Alles neu (und besser) mit Adi? - Der VfL Borussia Thread 2021/22


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Lucatoni14

Bankspieler
Beiträge
2.200
Punkte
113
War im Stadion und bin immer noch völlig konsterniert. Was zur Hölle? Das Spiel hätte 7:2 ausgehen können für den VFB und niemand hätte was sagen dürfen. Das mit Ginter/Elvedi/Bensebaini? Was ist da los? Man hat 2:0 geführt und hatte nie den Eindruck, das man 1% Sicherheit hatte. Sehr seltsam.
 

tennisfun

Bankspieler
Beiträge
13.571
Punkte
113
Die Interviews von sky mit Kramer und Sommer sagen alles aus. Null Sicherheit vom Anpfiff weg, 1.000 Baustellen. Es ist egal ob wir 2 oder 3 zu null führen. Der Trainer steht noch symbolisch da. Er lobt die tollen Offensivaktionen, gestern war er konsterniert. Es bleibt dabei beim verteidigen und Spielaufbau hat er keinen Plan. Es stehen gute Namen auf dem Platz die alle was könnten, aber ohne Defensivkonzept ist es völlig sinnfrei. Der eine bewegt sich der andere nicht.

Keine Ahnung was man sich vorstellt, normalerweise entlässt man den Trainer bei einer völlig verunsicherten Mannschaft und versucht mit neuem Trainer Stück für Stück die Baustellen anzupacken und sich zu verbessern. Weder die Mannschaft noch Hütter wissen aktuell welche Baustellen am wichtigsten sind. Keiner hat einen Plan mehr, hilflos sieht es aus.
 

Sports Almanac

Bankspieler
Beiträge
5.262
Punkte
113
Der Scherbenhaufen den Eberl, angefangen mit seiner Entlassung von Hecking, hinterlassen hat ist schon heftig. Der Klassenerhalt ist zwar sicher, ein Abstieg oder Relegation wäre augrund der regelmässig gezeigten Bundesligaleistungen nicht unverdient.
 

tennisfun

Bankspieler
Beiträge
13.571
Punkte
113
Ich mag mir gar nicht vorstellen wie viele Gegentore wir hätten ohne Yann Sommer im Tor. Die Erkenntnis im Verein darüber wird erst kommen wenn er nicht mehr bei uns spielt.
 

Geissbock

The walking Bock
Beiträge
20.112
Punkte
113
Ort
Aachen
in der jetzigen Zeit wäre es noch konsequent wenn der der VFL auch auf Russia im Namen verzichtet und künftig als Bo Mönchengladbach antritt.
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.455
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Die Interviews von sky mit Kramer und Sommer sagen alles aus. Null Sicherheit vom Anpfiff weg, 1.000 Baustellen. Es ist egal ob wir 2 oder 3 zu null führen. Der Trainer steht noch symbolisch da. Er lobt die tollen Offensivaktionen, gestern war er konsterniert. Es bleibt dabei beim verteidigen und Spielaufbau hat er keinen Plan. Es stehen gute Namen auf dem Platz die alle was könnten, aber ohne Defensivkonzept ist es völlig sinnfrei. Der eine bewegt sich der andere nicht.

Keine Ahnung was man sich vorstellt, normalerweise entlässt man den Trainer bei einer völlig verunsicherten Mannschaft und versucht mit neuem Trainer Stück für Stück die Baustellen anzupacken und sich zu verbessern. Weder die Mannschaft noch Hütter wissen aktuell welche Baustellen am wichtigsten sind. Keiner hat einen Plan mehr, hilflos sieht es aus.

Wir haben 51 Gegentore in 25 Partien eingeschenkt bekommen und müssen daher mindestens drei Stück pro Partie machen wenn wir gewinnen oder zumindest punkten wollen.

Dazu kommt dann noch das man immer Tore bekommt egal ob man offensiv presst oder sich, wie gestern, nur hinten reinstellt.

Von daher muss man attestieren das Hütter scheinbar keine Einfälle hat wie man dem Team irgendwelche Sicherheit geben könnte(das 3:2 gegen Augsburg war ja auch so ein Ding wo man eigentlich klar gewinnen musste und am Ende zittert) und der Kader auch absolut keine Ahnung hat was zu tun ist in einer Situation während der es gegen den Abstieg geht.

Sollte sich also nicht irgendwas ändern wird man den Super Gau erleben und nächstes Jahr gegen Magdeburg usw. antreten.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
49.826
Punkte
113
Es bleibt dabei beim verteidigen und Spielaufbau hat er keinen Plan.

Ich wünsche mir die Hecking-Zeit schon zurück wo wir konstant auf die Außen aufgebaut haben und das restliche Spiel hinten herum gegurkt sind. Immerhin brannte es nicht ständig bei uns.

War im Stadion und bin immer noch völlig konsterniert. Was zur Hölle? Das Spiel hätte 7:2 ausgehen können für den VFB und niemand hätte was sagen dürfen. Das mit Ginter/Elvedi/Bensebaini? Was ist da los? Man hat 2:0 geführt und hatte nie den Eindruck, das man 1% Sicherheit hatte. Sehr seltsam.

Naja, Stuttgart hat einen xG-Wert von 2,37 herausgespielt, da sind eigentlich 3 Tore noch ganz gut. 7 sind völlig utopisch, da hätte jeder Schuss sitzen müssen.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.074
Punkte
113
Naja, Stuttgart hat einen xG-Wert von 2,37 herausgespielt, da sind eigentlich 3 Tore noch ganz gut. 7 sind völlig utopisch, da hätte jeder Schuss sitzen müssen.

Der xG-Wert sagt nicht immer alles aus. Wer sich gestern das Spiel angeschaut hat und wieviele aussichtsreiche Situationen sich Stuttgart erspielt hatte, weiß, dass sie mehr als 3 Tore hätten machen müssen. Vielleicht nicht 7, aber 5 hätten schon fallen dürfen und das wäre noch absolut im Rahmen der Dominanz, Chancen und aussichtsreichen Situationen.
 

Kalle6861

Regentänzer - Klares Rot!
Beiträge
31.893
Punkte
113
Bezüglich Thuram: das gestern war eines seiner besseren Spiele. Sosa hat mit Scally gemacht was er wollte. Als Stürmer kannst Du da nur schlecht aussehen. Wenn Sosa Scally ausgetanzt hat haben die anderen auch keinen Zugriff bekommen, nicht mal im eigenen 16er.

Naja du solltest auch als Stürmer nen zweikampf führen können
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
49.826
Punkte
113
Der xG-Wert sagt nicht immer alles aus. Wer sich gestern das Spiel angeschaut hat und wieviele aussichtsreiche Situationen sich Stuttgart erspielt hatte, weiß, dass sie mehr als 3 Tore hätten machen müssen. Vielleicht nicht 7, aber 5 hätten schon fallen dürfen und das wäre noch absolut im Rahmen der Dominanz, Chancen und aussichtsreichen Situationen.

Stuttgart hatte mMn. 4 gute Chancen die nicht zu Toren führten. Da waren jeweils die beiden Tomás-Abschlüsse (0,67 xG), einmal Sosa im Strafraum neben das Tor (0,28 xG) und imho die größte Chance von Kalajdzic der Kopfball neben das Tor (0,47 xG). Nun könnte man entgegnen, dass die beiden Tomás-Chancen vielleicht mehr als 0,67 ergeben könnten/müssten. Wie schaut das in der Praxis aus? Tomás hat aus beiden Chancen 0 Tore gemacht, also ist 0,67 vermutlich ein ganz realistisch angesetzter Wert.
Stuttgart hat zwei unwahrscheinliche Treffer erzielt durch Endo und Kalajdzic. Bei Endo war das ein abgefälschter Schuss (0,07). Kalajdzic-Treffer war unfassbar stark und umsichtig. Da waren 9 Gladbacher im Strafraum + 6 Stuttgarter, wenn er draufgehalten hätte, wäre der Schuss mit hoher Wahrscheinlichkeit abgefälscht worden. Kalajdzic hat den Ball klug angenommen, aufprallen lassen und mit der Innenseite reingelegt, die 0,09 xG zeigen den Wert des Treffers ganz gut an.

