BORUSSIA DORTMUND 2013/2014 - Umbruch, Übergangsjahr oder neue Höchstleistungen...?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Dizem

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.086
Punkte
83
ich gehe aber mal jetzt nicht unbedingt davon aus, der er gleich für die 1 mannschaft vorgesehen ist???
der sieht echt aus wie ein kind und war nicht mal in mexico bisher stammspieler
 

Dizem

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.086
Punkte
83
romario, häßler und co sind aber eher außnahmen gewesen oder sehe ich das falsch? die waren auch zudem schon zumindest mit 20 bekannt und man hat sowas wie qualität erkennen können, ähnlich wie bei einen bernard.

wenn aber jemand in mexico nicht mal stammspieler ist, einen marktwert von 1,5 mio hat, dann kann das eigentlich nicht wirklich was sein.
ich würde sogar soweit gehen und ihn, alleine durch die stats von transfermarkt.de, die bundesligatauglichkeit absprechen. :belehr:


Anscheinend ist der Junge auch nicht 1,64 m, sondern 1,73.

woher hast du das?
ich hab 3 quellen, wo überall 1,64 steht. aber vielleicht haben auch alle einfach bei transfermarkt geguckt und es steht falsch drin..
 

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
romario, häßler und co sind aber eher außnahmen gewesen oder sehe ich das falsch? die waren auch zudem schon zumindest mit 20 bekannt und man hat sowas wie qualität erkennen können, ähnlich wie bei einen bernard.

Mir ging es gar nicht um den Mexikaner sondern um dieses Totschlagargument der mangelnden Größe (bei einem OMF) was auch schon auf Bernard angewendet wurde.

Vielleicht liegt das daran das hier viele aus dem Basketballforum posten und da bestätigt sich das ja des öfteren bei Spielern. Wobei auch dort dann auch wieder spielerische Dinge sind die fehlen, weil es ja Spieler gibt die das zu kompensieren wissen (Athletik, Spielintelligenz).
 

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
Bei Spielern der offensiven Dreierreihe ist Größe nun wirklich ein absolutes Totschlagargument. Wo im Spiel bringt einen derartigen Spieler Größe weiter, bzw. wozu braucht er diese? Das sagt nichts über die spielerische Qualität eines Spielers aus. Klar kann ein Spieler körperlich nicht bereit für die Bundesliga sein, aber das kann man nicht an seiner Größe ablesen...
 

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
Ist Éver Banega eigentlich zu haben? Ich finde der würde großartig in das System von Klopp passen.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.532
Punkte
113
Wo soll hier dann die Verbesserung in der Breite stattgefunden haben??

Kommt natürlich auf die Qualität der Transfers an. Aber grundsätzlich ist es doch so: Wir hatten dieses Jahr mit Reus+Götze+Kuba und letztes Jahr mit Götze+Kagawa+Kuba jeweils nur 3 "gute Spieler" fürs OM. Dazu Kevin Großkreutz. Perisic naja, im Grunde war der qualitativ schon zu wenig und keine Option gegen richtige Gegner. Wenn wir es jetzt schaffen 2 gute Leute fürs OM zu holen, die relativ schnell ins Leistungsgefüge von Reus/Kuba reinpassen (was natürlich schwer wird), dann haben wir 4 Spieler die quasi "blind wechseln" können + KG. Ist halt schon mal 1 Option mehr als die letzten beiden Jahre, wo jeder Ausfall direkt einen ordentlichen Qualitätsverlust zur Folge hatte (natürlich abhängig von Großkreutz' Form). Wird aber schwer jetzt noch 2 solcher Spieler zu finden, wo kdb und isco vom markt sind.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Die Breite war dieses Jahr ganz klar unsere Problem und man will sich hier mit zwei Neuzugängen zufrieden geben? Für mich absolut unverständlich.

Dazu kommt ja nicht nur, dass es für GK auch nicht für eine relevante Rolle in der Offensive reicht (als Notnagel natürlich schon), sondern dass der anderweitig eingeplant wird. So ein halber weiterer Abgang ist das schon, wenn er wirklich als AV eingeplant ist.
 

Talib

Bankspieler
Beiträge
7.778
Punkte
113
Wird aber schwer jetzt noch 2 solcher Spieler zu finden, wo kdb und isco vom markt sind.

DAS ist mir jetzt aber zu pessimistisch. Es gibt ja wohl noch mehr als genug Spieler, die man ohne Probleme als "gute Spieler" für die offensive Dreierreihe (sofern sie denn überhaupt bestehen bleibt --> Sahin), bezeichnen kann.
Eriksen, von dessen Wechsel ich relativ fix ausgehe, wäre einer davon.
Jedoch hätte man mit einem 4-3-3 einfach bessere Möglichkeiten, v.a. auch in Bezug auf Eriksen und Sahin. Aber ich werde Klopps taktische Kompetenz hier sicher nicht in Frage stellen ;)

Auf dem Papier würde mir das einfach sehr gut gefallen:

------------------------------Bender(Kehl)-----------------------------

-----------------Eriksen(Sahin)-----------Gündogan(Sahin)--------------

------Reus(GK+x)----------------------------------------Kuba(GK+x)----

---------------------------------Lewa----------------------------------

Das würde meiner Meinung nach personell wunderbar klappen. Vor allem mit einem Spieler wie Eriksen (zumindest was ich bisher gehört und in Ansätzen gesehen habe).
Zu Corona:
Würde so einen transfer sehr begrüßen - ist einfach spannend zu sehen, ob er es bringt. Vor allem, wenn Porto an ihm dran ist ;)
 

Mr.Mijagi

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.283
Punkte
8
wenn aber jemand in mexico nicht mal stammspieler ist, einen marktwert von 1,5 mio hat, dann kann das eigentlich nicht wirklich was sein.
ich würde sogar soweit gehen und ihn, alleine durch die stats von transfermarkt.de, die bundesligatauglichkeit absprechen. :belehr:
.

Was für ein Unsinn :mensch:
Sagt dir das 350.000 €uro Schnäppchen Kagawa was ?
Also schön ruhig bleiben Herr Fußballexperte. Wenn der kleine Mexikaner intensiv durch unsere Scouts beobachtet wurde, wird schon was dran sein. Vielleicht hat man sogar einen ungeschlifenen Diamanten entdeckt und wenn er auch noch günstig zu bekommen ist, kann man ein weiteres Projekt starten.
Rechtsaußen, auch anderweitig einsetzbar, jung, beidfüssig - her damit :thumb:
Weiß einer was Jesus bisher bei der U20 WM zeigte ?

Judas geht und Jesus kommt ! Gloria Patri et Filio et Spiritui Sancto, Amen.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
DAS ist mir jetzt aber zu pessimistisch. Es gibt ja wohl noch mehr als genug Spieler, die man ohne Probleme als "gute Spieler" für die offensive Dreierreihe (sofern sie denn überhaupt bestehen bleibt --> Sahin), bezeichnen kann.
Eriksen, von dessen Wechsel ich relativ fix ausgehe, wäre einer davon.
Jedoch hätte man mit einem 4-3-3 einfach bessere Möglichkeiten, v.a. auch in Bezug auf Eriksen und Sahin. Aber ich werde Klopps taktische Kompetenz hier sicher nicht in Frage stellen ;)

Auf dem Papier würde mir das einfach sehr gut gefallen:

------------------------------Bender(Kehl)-----------------------------

-----------------Eriksen(Sahin)-----------Gündogan(Sahin)--------------

------Reus(GK+x)----------------------------------------Kuba(GK+x)----

---------------------------------Lewa----------------------------------

Das würde meiner Meinung nach personell wunderbar klappen. Vor allem mit einem Spieler wie Eriksen (zumindest was ich bisher gehört und in Ansätzen gesehen habe).


NEeeeeeein, niemals.
Ich habe das Gefühl, dass ich Jürgen als einziger verstehe. :)
Klopp hat ausdrücklich gesagt, dass er wieder zu mehr Pressing und wilden Umschaltfußball möchte. Dieser Formation fehlt dann einfach die Torgefährlichkeit und Dynamik. Das 4-3-3 ist aber eine gute Alternative, die wir auch drauf haben. Gegen City hat ja Kuba dann in der Mitte gespielt, was mit sehr gut gefallen hat.
Am 4-2-3-1 als Grundausrichtung wird aber nicht gerüttelt. Deswegen brauchen wir auch polyvalente Spieler wie Isco, KdB, Ljajic, Mkhitaryan und Co, die richtig bangen können.

Nuri wird eine wichtigere Rolle einnehmen, aber er ist jetzt erstmal BU. Ich finde es etwas schade, dass das zweite Pärchen (Kehl, Sahin) so schlecht zusammenpasst, ansonsten hätte man da wirklich die Möglichkeit nahezu ohne Qualitätsverlust zu rotieren. Im nächsten Jahr holen wir dann den Zwilling.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
Jap, Dortmund zieht die Spieler im Moment auch an wie ******e die Fliegen und Holzhäuser+Völler haben schon ihr Gartenhaus gelb-schwarz angestrichen.

Kuba ist für mich der am meisten unterschätzte Spieler der Buli. Unglaublich wie formationsunabhängig er seine Stärken ausspielen kann. Das von Talib gepostete System unterscheidet sich doch eigentlich nur um Nuancen vom 4231. Ein potenzieller 8er/10er (sagen wir einfach mal Eriksen) könnte im Gegenpressing doch genauso einfach die Position des 10ers einnehmen. Ich sehe auch nicht wo die gepostete Aufstellung weniger Torgefährlichkeit als die aktuelle (mit Götze) haben sollte. Der war jetzt trotz seiner deutlich verbesserten Ausbeute auch keine Tormaschine. Mit Lewandowski und Reus hat man aus meiner Sicht immer genug Torgefahr auf dem Platz. Gündogan und Kuba sind als Zuarbeiter Spitzenklasse.
 

Cut-Man

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.233
Punkte
0
Dänemark wird heute zerlegt und von Eriksen ist nicht viel zu sehen. Kloppo und Zorc kommen mit Mkhitaryan zurück. :D

http://www.bild.de/sport/fussball/henrikh-mkhitaryan/dortmund-jagt-donezk-star-30990682.bild.html

Es scheint sich laut Bild was anzubahnen und laut ESPN hat er das Training geschwänzt. Dafür bekommt er eine Geldstrafe. Zuvor hieß es noch seinerseits auf Facebook, dass er den Vertrag in Donetzk erfüllen möchte. Der Wechsel zu Liverpool schien somit vom Tisch. :skepsis:

Ich finde Mkhitaryan klasse. Wäre ein Top Verstärkung für OM MS LA RA. Für Kloppo würde sich beim Zusammenspiel von Mkhitaryan und Lewandowski neue taktische Mittel auftun. Denn beide könnten im Spiel die Position wechseln, vorausgesetzt Lewa bleibt.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Nicht direkt. Er sagt, dass alles sein Agent regelt, er habe Vertrag und erfülle diesen. Wenn sich sein Club mit einem anderen einige, werde er sich dazu äußern und seine Zustimmung geben - oder auch nicht. Mehr könne und wolle er zur Zeit nicht sagen, so seien nunmal die Regeln im Fußball.

Damit ist mMn Liverpool keineswegs vom Tisch (der BVB auch nicht), es scheint schlichtweg ums Geld bzw ums beste Angebot zu gehen. Mkhitaryan ist natürlich ein sehr guter Mann, aber eigentlich ja auch mehr Vollstrecker als Vorbereiter. Ihr hättet geballte Torgefahr in der Offensive, es würde sich nur die Frage stellen, wer denn die Jungs in Szene setzt. Das kann natürlich funktionieren, wenn Gündogan offensiver spielt, Bender wäre dann die einzige 6...wäre natürlich recht gewagt. Oder aber Mkhitaryan wäre nur der Backup/Rotationspartner für Reus, das wäre natürlich extrem hochwertig (aber auch teuer)...oder Kuba müsste auf die Bank.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Strietzi

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.119
Punkte
0
Ort
Ost-Berlin/Oberösterreich
Wirklich interessant wie sich die Bayern unseren Kopf zerbrechen...;) Warum hier aber über einen Kader OHNE weitere Neuzugänge philosophiert wird, erschließt sich mir nicht so ganz... Dafür gibt es - stand jetzt - keinerlei Anhaltspunkte, der Kader wird sicherlich nicht so bleiben wie er jetzt ist...

Ernsthafte Frage: Wie viel Geld sollte denn die Borussia raustun um schon in der kommenden Bundesligasaison eine ernsthafte Chance gegen den FC Bayern zu haben? 60 Millionen? 100? K.O.-Spiele gegen Dortmund werden auch mit den aktuellen Kadern systembedingt extrem eng werden, keine Frage. Aber um über die Saison die notwendige Kadertiefe zu haben, bräuchtet ihr doch mindestens noch 3-4 Hochkaräter.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben