BORUSSIA DORTMUND 2013/2014 - Umbruch, Übergangsjahr oder neue Höchstleistungen...?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.289
Punkte
113
Ort
Oberbayern
https://www.dropbox.com/s/e7vvuhu9xz5knhj/Immobile.mp4

Hier ein nettes Video - deutlich besser als die gesamten Youtube-Ausschnitte.

Ich bin überrascht, wie ein gerade 24 Jahre alt gewordener Torschützenkönig der Serie A hier so kritisch betrachtet werden kann :ricardo:

Die BVB-Verantwortlichen haben ihn ja schon länger beobachtet und wissen schon, wen sie sich da ins Boot holen. Bei 15-20 Millionen Ablöse wird das kein Schnellschuss sein.

Nach dem Video bin ich da sehr positiv gestimmt - scheint ein richtig guter Stürmer zu sein.

Vor allem, wenn er für unter 20 Millionen zu haben ist und keine exorbitanten Gehaltsvorstellungen hat. Man muss sich einfach mal von Dzeko (würde niemals für unter 5 Millionen Nettogehalt unterschreiben) oder Lukaku (kostet sicher über 35 Millionen) verabschieden.

Den Ramos-Transfer kann man sicherlich kritischer betrachten.
:thumb: Erst wird gejammert, dass nicht investiert wird und dann passt es auch nicht. Wer so viele Tore in Italien macht, der kann was und am Ball erscheint er mir durchaus auch brauchbar. Er wird seine Kloppsche Eingewöhnungszeit brauchen, aber das ist schon ein richtiger Kracher und auch noch jung genug für eine Weiterentwicklung. Man darf halt nicht den Fehler machen und auf jeden Stürmer die Lewandowski-Schablone legen... Wie man Drmic vor Immobile sehen kann ist mir auch etwas schleierhaft, der ist bei Nürnberg der einzig fähige Offensivmann, aber ein Knaller in der Kategorie, die Dortmund braucht? Natürlich ist er noch jung, aber Immobile ist mit Sicherheit der fertigere Spieler. Lewandowski mit einem Talent zu ersetzen wäre doch auch wieder falsch, oder?

Ramos ist natürlich überteuert, allerdings könnte durchaus die Formel gelten:
Immobile und Ramos > Lewandowski und Schieber
Es hat ja durchaus was, wenn man seinen Stürmer Nummer 1 auch mal pausieren lassen kann, ohne dass es einen enormen Leistungsabfall gibt.
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
@ Talib
Danke für das Video! :thumb:

Scheint mir ein guter One-Touch-Fußballer zu sein, der gedankenschnell ist und das Auge für den Nebenmann hat. Auf engem Raum nicht der große Dribbler, aber mit etwas Platz kommt er durchaus am Mann vorbei. Was Klopp gefallen wird, ist dass Immobile offenbar kein Problem damit hat, lange Wege zu gehen und diese durchaus mit hohem Tempo zurücklegt. Im Strafraum jemand, der nicht lange fackelt.
Alles in allem bestätigt das die Eindrücke, die ich aus den wenigen Spielen, die ich gesehen habe, schon hatte. Also meinetwegen kann Zorc den Transfer festmachen. :)

Wer war eigentlich der letzte italienische Nationalspieler in der Liga? Barzagli bei Wolfsburg?
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.633
Punkte
113
Ort
Country House
@Solomo
Lewandowski ist wirklich eine Ausnahme. Mit ihm im Team ist die Backup-Vakanz nicht so wichtig. Der Typ ist so 24/7 wie man nur sein kann. Unfassbare Konstitution, athletisches Wunder. Ich drück euch die Daumen, dass er weiterhin verletzungsfrei bleibt.

Insofern würde ich dir also nicht zustimmen. Immobile und Ramos ermöglichen den Ersatz mit wenig Leistungsabfall und sind sicherlich (hoffentlich) besser als der Schieber. Aber wenn Lewandowski weiterhin so viel Minuten spielt wie in der Vergangenheit, dann ist deine Formel einfach unpassend.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.289
Punkte
113
Ort
Oberbayern
@Solomo
Lewandowski ist wirklich eine Ausnahme. Mit ihm im Team ist die Backup-Vakanz nicht so wichtig. Der Typ ist so 24/7 wie man nur sein kann. Unfassbare Konstitution, athletisches Wunder. Ich drück euch die Daumen, dass er weiterhin verletzungsfrei bleibt.

