15.Spieltag


liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Fritz von Tuten und Blasen hat das gestern während des Nürnberg-Dortmund Spiels erwähnt, daher weiß ich es. Waren die Bayern 2005/2006. Die hatten 44 Punkte nach 17 Spielen geholt.

*link*


dortmund kann also den bisherigen rekord der bayern um zwei punkte verbessern.

man sieht aber bei diesem link auch, was der große unterschied in dieser saison ist: niemand kann dortmund folgen. das ist, bei allem respekt vor dieser tollen leistung der dortmunder, fast erstaunlicher als dortmunds lauf an sich.

ich habe gestern schon überlegt, wann es in einer großen liga zuletzt so einseitig war, wenn es um die meisterschaft geht. in spanien hat barca regelmäßig eine ähnliche sieg/unentschieden/niederlagen bilanz, aber real madrid eben auch. in der premier league setzen sich in der regel auch zwei teams ab. nicht nur dortmunds saison ist eine sensation, sondern auch das niemand ihnen auch nur ansatzweise folgen kann.

ich wüsste auch nicht wen, vom vfb abgesehen, aber das ist aktuell so unrealistisch, das kann ich mir gar nicht vorstellen ;), ich mir da als direkten konkurrenten wünschen würde. aber ein bisschen mehr spannung wäre schon nett. ich mag die dortmunder mannschaft, sehr sogar, sie dürfen auch gerne meister werden, aber ein starkes werder bremen oder stärkere hoffenheimer wären für die spannung schon ganz nett. aber was beschwere ich mich: dafür wird für mich in dieser saison der abstiegskampf richtig spannend. :wall: :mad: :(
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
In den letzten 3 Spielzeiten hatte selbst der Herbstmeister immer 35 Punkte. Das können Mainz oder Leverkusen diesmal auch als 2. bzw 3. schaffen.

Ich hoffe natürlich auf die Meisterschaft und sie wäre mMn auch die Stärksten in den letzten Jahren. 21jährige Spieler wie Sahin oder Hummels sind nicht nur Stammspieler, sondern absolute Führungspersönlichkeiten. Dazu ein junger J-League-Spieler, der in seiner ersten Saison nicht mitschwimmt, sondern selber Akzente setzt. Das hat es mMn lange in der Bundesliga nicht gegeben. Wenn Dortmund die Meisterschaft holt, dann ist dies für Spieler wie Hummels&Sahin ein ganz anderer Verdienst als z.B. bei den Bayern Badstuber&Schweinsteiger. Ich finde es da trotzdem erstaunlich wie wenig Aufmerksamkeit bei uns einzelne Spieler bekommen, was vllt aber auch gut ist. Hummels spielt die beste Serie eines IV in den letzten Jahren, Sahin klar stärkster 6er aber trotzdem werden solche individuellen Leistungen nicht so herausgehoben.
Die Meisterschaft ist aber längst nicht entschieden. Wenn wir die restlichen zwei Spiele gewinnen, sind aber die Bayern raus. Größter Konkurrent ist jetzt Leverkusen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Dein Versuch, eine mögliche BVB-Meisterschaft noch mehr zu glorifizieren, in allen Ehren. Letztlich wäre die Meisterschaft des BVB keine größere Überraschung als der letzte Titel des SVW oder des VfB [ich warte noch immer auf ein Lob von Jamillx für meine Lernfähigkeit]. Alle Titel kämen überraschend, aber nicht komplett aus dem Nichts.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
die meisterschaft wäre für mich absolut eine größere überraschung als die des vfb oder von bremen. dortmund war die letzten jahre mittelmaß und wenn man ehrlich ist, hätte vor der saison keiner damit gerechnet, dass der bvb kader platz 1-fähig ist. auch die art und weise, wie dortmund spielt und der gewaltige vorsprung auf platz 2 ist etwas anderes als man es in den o.g. saisons erlebt hat.

07 vfb, 09 wob, 11 bvb - wenn man sich mal anschaut, wo die letzten beiden überraschungsmeister in der folgenden saison gelandet sind, wünsche ich dem bvb die meisterschaft fast.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Bist du kein BvB-Fan??
Es gibt schon einen gravierenden Unterschied zwischen unserer Mannschaft und zB Wolfsburg. Die Homogenität ist eine ganz andere. Wolfsburg hatte mit Dzeko, Grafite und Misimovic eine überragende Achse. Der Rest ist selbst vom Potenzial nicht mehr als Durchschnitt.
Wir haben in den ersten beiden Klopp Spielzeiten im Durchschnitt 29 Punkte pro Halbserie geholt. Da dürften nicht mehr als 2-3 Team besser gewesen sein. Das ist sicherlich nicht Durchschnitt.
Spieler wie Hummels oder Sahin haben sich zudem weiterentwickelt, und gehören heute ohne Wenn und Aber zur Ligaspitze. Ich sehe bis auf die Bayern keine BuLi-Mannschaft mit ähnlichen Potenzial, und das zeigen wir auch Woche für Woche.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Nein, kein BVB Fan, aber Fan von deinen Beiträgen. Man lernt immer was neues. Ich sehe z.B. den HSV, Schalke, Werder und Leverkusen was das Potenzial angeht auch vor Dortmund. Nur interessiert das keinen, weil die Tabelle was anderes aussagt und du daher wieder mal Recht hast.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Letztlich wäre die Meisterschaft des BVB keine größere Überraschung als der letzte Titel des SVW oder des VfB [ich warte noch immer auf ein Lob von Jamillx für meine Lernfähigkeit]. Alle Titel kämen überraschend, aber nicht komplett aus dem Nichts.


die überraschung war bei uns sicherlich am größten, danach würde ich dortmund und wolfsburg ziemlich gleich auf stellen.

aber was die leistung angeht, würde ich den bvb, wenn er in der rückrunde die leistung nur annährend halten kann, höher einschätzen. wolfsburg und wir haben eine wahnsinnige rückrunde gespielt und sind knapp, aber verdient meister geworden. dortmund dominiert aktuell die bundesliga wie es weder wolfsburg, noch wir geschafft haben.

das hängt sicherlich auch mit der schwäche der konkurrenten zusammen, aber 11 punkte vorsprung auf den größten verfolger - das ist wahnsinn. genauso wie die siege des bvbs zumeist wenig mit glück, sondern mit spielerischer dominanz gepaart mit einer sehr starken abwehr zu tun haben.

ich würde aber, wie ms schon angedeutet hat, darauf wetten, dass dortmund den titel, falls sie ihn denn holen, nicht verteidigen kann. im gegenteil, es wird sogar höllisch schwer danach. krasse erwartungshaltung gepaart mit einer anhebung der gehälter, die viel missgunst in die mannschaft bringen kann (gab da mal ein interview mit misimovic, in dem er das mit klaren worten erklärt. es sei nur noch ums geld gegangen, alle seien neidisch aufeinander gewesen. man kann das sicher besser lösen als das wolfsburg und auch wir getan haben, aber es ist verdammt schwer)

der bvb hat ein 80.000er stadion, was finanziell viel hilft, aber auch die erwartungshaltung nochmals steigern wird, dazu eine gewisse tradition. außerdem wurde das dortmunder team sehr langsam aufgebaut. das alles wird ihnen helfen, aber die saison nach der meisterschaft ist zumeist unheimlich schwer.
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
warum steht er nicht zu seinem fehler? ein kommentar wie "auf dem feld sah es für mich wie rot aus, nach zwei zeitlupen sehe ich auch, dass es eine fehlentscheidung war" schadet doch niemand, da sowieso jeder weiß, dass es eine fehlentscheidung war. gleichzeitig wäre er offen und ehrlich, was ihn sympathisch machen würde.

Schiedsrichter, die (vermeintliche) Fehlentscheidungen zugeben, passen allerdings nicht in das Konzept des DFB-Schiedsrichterausschuss. Für die breite Öffentlichkeit macht es einen souveränen und sympathischen Eindruck, für die Schiedsrichterbeobachter und deren Beurteilungen hat das negative Auswirkungen. Das ist in der Spitze knallharter Konkurrenzkampf um UEFA/FIFA Ranglistenplätze und Drees hat da sicherlich Ambitionen. Ich selbst finde dieses überzogene Verhalten auch ******e, meiner Meinung neigt der Schiri von heute (und das auch in den Amateurklassen) mittlerweile zu der Annahme, das Spiel werde nur seinetwegen angepfiffen. Diese Selbstherrlichkeit und Arroganz ist bei uns schon auf den Kreisschiedsrichtertagen und Lehrabenden zu beobachten. Endprodukte dieser Schiedsrichterpolitik sind Leute wie Michael Kempter, die Arroganz, Regelgeilheit und Selbstdarstellung dermaßen verinnerlicht haben, das sie selbst bei guten Schiedsrichterleistungen negativ auffallen. Zu beobachten sind solche Prototypen auch schon im Jugendbereich, 14 jährige aus dem NFV-Kader mit eigenen Coaches und einer Arroganz gegenüber gestandenen Jugendtrainern, unglaublich.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
fussballdaten.de schrieb:
Sowohl die acht Auswärtssiege in Folge wie auch die zu diesem Zeitpunkt der Saison eingespielten 40 Punkte hatte zuvor noch kein Bundesligaklub erreicht.

Ich kann mich an eine Bayern-Saison erinnern, wo es über 80 Punkte gab, gleich mal kontrollieren.

Man kann hier übrigens alle Saisons durchklicken nach dem 15. oder welchen auch immer ST.
Einfach das Jahr mit der Listenansicht auswählen.

http://www.fussballdaten.de/bundesliga/
 

Bure80

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.279
Punkte
0
Nein, kein BVB Fan, aber Fan von deinen Beiträgen. Man lernt immer was neues. Ich sehe z.B. den HSV, Schalke, Werder und Leverkusen was das Potenzial angeht auch vor Dortmund. Nur interessiert das keinen, weil die Tabelle was anderes aussagt und du daher wieder mal Recht hast.

Vielleicht was den Marktwert angeht, ansonsten sehe ich den BVB gegen die genannten Vereine im Vorteil.
Ein Spieler wie z.b. Götze wird von den meisten noch gnadenlos unterschätzt.
Ich würde ihn jetzt schon fast auf eine Stufe mit Özil stellen und der Junge wird noch stärker werden.Wenn er sein Potential vollkommen abrufen kann, traue ich ihm sogar zu der nächste deutsche Weltfußballer zu werden.
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
Vielleicht was den Marktwert angeht, ansonsten sehe ich den BVB gegen die genannten Vereine im Vorteil.
Ein Spieler wie z.b. Götze wird von den meisten noch gnadenlos unterschätzt.
Ich würde ihn jetzt schon fast auf eine Stufe mit Özil stellen und der Junge wird noch stärker werden.Wenn er sein Potential vollkommen abrufen kann, traue ich ihm sogar zu der nächste deutsche Weltfußballer zu werden.

da kann ich mich ms nur anschließen:laugh2:
der junge hat gerade mal eine halbserie gespielt, in einem team das momentan wirklich einen lauf hat, und ist erst 18 jahre:gitche:
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.302
Punkte
113
Moment, da fällt mir ein, ich habe noch was vergessen! Hat der BVB unter Klopp nicht mal sieben Spiele in Serie verloren?

Nach Adam Riese: 7 x 3= 21 . Somit ist Bayern Meister weil nach Adam Riese Leverkusen auf den Vizetitel abonniert ist.

Hoppla, welchen Jürgen Klopp meinst du den? Die höchste Niederlagenserie unter Klopp seit seinem Amtsantritt 2008, beträgt 3 Spiele...

Und 3x3 macht 9, Pipi...
 

Bure80

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.279
Punkte
0
da kann ich mich ms nur anschließen:laugh2:
der junge hat gerade mal eine halbserie gespielt, in einem team das momentan wirklich einen lauf hat, und ist erst 18 jahre:gitche:

Du sagst es er ist erst 18 Jahre.Ein Özil war in diesem Alter lange noch nicht so weit und es ist ja nicht so das Götze nur mitschwimmt.In einigen Spielen war er sogar unser stärkster Spieler.Ich verfolge ihn schon sehr lange...er war in jeder Altersklasse einer der besten auf Weltniveau.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Solche Werte sind nur Spielerei. Franck Ribery teuerster Spieler der BuLi mit 45 Mio. :laugh2:
Wenn man vom "Neubeschaffungswerten" auf dem Markt ausgeht, was die sinnvollste Definition ist, ist zumindest unsere Erste 11 ganz oben mit dabei. Bei Transfermarkt wird das Alter eigentlich komplett ignoriert, was dann bei Spielern wie Gerrard oder Ferdinand zu absurden MW von 45 bzw 25 Mio führt.
Man sollte die Qualität in der Dortmunder Mannschaft nicht unterschätzen. Das habe ich schon vor der Saison gesagt, und das zeigt sich jetzt auch.

Zu Götze: Er muss sich beweisen, er ist noch fast ein Kind. Aber Mesut Özil ist doch nun auch längst ein etablierter Star auf Weltniveau. Bessere 18jährige habe ich in der letzten Zeit allerdings kaum gesehen.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.149
Punkte
113
Solche Werte sind nur Spielerei. Franck Ribery teuerster Spieler der BuLi mit 45 Mio. :laugh2:
Wenn man vom "Neubeschaffungswerten" auf dem Markt ausgeht, was die sinnvollste Definition ist, ist zumindest unsere Erste 11 ganz oben mit dabei. Bei Transfermarkt wird das Alter eigentlich komplett ignoriert, was dann bei Spielern wie Gerrard oder Ferdinand zu absurden MW von 45 bzw 25 Mio führt.
Man sollte die Qualität in der Dortmunder Mannschaft nicht unterschätzen. Das habe ich schon vor der Saison gesagt, und das zeigt sich jetzt auch.
Sehe ich auch so. Ich finde es nur lustig, dass man dort jetzt auf den fahrenden Zug aufspringt. Vor der Saison war die BVB-Mannschaft glaube ich noch mit unter 100 Mios bewertet, mittlerweile wurde so gut wie jeder Leistungsträger teils deutlich aufgewertet. Bei deren System, was ja letztlich nur aus einem Forum wie diesem hier besteht, wo irgendwelche User diese Werte ausknobeln, aber letztlich auch logisch.
 

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
Bist du kein BvB-Fan??
Es gibt schon einen gravierenden Unterschied zwischen unserer Mannschaft und zB Wolfsburg. Die Homogenität ist eine ganz andere. Wolfsburg hatte mit Dzeko, Grafite und Misimovic eine überragende Achse. Der Rest ist selbst vom Potenzial nicht mehr als Durchschnitt.
Wir haben in den ersten beiden Klopp Spielzeiten im Durchschnitt 29 Punkte pro Halbserie geholt. Da dürften nicht mehr als 2-3 Team besser gewesen sein. Das ist sicherlich nicht Durchschnitt.
Spieler wie Hummels oder Sahin haben sich zudem weiterentwickelt, und gehören heute ohne Wenn und Aber zur Ligaspitze. Ich sehe bis auf die Bayern keine BuLi-Mannschaft mit ähnlichen Potenzial, und das zeigen wir auch Woche für Woche.

Ja und mal abwarten, sollte es tatsächlich die Meisterschaft werden, welche Begehrlichkeiten dann auf die jungen Bengels zukommen. Ein Sahin, spielt er weiterhin so wie bisher, wird sich vor Angeboten nicht retten können. Ebenso wird es sich bei Hummels verhalten. Weitere Spieler werden ebenfalls umworben sein. Die werden dann erstmal schön mit Gehaltsangeboten zugepflastert, dass denen die Ohren schlackern werden.
Dann die Begehrlichkeiten, die innerhalb des Kaders auftreten werden. Mal sehen, wie lange ein Götze oder auch andere mit ihren derzeitigen Gehältern noch zufrieden sein werden. Dann kommt die Belastung durch die CL dazu und das es international dann wohl noch der ein oder anderen namhafteren und erfahreneren Spieler bedarf, dürfte auch klar sein, wie man am derzeitgen Ergebnis international ablesen kann. Nur mit den ganzen jungen Leuten wird es nicht gehen. Das Gehaltsgefüge wird sich bei euch ganz schnell wesentlich nach oben korrigieren und korrigieren müssen, denn ansonsten haltet ihr eure besten nicht.
Wenn ich diese ganzen Dinge mal berücksichtige, bin ich gespannt darauf, wieviel von der jetzigen Homogenität dann noch übrig bleibt.
Ihr wärt nicht die ersten, bei denen es nach einem großen Erfolg ganz schnell wieder weiter runter geht, dass aber dann bei höheren Gehaltsstrukturen.
 
Oben