Sicherlich hatte Stuttgart viele gefährliche Strafraumsituationen, aber sie waren nicht so klar dass 5-7 Tore hätten fallen müssen. Sommer hatte 4 Paraden, davon die beiden Tomás-Schüsse. Ansonsten die Freistoßhereingabe von Marmoush (0,05) und Führich hat aus 30 Metern was veranstalten (0,02). Also neben den Tomás-Schüssen war Sommer kein Faktor im Spiel.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.074
Punkte
113
Stuttgart hatte mMn. 4 gute Chancen die nicht zu Toren führten. Da waren jeweils die beiden Tomás-Abschlüsse (0,67 xG), einmal Sosa im Strafraum neben das Tor (0,28 xG) und imho die größte Chance von Kalajdzic der Kopfball neben das Tor (0,47 xG). Nun könnte man entgegnen, dass die beiden Tomás-Chancen vielleicht mehr als 0,67 ergeben könnten/müssten. Wie schaut das in der Praxis aus? Tomás hat aus beiden Chancen 0 Tore gemacht, also ist 0,67 vermutlich ein ganz realistisch angesetzter Wert.
Stuttgart hat zwei unwahrscheinliche Treffer erzielt durch Endo und Kalajdzic. Bei Endo war das ein abgefälschter Schuss (0,07). Kalajdzic-Treffer war unfassbar stark und umsichtig. Da waren 9 Gladbacher im Strafraum + 6 Stuttgarter, wenn er draufgehalten hätte, wäre der Schuss mit hoher Wahrscheinlichkeit abgefälscht worden. Kalajdzic hat den Ball klug angenommen, aufprallen lassen und mit der Innenseite reingelegt, die 0,09 xG zeigen den Wert des Treffers ganz gut an.

Sicherlich hatte Stuttgart viele gefährliche Strafraumsituationen, aber sie waren nicht so klar dass 5-7 Tore hätten fallen müssen. Sommer hatte 4 Paraden, davon die beiden Tomás-Schüsse. Ansonsten die Freistoßhereingabe von Marmoush (0,05) und Führich hat aus 30 Metern was veranstalten (0,02). Also neben den Tomás-Schüssen war Sommer kein Faktor im Spiel.

Das ist eine individuelle Zusammenstellung von dir persönlich, was für mich einfach nicht aussagekräftig ist. Denn alleine mit der Aussage, dass 2 "unwahrscheinliche Tore" gefallen sind, sehe ich einfach nicht so und kann ich auch absolut nicht nachvollziehen, da beide Situationen brandgefährlich waren. Beide bekommen innerhalb vom Strafraum eine Einschussmöglichkeit, was soll da unwahrscheinlich sein? Endo sein Schuss wurde abgefälscht, aber diese Gefahr ist nunmal gegeben wenn du aus dieser Position eine Einschussmöglichkeit bekommst. Kalajdzic war noch klarer und nichts besonderes, von einem guten Bundesliga-Angreifer muss ich erwarten, dass er so einen perfekt aufgelegten Schuss aus dieser Entfernung bestmöglich auf das Tor bekommt.

Dass Stuttgart neben den 3 Toren 4-5 sehr guter Chancen hatte und allgemein viele aussichtsreiche Situationen, unterstreicht, dass locker 5 Buden hätten fallen können.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
49.826
Punkte
113
Das ist eine individuelle Zusammenstellung von dir persönlich, was für mich einfach nicht aussagekräftig ist.

Ich beziehe mich auf die xG-Werte der jeweiligen Stuttgarter Torchancen, was soll denn daran nicht aussagekräftig sein?

Denn alleine mit der Aussage, dass 2 "unwahrscheinliche Tore" gefallen sind, sehe ich einfach nicht so und kann ich auch absolut nicht nachvollziehen, da beide Situationen brandgefährlich waren. Beide bekommen innerhalb vom Strafraum eine Einschussmöglichkeit, was soll da unwahrscheinlich sein?

Viele verkennen eben die Qualität der Strafraumsituationen. Wenn etwas sich in der Box abspielt, ist es automatisch gefährlich. Ob ich den Ball im Mittelfeld kläre... oder den Schuss im Strafraum abblocke, ist nicht so entscheidend. Ein indirekter Freistoß ist auch keine sehr große Torgelegenheit bei dem Verkehr im Strafraum, es ist eher ein Zufallsprodukt wenn der Ball durchflutscht.

Endo sein Schuss wurde abgefälscht, aber diese Gefahr ist nunmal gegeben wenn du aus dieser Position eine Einschussmöglichkeit bekommst. Kalajdzic war noch klarer und nichts besonderes, von einem guten Bundesliga-Angreifer muss ich erwarten, dass er so einen perfekt aufgelegten Schuss aus dieser Entfernung bestmöglich auf das Tor bekommt.

Ja, abgefälschte Schüsse haben natürlich eine Streuung, deshalb haben solche Schüsse auch eine gewisse Torgefahr (z.B 0,08 xG). Man müsste dann aber viele solcher Chancen erzwingen damit statistisch betrachtet solch ein eher unwahrscheinlicher Treffer gelingt. Der Zuschauer wird sich dann denken: "Endlich ist das Tor gefallen, es gab 5-6 gute Chancen, immer ging der Ball zuvor nicht rein."
Aber das ist eben die Regel bei Schüssen mit hoher Strafraumbesetzung der verteidigenden Mannschaft.

Kalajdzic Treffer kann man da schon weniger mit vergleichen. Es war ein unwahrscheinlich überlegter Treffer den 9 von 10 Stürmern nicht erzielt hätten. Das genaue Gegenteil sozusagen vom Zufallsprodukt-Endo.

Dass Stuttgart neben den 3 Toren 4-5 sehr guter Chancen hatte und allgemein viele aussichtsreiche Situationen, unterstreicht, dass locker 5 Buden hätten fallen können.

5 Tore hätten selbstverständlich fallen können, dafür hätte man aber konsequent die Chancen verwerten müssen. Bei 6-7 guten Chancen sind 3 Tore eben nicht zu wenig. Im Grunde ist es jetzt auch nicht entscheidend, ich schreibe schon seit Wochen dass wir defensiv der größte Hühnerhaufen sind.
 
Zuletzt bearbeitet:

L-james

Allrounder
Beiträge
39.074
Punkte
113
Viele verkennen eben die Qualität der Strafraumsituationen. Wenn etwas sich in der Box abspielt, ist es automatisch gefährlich. Ob ich den Ball im Mittelfeld kläre... oder den Schuss im Strafraum abblocke, ist nicht so entscheidend. Ein indirekter Freistoß ist auch keine sehr große Torgelegenheit bei dem Verkehr im Strafraum, es ist eher ein Zufallsprodukt wenn der Ball durchflutscht.

Ja, abgefälschte Schüsse haben natürlich eine Streuung, deshalb haben solche Schüsse auch eine gewisse Torgefahr (z.B 0,8 xG). Man müsste dann aber viele solcher Chancen erzwingen damit statistisch betrachtet solch ein eher unwahrscheinlicher Treffer gelingt. Der Zuschauer wird sich dann denken: "Endlich ist das Tor gefallen, es gab 5-6 gute Chancen, immer ging der Ball zuvor nicht rein."
Aber das ist eben die Regel bei Schüssen mit hoher Strafraumbesetzung der verteidigenden Mannschaft.

Kalajdzic Treffer kann man da schon weniger mit vergleichen. Es war ein unwahrscheinlich überlegter Treffer den 9 von 10 Stürmern nicht erzielt hätten. Das genaue Gegenteil sozusagen vom Zufallsprodukt-Endo.

Sehen so Ansichten von reinen Theoretikern aus? Ernstgemeinte Frage.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
49.826
Punkte
113

Ich habe sogar heute von Favre geträumt :saint:


Ansonsten gab es eine Twitterkontroverse. Doucouré hat einen Tweet geliked wo Virkus als lame duck betitelt wurde. Inzwischen findet man den Like nicht mehr, vermutlich hat der Verein eine Ansage erteilt.
 
Zuletzt bearbeitet:

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.455
Punkte
113
Ort
Wo auch immer

Ich habe sogar heute von Favre geträumt :saint:


Ansonsten gab es eine Twitterkontroverse. Doucouré hat einen Tweet geliked wo Virkus als lame duck betitelt wurde. Inzwischen findet man den Like nicht mehr, vermutlich hat der Verein eine Ansage erteilt.

Die Installierung von Virkus war doch auch ähm, interessant um es nett auszudrücken.

Der Tenor war ja, wir haben drei angefragt die nicht wollten und dann gedacht wir haben doch den Roland, der ist doch auch ganz doll.

Virkus macht für mich so den Eindruck vom Onkel Hotte im Spordtirektor Bereich(wobei der zumindest etwas im Profibereich vorzuweisen hatte) und hat in seiner Zeit als Jugendkoordinator auch nichts grandioses durchgeführt.

Der Verein macht zuletzt alles andere als eine gute Figur und muss hoffen das Korell weiter irgendwas aus seiner Scouting Datenbank zieht damit es halbwegs verünftig weitergeht.
Beim Rest sieht es eher recht bieder aus und Virkus vermittelt halt alles außer Vertrauen auf eine blühende Zukunft.

Ich hoffe aber natürlich das ich da, zumindest etwas, daneben liege.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
49.826
Punkte
113
Der Verein macht zuletzt alles andere als eine gute Figur und muss hoffen das Korell weiter irgendwas aus seiner Scouting Datenbank zieht damit es halbwegs verünftig weitergeht.
Beim Rest sieht es eher recht bieder aus und Virkus vermittelt halt alles außer Vertrauen auf eine blühende Zukunft.

Über unser Präsidium habe ich neulich gelesen, es würde mittlerweile eher einem senilen Ältestenrat gleichen :LOL:

Korell ist für mich auch eine Art Hoffnungsschimmer. Als die hartnäckigen Gerüchte um Max Eberl intensiver wurden, habe ich ganz schnell auch an Korell denken müssen. Ein Verlust seiner Person wäre ein zusätzlicher Schaden für den Verein geworden, so ist man mit einem blauen Auge davon gekommen. Gut, danach tauchte Virkus auf.
Vor einigen Tagen war Korell auch im Podcast zu hören von MitGedacht.
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.455
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Über unser Präsidium habe ich neulich gelesen, es würde mittlerweile eher einem senilen Ältestenrat gleichen :LOL:

Korell ist für mich auch eine Art Hoffnungsschimmer. Als die hartnäckigen Gerüchte um Max Eberl intensiver wurden, habe ich ganz schnell auch an Korell denken müssen. Ein Verlust seiner Person wäre ein zusätzlicher Schaden für den Verein geworden, so ist man mit einem blauen Auge davon gekommen. Gut, danach tauchte Virkus auf.
Vor einigen Tagen war Korell auch im Podcast zu hören von MitGedacht.

Ist halt alles mit Stallgeruch und irgendwie recht unkreativ.
Dazu sind halt alle schon sehr viele Jahre in ihren Ämtern und man könnte schon mal einen weiteren im Präsidium gebrauchen der mal eine etwas andere Sicht auf die Dinge hat.

Insgesamt muss man halt hoffen das man die Saison irgendwie so über die Bühne bekommt das man auch nächste Saison noch in der Bundesliga spielt und dann muss und wird es einen ziemlich radikalen Umbruch(Ginter, Thuram, Bensebaini, Plea?, Neuhaus?, Hofmann? usw.) geben.

Das Problem dabei ist halt einfach das die finanziellen Mittel nicht mal mehr im Ansatz von Zeiten vor Covid sein dürften(weswegen die kontaktierten Kandidaten sicher auch abgesagt haben) und ich bei Virkus eher gespannt bin.
Dort hoffe ich dann aber halt auf Korell und so wenig kreativ/Aufbruchsstimmung erzeugend die Installierung von Virkus auch war, er hat schon recht das man wieder viel mehr auf Talente setzen und auch so die Einkaufspolitik wird gestalten müssen.

PS: Die Torfabrik hat für mich auch einen guten Artikel über die aktuelle Situation.
Ist halt nur wieder der aktuelle Artikel den man nicht sofort einzeln verlinken kann.
 

Sports Almanac

Bankspieler
Beiträge
5.262
Punkte
113
und hat in seiner Zeit als Jugendkoordinator auch nichts grandioses durchgeführt.

Supereberl schien aber mit ihm zufrieden gewesen zu sein, ansonsten hätte er den Job nicht 8 Jahre ausüben dürfen.

Gut finde ich dass er Gladbach nicht hat hängen lassen. Die standen ja nach dem Eberl Rückzug mit heruntergelassener Hose da. Warum hatte Korell als Urgestein und Hoffnungsträger eigentlich keinen Bock auf die Aufgabe?
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
49.826
Punkte
113
Supereberl schien aber mit ihm zufrieden gewesen zu sein, ansonsten hätte er den Job nicht 8 Jahre ausüben dürfen.

Virkus ist schon seit 1990 bei uns in der Jugend tätig, gewissermaßen eine Institution. In den letzten Jahren blieben die Erfolge in der Nachwuchsarbeit aus, deshalb kam er auch vermehrt in die Kritik. Man hätte bei einer personellen Umstrukturierung auch seine Persona kritisch betrachtet im Sommer. Genau in diesem Moment bekommt er die Beförderung, das stößt halt vielen dann sauer auf.
Heißt am Ende nicht, dass er der falsche Mann für den Sportdirektorposten ist, er hat sich lediglich in den letzten Jahren in der Nachwuchsleitung nicht dafür aufgedrängt.

Warum hatte Korell als Urgestein und Hoffnungsträger eigentlich keinen Bock auf die Aufgabe?

Korell hat sehr früh signalisiert dass er sich nicht in der ersten Reihe sieht und lieber hinter den Kulissen arbeitet. Als Sportdirektor muss man eben viel Öffentlichkeitsarbeit verrichten, dafür scheint er einfach nicht der Typ zu sein.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben