Alles neu (und besser) mit Adi? - Der VfL Borussia Thread 2021/22


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Benny

Bankspieler
Beiträge
5.973
Punkte
113
Das war rein spielerisch ein super Spiel von Gladbach, mit großem Selbstbewusstsein gewinnst du sowas auch mal 5:0.

So wieder mit zwei Gegentreffern aus vier ernstzunehmenden Chancen. Jetzt zwei wichtige Spiele gegen Dortmund und Wolfsburg, wenn man beide verliert, werden es noch harte Wochen. Schlägt man sich besser, kehrt vielleicht wieder etwas Vertrauen zurück.
 

tennisfun

Bankspieler
Beiträge
13.560
Punkte
113
So langsam lernen die Jungs wieder Fußball spielen zumindest vorne. (y) Sommer spielt eine konstant gute Saison. Neuhaus, Hofmann, Plea und jetzt Bensebaini tasten sich wieder an ihr Leistungsvermögen heran. Wenn jetzt noch Lainer, unsere 3er Kette und Kone folgen dann werden es 40+ Punkte werden.
Friedrich hat mir heute besser gefallen, Ginter nicht wirklich und Elvedi hat immer mal wieder ein paar Aussetzer drin. Einmal hat Plea mit Sommer im 16er verteidigt. Ich hoffe die drei nähern sich Pleas Leistung wieder an. Der ist momentan unser Zugpferd.
 

Benny

Bankspieler
Beiträge
5.973
Punkte
113
Roland Virkus, vorher Leiter des Nachwuchszentrums, wird neuer Sportdirektor. Damit hätte wohl niemand gerechnet. :LOL:
 

DaLillard

Bankspieler
Beiträge
26.713
Punkte
113
Ist eure Jugendabteilung nicht relativ erfolglos? Wenn ihr mir den Output an Talenten aus eurem NLZ anschaue, sieht das recht mau aus. Vor allem in den letzten fünf, sechs Jahren kam da bis auf Beyer ja wirklich niemand. Sieht von außen nach der typischen Vetternwirtschaft aus, einen erfolglosen Leiter des NLZ zum neuen Sportdirektor zu machen.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
49.618
Punkte
113
Virkus löst bei mir auch keine Vorfreude aus. Normalerweise würde man gespannt auf die neue Personalie blicken und lauschen... aber irgendwie überwiegt gerade das Negative bei mir.
Dass man öffentlich nun auch noch preisgibt, dass Virkus nicht die erste Wahl (sondern frühstens die 4.) war und durch Absagen in den Fokus geraten ist... für mich bestärkt das seinen Rückhalt nicht. Dafür hat man bei der Vertragslaufzeit (bis 2025, über 3 Jahre) durchaus auf die Kacke gehauen.

Ich persönlich habe mit etwas Externem schon geliebäugelt (so war ja die Perspektive) und mir gefiele das gut. Ein/e Frau/Mann mit dem Blick von Außen, bringt vielleicht neuen Schwung in die Bude - verändert auch ein paar Dinge. So ist das für mich eher ein "weiter so". Mir gefiele selbst Preetz deutlich besser als Virkus aktuell.

Dennoch sollte man die Personalie nicht zu stark gewichten, die wichtigste Aufgabe übernimmt Steffen Korell imho - und Virkus arbeitet etwas zu bzw. übernimmt die Öffentlichkeitsarbeit. Eine faire Chance sollte er schon kriegen.
 

tennisfun

Bankspieler
Beiträge
13.560
Punkte
113
Bei Eberl war es ja so das er erfolgreich bei der Jugendförderung im NLZ war bevor er zum Sportdirektor befördert wurde.
 

CMPunk

Nachwuchsspieler
Beiträge
165
Punkte
28
Musste erstmal 3 mal vergewissern, dass der Typ nicht Virus mit Nachnamen heißt…

haahahahaha
 

tennisfun

Bankspieler
Beiträge
13.560
Punkte
113
Ich kann die Skepsis gut verstehen, kann sie leider nicht wegnehmen. Aufgrund der Kommunikation wie es zu dieser Entscheidung kam muss der Verein mit der Kritik jetzt klarkommen, denn die ist einfach nur logisch. Ich weiß noch nicht wie ich das einordnen soll.

Abstieg verhindern, großes Loch bei den Finanzen durch Corona und damit den Kaderumbau im Sommer angehen, es wird ein harter Einstieg für Virkus. Dazu kommen noch die großen Fußstapfen von Eberl und das er Nummer 3 war/ ist. Die beiden Dinge muss er beiseite schieben und sich Vertrauen erarbeiten durch einen guten überzeugenden Job. Schafft er das, dann wird man bald vergessen haben das er nur die Nummer 3 war. Für die großen Fußstapfen die Eberl hinterlassen hat kann er nichts, das ist auch nichts negatives. Viel Glück und viel Erfolg Roland Virkus!
 

tennisfun

Bankspieler
Beiträge
13.560
Punkte
113
Bin überrascht das der Nachfolger von Max Eberl so schnell gefunden wurde. Rücktritt von Eberl war am 28.01. Am 15.02. die Bekanntgabe das Roland Virkus sein Nachfolger wird. Nur 2,5 Wochen hat man gebraucht. Sehr schnell. Ich hoffe es war genügend Zeit um eine sehr gute Entscheidung für die Zukunft zu treffen.

Habe mir durch den Rücktritt von Eberl gewünscht das wir uns breiter aufstellen um die vielen Aufgaben/ den Druck besser zu verteilen.
Mal sehen wie wir uns jetzt im Bereich NLZ neu aufstellen. Vielleicht auch im Scouting breiter?

Nur weil ganz oben die Aufstellung Eberl/ Virkus die gleiche ist muss es ja nicht zwingend heissen das es dahinter genauso bleibt. Vielleicht stellt man sich dort breiter auf.
 

tennisfun

Bankspieler
Beiträge
13.560
Punkte
113
Zu Eberl: Sein Vertrag wurde nicht aufgelöst, er ist weiter angestellt sein Arbeitsvertrag ruht. So lange da kein Cut gemacht wird ist er weiter dabei. Sollte es bei dem ruhenden Arbeitsvertrag bleiben dann könnte er wieder zurück kommen wenn es ihm gesundheitlich wieder gut geht und er wieder Bock auf Fußball hat. In welcher Position keine Ahnung, aber ausschließen das er bei Borussia weitermacht würde ich es nicht. Vielleicht das mal im Hinterkopf behalten was den gesamten sportlichen Bereich angeht.

Ich glaube nicht das er wechselt, aktuell wäre da Ablöse fällig. Nicht jeder Trainer und sportlich Verantwortliche will wechseln. Wenn privat alles passt warum sollte dann ein Streich, Eberl, Trainer von Heidenheim wechseln? Für ein paar Kröten mehr? Wenn man lange genug in so einem Posten arbeitet und der Vertrag mehrfach verlängert wurde dann hat man finanziell ausgesorgt. Wenn man sich im Verein/ Job rund herum wohl fühlt dann bleibt derjenige da. Das hat dann nichts mit Wohlfühloase zu tun sondern ist menschlich die richtige Entscheidung. Denn was hat man davon wenn man alle 3 Jahre seinen Job wechselt getrennt von der Familie ist, überall Freunde hat und man kommt zurück und hat seine Familie verloren? Da hilft einem das dickere Bankkonto nichts.

Eberl war in seinem Job sehr erfolgreich, aber sein Privatleben Freunde, Familie ist wahrscheinlich zu kurz gekommen. Ich hoffe er erholt sich gut, kann wieder auftanken und vielleicht rückt für ihn zukünftig das private in den Vordergrund, der Beruf nicht mehr so wichtig, wer weiß, Vorstellungen können sich ändern.
 
Zuletzt bearbeitet:

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
49.618
Punkte
113
In Dortmund sind wir in schöner Regelmäßigkeit unter die Räder gekommen, von daher ist es nichts Neues. Dennoch, dieser Trainer wird unser Untergang bedeuten.
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.440
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Ist halt mal wieder nichts neues aus Dortmund.
Egal wie man in der Tabelle steht, man fängt nett an bekommt dann irgendwie ein Gegentor und bricht ein.

Zudem zeigt die Mannschaft erneut das sie eine der dümmsten überhaupt ist.
Anstatt nach dem 0:3 dann wenigstens sicherer defensiv zu stehen und das Spiel abzuwickeln lässt man sich weiter die Dinger reinhauen(bei 0:5 soger noch einen in der Nachspielzeit :clowns: ) und bekommt ne riesen Packung.

Nächste Woche dann das Duell der Enttäuschungen gegen Wolfsburg wo Kruse jetzt ja rumturnt und sicher auch gerne mal wieder den einen oder anderen Elfer reinhauen würde....
 

tennisfun

Bankspieler
Beiträge
13.560
Punkte
113
Ist halt mal wieder nichts neues aus Dortmund.
Egal wie man in der Tabelle steht, man fängt nett an bekommt dann irgendwie ein Gegentor und bricht ein.

Zudem zeigt die Mannschaft erneut das sie eine der dümmsten überhaupt ist.
Anstatt nach dem 0:3 dann wenigstens sicherer defensiv zu stehen und das Spiel abzuwickeln lässt man sich weiter die Dinger reinhauen(bei 0:5 soger noch einen in der Nachspielzeit :clowns: ) und bekommt ne riesen Packung.

Nächste Woche dann das Duell der Enttäuschungen gegen Wolfsburg wo Kruse jetzt ja rumturnt und sicher auch gerne mal wieder den einen oder anderen Elfer reinhauen würde....
Nicht nur am Trainer auch an der Intelligenz so mancher Führungsspieler lässt sich zweifeln, aber da habe ich schon meine Zweifel nach dem 0:6 zur Halbzeit im Heimspiel gegen Freiburg, als wir 4 Standardgegentore kassierten auf sehr ähnliche Weise und es kam nur Achselzucken.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben