Alles neu (und besser) mit Adi? - Der VfL Borussia Thread 2021/22


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Inter Liverbach 213

Nachwuchsspieler
Beiträge
89
Punkte
8
Ort
Between a rock and a hard place
Bochum will das Spiel wiederholen lassen und hat gute Chancen, damit Erfolg zuhaben. Dann sollen wohl Netze aufgehängt werden, damit Fans nicht das Spiel abbrechen können, falls das Resultat nicht angenehm ist........Wenn Fans ein Spiel abbrechen wollen, dann machen sie das auch. Alle bis an die Zähne mit Bechern bewaffnet, die an der Kasse legal gekauft wurden und sich damit sehr gut als Waffe bzw. Spielabbruchs-Gerät eignen.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.937
Punkte
113
Ort
Austria
Den Bericht hab ich heute Früh im MoMa auch gesehen.. aber "gute Chancen", ist das sicher? Und würde das Spiel dann bei 2:0 für Gladbach fortgesetzt werden? Alles andere wäre ja ein Witz?
 

Charon

Bankspieler
Beiträge
1.951
Punkte
113
Es gab bislang wohl 2 Spielabbrüche wegen Wurf von Gegenständen in der Bundesliga. Beide Spiele wurde 0-2 gewertet.
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.455
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Wow, MGB ist die Kategorie von Martin Wimmer (8 Mios) zu hoch. wenn alle neuen jetzt max. nur noch 5 Mille kosten, dann brauchen wir wieder diesen Ticker. es geht gegen den Abstieg nächstes Jahr, allet klar?!

Wer ernsthaft glaubt das wir aktuell große Sprünge machen können der hat eher nicht verfolgt wie die letzten Jahren dem Klub finanziell zugesetzt haben.
Man konnte Leute wie Zakaria oder Ginter nicht oder nur für minimale Beträge verkaufen und hat dann noch die Corona Löcher selbst zu stopfen, was ordentlich Geld kostet.

Selbst wenn dann im Sommer die Thuram's, Plea's, Bensebaini's usw. verkauft sind wird man keine großen Sprunge machen dürfen dan man 1) nicht allzu viel an Ablöse erwwarten kann da alle nur noch ein Jahr Restvertrag haben und 2) ein guter Teil der Einnahmen für den Ausgleich der Finanzen(dank Corona) draufgehen wird.

Dennoch muss man natürlich nicht gegen den Abstieg spielen da man mit Korell(und seinem Team) eine gute Scouting Abteilung hat und eben schauen muss noch ein paar mehr an Kone`s an Land zu ziehen.

Die werden dann aber eher recht jung sein und daher sollte man keine allzu hohen Ansprüche stellen und irgendwas von Europa zu faseln, denn das ist eher nicht realistisch bei jüngeren Spielern mit ihren schwankenden Leistungen.
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.455
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
So, heute geht es dann gegen Mainz, die bislang eine gute Saison spielen, und mit einem Sieg könnte man sich zehn Punkte vom Relegationsplatz entfernen.

Dazu heißen die nächsten beiden Gegner dann Fürth(A) und Köln(H) und daher sollte man versuchen die nötigen Punkten in diesen drei Speilen zu holen um ohne größeren Druck in die Schlussphase der Saison zu gehen.

PS: Virkus haut dann aber auch mal ordentlich auf den Putz, zumindest wenn man sich die Aussagen im Transfermarkt Artikel ansieht.

Das sind dann für mich schon ordentliche Kritikpunkte die direkt gegen Eberl gehen(bei manchem der Blick für die Realität verloren gegangen ist usw.) und wie es aussieht will er sich damit Positionieren und klarmachen dass es einige Veränderungen(keine Überraschung) geben wird.

Bin mal gespannt was er dann so präsentieren wird, denn die Fußstapfen sind recht Groß, die eigene Vorstellung(durch das Präsidium) war alles andere als überzeugend und bislang sind die Auftritte doch auch eher mäßig.
 

tennisfun

Bankspieler
Beiträge
13.571
Punkte
113
Wir schaffen es einfach nicht einmal 2 einigermaßen gute Halbzeiten zu spielen. 1.Halbzeit gut verdient 1:0 vorne und je länger das Spiel dauerte desto mehr kamen die Flatterbälle quer durch den 16er. Die Auswechslungen haben keine Verstärkung der Defensive gebracht, mehr durcheinander eher. Aber die war heute leider auch dünn besetzt. Am Ende bin ich heilfroh über den Punkt und das Sommer uns wieder mal den Hintern gerettet hat.

Ich hatte die leise Hoffnung das heute durch einen Sieg und ein Sieg in Fürth wir vielleicht das Derby gewinnen können und dann doch noch am Ende unter den ersten 9 stehen. War viel zu optimistisch. Nach Fürth haben wir in der Hinrunde noch einen einzigen Punkt geholt. Wenn wir so verunsichert die Bälle weg hauen wie heute in Halbzeit 2 kann es ähnlich werden. Die Mannschaft sollte sich jetzt in Fürth nochmal zusammenraufen und alles tun für 3 Punkte, damit es kein zittern bis zum letzten Spieltag gibt. Mit 37 Punkte sollte hoffentlich nichts mehr anbrennen.

Heute wieder wie eine Kettenreaktion, da steckt einer den anderen an mit verunsicherten Aktionen, einzig Sommer bleibt stabil.
Ich dachte heute zur Halbzeit vielleicht packt es Hütter doch noch bei uns, aber dann stellt Svensson um und wir sind chancenlos Zuhause gegen Mainz.:eek:
 
Zuletzt bearbeitet:

tennisfun

Bankspieler
Beiträge
13.571
Punkte
113
Wenn wir nicht absteigen dann haben wir das vor allem der sehr vielen tollen Paraden von Yann Sommer zu verdanken. Danke Yann! (y)
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.455
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Na immerhin hat uns Sommer mit seinen Paraden dann noch einen Punkt und den Ar*** gerettet.

Wie schon geschrieben können wir halt keine kompletten 90 Minuten und brechen immer wieder so ein dass wir, sofern wir nicht hoch führen, dann bestenfalls noch einen Punkt holen.

Nächste Woche muss dann in Fürth gewonnen werden, wie @tennisfun schon schrieb, denn sonst wird es eventuell nochmal ungemütlich zum Saisonendspurt.

Für micht zeigt das Spiel aber auch mal wieder, dass der Umbruch im Sommer zwar nicht einfach und mit Risiko behaltet, aber halt auch eine Möglichkeit sein wird etwas grundlegenderes zu verändern.
Man kann nur hoffen dass dieser halbwegs gelingt und man damit einen ersten Schritt macht um das Team so aufzustellen, dass es auch wieder anders als in den letzten 1 1/2 Jahren(außer gegen größere Gegner, wo jeder genau weiß dass er liefer muss) auftritt.
 
Zuletzt bearbeitet:

tennisfun

Bankspieler
Beiträge
13.571
Punkte
113
Ist natürlich spekulativ, aber wenn Hütter uns gegen Hertha und Bochum gecoacht hätte bin ich mir nicht sicher ob wir mit ihm 6 Punkte geholt hätten. Stindl kam heute zurück auf die Plea Position, Plea fast unsichtbar heute. Ob Peintinger das auch so gecoacht hätte? Ich glaube Peintinger hätte auf alle Fälle logischer gewechselt. Kramer für Stindl, dafür Neuhaus auf die Stindl Position (wenn Stindl gespielt hätte). Neuhaus raus zu nehmen damit war der Ofen dann ganz aus, auch wenn er nicht gut war in Halbzeit 2, aber es gab auf der Bank keine Alternativen dann lasse ich Flo halt weiterspielen.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
49.829
Punkte
113
PS: Virkus haut dann aber auch mal ordentlich auf den Putz, zumindest wenn man sich die Aussagen im Transfermarkt Artikel ansieht.

Das sind dann für mich schon ordentliche Kritikpunkte die direkt gegen Eberl gehen(bei manchem der Blick für die Realität verloren gegangen ist usw.) und wie es aussieht will er sich damit Positionieren und klarmachen dass es einige Veränderungen(keine Überraschung) geben wird.

Die Aussagen lassen mich immerhin positiv gestimmt zurück, obgleich ich nicht genau weiß, ob Virkus zwingend der Mann für die neuen Impulse sein sollte. Aber wenn er die neuen Impulse erfolgreich umsetzen kann, dann ist es ja ebenfalls gut ;)

Ansonsten muss man Eberl auch etwas in Schutz nehmen. Sicherlich hat er das Talent-hunting betrieben wodurch die eigene Jugend vernachlässigt wurde. Die Fohlenelf sollte alleine aus historischer Verbundenheit ein Augenmerk auf das Hochziehen der eigenen Jugendspieler haben, Frankreich gehört übrigens nicht zum Raume Mönchengladbach. Am Ende muss man sich aber auch im Weltfußball durchsetzen, und besonders talentreich erschienen unsere Jugendjahrgänge dann auch nicht zu sein.

Die Realität ist aber auch, dass eine Mannschaft sich ständig entwickeln muss, immer wieder Auffrischung braucht. Trotzdem hat man sich in einzelnen Fällen gegen die vorher sehr erfolgreiche Handlungsweise entschieden, Spieler auf ihrem Höhepunkt zu verkaufen.

Zwar hat man es als "Erfolg" verkaufen wollen den Kader beisammen zu halten, aber ist dies nicht teilweise auch aus der Not geboren? Durch die Pandemie sind unsere finanziellen Mittel eingebrochen, das hatte zur Folge, dass wir eben keine neuen Impulse setzen konnten zur "Auffrischung" des Kaders. Eigene Spieler konnten wir vielleicht auch eher "halten" weil weniger Geld im Umlauf war. Es gab eben nur wenige Vereine die auf dem Transfermarkt wirklich aktiv waren, also fehlten uns die Einnahmen um es selbst zu sein. Auch die Verträge konnte man nicht adäquat anbieten, dadurch ist man nun so unter Zugzwang geraten.

Ich schrieb vor über ein Jahr schon dazu:
Allerdings läuft nahezu der gesamte Kader 2023 aus, da muss man schon fleißig an Verlängerungen und Abschieden arbeiten - sonst fliegt uns das 2022 um die Ohren mit einem xxl-Umbruch, da bevorzuge ich doch lieber 2 Mal den XL-Umbruch.

und die Entwicklung war auch exakt so abzusehen, wenn die nächsten beiden Transferperioden nicht sitzen würden. Und da kann mir keiner erzählen, dass Eberl den Realitätsblick verloren hat, da flatterten schlichtweg keine ansprechenden Angebote hinein. Es ist sehr einfach in solch einer schwierigen Ausnahmesituation die Verantwortlichen (Eberl) zu kritisieren. Aber gut, wenn Virkus die Messlatte so hoch legt, dann wird es nun gnadenlos abliefern müssen.

PS: Nahezu putzig finde ich die Zielsetzung mit dem einstelligen Tabellenplatz. Manche Dinge ändern sich wohl nie.
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.455
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Verdienter Sieg in Fürth und mit den 37 Punkten sollte das Thema Abstieg so gut wie vorüber sein.

Ansonsten sind die Spiele aber irgendwie immer gleich.
Erste Halbzeit gut + verdiente Führung und in der zweiten Halbzeit dann irgendwelche Versuche "gut zu stehen" bei denen dennoch riesige Lücken sind und der Gegner, nachdem etwas umgestellt wird, viel besser im Spiel ist und Chancen hat.

Heißt also fast alles kommt auf den Gegner an, denn wenn der mit Räumen etwas anfangen kann(wie Mainz letzte Woche) sieht es sehr düster aus und man muss hoffen irgendwie durchzukommen bzw. das der Gegner eine bescheidene Chancenverwertung hat.

Aber gut, wir haben mit dem Sieg einen riesen Schritt gemacht und nächste Woche gibts dann das Derby gegen den Äfffzzäääähhh.....
 

tennisfun

Bankspieler
Beiträge
13.571
Punkte
113
Pflicht erfüllt mehr nicht, Dienst nach Vorschrift mehr wird nicht gemacht. Wiedergutmachung für die miserable Saison? Ne stattdessen leise Kritik von den Spielern dass die Kritik zu heftig war, das hat es ihnen schwer gemacht.
Was für eine übermenschliche Leistung 10 Punkte in Serie gegen Top Mannschaften.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
49.829
Punkte
113
Zunächst ein gesondertes Lob an Beyer, er tut dem Spiel sehr gut in der Dreierkette. Schaltet sich immer offensiv ein, dribbelt gut an, das schaut richtig positiv aus (y)

Pflicht erfüllt mehr nicht, Dienst nach Vorschrift mehr wird nicht gemacht. Wiedergutmachung für die miserable Saison? Ne stattdessen leise Kritik von den Spielern dass die Kritik zu heftig war, das hat es ihnen schwer gemacht.
Was für eine übermenschliche Leistung 10 Punkte in Serie gegen Top Mannschaften.

Wir waren in einer prekären Situation, da nimmt man diese 10 Punkte dankend an und beschwert sich nicht noch, dass man die Punkte nicht "schön genug" eingefahren hat. Wir sind hier nicht beim BVB.
Ansonsten haben wir uns ein schönes Polster erarbeitet und können in der restlichen Saison schauen, was noch so geht. Gegebenenfalls eben dann auch spielerisch ein paar Akzente noch setzen, falls das denn gelingen sollte.
 

tennisfun

Bankspieler
Beiträge
13.571
Punkte
113
Weder Punktetechnisch noch Anzahl Gegentore hat sich im Vergleich zur Hinrunde bis zum Derbyspiel etwas verbessert.
Jeweils 18 Punkte, Hinrunde 17:14 Tore, Rückrunde 19:20 Tore. Defensiv weiter verschlechtert, offensiv trifft nicht nur Hofmann da sind wir wir etwas gefährlicher geworden. Das könnte eine kleine Hoffnung sein für die letzten 6 Gegner.
Hinrundenschluss 19 Punkte 22:32 Tore. Wo wird es diesmal hingehen? Aktuell stehen wir bei 37 Punkten 41:52 Tore. Schlechter was die Gegentore anbelangt sind nur Fürth 72, Hertha 66 und Stuttgart 52. Ohne Yann hätten wir was Punkte und Gegentore angeht Hertha Niveau.
Das sind die nackten Zahlen. Defensiv können wir so nicht weitermachen in der neuen Saison.
 

tennisfun

Bankspieler
Beiträge
13.571
Punkte
113
Wir waren in einer prekären Situation, da nimmt man diese 10 Punkte dankend an und beschwert sich nicht noch, dass man die Punkte nicht "schön genug" eingefahren hat. Wir sind hier nicht beim BVB.
War natürlich eine sarkastische Spitze Richtung Mannschaft/ Trainer das wir auch bei 2:0 Führung beim Letzten in den Verwaltungsmodus schalten. Zwischen Minute 40 und 65.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben