BORUSSIA DORTMUND 2013/2014 - Umbruch, Übergangsjahr oder neue Höchstleistungen...?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
Mister X/Eriksen für das offensive Mittelfeld. Ein Stürmer wird ja anscheinend nicht mehr verpflichtet? Sonst könnte man ja auch bei Fischer von Ajax nachfragen und ihn hinter Lewa aufbauen. Dazu noch ein Talent in der Region zwischen 4-7 Millionen und man wäre vernünftig aufgestellt IMO. Was ist eigentlich mit Großkreutz, ist der auch LV-Backup oder nur als RV-Backup eingeplant?

Fischer ist sicher ein interessanter und talentierter Spieler, aber er ist kein Typ ala Lewandowski und eigentlich auch kein Neuner (könnte/kann das wohl spielen, aber wenn sollte man da auch auf jemaden zurückgreifen dessen 1a Position das ist).
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
klar wird es dann auch nicht einfach. aber was dortmund fehlt ist doch gerade die kaderbreite... wenn jetzt santana und götze gehen, dazu leitner und bittencourt, pische erstmal verletzt ist und nur sokratis kommt... dann hat eben jene weiter abgenommen und sogar in der spitze durch götze (und pische ausfall) verloren. sokratis ist ein guter einkauf gewesen, aber er wird mehr santana ersetzen als den pische backup geben können (bzw definiert die rolle eben anders).

wenn jetzt ein Kevin prince boateng, ein eriksen und ein de bruyne kommen würde, hätte man da schon mehr variabilität.
besonders im offensiven mittelfeld fehlt es doch.

man hat in bestformation dann evtl:

bender - sahin
kuba - gündogan - reus

das ist gut. dahinter kommen allerdings nur noch: kehl, großkreutz und schieber. davon wird großkreutz evtl hinten rechts erstmal gebraucht.
das bedeutet, dass jeder ausfall direkt einen großen qualitätsverlust mit sich bringt, da würden 1-2 spieler schon viel mehr flexibilität bringen und könnten ausfälle kompensieren. hinter lewandowski fehlt genauso ein passabler back up. auch schmelzer und pische haben quasi nur 1 gemeinsamen backup oder man spielt eben mit: großkreutz - hummels - subotic - sokratis...dann darf aber keiner ne gelbsperre haben.

mit anderen worten: der kader ist momentan in der top11 gefährlich... allerdings fängt schon bei spieler 13 ein qualitätsverlust an... das kann gut gehen, aber es ist nicht unbedingt realistisch, dass man damit gut durchkommt. und genau dafür fehlen 2-3 klasse leute und vll weitere 2-3 auf die man bedenkenlos setzen kann, typ: van buyten, tymo, pizarro, contento, rafinha (auch wenn diese natürlich auch einen qualitätsverlust mit sich bringen, jedoch nicht so eklatant... und antürlich nehmen diese bei bayern auch nicht kaderplatz 14-17 ein, sondern eher 19-22.)

es geht ja nicht darum so breit wie bayern oder andere topmannschaften aufgestellt zu sein, das schafft man so kurzfristig nicht und man würde sich auch finanziell übernehmen... aber es sollte klar sein, wo man ansetzen muss (tony sagt das ja selbst immer wieder).


wie wollt ihr denn spielen wenn hummels, pische, sahin und kuba ausfallen beispielsweise (gelb/rot sperren, große verletzung, kleine blessuren, mal einen schonen als mögliche ursachen)?
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
ersmal danke für dein kompliment, tony. :)

NotSureIfSerious.jpg
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.308
Punkte
113
Wirklich interessant wie sich die Bayern unseren Kopf zerbrechen...;) Warum hier aber über einen Kader OHNE weitere Neuzugänge philosophiert wird, erschließt sich mir nicht so ganz... Dafür gibt es - stand jetzt - keinerlei Anhaltspunkte, der Kader wird sicherlich nicht so bleiben wie er jetzt ist...