Insofern würde ich dir also nicht zustimmen. Immobile und Ramos ermöglichen den Ersatz mit wenig Leistungsabfall und sind sicherlich (hoffentlich) besser als der Schieber. Aber wenn Lewandowski weiterhin so viel Minuten spielt wie in der Vergangenheit, dann ist deine Formel einfach unpassend.
OK, stimmt. Dann nenne ich es "mehr taktische Möglichkeiten" :D Würde Immobile einfach total gerne beim BVB sehen.
 

Talib

Bankspieler
Beiträge
7.790
Punkte
113
Bin mittlerweile auch absolut Anhänger eines Immobile-Transfers.

Wundern tut mich ein bisschen der Ramos-Transfer. Verstehe die Notwendigkeit nicht so ganz, wenn man sich einen 20 Millionen-Stürmer holt. Scheinbar ist er die Absicherung, falls das doch noch in die Hose geht?! Klopp ist aber scheinbar auch ein großer Fan von ihm.

Trotzdem glaube ich nicht, dass andere Optionen zwingend besser sind:

Dzeko (Gehalt), Lukaku (Ablöse) und trotzdem noch ein solider backup, weil man vielleicht ein paar Reaktionsmöglichkeiten haben will - das ist finanziell noch mal eine andere Hausnummer. Wahrscheinlich hat man eh angefragt und entweder Absagen bekommen oder Abstand genommen, weil zu teuer.

Vielleicht gibt es ja nächste Saison auch ab und zu mal eine 2-Stürmer-Variante. Mal ein 4-2-3-1, dann ein 4-1-4-1 oder auch mal ein 4-4-2. Je nach Gegner und Form.
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
Dzeko (Gehalt), Lukaku (Ablöse) und trotzdem noch ein solider backup, weil man vielleicht ein paar Reaktionsmöglichkeiten haben will - das ist finanziell noch mal eine andere Hausnummer. Wahrscheinlich hat man eh angefragt und entweder Absagen bekommen oder Abstand genommen, weil zu teuer.

Vielleicht gibt es ja nächste Saison auch ab und zu mal eine 2-Stürmer-Variante. Mal ein 4-2-3-1, dann ein 4-1-4-1 oder auch mal ein 4-4-2. Je nach Gegner und Form.

Ich denke, das sind genau die beiden Punkte:
Wenn Dzeko und/oder Lukaku auf dem Markt sind, wird Zorc auch angefragt haben. Bei Dzeko dürfte das Gehalt, bei Lukaku die Ablöse und Mourinho problematisch gewesen sein und der Grund, warum die BVB-Verantwortlichen das nicht weiter verfolgen. Immobile + Ramos gibt uns einerseits die Sicherheit, einen bundesligatauglichen Backup zu haben, der qualitativ nicht massiv abfällt und lässt Klopp andererseits die Chance, auch mal mit 2 Stürmern zu agieren, die in einem 4-2-2-2 von den Außen mit Flanken gefüttert werden.

Alles Überlegungen, die man nach dieser Saison nachvollziehen kann, auch wenn ich weiterhin kein Fan des Ramos-Transfers werde und zu gern Dzeko oder Lukaku in Dortmund gesehen hätte.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.555
Punkte
113
Ist der Transfer denn wirklich sicher?

Ich kenne den spieler nicht, aber 17 mio und nur 2 mio gehalt für einen Serie A Torschützenkönig hört sich doch recht wenig an. Immerhin war die Serie A mal eine der prestigereichsten ligen der welt.

gerüchte gab es ja schon viele...
 

Talib

Bankspieler
Beiträge
7.790
Punkte
113
Ist der Transfer denn wirklich sicher?

Ich kenne den spieler nicht, aber 17 mio und nur 2 mio gehalt für einen Serie A Torschützenkönig hört sich doch recht wenig an. Immerhin war die Serie A mal eine der prestigereichsten ligen der welt.

2 Millionen netto.

Der Transfer ist nicht sicher und es gibt ja auch noch ein paar Stolpersteine aufgrund der Transferrechte. Es sieht aber scheinbar sehr gut aus und Zorc und Watzke waren tatsächlich zu Verhandlungen in Turin (dies belegen Fotos). Der Berater von Immobile hat sich schon deutlich positioniert - die Verantwortlichen scheinen mit dem Spieler schon länger in Gesprächen und einig zu sein.

17 Millionen (falls da überhaupt was dran ist. Es gibt ja auch Quellen, die von 14 Millionen + Boni sprechen) sind für Immobile sicherlich in Ordnung. Turin braucht die Kohle und Juve hat Tevez und Llorente für eine Stürmerposition. Sie sind einfach nicht auf Immobile angewiesen und brauchen Geld für neue Außen. Da fehlt es nämlich.
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
Ramos ist natürlich überteuert, allerdings könnte durchaus die Formel gelten:
Immobile und Ramos > Lewandowski und Schieber
Es hat ja durchaus was, wenn man seinen Stürmer Nummer 1 auch mal pausieren lassen kann, ohne dass es einen enormen Leistungsabfall gibt.

Ich hätte eigentlich sehr gut mit Immobile + Drmic (oder halt "ähnlicher" Spieler) leben können.
Mit Immobile und Ramos (der natürlich viel zu teuer ist) hat man dann im Endeffekt, ja 2 "fertige" Spieler, auch wenn Immobile noch nicht so alt ist.
Da wäre Immobile + Talent für mich sinnvoller und wahrscheinlich billiger gewesen als Ramos.
 

Talib

Bankspieler
Beiträge
7.790
Punkte
113
Ich hätte eigentlich sehr gut mit Immobile + Drmic (oder halt "ähnlicher" Spieler) leben können.
Mit Immobile und Ramos (der natürlich viel zu teuer ist) hat man dann im Endeffekt, ja 2 "fertige" Spieler, auch wenn Immobile noch nicht so alt ist.
Da wäre Immobile + Talent für mich sinnvoller und wahrscheinlich billiger gewesen als Ramos.

Guter Punkt.

Wobei Immobile gerade 24 geworden ist und von daher auch noch Potenzial besitzt.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
:thumb: Erst wird gejammert, dass nicht investiert wird und dann passt es auch nicht. Wer so viele Tore in Italien macht, der kann was und am Ball erscheint er mir durchaus auch brauchbar. Er wird seine Kloppsche Eingewöhnungszeit brauchen, aber das ist schon ein richtiger Kracher und auch noch jung genug für eine Weiterentwicklung. Man darf halt nicht den Fehler machen und auf jeden Stürmer die Lewandowski-Schablone legen... Wie man Drmic vor Immobile sehen kann ist mir auch etwas schleierhaft, der ist bei Nürnberg der einzig fähige Offensivmann, aber ein Knaller in der Kategorie, die Dortmund braucht? Natürlich ist er noch jung, aber Immobile ist mit Sicherheit der fertigere Spieler. Lewandowski mit einem Talent zu ersetzen wäre doch auch wieder falsch, oder?

Ramos ist natürlich überteuert, allerdings könnte durchaus die Formel gelten:
Immobile und Ramos > Lewandowski und Schieber
Es hat ja durchaus was, wenn man seinen Stürmer Nummer 1 auch mal pausieren lassen kann, ohne dass es einen enormen Leistungsabfall gibt.


Naja, wir hatten aber Robert in so ziemlich jeder Partie, ohne dass er mir oft überspielt vorkam.
Immobile+Ramos für 30 Mio überzeugt mich überhaupt nicht. Ich möchte nichts gg die Spieler sagen, aber bei Beiden besteht ein Restrisiko. Bei Dzeko wüsste man mMn ganz klar, dass man Jemanden bekommt der 20+ Tore schießen wird. Für die Summe hätte man auch einen Lukaku bekommen.
Ich finde unser Scouting einfach enttäuschend. Wir wissen seit 2 Jahren, dass Robert geht und verpflichten nun für 30 Mio Spieler, die letztes Jahr vllt die Hälfte gekostet hätten. Über Immobile kann ich nichts abschließend sagen, da ich ihn noch nie in einem Spiel gesehen habe. Mein erster Eindruck ist aber, dass er eher nicht ein Stürmer wird, der 40 Mio kostet.

Immobile 20
Ramos 9
Ginter 8

Beeindruckt mich alles nicht wirklich. Leverkusen bekommt Drmic für weniger Geld. Mit Firmino für Ramos wären wir viel besser.
kA ob man auch so noch Kohle hat um im Kreativbereich was zu machen. Man hat sich zu sehr in diese "man kann Lewandowski nicht 1-1 ersetzen-Idee verrannt". Das habe ich leider wieder vorausgesehen. Natürlich ersetzt ihn keiner 1-1, aber man kann auch nicht Ramos und Immobile gemeinsam den Stoßstürmer machen lassen. Für mich völlig unverständlich, dass man fast 10 Mio für einen zweiten Stürmer bezahlt, aber keinen Kreativen mehr holt. Spielerisch sind weder Ramos noch Immobile in der Lage Roberts Abgang zu kompensieren. Und wir hatten schon in dieser Saison in diesem Bereich Probleme. Selbstredend würde dies auch Immobile helfen hier sein Potenzial auszuschöpfen, wenn er besser bedient werden würde.
Wozu haben wir Auba und Schieber. Sind die als MS #2 #3 nicht gut genug?
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.289
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Du verrennst Dich aber auch schon sehr lange in die Dzeko-Idee. Der war meiner Meinung nach nie in Reichweite, solange der BVB sein Gehaltsgefüge nicht sprengen will. Ein Stürmer wie Dzeko hat eine große Auswahl, wenn er wirklich von ManCity weg will und dann wird er nicht für viel weniger Gehalt nach Dortmund gehen. Sehe ich ähnlich im Fall Lukaku. An die A+ Lösung kommt man eben nicht, wenn Gehaltshygiene das oberste Prinzip ist.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Welcher Verein wäre für die Beiden den sportlich attraktiver? Lukaku spielt aktuell bei Everton und verdient etwas über 2 Mio.
Dzeko hätte man über die letzten 2 Jahre klarmachen können. Das Fenster war lange auf. Mit ihm als Stammspieler bei City ist es jetzt natürlich zu.
Wir hätten uns das Gehalt auch leisten können. Wenn Schalke Hunter fast 8 Mio zahlt, können wir das Gleiche auch bei Dzeko tun. Reus oder Hummels werden bei der nächsten Verlängerung auch nicht weniger veranschlagen (Reus vllt mehr, Mats eher weniger).
Ich verstehe nicht warum unsere Gehaltsstruktur seit Jahren immer als Argument genommen wird, obwohl die Leute, die ganz oben stehen (früher Götze, heute Reus) kurzfristig die Biege machen können. Was würde sich ändern, wenn man Dzeko 8 Mio zahlen würde (im Übrigen kann man das durch Handgelder auch nice vertuschen)? Würde dann Marcel Schmelzer plötzlich 5 Mio fordern oder wie?
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.233
Punkte
113
Ich hätte eigentlich sehr gut mit Immobile + Drmic (oder halt "ähnlicher" Spieler) leben können.
Mit Immobile und Ramos (der natürlich viel zu teuer ist) hat man dann im Endeffekt, ja 2 "fertige" Spieler, auch wenn Immobile noch nicht so alt ist.
Da wäre Immobile + Talent für mich sinnvoller und wahrscheinlich billiger gewesen als Ramos.


Angeblich hält man beim BVB doch sehr viel von Ducksch. Deshalb wollte man ihm vielleicht nicht zwei jüngere Stürmer vor die Nase setzen und meint, dass er mittelfristig die Ramos-Rolle übernehmen kann. Wäre jedenfalls eine logische Erklärung.
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
Für die Summe hätte man auch einen Lukaku bekommen.

Genau, EINEN. Und wenn der sich das Kreuzband reißt, stehst du eine komplette CL- und Buli-Saison mit Schieber als Stürmer Nummer 1 da.
Klopp, Zorc und Watzke werden ihre Lehren aus dieser Saison gezogen haben und versuchen, das Team breiter aufzustellen. Und erzähl uns jetzt bitte nicht wieder, Subotic/Hummels/Sokratis/Ginter, Durm/Schmelzer/Pische/Großkreutz, Kehl/Sahin/Gündogan/Jojic/Bender/Kuba/Reus/Auba/Hofmann/Mikky/Ji sowie Immobile/Ramos/Duksch wäre in der Breite schlechter als das, was wir vor 2 Jahren hatten. Zumal ich es für relativ sicher halte, dass neben einem Stürmer noch ein Kreativer kommt, vor allem wenn Ji ausgeliehen wird.

Welcher Verein wäre für die Beiden den sportlich attraktiver?

Wenn es immer um die sportliche Attraktivität ginge, dürfte kein Spieler nach Russland wechseln... :rolleyes:

Angeblich hält man beim BVB doch sehr viel von Ducksch. Deshalb wollte man ihm vielleicht nicht zwei jüngere Stürmer vor die Nase setzen und meint, dass er mittelfristig die Ramos-Rolle übernehmen kann. Wäre jedenfalls eine logische Erklärung.

Denke ich auch. Duksch trifft in der 3. Liga am laufenden Band, es wäre fahrlässig, ihm ein Talent vor die Nase zu setzen.
 

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
Angeblich hält man beim BVB doch sehr viel von Ducksch. Deshalb wollte man ihm vielleicht nicht zwei jüngere Stürmer vor die Nase setzen und meint, dass er mittelfristig die Ramos-Rolle übernehmen kann. Wäre jedenfalls eine logische Erklärung.

Sorry, weise mich bitte andauernd drauf hin wenn ich falsche liege, aber Ducksch ist nicht gut und wird auch nicht gut. Keine gute Motorik, Technik und nicht schnell.

@tibo

Das ist ja alles ganz cool, Immobile macht einen guten Eindruck, das dein Freund ihn aber explizit über Lewandowski in Sachen Robustheit stellt lässt mich an seiner Kompetenz zweifeln. Gleich gut, vielleicht, das muss er noch unter 3-fach Belastung zeigen, aber robuster als Lewandowski der sich so gut nie verletzt und einfach mal zB krassere Schultern hat als Immobile? Das ist einfach ******** alleine im Vergleich der Belastungen den die beiden in ihrer bisherigen Laufbahn ausgesetzt waren.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.186
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Denke ich auch. Duksch trifft in der 3. Liga am laufenden Band, es wäre fahrlässig, ihm ein Talent vor die Nase zu setzen.

12 Saisontore würde ich jetzt nicht unbedingt Treffen "am laufenden Band" nennen, aber von den Anlagen ist das schon ordentlich. Ob es dann für den BVB reichen wird, kann man jetzt eh noch nicht beurteilen. Ich denke, dass ihm auf jeden Fall regelmäßige Einsatzzeiten in einer Profimannschaft in der Entwicklung gut tun würden. So eine Leihe für 2 Jahre zum VfL Bochum wäre nicht verkehrt.
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
12 Saisontore würde ich jetzt nicht unbedingt Treffen "am laufenden Band" nennen, aber von den Anlagen ist das schon ordentlich. Ob es dann für den BVB reichen wird, kann man jetzt eh noch nicht beurteilen. Ich denke, dass ihm auf jeden Fall regelmäßige Einsatzzeiten in einer Profimannschaft in der Entwicklung gut tun würden. So eine Leihe für 2 Jahre zum VfL Bochum wäre nicht verkehrt.

In 25 Einsätzen. Und das, obwohl er permanent zwischen erster und dritter Liga pendelt und kaum eingespielt sein dürfte mit dem Team. Ich würde ihn die Vorbereitung mit absolvieren lassen und mir das in der Hinrunde ansehen. Ausleihen kann man ihn auch im Winter noch. Ich glaube, dass er Ende nächster Saison vor Ramos in der Hierarchie steht.
 

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
In 25 Einsätzen. Und das, obwohl er permanent zwischen erster und dritter Liga pendelt und kaum eingespielt sein dürfte mit dem Team. Ich würde ihn die Vorbereitung mit absolvieren lassen und mir das in der Hinrunde ansehen. Ausleihen kann man ihn auch im Winter noch. Ich glaube, dass er Ende nächster Saison vor Ramos in der Hierarchie steht.

Sollte das so kommen wäre der Ramos-Transfer noch dämlicher. Glaube ich aber nicht dran. Halte ja wie gesagt auch wenig von dem Ramos-Transfer, aber der wird zunächst einmal deutlich vor Duksch stehen, sehe auch nichts, was auf etwas anderes hindeutet.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben