ATP Finals 2025


Wer gewinnt die ATP Finals 2025?

  • Novak Djokovic

    Stimmen: 0 0,0%
  • Alexander Zverev

    Stimmen: 0 0,0%
  • Taylor Fritz

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ben Shelton

    Stimmen: 0 0,0%
  • Lorenzo Musetti

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    15
  • Umfrage geschlossen .

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.922
Punkte
113
Auger-Aliassime erreicht somit mit Platz 5 ein neues Career High. Er war ja zu Saisonbeginn knapp in Top 30. Das ist ein wirklich großer Sprung. Seit Cincinnati hat er die mit Abstand drittmeisten Punkte geholt
Bei den ATP Finals war es zwischen Platz 5 und 9 sehr knapp, bei den AO wird es zwischen 3 und 8 der Fall sein. Auger-Aliassime hat gute Chancen die Top 4 zu erreichen

Vor allem wenn er heute gegen Alcaraz gewinnt, aber ob er das schafft? ein Finale Alcaraz vs Sinner wäre passend für die Saison
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
32.035
Punkte
113
Und wer gegen De Minaur so deutlich verliert, hat es nicht mehr verdient als De Minaur. Fritz wäre der "bessere" Gegner im HF gewesen. Schade, dass er es verkackt hat.

Naja, Fritz hat doch in den letzten Matches genauso chancenlos gegen Sinner verloren wie de Minaur fast immer, ich weiß nicht warum man ihm im HF hätte deutlich mehr zutrauen sollen? Gilt auch für Musetti, es ging auch gar nicht darum dass de Minaur "unverdient" im HF steht, sondern darum dass es eher Zufall ist dass er sich qualifiziert hat bzw. alle drei in der Vorrunde ähnlich stark waren.

Die Halbfinalteilnahme freut mich für FAA - sein "Comeback" in dieser Saison ist wie gesagt eine der wenigen erfreulichen Entwicklungen zuletzt, hoffentlich kann er das bestätigen bzw. sich besser noch weiter steigern.
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
5.666
Punkte
113
Naja, Fritz hat doch in den letzten Matches genauso chancenlos gegen Sinner verloren wie de Minaur fast immer, ich weiß nicht warum man ihm im HF hätte deutlich mehr zutrauen sollen? Gilt auch für Musetti, es ging auch gar nicht darum dass de Minaur "unverdient" im HF steht, sondern darum dass es eher Zufall ist dass er sich qualifiziert hat bzw. alle drei in der Vorrunde ähnlich stark waren.

Die Halbfinalteilnahme freut mich für FAA - sein "Comeback" in dieser Saison ist wie gesagt eine der wenigen erfreulichen Entwicklungen zuletzt, hoffentlich kann er das bestätigen bzw. sich besser noch weiter steigern.

Das Matchup hätte mir nur besser gefallen bzw mag ich Fritz als Spieler lieber als De Minaur. Ansonsten stimme ich dir in allen Punkten zu. Insbesondere zu FAA.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.922
Punkte
113
Sinner vs de Minaur 11-0
Es steht 24-2 Sätze, wobei de Minaur in Peking wirklich gut gespielt hat.
Sinner könnte der zweite Spieler nach Djokovic werden, der ohne Aufschlagverlust ins Finale hier einzieht. Zverev war der letzte der ohne Aufschlagverlust ins HF kam, aber dann verlor er im HF gegen Fritz
Drei Finals in Serie haben nur 6 Spieler bei den ATP Finals geschafft: Djokovic, Federer (2x), Becker, Lendl, McEnroe, Nastase.
Interessanterweise haben die 4 Halbfinalisten meisten Siege auf HC in dieser Saison, de Minaur führt hier übrigens mit 43, vor FAA mit 41 und Sinner/Alcaraz mit je 37

Auger-Aliassime vs Alcaraz 3-4
2022 spielten beide 2x in der Halle gegeneinander, das war damals FAAs Durchbruch, er gewann beide Partien, beide Male war Alcaraz auch noch die 1, das waren auch Auger-Aliassimes einzige beiden Nummer 1 Siege. Heute spielen sie auch in der Halle und Alcaraz ist auch wieder die 1.

Seit Anfang August haben Auger-Aliassime, Sinner und Alcaraz die meisten Siege auf der Tour
Sinner 30-3
Auger-Aliassime 24-6
Alcaraz 22-2
Für 2026 müssen die Top 4 und bessere Leistungen das Ziel von FAA sein

Alcaraz will sein 11. Finale 2025 erreichen, das schafften zuletzt Murray (2016, 13 Finals), Djokovic (2015, 15 Finals), Federer (2015, 11 Finals) und Federer (2014, 11 Finals). Die meisten Finale seit dem es die ATP gibt (1990) erreichte Federer 2006 mit 16 Finals, wird es einer der beiden 2026 schaffen? Ich glaube mehr als 13 oder 14 werden sie nicht schaffen
Alcaraz und FAA spielen gerne TBs in diesem Jahr, Alcaraz ist bei 17-9, FAA sogar bei 32-14. in Turin gewann FAA beide TBs
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
49.048
Punkte
113
Ort
Austria
Sinner hat im ersten Aufschlagspiel von De Minaur Breakbälle, kann diese aber nicht nützen. Alex seinerseits riskiert von Anfang an und steht nahe an der Grundlinie, setzt Sinner damit früh unter Druck und hat direkt 3 Breakchancen im Aufschlagspiel von Sinner.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
49.048
Punkte
113
Ort
Austria
Bin bislang sehr beeindruckt von Alex. Erneut kann er einen Breakball von Sinner abwehren und agiert einfach generell wesentlich offensiver, sucht seine Chancen, riskiert damit zwar auch mal nen Fehler aber insgesamt steht er von der Grundlinie komplett solide da und bietet Sinner Paroli. Der wirkt damit noch nicht so recht happy, aber scheint sich bei eigenem Aufschlag dafür langsam gefangen zu haben.

Und der nächste BB der von De Minaur abgewehrt wird mit einem VH-Winner. Wirklich stark
 
Zuletzt bearbeitet:

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
49.048
Punkte
113
Ort
Austria
Das nimmt langsam krasse Ausmaße an, wieder 2 Breakbälle Sinner und wieder nützt er sie nicht bzw. De Minaur wehrt stark ab. Aber Sinner wirkt in den Ballwechseln bei Breakball auch immer einen Ticken zu passiv.

So Chance Nr. 8... und der ist es dann. Was für ein Kraftakt zum 6:5 Break
 

Paulie Walnuts

Consigliere
Beiträge
7.132
Punkte
113
Sinner führt im h2h mit 12:0 gegen den Australier und nun auch mit Break im 1. Satz. De Minaur kann zaubern wie er will. Gegen Sinner steht er letztlich auf verlorenem Posten sobald der Italiener ein Gang hochschraubt. Das 13:0 steht dann auch gleich in den Büchern.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
49.048
Punkte
113
Ort
Austria
Sinner führt im h2h mit 12:0 gegen den Australier und nun auch mit Break im 1. Satz. De Minaur kann zaubern wie er will. Gegen Sinner steht er letztlich auf verlorenem Posten sobald der Italiener ein Gang hochschraubt.
Dein Zverev könnte sich heute einiges von De Minaur abschauen was taktische Anpassungen und Mut zum Risiko anbelangt... das ist hier bislang das mit Abstand schwerste Match für Sinner. Man kann nur den Hut vor De Minaur ziehen was er bislang hier zeigt
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
9.384
Punkte
113
Dein Zverev könnte sich heute einiges von De Minaur abschauen was taktische Anpassungen und Mut zum Risiko anbelangt... das ist hier bislang das mit Abstand schwerste Match für Sinner. Man kann nur den Hut vor De Minaur ziehen was er bislang hier zeigt
De Minaur mit 13 Winnern, was schon recht viel ist für seine Verhältnisse, vor allem gegen Sinner.
 

Paulie Walnuts

Consigliere
Beiträge
7.132
Punkte
113
Dein Zverev könnte sich heute einiges von De Minaur abschauen was taktische Anpassungen und Mut zum Risiko anbelangt... das ist hier bislang das mit Abstand schwerste Match für Sinner. Man kann nur den Hut vor De Minaur ziehen was er bislang hier zeigt
"Meinen" Zverev habe ich heute zu einer historisch schlechten #3 degradiert. Einer der schlechtesten #3-Spieler am Jahresende aller Zeiten. Das ist schon sein 2. Titel.

GOAT w.a.g.s.t. (without a grand slam title)
o.o.t.w. (one of the worst) #3 o.a.t (of all time)
 

Paulie Walnuts

Consigliere
Beiträge
7.132
Punkte
113
Also von De Minaur sollte man sich heute hier nicht zu viel abschauen. Der liegt 5:7 und 0:2 zurück. Das hätte Zverev "one of the worst #3 ever" mit Sicherheit auch geschafft.
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
9.384
Punkte
113
Jetzt sieht es doch nach einem mehr oder weniger souveränen Sieg von Sinner aus, 7-5 4-1.
 

Matt

Bankspieler
Beiträge
4.698
Punkte
113
Wenn ich sehe wie de Minaur sich hier dann doch am Ende abschlachten lässt, habe ich Zverev vielleicht doch unrecht getan..

Dieser Sinner wird auch für Alcaraz im Finale ein dickes Brett.
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
9.384
Punkte
113
Es war ein bisschen was von beidem: Sinner konnte nach Satz 1 noch hochschalten, De Minaur sein bis dahin wirklich hohes Niveau nicht mehr ganz halten
Es ist halt auch brutal schwer für De Minaur gegen Sinner. Man hat das Gefühl, er hat da fast gar nichts in der eigenen Hand. Ich hatte mal kurz reingeschalten und es schien mir so, als wäre der Australier das Match heute offensiver angegangen, aber er kann jetzt von der Spielausrichtung nicht etwas ganz anderes anbieten als sonst. Seine Stärken sind die Schlagsicherheit, solide Grundschläge links-rechts, Konterqualitäten und seine Schnelligkeit, aber für Sinner ist das wenig Gefahr. Ihm fehlen halt die Waffen, wobei man sagen muss, dass aktuell ja fast alle gegen Sinner kein Land sehen.

Sinner hatte im Sommer paar Problemchen mit dem Aufschlag, gerade mit der Quote, aber das hat er in den letzten Wochen klar verbessert. Da werden halt einfach mit einem guten Team die Hausaufgaben gemacht. Ähnlich ist es bei Alcaraz. Das zeichnet die ganz Großen aus. Da wird permanent evaluiert und geschaut, wo man etwas verändern oder verbessern kann.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
49.048
Punkte
113
Ort
Austria
Es ist halt auch brutal schwer für De Minaur gegen Sinner. Man hat das Gefühl, er hat da fast gar nichts in der eigenen Hand. Ich hatte mal kurz reingeschalten und es schien mir so, als wäre der Australier das Match heute offensiver angegangen, aber er kann jetzt von der Spielausrichtung nicht etwas ganz anderes anbieten als sonst. Seine Stärken sind die Schlagsicherheit, solide Grundschläge links-rechts, Konterqualitäten und seine Schnelligkeit, aber für Sinner ist das wenig Gefahr. Ihm fehlen halt die Waffen, wobei man sagen muss, dass aktuell ja fast alle gegen Sinner kein Land sehen.

Sinner hatte im Sommer paar Problemchen mit dem Aufschlag, gerade mit der Quote, aber das hat er in den letzten Wochen klar verbessert. Da werden halt einfach mit einem guten Team die Hausaufgaben gemacht. Ähnlich ist es bei Alcaraz. Das zeichnet die ganz Großen aus. Da wird permanent evaluiert und geschaut, wo man etwas verändern oder verbessern kann.
ich hab das ganze Match gesehen und den 1. Satz in seinem Verlauf auch dementsprechend kommentiert. De Minaur hat klar versucht wesentlich offensiver zu agieren, stand viel näher an der Grundlinie und das raubte Sinner vor allem am Anfang ziemlich den Nerv. Auch wie er Game um Game die Breakchancen abwehrte war ganz stark von De Minaur, es brauchte ja letztlich die 8. damit Sinner dann spät das Break schaffte. Mit dem frühen Break im 2. Satz war De Minaur dann wieder ein Stück weit gebrochen, aber es ist ihm hoch anzurechnen dass er es im 1. Satz eben so lange wie möglich offen hielt und sein Start war ja sogar sehr gut als er sich gleich ein 0:40 erspielte. Aber Sinner bleibt damit auch heute (wie in den 3 Matches zuvor) ohne Break gegen sich.

Ich finde es wie schon geschrieben aber sehr beachtlich wie De Minaur sein Herz in die eigene Hand zu nehmen versuchte und eben nicht nur mit Schnelligkeit, Beinarbeit, Schlagsicherheit und Co als einzigen Waffen ins Match gehen wollte. Damit hat er oft genug zuvor keinen Erfolg gehabt.
 

zick

Bankspieler
Beiträge
6.699
Punkte
113
Wen gab es denn zwischen 2005 und 2008 außer Nadal und Federer? Wir sind gerade in Jahr 2 der Dominanz von Sincaraz. Es werden schon noch Spieler zu den beiden aufschließen. Ein bisschen Geduld sollte man da aber mitbringen.
Die Sinncaraz ernsthaft gefährlich werden könnten, sind nicht älter als Fonseca. Kann der Brasilianer ihnen gefährlich werden? Das ist nicht ausgeschlossen.
 
Oben