Watzke tut mir auch leid, jetzt wird er schon für seine Aussagen kritisiert. Er hat sich schon lange vor Götze zur Transferpolitik geäußert (März 2013) und sprach damit 99,9% der Fans aus der Seele und nahm ihnen die größte Angst, wieder nicht auf die mangelnde Kaderbreite zu reagieren - das war damals wie auch heute völlig richtig. Über die Aussagen von Rauball könnte (Betonung auf könnte) man da schon eher diskutieren...

Stand jetzt, macht aber eine solche Diskussion immernoch keinen Sinn, weil der Kader einfach noch nicht steht und sowohl die Medien als auch die Fans immernoch ahnungslos spekulieren. Auch die Vermutung man hat sich selbst unter Druck gesetzt, halte ich für falsch, man konnte sich - bewusst oder unbewusst - dank gefühlt hunderter Gerüchte in Ruhe um die tatsächlichen Transfers/Zielobjekte kümmern und hat lediglich einen Namen kommentiert. Jeder wusste wir haben Geld, aber jeder wusste wie viele Alternativen es "angeblich" gab...

Die Aussagen von Watzke und Rauball sowie die Tatsache das man sowohl Leitner als auch Bittencourt hat ziehen lassen, deutet in meinen Augen ganz klar darauf hin, da im HIntergrund schon einiges fixiert ist. Trotz Aktionismus und angeblich verletztem Stolz, werden WZK den Teufel tun und 2 weitere Mittelfeldspieler - neben Götze - ziehen zu lassen um sich munter auf den TM zu stürzen - ohne vorher schon Spieler/Optionen eingetütet zu haben...

Wir stehen immernoch 4 Wochen vor dem Super-Cup und eine Woche vor dem Trainigsauftakt - cool bleiben...;)

Aber zum Glück hält uns Pep jetzt die nächsten Tage die Medien vom Hals...
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
dazu kommt kroos zurück.

Schade, dass er nicht schon im CL-Finale zurück war :(

Im Moment sieht es wirklich sehr "dünn" aus, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass man Spieler aus der 2. Reihe wie Leitner oder Bittencourt zusätzlich zu Götze abgibt, wenn man nichts in der Hinterhand hat (siehe nbatibo).
Ich werde mich deswegen zurückhalten, was Kritik an unserer diesjährigen Einkaufspolitik betrifft.

Am Ende holt man vlt. Topleute mit denen niemand rechnet und wenn nicht bleibt immer noch genug Zeit zu meckern und sich darüber auszulassen, wen man alles nicht verpflichtet hat...
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.308
Punkte
113
btw:
Das neue Heim-Trikot...
http://www.soccer-fans.de/attachments/borussia-dortmund/26299d1372079879-neues-bvb-puma-heim-trikot-2013-2014-2013-06-24-12.13.21.jpg
http://www.soccer-fans.de/attachments/borussia-dortmund/26300d1372079902-neues-bvb-puma-heim-trikot-2013-2014-2013-06-24-12.13.32.jpg

..und zusätzlich noch ein paar Hinweise zu den weiteren Trikots...

Beschreibung Away-Trikot:
Das Puma BVB Trikot 2013/2014 ist als offizieller Fanartikel für die Fans und Anhänger von Borussia Dortmund gedacht. Neben der schwarzen Hauptfarbe ist das Puma Borussia Dortmund Trikot für die Auswärtsspiele mit gelben Design Element abgesetzt. Neben den traditionellen Vereinsfarben in schwarz/gelb ist das Puma BVB Trikot 13/14 Away vor allem durch das Kragen Design etwas besonders. Das auffällige neue Design findet sich so bei keinem anderen Fantrikot wieder und ist somit eines der Highlights der modernen Fanartikels.

Beschreibung CL-Trikot:
Zudem ist das Puma BVB Trikot 2013/2014 Champions League mit einem ganz eigenen Design ausgestattet. Vor allem der Bereich der Ärmel unterscheidet sich beim Puma Borussia Dortmund Champions League Trikot deutlich von dem der anderen Fanartikel. Ein weiteres Highlight beim Puma BVB Trikot 13/14 CL ist dabei der seitliche Tape Streifen.
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
Im Moment sieht es wirklich sehr "dünn" aus, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass man Spieler aus der 2. Reihe wie Leitner oder Bittencourt zusätzlich zu Götze abgibt, wenn man nichts in der Hinterhand hat (siehe nbatibo).
Ich werde mich deswegen zurückhalten, was Kritik an unserer diesjährigen Einkaufspolitik betrifft.

Am Ende holt man vlt. Topleute mit denen niemand rechnet und wenn nicht bleibt immer noch genug Zeit zu meckern und sich darüber auszulassen, wen man alles nicht verpflichtet hat...

ja natürlich wird noch was kommen. aber das muss ja auch absolut sein und auch ne menge und da zweifel ich... eigentlich müsste man ja mal mind. 4-5 leute holen: götze, santana, leitner ersetzen, dazu das ganze noch ausweiten (back up stürmer, AV ersatz...). und das eben alles auch mit entsprechendem talentlevel. da bis jetzt noch gar nix da steht (ok sokratis), frage ich mich, ob man das wirklich schafft, da jetzt noch minimum 3-4 leute aus dem hut zu zaubern, die die entsprechenden qualitäten haben, da ja auch viele namen immer wieder wegfallen (de bruyne beispielsweise). und watzke gleichzeitig kommt mit planungssicherheit bei lewandowski.

also zusammenfassung: ich erwarte nicht, dass der kader so bleibt, aber ich bin gespannt ob man es schafft, den kader stärker als letzte saison aufzustellen (und das muss ja das ziel sein, wenn nicht in der spitze, dann wenigstens über die breite).
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Bei Deutschland geht halt auch die Saison schon recht früh los... Bei den anderen Top Teams startet der ganze Spaß ja eher später und daher klären sich da auch die Kaderfragen mit Verzögerung... Beispielsweise wird Mourinho jetzt noch keinen klaren Plan von seinem Kader haben. Der wird nach dem Confed Cup dann auch mal mit Torres plaudern und sich ein Bild von einigen Spielern machen. Ist durchaus möglich, dass beispielsweise ein deBruyne dann noch verfügbar wird.
Da werden noch einige Topspieler plötzlich auf dem Markt landen... Das Karussell dreht sich ja noch nicht richtig...
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.308
Punkte
113
ja natürlich wird noch was kommen. aber das muss ja auch absolut sein und auch ne menge und da zweifel ich... eigentlich müsste man ja mal mind. 4-5 leute holen: götze, santana, leitner ersetzen, dazu das ganze noch ausweiten (back up stürmer, AV ersatz...). und das eben alles auch mit entsprechendem talentlevel. da bis jetzt noch gar nix da steht (ok sokratis), frage ich mich, ob man das wirklich schafft, da jetzt noch minimum 3-4 leute aus dem hut zu zaubern, die die entsprechenden qualitäten haben, da ja auch viele namen immer wieder wegfallen (de bruyne beispielsweise). und watzke gleichzeitig kommt mit planungssicherheit bei lewandowski.

also zusammenfassung: ich erwarte nicht, dass der kader so bleibt, aber ich bin gespannt ob man es schafft, den kader stärker als letzte saison aufzustellen (und das muss ja das ziel sein, wenn nicht in der spitze, dann wenigstens über die breite).

Warum "aus dem Hut zaubern"? Das ist doch genau der Punkt, keiner weiß auch nur irgendetwas... 3-4 Neuzugänge wurden neben Sokratis angekündigt und in diesem Rahmen wird man sich auch bewegen...
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.537
Punkte
113
Wir haben jetzt fürs offensive Mittefeld Götze, Perisic, Bittencount und Leitner (wenn man ihn nach der Sahin verpflichtung als OM sieht) abgegeben. Da denke ich auch, dass Zorc & Co wohl mehr als nur 1 OM verpflichten werden, grade im Hinblick auf die selbst angesprochene Kaderbreite. Wobei es für letztere gar nicht unbedingt wichtig ist auf der Position mehr als 2 Leute zu holen. Wichtig ist halt, dass es 2 Leute sind, die im Prinzip auch immer auf dem Platz stehen können und nicht wie Leitner oder Bittencourt eigentlich nur gegen schwächere Mannschaft. Letzteren Part wie wohl Hofmann zur neuen Saison übernehmen. Wenn wir im OM mit 4 "guten Leuten" + KG besetzt sind, ist das zwar in Spitze schlechter als dieses Jahr (war aber eh klar), aber dafür in der Breite um 1 Position besser. Dann hat man auch immer noch die Option Gündogan vorzuziehen bzw. ihn zusammen mit Sahin in ein System zu integrieren. Bei Sahin habe ich eh die Hoffnung, dass er quasi unser "verkappter Neuzugang" wird. Nach der überstanden Eingewöhnungsphase und jetzt einer kompletten Vorbereitung kann er hoffentlich wieder Bestform erreichen.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.308
Punkte
113
Wir haben jetzt fürs offensive Mittefeld Götze, Perisic, Bittencount und Leitner (wenn man ihn nach der Sahin verpflichtung als OM sieht) abgegeben. Da denke ich auch, dass Zorc & Co wohl mehr als nur 1 OM verpflichten werden, grade im Hinblick auf die selbst angesprochene Kaderbreite. Wobei es für letztere gar nicht unbedingt wichtig ist auf der Position mehr als 2 Leute zu holen. Wichtig ist halt, dass es 2 Leute sind, die im Prinzip auch immer auf dem Platz stehen können und nicht wie Leitner oder Bittencourt eigentlich nur gegen schwächere Mannschaft. Letzteren Part wie wohl Hofmann zur neuen Saison übernehmen. Wenn wir im OM mit 4 "guten Leuten" + KG besetzt sind, ist das zwar in Spitze schlechter als dieses Jahr (war aber eh klar), aber dafür in der Breite um 1 Position besser. Dann hat man auch immer noch die Option Gündogan vorzuziehen bzw. ihn zusammen mit Sahin in ein System zu integrieren. Bei Sahin habe ich eh die Hoffnung, dass er quasi unser "verkappter Neuzugang" wird. Nach der überstanden Eingewöhnungsphase und jetzt einer kompletten Vorbereitung kann er hoffentlich wieder Bestform erreichen.

+1 :thumb:
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
Was ist eigentlich mit meinen Münchener Freunden los? Eure größte Sorge scheint ja unsere Wettbewerbsfähigkeit zu sein. Heuschrecken mit sozialem Verantwortungsbewusst sein. Alles kleine Ulis...

wäre wirklich schade wenn ihr ala dortmund, bremen, stuttgart, wolfsburg, etc. nach einer kurzen erfolgswelle wieder in der versenkung verschwindet. da macht man sich schon gedanken, da ihr sicher euren beitrag zu unserem superjahr geleistet habt und uns auch in zukunft fordern sollt :wavey:
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Wir haben jetzt fürs offensive Mittefeld Götze, Perisic, Bittencount und Leitner (wenn man ihn nach der Sahin verpflichtung als OM sieht) abgegeben. Da denke ich auch, dass Zorc & Co wohl mehr als nur 1 OM verpflichten werden, grade im Hinblick auf die selbst angesprochene Kaderbreite. Wobei es für letztere gar nicht unbedingt wichtig ist auf der Position mehr als 2 Leute zu holen. Wichtig ist halt, dass es 2 Leute sind, die im Prinzip auch immer auf dem Platz stehen können und nicht wie Leitner oder Bittencourt eigentlich nur gegen schwächere Mannschaft. Letzteren Part wie wohl Hofmann zur neuen Saison übernehmen. Wenn wir im OM mit 4 "guten Leuten" + KG besetzt sind, ist das zwar in Spitze schlechter als dieses Jahr (war aber eh klar), aber dafür in der Breite um 1 Position besser. Dann hat man auch immer noch die Option Gündogan vorzuziehen bzw. ihn zusammen mit Sahin in ein System zu integrieren. Bei Sahin habe ich eh die Hoffnung, dass er quasi unser "verkappter Neuzugang" wird. Nach der überstanden Eingewöhnungsphase und jetzt einer kompletten Vorbereitung kann er hoffentlich wieder Bestform erreichen.


Letztes Jahr: Kagawa, Götze, Kuba, GK, Barrios, Lewandowski, Perisic für 4 Positionen
Diese Saison: Götze, Reus, GK, Kuba, Perisic, Lewandowski, Schieber für 4 Positionen
aktuell: Reus, Kuba, GK, Lewandowski, Schieber, X, X

Wo soll hier dann die Verbesserung in der Breite stattgefunden haben?? Zur Erinnerung: 2 Spieler ersetzen nur die Kombo Götze/Perisic. Von Bittencourt, Leitner etc will ich nicht anfangen, wobei die Wechsel mMn jetzt auch keine besonders wichtige Rolle spielen.
Für mich ist es bisher eine stetige Verschlechterung des Kaders. Wenn nicht beide Neuzugänge Spieler der Marke Kagawa sind, dann haben wir uns ganz klar verschlechtert. Ich fordere 3 Spieler im ~15 Mio Bereich (KdB, Eriksen, Bernard z.B.). Alles andere wäre zu wenig. Mit den drei von mir genannten Spielern lässt sich keine vernünftige 2er-Kombo kreieren.
Die Breite war dieses Jahr ganz klar unsere Problem und man will sich hier mit zwei Neuzugängen zufrieden geben? Für mich absolut unverständlich. Zudem verstehe ich eure separate Denke nicht. Breite und SPitze laufen Hand in Hand. Mit Götze hat man einen Spieler verloren, dessen sehr hohes Leistungsvermögen man genau einschätzen konnte. Selbst bei 15-20 Mio-Leuten kann man das nicht. Niemand weiß wie sich beispielsweise Bernard/Eriksen hier machen würden.
Wenn man für Götze nicht Kagawa holt (das wäre ein akzeptabler 1-1 Tausch), muss man alleine schon für den Weggang von 1b 2 Spieler holen. Und wie geschrieben, erwarte ich da richtige kleine "Bomben" wie KdB, Eriksen, Ljajic etc und keine Lückenfüller.
Alles andere wäre die totale Enttäuschung.

Der Boss bleibt auf der Doppel 6. Was soll die Diskussion?

Mit Hofmann macht man den gleichen Fehler wie mit Leitner. Ich hoffe, dass man ihn ausleiht, wenn man alle Positionen füllen kann.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.227
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Wirklich interessant wie sich die Bayern unseren Kopf zerbrechen...;)
Kaum zu glauben, aber ich habe tatsächlich eine recht große Sympathie für die Arbeit des BVB in den letzten Jahren und für deren Fußball. In den beiden Meisterjahren und auch letztes Jahr, besonders in der CL, war das begeisternder Fußball. Und: Mir liegt tatsächlich was dran, dass Bayern mindestens einen richtig starken nationalen Konkurrenten hat. Da nehme ich auch gerne in Kauf, dass der eine oder andere Titel dort landet und ich mir hier im Forum wieder zahllose "<<<<<<<<"-Posts ansehen muss ;) Hauptsache, Bayern fällt nicht wieder in den Zufriedenheitsmodus zurück. Deshalb sehe ich auch den Transfer von Götze durchaus mit einem weinenden Auge.
 

jack blackburn

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.132
Punkte
0
Ort
Ra’anana (Israel)
Der BVB soll großes Interesse an Jesus Manuel Corona vom CJ Monterrey aus mexiko haben. Der Junge ist 20 Jahre alt und mehrfach beobachtet worden sein. Ausserdem ist man wohl an einem gewissen Gaston Ramirez interessiert. Der Urugayer spielt in England beim FC Southampton. Corona ist ablösefrei, währenddessen Ramirez noch vertraglich bis 2016 gebunden ist.
 

Dizem

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.087
Punkte
83
das kann ja wohl nur ein schlechter witz sein mit Jesús Corona. der ist 1,64cm groß.
 

Giko

ELIL
Beiträge
7.567
Punkte
113
Dortmund bastelt scheinbar am neuen Barcelona. Bernard & Corona sind da was die Größe angeht doch ein guter Anfang. :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben