🇯🇵 An die Japanfans


Hakuba

J-Fan
Beiträge
17.437
Punkte
113
Ort
Berlin
S: Jedoch belastet er sich nicht mit diesem Erlebnis. Er erringt seinen ersten WC-Sieg, etabliert sich im WC und wird zum Kamikaze-Kasai. N:Damals lag ich flach mit dem Körper zwischen den Skiern (zeigt mit den Händen dabei), das konnten die ausländischen Springer nicht, Körper und Skier genau in einer Ebene. Das Gesicht schaute sogar unten durch. Kommentatoren sahen das und nannten es „Kamikaze-Kasai“. Das war der Anfang, seitdem wurde ich so genannt, obwohl das ja nicht ganz stimmt.
S: Bei seinen zweiten OS in Lillehammer errang er im Team Silber (Sprung wird gezeigt). Ein großes Stück war er vorangekommen, nur noch ein einziger Schritt blieb zur Goldmedaille.
Vier Jahre später würden die OS in Japan stattfinden. In Nagano wollte er unbedingt Gold holen. Deshalb erlegte er sich ein noch strengeres Trainingsprogramm auf.
N: Ich trainierte so hart, dass ich fast Blut spuckte. Ich wollte mich von niemandem mehr besiegen lassen. Ich brachte meinen Körper so weit, dass keiner an mich heranreichte.
S: Er reifte zu einem Topspringer Japans. Im Nationalteam waren solche Könner wie Funaki Kazuyoshi und Harada Masahiko, die Team-Goldmedaille galt as sicher.

13:53 (Video Nagano)
S: Dann kamen die OS, aber ... - ... für das Team war Kasai nicht ausgewählt worden.
N: Ich habe geheult. Es war zu bitter. Weinend bin ich ins Hotel zurückgekehrt. Zu Fuß.
S: 1998. Die OS von Nagano. Eine Goldmedaille zu gewinnen – dafür hatte Kasai seine 3. OS in Angriff genommen.
N: Es wird mit Sicherheit Gold, mit großem Abstand wird Japan die Goldmedaille gewinnen. So war die Situation, und daher wollte ich unbedingt dabei sein.
S: Jedoch wurde er nicht für die Mannschaft nominiert. Er hatte durch eine Verletzung kurz zuvor die Form eingebüßt und konnte beim Ausscheidungsspringen einen Tag vor dem Wettkampf keine gute Leistung zeigen. So fiel er heraus.

15:06 (Video Harada, Funaki)
S: Der Tag der Team-Entscheidung. Ganz Japan war begeistert. Kasai, der unten an der Schanze zugeschaut hatte. Als einziger weinte er Tränen des Ärgers und der Frustration.
N: Als sie gelandet waren, warfen sie – so (macht vor) in Jubelpose die Arme hoch und umarmten sich so (deutet mit den Händen an). Ich wollte nicht hinsehen. Auf dem Rückweg zum Hotel weinte ich, ich ging zu Fuß. Ja, das war kaum zu ertragen. So war es, ich biss die Lippen zusammen. Wenn sie irgendwo hinkamen, dann sagte man „Ah, die Goldmedaillengewinner!“. Mir dahinter sagte niemand so etwas. Das war einfach nur frustrierend.
S: Die Goldmedaille, die ihm so kurz vor dem erlangen entglitten war. Die Enttäuschung von damals ist bis jetzt Antriebskraft für ihn.

16:45
Frage: Was bedeutete diese Enttäuschung für Ihr Leben?
N: Sie war das stärkste. Weil es sie gab, kann ich mir bis jetzt meine starke Motivation erhalten.
S: Seit Nagano sind 15 Jahre vergangen. Die Bitterkeit im Herzen, kämpft er noch immer auf der Bühne der Welt. Die Zahl seiner WC-Siege ist die höchste eines Japaners. Aber er will noch Olympiagold, den Titel „Nummer 1 in der Welt“. (Video vom Springen in Myôkô)
N: Es gibt zwei Einzelspringen und einen Teamwettkampf, ich habe das Ziel in mir, drei Goldmedaillen zu gewinnen. Ich weiß, dass das schwer wird, aber ich richte mich auf den Titel „Nummer 1 in der Welt“ und die Goldmedaillen und werde alles geben.

Frage: (die ich leider akustisch nicht verstehe, ich tippe so was wie: Wenn Sie die Medaille haben was ist dann?)
N: Ich sterbe. (lacht belustigt)

M: Er trainiert gemeinsam mit jungen Sportlern. Dabei gibt er nicht nur seine Erfahrungen weiter, sondern lässt sich auch von ihnen anspornen. Was ihn treibt, ist der Gedanke, dass es immer noch besser gehen muss. Bei den Physis-Messungen lässt er die Jüngeren hinter sich, er hat immer Bestwerte.

19:28
Frage: Haben sie schon einmal an den Rücktritt gedacht?
N: Überhaupt nicht.
Frage: Niemals?
N: Niemals. Bei der Messung der Muskelkraftwerte, Ausdauerwerte, Körperkraftwerte war ich bei weitem über den anderen, noch immer bin ich in Japan auf Spitzenniveau.
Frage: Immer neue junge Springer rücken nach, fühlen Sie sich nicht gehetzt?
N: Nein. Sie haben mich noch nicht besiegt. Erst wenn sie mich bezwungen haben, stehen sie über mir. So sehe ich das. (lacht)

20:12
S: Kasai, der seinen Traum nicht loslässt, gibt vielen Kindern Mut. Neben der Schanze, mit der er groß geworden ist, steht das Klubhaus der Trainingsgruppe. Im Lagerraum sind viele Sprungutensilien, die er den Kindern geschenkt hat, eng aneinander aufgereiht. (Itô zeigt einen Helm mit der Aufschrift „Kamikaze“, Schuhe, einen Koffer. Anzüge seien teuer, aus den von Kasai geschenkten werden kleinere für Kinder geschneidert.) Itô: Wir sind sehr dankbar. Die Kinder haben, wenn sie mit seinen Sachen springen, das Gefühl, mit einem Weltklassespringer zusammen zu trainieren.
S: (fragt zwei Kinder – ihr Vorbild ist Nori)
Seit Kasai mit dem Springen begann, sind 30 Jahre vergangen und er hat in dieser Zeit vielen Menschen Träume und Hoffnungen gegeben. Nun ist alles auf die ersehnte Goldmedaille gerichtet.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Sano - skiimport

Nachwuchsspieler
Beiträge
700
Punkte
0
@ You: Danke wie immer! Toll dass Du Dir so viel Mühe für uns machst....

Was sagt Nori in seinem Blog? Ist seine Hüfte wieder OK?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Hakuba

J-Fan
Beiträge
17.437
Punkte
113
Ort
Berlin
@ crus`
Es nicht anders, als ich erwartet habe. Man zerreißt sie nicht in der Luft, man kristisiert sie nicht, weil man das nicht als Aufgabe der Presse ansieht. In den Artikeln lässt man oft sie selbst sprechen. In den Zitaten kommt ihre Enttäuschung sehr stark zum Ausdruck. Man gesteht einer 17jährigen zu, ihre Nerven das eine Mal nicht gut kontrolliert zu haben und auch, dass ihr die Schanze nicht liegt. Hinzu kommen auch erste Analysen, die besagen, dass sie nciht die besten Bedingungen hatte, zweimal Rückenwind, weiche Spur, so dass sie mit ihrem geringen Gewicht einen ganzen km/h langsamer als ihre Konkurrentinnen war.
Man berichtet eher über das Geschehen, ohne es zu kommentieren oder gar auszuschlachten.
Heute z. B. kann man lesen, dass Sara (mit den anderen beiden) Sotschi verlassen hat, ohne Souvenirs eingekauft zu haben.
Für Japaner sagt das mehr als jeder Kommentar....

@ Sano:
Die Hüfte ist besser, er hat viel Hilfe beim Kurieren gehabt und z. Zt. keine Schmerzen, fürchtet aber, dass sie nach der nächsten Landung wiederkommen könnten.

Er hat sich einen Durchfall eingefangen, nachdem er an einem Straßenstand Piroggen gegessen hat, dadurch Gewicht verloren, das er sich nun wieder anfuttern muss.

---

Erst jetzt wurde bekanntgegeben, warum genau Daiki auf der NH pausiert hatte: Er hat seit Willingen wieder Probleme mit dem Knie.
Es ist fraglich, ob er am 14 auf der LH springen wird.

Nach dem gestrigen Training:
Daiki: Die Windbedingungen wechselten ständig, es war schwierig. Das Profil der Schanze liegt mir vielleicht auch nicht so richtig. Das Knie ist instabil, ich kümmere mich aber intensiv darum.

Reruhi: Ich bin zum ersten Mal hier gesprungen, am Anfang liegt man hoch in der Luft, und man kann sich gut orientieren, bis an den Hillsize zu kommen. Ich glaube, hier ohne Probleme springen zu können.

Taku: Der Einfluss des Windes ist doch recht stark. Anfangs hat man einen hohen Luftstand, aber man kommt dann nicht weit. Die Schanze ähnelt der kleinen. Ich brauche nur meinen Anlauf in Ordnung zu bekommen, dann sollte ich auf weite kommen.

http://www.sponichi.co.jp/sports/news/2014/02/13/kiji/K20140213007579040.html

Oh mann, ein Team aus Halbinvaliden. Nur das Küken ist noch richtig munter.;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Sano - skiimport

Nachwuchsspieler
Beiträge
700
Punkte
0
Das Training sah für Nori ja gestern vielversprechend aus... ABER....

Wir kennen seine Realität und was denkt Ihr? Wird er sein Trauma endlich überwinden und auch bei Olympia auf dem Treppchen stehen?

Oder wird es wie immer:

1. Er will zu viel und es wird nichts?
2. Er springt super, aber seine Landung wird grottig?
3. Er hat wie fast immer die schlechtesten Bedingungen?

oder geht es so aus...

1. Er nimmt seine Erfahrung zusammen und übertreibt es nicht...
2. Er springt 2 mal super und auch die Landungen sind relativ gut...
3. Die Windbedingungen sind optimal für ihn
4. Er hat Traumbedingungen, fliegt auf Platz 1 und es gibt nur einen Durchgang (mein Wunsch :hihi:)
 
H

Hillsize

Guest
Ja es gibt zuviele Faktoren, ich hoffe einfach das es für ne Medallie reicht!
 

Sano - skiimport

Nachwuchsspieler
Beiträge
700
Punkte
0
War es nicht so, dass Kasai damals durch Verletzung Trainingsrückstand hatte und dadurch Okabe ihm vorgezogen wurde? Ist schon so lang her...

Ein Trauma wie seinerzeit auch Ivan Lendl hatte, der nie Wimbledon gewinnen konnte aber ansonsten alles was möglich erreicht hatte. Wie sagte er noch so schön "Gras ist nur was für Kühe..."
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Hakuba

J-Fan
Beiträge
17.437
Punkte
113
Ort
Berlin
War es nicht so, dass Kasai damals durch Verletzung Trainingsrückstand hatte und dadurch Okabe ihm vorgezogen wurde? Ist schon so lang her...


Ja, so war es und er hat es nie verwunden.

Ich krieg schon jetzt das Zittern.
Absprung muss passen und nicht zu schnell in die Vorlage gehen.

Mit dem Aufsprung wird es offensichtlich wieder Probleme geben, wie das Training gezeigt hat. Ich hoffe sehr, dass es nicht ihn erwischt.
Wenn dann die Jury Fingerspitzengefühl hat (anders als bei Sara), dann....

Im übrigen ist diesmal Watase draußen. Noris Hüfte und Daikis Knie funktionieren soweit, dass keine Probleme sind.
 

Sano - skiimport

Nachwuchsspieler
Beiträge
700
Punkte
0
Ich glaub so ganz glücklich ist Nori nicht mit seiner Hüfte wenn ich seinen Blog richtig übersetze. Jetzt einfach nur positiv denken und dann wird es morgen schon klappen.
 

yukijorou1

Japanerdoper
Beiträge
804
Punkte
0
Ort
K'thal / Holland
ja da hast du recht... er hat sich nach dem Training erst mal behandeln lassen (u.a. mit Strom) und springt heute auch nicht in der Quali, um die Hüfte zu schonen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

blackswan

Warrior of Kindness
Beiträge
64.133
Punkte
113
Ort
Lebanon, Kansas
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben