Borussia Dortmund 2011/2012 - Der schwarz-gelbe Meisterthread


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Das wäre schon extrem bitter für Dortmund, man hat ja Barrios auch deswegen abgegeben, weil man voll auf Lewandowski setzt. Aber eigentlich logisch, sehr viele Spitzenteams spielen nur noch mit einer Spitze und nach der Saison von Lewandowski werden natürlich andere Teams hellhörig. Ihr könnt echt nur hoffen, dass er (und die Polen) eine ganz miese EM spielt.


Warum sollten wir hoffen, dass ein Spieler, der bei uns noch 2 Jahre Vertrag hat, eine schlechte EM spielt?
Wenn er nach eine guten EM unbedingt zu einem Topclub möchte, dann wird dieser die Taschen weit aufmachen dürfen.
Unsere Meisterstürmer Barrios und Lewandowski haben 5 Mio gekostet. Wenn wir 30 in der Hand haben, dann wird sich auch ein guter Ersatz finden lassen.


Man muss auch mal sehen, von welchen Angeboten wir hier sprechen. Lewandowski hat vor Wochen ein Angebot ablehnt, was schlicht und ergreifend inakzeptabel war. Ich verstehe da den Kurs der Vereinsführung auch nicht mehr. Er wollte ja keine Unsummen, sondern "nur" ein Gehalt mit dem er in Dortmund zur GRUPPE der Spitzenverdiener aufgestiegen wäre (3-3,5 Mio). Das Gehalt hat man vor JAHREN Sebastian Kehl bezahlt. :crazy: Das wäre doch ein mehr als angemessener Preis für die langfristige Bindung eines Top-Stürmers.
Einige Leistungsträger haben bei uns langfristige Verträge zu absoluten WItz-Konditionen unterschrieben (Piszczek, Bender). Wenn die Vereinsführung glaubt, dass man dies bei all den anstehenden Vertragsverlängerungen auch hinbekommen muss, dann muss man auch damit leben, dass Leistungsträger den Verein verlassen.

Ein Verein kann seine Spieler auch nicht übervorteilen und das Gehalt ist nun mal auch ein Zeichen der Wertschätzung. Diese Mannschaft hat 2mal in Folge dominiert. Die Mannschaft ist für die Verdoppelung des Umsatzes verantwortlich. Also muss sie auch am Erfolg partizipieren.
 

Talib

Bankspieler
Beiträge
7.768
Punkte
113
Warum sollten wir hoffen, dass ein Spieler, der bei uns noch 2 Jahre Vertrag hat, eine schlechte EM spielt?
Wenn er nach eine guten EM unbedingt zu einem Topclub möchte, dann wird dieser die Taschen weit aufmachen dürfen.

Aber wäre doch schön, wenn er keine Tore schießt, schlecht spielt und dann wieder etwas auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt wird. Dann klopfen auch die großen Vereine nicht so schnell an und er verlängert vielleicht bis 2016 und wir haben unseren Wunschstürmer für die nächsten 2,3 Jahre :thumb:
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113

Sehe ich auch so, auch wenn man bei dir immer das Gefühl hat, du würdest die Ablöse der beiden Stürmer sofort an Manchester City überweisen wollen um dort Ersatz zu suchen.

Dass Klopp Lewandowski immer als gesetzt betrachtet hat, stimmt doch gar nicht. Der war doch letzte Saison fast ausschließlich Joker. An seiner jetzigen Saison gibt es aber nichts zu rütteln, selbst ein 28-jähriger Lakic hat letztes Jahr ein besseres Angebot gekriegt, als Lewandowski jetzt. Sein Berater nervt allerdings tatsächlich, die Zahlen des Angebots gleich zwei Minuten später der Presse durchzugeben, wird sicherlich auch nicht im Sinne Lewandowskis gewesen sein.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.446
Punkte
113
Aber wäre doch schön, wenn er keine Tore schießt, schlecht spielt und dann wieder etwas auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt wird. Dann klopfen auch die großen Vereine nicht so schnell an und er verlängert vielleicht bis 2016 und wir haben unseren Wunschstürmer für die nächsten 2,3 Jahre :thumb:

da muss ich tony aber auch zustimmen. selbst wenn es gelingt einen spieler billig zu verlängern kann es bei zu geringem gehalt schon sein, dass seine motivation sinkt.

nicht das er dann extra schlecht spielt, aber es kann ja schon sein, dass er im training und spiel dann ein kleines bisschen weniger heiß ist weil er einfach unzufrieden ist.

eine unangemessene gehaltsstuktur kann die stimmung der mannschaft gefährden und eine schlechte team stimmung ist das letzte was dortmund vertragen kann.

irgendwann werden sich die dortmund spieler auch fragen warum die bayern spieler doppelt so viel verdienen obwohl man sie 5 mal in folge geschlagen hat. das kann auf dauer auf die stimmung schlagen, denn profifußball ist nunmal in erster linie (nicht nur bei den bösen söldnern von leverkusen und hoffenheim:)) geschäft und spieler haben nur wenige jahre um ihren lebensverdienst zu machen.

wie schonmal gesagt die dortmunder mannschaft ist im moment unter wert bezahlt und das ist nie gut für die stimmung. und das ist nicht nur im fußball so, ein ingenieur der nur 20K im jahr verdienen würde wäre genauso unzufrieden.

gehalt ist einer der wichtigsten faktoren zu mitarbeitermotivierung.
 

R.w.jr.

Bankspieler
Beiträge
3.541
Punkte
113
Aber wäre doch schön, wenn er keine Tore schießt, schlecht spielt und dann wieder etwas auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt wird. Dann klopfen auch die großen Vereine nicht so schnell an und er verlängert vielleicht bis 2016 und wir haben unseren Wunschstürmer für die nächsten 2,3 Jahre :thumb:

Dieses Denken ist genau das was Tony meint, wenn er von Übervorteilen spricht. Wenn meine Spieler gute Leistungen bringen, müssen sie auch gerecht am Mehrerfolg beteiligt werden. Er hat völlig recht. Der Versuch dieses niedrige Gehaltgefüge künstlich am Leben zu halten ist Irrsinn und wird mittelfristig der Entwicklung eher schaden denn nützen. Das heißt natürlich nicht, dass man jetzt auch anfangen muss irgendwelche Mondgehälter zu zahlen, aber Leistungsträger müssen eben auch entsprechend ihrer Leistung entlohnt werden. Das Geld das man Lewandowski und vor allem Kagawa angeboten hat war im Verhältnis einfach deutlich zu wenig.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
gehalt ist einer der wichtigsten faktoren zu mitarbeitermotivierung.

Das stimmt so nicht. Gehalt ist ein Hygienefaktor, der Unzufriedenheit verhindern kann, aber kein Motivator, der für höhere Motivation sorgt. (Zweifaktoren-Theorie nach Herzberg)

Das kann man gut auf die Argumentation von Tony Jaa übertragen. Jeder Topspieler von euch ist absolut gesehen unterbezahlt (Götze, Kagawa, Hummels, alle würden sie bei einem anderen Verein deutlich mehr verdienen), aber innerhalb der Gruppe (relativ) passt es einigermaßen. Aber nicht bei jedem. Und die, bei denen es nicht passt, werden recht schnell unzufrieden. Ich kann ihnen das, bei aller Sympathie für euch, nicht verdenken.

An Stelle von Piszczeks Berater würde ich sehr schnell mit irgendwelchen (vielleicht auch ausgedachten?) Angeboten ankommen und erklären, dass sein Spieler "sich diese Herausforderung vorstellen" könne. Man muss ja nicht gleich einen Wechsel forcieren, aber wenn man sich anschaut, was Piszczek angeblich verdient - da muss man sich ja fast totlachen, wenn man seine Leistungen anschaut, insbesondere im Verhältnis zur Seltenheit solcher Leistungen auf seiner Position.
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
Dass Klopp Lewandowski immer als gesetzt betrachtet hat, stimmt doch gar nicht. Der war doch letzte Saison fast ausschließlich Joker.

Das er als relativ unbekannter Spieler hier hergekommen ist und diese Saison den großen Durchbruch geschafft hat und unter Klopp immer gesetzt war scheint er schnell vergessen zu haben.

;)

Und letzte Saison hat er auch 33 Spiele gemacht, davon 15 von Anfang an und hat in der Rückrunde praktisch immer von Anfang an gespielt.
Fast ausschließlich Joker ist was anderes ;)

-----

edit: Was sollen Piszczek und Bender denn angeblich verdienen?
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
Ok, sorry. Hatte nur das "immer" gelesen und es deshalb auf den gesamten Zeitraum bezogen.
Gespielt hat er aber letzte Rückrunde doch fast auschließlich auf 10 weil Kagawa verletzt war, Klopp hatte dank Barrios sicherlich keine Not vorne zu wechseln aber Wertschätzung definiere ich anders.
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
Ok, sorry. Hatte nur das "immer" gelesen und es deshalb auf den gesamten Zeitraum bezogen.
Gespielt hat er aber letzte Rückrunde doch fast auschließlich auf 10 weil Kagawa verletzt war, Klopp hatte dank Barrios sicherlich keine Not vorne zu wechseln aber Wertschätzung definiere ich anders.

War auch etwas missverständlich ausgedrückt von mir.
Bezog sich aber eben nur auf diese Runde.
Klar ist Robert wegen Kagawas Verletzung reingerutscht, aber deswegen war er letztes Jahr in der Rückrunde trotzdem Stammspieler ;)
Und dieses Jahr 34 Spiele, alle von Anfang an und das trotz einem Lucas Barrios, viel mehr Wertschätzung geht eigentlich nicht.
 

BigTicket51

Nachwuchsspieler
Beiträge
891
Punkte
0
Ort
Dortmund
da muss ich tony aber auch zustimmen. selbst wenn es gelingt einen spieler billig zu verlängern kann es bei zu geringem gehalt schon sein, dass seine motivation sinkt.

nicht das er dann extra schlecht spielt, aber es kann ja schon sein, dass er im training und spiel dann ein kleines bisschen weniger heiß ist weil er einfach unzufrieden ist.

eine unangemessene gehaltsstuktur kann die stimmung der mannschaft gefährden und eine schlechte team stimmung ist das letzte was dortmund vertragen kann.

irgendwann werden sich die dortmund spieler auch fragen warum die bayern spieler doppelt so viel verdienen obwohl man sie 5 mal in folge geschlagen hat. das kann auf dauer auf die stimmung schlagen, denn profifußball ist nunmal in erster linie (nicht nur bei den bösen söldnern von leverkusen und hoffenheim:)) geschäft und spieler haben nur wenige jahre um ihren lebensverdienst zu machen.

wie schonmal gesagt die dortmunder mannschaft ist im moment unter wert bezahlt und das ist nie gut für die stimmung. und das ist nicht nur im fußball so, ein ingenieur der nur 20K im jahr verdienen würde wäre genauso unzufrieden.

gehalt ist einer der wichtigsten faktoren zu mitarbeitermotivierung.

udo, bist du es?
 

Cut-Man

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.233
Punkte
0
Es ist für einen Verein durchaus wirtschaftlich sinnvoll einem Spieler einen Vertrag anzubieten, bei dem er leistungsgerecht vielleicht 2 Mio. mehr bekommt als man eigentlich gewillt wäre zu zahlen, wenn man im Laufe der Vertragszeit dann nicht auf potentiell höhere Ablösen verzichten möchte. Den unbezahlbaren sportlichen Erfolg-Prestige nicht eingerechnet. Da haben Zorc und Watzke noch Nachholbedarf. Beiden würde ein Jahr Praktikum in Portugal bei Benfica oder Porto ganz gut tun.
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
4.970
Punkte
113
War auch etwas missverständlich ausgedrückt von mir.
Bezog sich aber eben nur auf diese Runde.
Klar ist Robert wegen Kagawas Verletzung reingerutscht, aber deswegen war er letztes Jahr in der Rückrunde trotzdem Stammspieler ;)
Und dieses Jahr 34 Spiele, alle von Anfang an und das trotz einem Lucas Barrios, viel mehr Wertschätzung geht eigentlich nicht.

Anstatt Lucas hätte Klopp auch mich auflaufen lassen können. Sry von Konkurrenz war da mal rein garnichts zu sehen und somit sind die 34 Spiele von Anfang an allein kein Beweis von überragender Wertschätzung. Lucas war schlicht und ergreifend viel zu schwach.
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Barrios war meistens schwach, das stimmt. Aber er ist auch ein Spieler, der Spielpraxis und Vertrauen braucht. Bekommt er das, dann sieht man, was in ihm steckt. Es ist schwierig, wenn man fast immer nur in der 70. ins Spiel geschmissen wird.
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
Anstatt Lucas hätte Klopp auch mich auflaufen lassen können. Sry von Konkurrenz war da mal rein garnichts zu sehen und somit sind die 34 Spiele von Anfang an allein kein Beweis von überragender Wertschätzung. Lucas war schlicht und ergreifend viel zu schwach.

Hat man die ersten 2 Jahre gesehen wie schwach Barrios war :crazy:
Barrios war erst verletzt und wurde dann fast nur noch eingewechselt und konnte dadurch seine Form halt nicht mehr finden, einen Grund zum Wechseln gab es keinen.
Barrios hätte mit mehr Spielpraxis sicher wieder zu alter Form gefunden, das er das Toreschießen nicht verlernt hat hat er gegen Kaiserslautern auch nochmal gezeigt.
 

neo25

Banned
Beiträge
512
Punkte
0
sorry,aber lewandowski hat dieses jahr mehr gebracht als barrios in den 2 jahren zusammen,lewandowski würde ich immer vorziehen
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.287
Punkte
113
Das sollte er aber auch erstmal bestätigen bevor sich er und sein Berater auf solche Spielchen einlassen... Barrios war 2 Jahre einer der Topstürmer der Liga und wäre ohne seine Verletzung wahrscheinlich jetzt noch Stürmer Nummer 1 in Dortmund. Lewandowski wurde von einigen vor nicht allzu langer Zeit (teilweiise zurecht) als Chancentod bezeichnet und jetzt soll er nach seiner (zugegebenermaßen sehr guten) ersten starken Saison das Nonplusultra sein? Das geht mir einfach ein wenig zu schnell momentan. Kein Wunder das er und sein Berater vor Überheblichkeit gerade so überschäumen. Barrios war zwar auch kein Kind von Traurigkeit, aber solche Aussagen und Aktionen wie aktuell gab es von ihm nicht. Das er seinen Traum (in Spanien zu spielen) nach seiner ersten Saison mal äußerte, ist nichts im Vergleich zu dem was da gerade abgeht.... Einfach Schade, aber so ist es im Fussball heute.... Bin gespannt wie die Geschichte während und vor allem nach der EM weitergeht...
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
Bin ich völlig bei dir: mich nerven solche Aussagen auch immer. Klar war das eine herausragende Saison von ihm, aber er wäre nicht der Erste und würde nicht der Letzte sein, der eine starke Saison hat und danach abbaut. Insofern Schnau... halten und das Jahr erstmal bestätigen, bevor man hier rumtönt.
Aus Dortmunder Sicht würde ich genau beobachten, wie sich Berater und Spieler in den nächsten Wochen verhalten. Wenn weiter solche Aussagen kommen: entweder Spieler verkaufen (bei einem Top-Angebot) oder aber einen ebenso starken Stümmer holen und Lewandowski sich erstmal beweisen lassen.

Die Transfergerüchte um den BVB treiben im Moment wirklich die wildesten Blüten: neben dem anscheinend immer wieder gern genommenen Bendtner taucht jetzt auch Park in den Gazetten auf als Tauschobjekt (plus Cash) für Shinji.
Pizarro scheint nach Schalke zu tendieren, der BVB hat eine Verpflichtung wohl geprüft und für nicht sinnvoll befunden, sagt die eigentlich oft gut informierte Syker Kreiszeitung.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
"Für nicht sinnvoll" heißt in dem Fall dann wohl "können wir nicht bezahlen."
 
G

Gelöschtes Mitglied 31

Guest
Aber die auf Rosen gebetteten Schlaker können es natürlich :laugh2:
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.287
Punkte
113
Zwischen "nicht können" und "nicht wollen" liegt ein ganz großer Unterschied... ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben