen gegen brasilien nur 2 tore kassiert, aber das heute war wirklich *******e hoch 3 da geb ich dir natürlich recht

Es geht nicht darum, dass Kroatien schlecht ist, wie du es gesagt hast, sondern dass Japan einfach ein noch ein bisschen besser ist. :)

Japan hat auch keine schlechte Bilanz, als eines der ersten Teams für die WM qualifiziert, 11 von 12 Spielen gewonnen, aber halt auch in der Quali nur wenig Tore geschossen.

In den Testspielen auch nicht schlecht gespielt, gegen Deutschland unentschieden, also das war nicht schlecht was sie geboten haben. Aber, wie bei den Kroaten, das war nichts am Ende des Spiels, sie müssen, wenn sie schon wenige Tore schießen und sich wenige Chancen erarbeiten, diese Chancen eben auch nutzen. Das haben sie sowohl heute als auch im Spiel gegen Australien nicht gemacht, zumal ihnen am Ende des Spiels die Luft ausgegangen ist.
 

muju90

Bankspieler
Beiträge
6.366
Punkte
113
Ort
Frankfurt
cweb schrieb:
Der Muju war wohl beeindruckt von der japanischen Leistung gegen Deutschland. Aber nicht jede Abwehr ist so wackelig:D

Diese blonde Tusse bei RTL nervt unendlich. Fällt dem Littbarski (mutiert langsam zur Kultfigur) ständig ins Wort und hat keinen Plan.

Die Schweizer haben doch eine ähnliche Spielkultur wie die Japaner, oder irre ich mich?

Relativ starke Abwehr (außer dem TW), dafür wenige Chancen und schwach Verwertung. Trotzdem habe ich die Schweizer genauso eingeschätzt wie die Japaner, nämlich als relativ sicheren Zweiter, eher noch Erster als Dritter, das liegt aber an den schwächeren Gegnern. Ich hoffe, dass mich die Schweizer wenigstens nicht enttäuschen, denn dann habe ich mich zweimal völlig verschätzt :)
 

Cold as Ice

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.963
Punkte
0
Ort
München
muju90 schrieb:
Es geht nicht darum, dass Kroatien schlecht ist, wie du es gesagt hast, sondern dass Japan einfach ein noch ein bisschen besser ist. :)

Japan hat auch keine schlechte Bilanz, als eines der ersten Teams für die WM qualifiziert, 11 von 12 Spielen gewonnen, aber halt auch in der Quali nur wenig Tore geschossen.
wenn japan stärker als kroatien ist dann wäre ja australien noch stärker und demnach eine der topnationen der welt, sehr komische logik, außerdem kann man nicht die asien quali mit der europäischen vergleichen, schweden und bulgarien sind stärker als die meisten asiatischen teams, aber egal du bist halt der festen überzeugung das japan besser ist und ändern kann man das nicht, man muss sich nur mal den kader anschauen, klar 11 leute machen noch kein TEAM, aber von den individuellen stärken sind sie sicher besser, ob die einstellung und so besser ist, das ist wieder ne andere geschichte
 

muju90

Bankspieler
Beiträge
6.366
Punkte
113
Ort
Frankfurt
Cold as Ice schrieb:
wenn japan stärker als kroatien ist dann wäre ja australien noch stärker und demnach eine der topnationen der welt, sehr komische logik
Das habe ich nicht verstanden...

außerdem kann man nicht die asien quali mit der europäischen vergleichen, schweden und bulgarien sind stärker als die meisten asiatischen teams,
Schweden ist wohl stärker als die meisten Asiaten, die Bulgaren sind wohl nicht besser als die Iraner oder Südkoreaner, zwischen Schweden und Bulgarien ist ein großer Unterschied.

aber egal du bist halt der festen überzeugung das japan besser ist und ändern kann man das nicht,
Das stimmt wohl. Jeder hat Argumente, die für Japan und für Kroatien sprechen. Ich dachte, dass Japan aus der starken Defensive einige Cahcen und dadurch auch Tore erarbeiten kann, nur haben sie das leider nicht getan und damit ist die Taktik von Japan über den Haufen geworfen.

man muss sich nur mal den kader anschauen, klar 11 leute machen noch kein TEAM, aber von den individuellen stärken sind sie sicher besser, ob die einstellung und so besser ist, das ist wieder ne andere geschichte
Ich sehe beide Teams in den individuellen Stärken in etwa gleichauf, beide haben gute Spielmacher und Abräumer.
 

Cweb

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.785
Punkte
38
muju90 schrieb:
Die Schweizer haben doch eine ähnliche Spielkultur wie die Japaner, oder irre ich mich? Relativ starke Abwehr (außer dem TW), dafür wenige Chancen und schwach Verwertung.

Würde jetzt nicht sagen, dass wir offensiv harmlos sind. Eigentlich das Gegenteil. Die Spiele gegen Frankreich sind da der falsche Gradmesser. Wobei man sagen muss, dass wir im Qualispiel Schweiz-Frankreich die Grande Nation an die Wand gespielt haben und dann aber durch den Zubi-Faktor nur 1:1 spielten. Nö erwarte gegen Togo das altbekannte offensive Feuerwerk, ansonsten wäre das ziemlich enttäuschend. Die schwache Chancenverrwertung ist aber schon ein Problem. Auch die Verteidigung (jetzt weniger dank dem starken Senderos, aber wir haben anfällige Aussenverteidiger und einen richtigen Pflock im Tor) ist nicht über alle Zweifel erhaben.
 

KamelimSumpf

Nachwuchsspieler
Beiträge
196
Punkte
0
Super Yanagisawa... Evtl überzeugt ja das Zico in mal auf der Bank zu lassen. Sonst.... schlaffes Spiel, beide am Schluss voll durch. Kawaguchi, na ja, was am meisten nervt ist das er vor jedem Abstoss allen sagt: nach vorne Jungs! 10 Sekunden später rennen alle zurück weil die Kroaten den Ball wieder haben....
 

Cold as Ice

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.963
Punkte
0
Ort
München
muju90 schrieb:
Das habe ich nicht verstanden...
Kroatien einer der stärksten Teams der Qualifikation, nur Holland und Portugal hatten mehr Punkte geholt (bin mir aber nicht sicher, man wäre aber sicher einer der besten 2 geworden, und ich rede von Punkte pro spiel weil es ja auch größerer Gruppen gab), und ich rede hier von europa Qualifikation, in Asien hat man als einer der großen 4 nur 1 schweren gegner in europa kommen dann gruppen wie tschechien-holland-rumänien-finnnland und so raus, da jetzt aber deienr meinung Japan besser ist müssten sie sich ja noch besser als Kroatien durchsetzen in europa, ich glaube aber dass sie sich wohl nicht qualifiziert hätten anstelle kroatiens in der Gruppe H, und da aber Japan gegen Australien untergegangen ist müssten die ja nochmal besser sein
Schweden ist wohl stärker als die meisten Asiaten, die Bulgaren sind wohl nicht besser als die Iraner oder Südkoreaner, zwischen Schweden und Bulgarien ist ein großer Unterschied.
der unterschied ist ganz einfach Ibrahimovic ; Punkt und der ist noch Bosnier ....
Das stimmt wohl. Jeder hat Argumente, die für Japan und für Kroatien sprechen. Ich dachte, dass Japan aus der starken Defensive einige Cahcen und dadurch auch Tore erarbeiten kann, nur haben sie das leider nicht getan und damit ist die Taktik von Japan über den Haufen geworfen.
Tja leider ist das absolut die selbe taktik von kroatien ;) und Feuer mit Feuer bekämpfen geht nicht, den Kroatien ist auf Abwehr aufgebaut, 3 IV und mit Tudor und N. Kovac 2 DM spieler (Tudor sogar IV unter Lippi in Juve gespielt), deswegen ist das spiel ja auch 0:0 ausgegangen
Ich sehe beide Teams in den individuellen Stärken in etwa gleichauf, beide haben gute Spielmacher und Abräumer.
Kroatien 93.500.000€ Marktwert
Japan 44.900.000€ Marktwert

Japan:

1. Shunsuke Nakamura 6,5 Mio
2. Shinji Ono 3,75 Mio
3. Hidetoshi Nakata 3,5 Mio
4. Yoshikatsu Kawaguchi 2,5 Mio
5. Tsuneyasu Miyamoto 2,4 Mio

Kroatien:

1. Ivan Klasnic 12,0 Mio
2. Josip Simunic 8,0 Mio
3. Dado Prso 7,5 Mio
4. Boško Balaban 6,0 Mio
5. Niko Kranjcar 5,0 Mio
5. Jerko Leko 5,0 Mio

Klar solche marktwerte sind nicht absolut und sagen nicht immer alles aus, aber schon einiges. Die Qualität spricht für Kroatien, aber sachen wie, DISZIPLIN, EINSTELLUNG, AUSDAUER das sind natürlich eindeutig Vorteile für Japan. Allein schon der Fakt dass fast alle im Ausland spielen bei Kroatien und das nicht in gammel Ligen sagt schon einiges.

Das wars meinerseits ich möchte mich jetzt auf Brasilien - Australien konzentrieren und der Selecao heute die Daumen drücken denn die Diskussion wird zu nix führen, wollte das nur nochmal gesagt haben :)
 

muju90

Bankspieler
Beiträge
6.366
Punkte
113
Ort
Frankfurt
Auch noch kurz das letzte Statement von mir, ich möchte dann auch gerne Brasilien verlieren sehen ;)
Cold as Ice schrieb:
Kroatien einer der stärksten Teams der Qualifikation, nur Holland und Portugal hatten mehr Punkte geholt (bin mir aber nicht sicher, man wäre aber sicher einer der besten 2 geworden, und ich rede von Punkte pro spiel weil es ja auch größerer Gruppen gab), und ich rede hier von europa Qualifikation, in Asien hat man als einer der großen 4 nur 1 schweren gegner in europa kommen dann gruppen wie tschechien-holland-rumänien-finnnland und so raus, da jetzt aber deienr meinung Japan besser ist müssten sie sich ja noch besser als Kroatien durchsetzen in europa, ich glaube aber dass sie sich wohl nicht qualifiziert hätten anstelle kroatiens in der Gruppe H, und da aber Japan gegen Australien untergegangen ist müssten die ja nochmal besser sein
Kroatien und Japan haben heute über das Spiel gesehen wohl gleichwertig gespielt, Kroatien wohl in der ersten HB mit besseren Chancen, Japan hätte in der zweiten HB genauso ein Tor machen müssen. Von daher sehe ich nicht, warum Japan in einer Europagruppe untergehen sollte bzw. sich nicht qualifizieren könnte.

der unterschied ist ganz einfach Ibrahimovic ; Punkt und der ist noch Bosnier ....
Wenn du den Unterschied zwischen Bulgarien und Schweden am Halbschweden Ibrahimovic festmachst, tut mir das ehrlich gesagt ein bisschen Leid. Da sind Spieler wie Ljungberg, der zwar eine schwache Saison gespielt hat, aber wohl trotzdem besser als die meisten Bulgaren sein dürfte. Dazu eine starke IV mit Lucic und Mellberg, die nur 4 Tore zugelassen hat. Außerdem Larsson und Källström. Bulgarien mit Schweden gleichzusetzen, finde ich ein wenig komisch.

Tja leider ist das absolut die selbe taktik von kroatien ;) und Feuer mit Feuer bekämpfen geht nicht, den Kroatien ist auf Abwehr aufgebaut, 3 IV und mit Tudor und N. Kovac 2 DM spieler (Tudor sogar IV unter Lippi in Juve gespielt), deswegen ist das spiel ja auch 0:0 ausgegangen
Du versuchst mir einzureden, dass ich Kroatien schlecht geredet habe, aber das habe ich nicht. Ich habe nicht gesagt, dass Kroatien mit der Taktik kein Erfolge haben wird, nur glaube ich eben eher, dass Japan damit mehr Erfolg gehabt hätte, den sie jetzt aber eben nicht hatten.

Kroatien 93.500.000€ Marktwert
Japan 44.900.000€ Marktwert

Japan:

1. Shunsuke Nakamura 6,5 Mio
2. Shinji Ono 3,75 Mio
3. Hidetoshi Nakata 3,5 Mio
4. Yoshikatsu Kawaguchi 2,5 Mio
5. Tsuneyasu Miyamoto 2,4 Mio

Kroatien:

1. Ivan Klasnic 12,0 Mio
2. Josip Simunic 8,0 Mio
3. Dado Prso 7,5 Mio
4. Boško Balaban 6,0 Mio
5. Niko Kranjcar 5,0 Mio
5. Jerko Leko 5,0 Mio

Klar solche marktwerte sind nicht absolut und sagen nicht immer alles aus, aber schon einiges. Die Qualität spricht für Kroatien, aber sachen wie, DISZIPLIN, EINSTELLUNG, AUSDAUER das sind natürlich eindeutig Vorteile für Japan. Allein schon der Fakt dass fast alle im Ausland spielen bei Kroatien und das nicht in gammel Ligen sagt schon einiges.
Mit dem letzten Absatz hast du es getroffen, so etwas kann man nicht als Argument anführen, zumindest nicht für eine ganze Mannschaft. Wer bezahlt denn bitte 12 Mio für Klasnic? Gleichzeitig würde ich für Nakamura mehr als 6,5 Mio bezahlen.
Hinzu kommt noch, dass ja fast alle Japaner in der heimischen J-League spielen, die kann man sicherlich nicht so gut bewerten wie die europäischen Ligen. Einige Abwehrspieler hätten sicherlich das Zeug, in Europa mitzuhalten.

Das wars meinerseits ich möchte mich jetzt auf Brasilien - Australien konzentrieren und der Selecao heute die Daumen drücken denn die Diskussion wird zu nix führen, wollte das nur nochmal gesagt haben :)
Ja, bin jetzt auch fertig, bis zum nächsten Kroatien-Spiel. ;)
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
Australien steht bisher hinten sehr stark, hat sogar schon öfters aufs Tor geschossen, jedoch immer direkt auf Dida (Beckmann würde dazu immer sagen: Dida steht super!!!)

Merk pfeift ziemlich kleinlich, sind Aussies nicht so sehr gewöhnt. Und Bartels kommentiert ruhig und sachlich, übertreibt es nicht mit Ronaldo-Sprüchen.

Und Cafu schüttelt Merk die Hand, als er Gelb sieht :D
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.357
Punkte
113
Angliru schrieb:
Und Cafu schüttelt Merk die Hand, als er Gelb sieht :D

Also das hat mir sehr gefallen ! Fairplay ! Er hat ein foul gemacht und er weiss es auch, nicht immer dieses "was ??? ich hab ein Foul gemacht ??? neinnnnnnnn!!"
 

Cweb

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.785
Punkte
38
Naja überzeugen tun die Brasilianer nachwievor nicht.

Jetzt kommt Bresciano, ein geiler Spieler. Der haut den Schönwetterspieler mit einem Hammer noch einen rein.
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.357
Punkte
113
Nach uberzeugen nicht aber dieser Australier spielen auch viel viel besser als sagen wir...Serbien ! Jetzt Adriano raus und Robinho rein :love2:
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
Bei Brasilien ist das alles Stückwerk, ganz nett aber mehr auch nicht. Ronaldo heute annähernd mit seinem normalen Aktionsradius (mehr war da auch 2002 nicht, seit dem Comeback nach der langen Pause ist er schlicht ein anderer Spielertyp als der Ronaldo aus Barcelona) , die Feinjustierung fehlt noch , was aber nun nicht verwunderlich ist, hat schließlich auch mit ner Verletzung 2 Monate gefehlt gehabt Ende der saison. Ronaldinho im übrigen heute sehr, sehr bescheiden , vom Aktionsradius ebenso wie von den Aktionen an sich. Kaka klar der stärkere im offensiven Mittelfeld.
Die Australier stehen natürlich sehr tief und haben so ab der 25. weniger konsequent die Konter gespielt, aber wer solls ihnen verdenken ?
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
Sehr schwache erste Halbzeit von Brasilien:(

So nun das 1:0 durch Adriano:thumb:
 

Bratfisch

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.522
Punkte
36
Ort
Goldene Stadt
Merk & Co haben in der Halbzeit die Trikots gewechselt, laufen jetzt in Rot rum... lustig.:crazy:

schoenes Tor im uebrigen von Adriano, gut vorbereitet von Ronaldo und schwach verteidigt vom Australier

edit: oh gott, das leer Tor nicht getroffen. schwerer Schnitzer von Dida
 
Zuletzt bearbeitet:

BillGehts

Banned
Beiträge
533
Punkte
0
Ort
Neustadt/Sachsen
Erschreckend einfallslos diese Brasilianer. Mit dieser Truppe veralteter und satter Millionäre und Exweltmeister wird die Titelverteidigung nicht gelingen. Man kann wirklich keinen Klassenunterschied zu Australien erkennen.
 

Big Shot Rob

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.239
Punkte
83
Die individuelle Klasse von jedem Brasilianer reicht gegen solche Gegner noch, um ein Spiel zu gewinnen. Aber dieser Standfußball wird nicht zu einem Weltmeistertitel reichen. Der ballführende Spieler läuft und der Rest guckt zu! Jedenfalls ist das so, wenn sich der Gegner hinten reinstellt. Jetzt wo Australien auch mitspielt, ergeben sich auch Konterchancen.
 
Oben