BORUSSIA DORTMUND 2014/2015 - Rückschritt, Stagnation oder Fortschritt...?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
Mit Weiser könnte ich gut leben, wenn Tuchel ihn charakterlich einfängt. Mein Eindruck ist halt, dass er sich für besser hält, als er (im Moment) ist und so jemanden will ich in Dortmund eigentlich nicht sehen. Der Transfer wird aber nicht passieren, weil wir vorn mit Mikky, Reus, Kagawa, Kuba, Kampl, Hofmann, Kevin (der ja seinen Vertrag erfüllen wird) mehr als ausreichend besetzt sind.
Klar wäre ein richtiger Außenspieler, der auch mal ins Dribbling gehen und ne gescheite Flanke schlagen kann, top, aber dafür müssten wenigstens 2 aus den vorgenannten 7 gehen. Da kommen nur Mikky, Kampl und Hofmann in Frage: ersterer hat offensichtlich einen Stein im Brett bei Tuchel, Kampl müsste man nach einem halben Jahr mit locker 6,7 Millionen Verlust verkaufen und Hofmann ist noch jung und entwicklungsfähig. Bei ihm könnte ich mir aber am ehesten vorstellen, dass er verkauft wird, wenn z.B. Mainz ein gutes Angebot abgibt.

Wie steht Ihr eigentlich zu Drmic als Stürmer-Backup, wenn Ciro und Ramos gehen sollten? Letzten Sommer hätten ihn hier einige gern verpflichtet, die Saison war allerdings sehr durchwachsen. Leverkusen will ihn wohl loswerden, denke, dass er um 5-7 Mio. zu haben wäre. Letztlich ist er immer noch jung (22 Jahre), robust, hat ne brauchbare Technik und weiß wo das Tor steht. Könnte mich mit Drmic anfreunden, denn ein Top-Talent auf der Position wird man nicht für einen kleinen Preis bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.310
Punkte
113
Grundsätzlich sieht das bislang mMn nicht verkehrt aus, mit Bürki/Castro/Geis würde man sich bisher 3 Jungs holen, die allesamt die Liga kennen und sozusagen den Gegenentwurf zu Auba/Mkhitaryan/Immobile bilden, die nicht nur um ein vielfaches teurer waren, sondern bisher bis auf Auba, nicht wirklich eingeschlagen sind. Für mich in der aktuelle Situation eine sinnige Vorgehensweise - wie ich bereits mehrfach erwähnt habe.

Probleme mit der fehlenden Genialität bei den Neuzugängen (Geis/Castro) kann man mMn noch nicht beurteilen. Unter Tuchel dürfte es weniger auf die individuellen Ausnahmefähigkeiten ankommen, sondern viel mehr auf Kompatibilität zu seiner Art Fußball spielen zu lassen. Wenn er seiner Mannschaft tatsächlich mehrere Spielweisen/Systeme einflößt und man eben nicht stur seinen Stiefel gegen tiefstehende Gegner runterspielt, bräuchte es vielleicht nicht zwingenden DEN Individualisten, der den Panzer knackt - außerdem hat man in diesem Mannschaftsteil mit Reus, Kagawa oder vielleicht sogar Mkhitayran - zumindest auf dem Papier - weiterhin ein paar Spezialisten im Kader...

Auf den AV-Positionen, dürfte normalerweise nicht mehr viel passieren - man hat mit Piszczek/Schmelzer/Durm/Großkreutz und im Notfall Castro, ggf. Kirch/Sokratis, einiges an Spielermaterial zur Verfügung - allerdings habe ich auch nicht mit einem TW-Move und Weidenfeller Abgang gerechnet - wonach es momentan stark aussieht. Das zeigt, wie undurchsichtig das Ganze ist. Gleiches gilt für die Stürmer, wenn man tatsächlich noch die mögliche Ciro-Ablöse + EL-Einnahmen zur Verfügung hätte, könnte man durchaus noch auf 2-3 Positionen nachlegen.

Zur Gündogan-Meldung: Es würde mich definitiv nicht wundern... :saint:
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.437
Punkte
113
Bei Gündogan habt ihr jetzt nur noch die Chance auf England. Sollte es Barca werden, wird es imo zähes Ringen, da die ja im Sommer ohnehin nicht können. Im schlimmsten Fall zögern die es bis zum Winter raus und ihr habt ihn weiter auf der payroll. Seltsamer Typ.

Würde mich interessieren, was er fordert, wenn er selbst den Bayern zu teuer ist. Muss ja fast schon zweistellige Millionenhöhe sein.
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
Würde mich interessieren, was er fordert, wenn er selbst den Bayern zu teuer ist. Muss ja fast schon zweistellige Millionenhöhe sein.

Glaube ich noch nicht mal. Die Frage ist ja eher, wieviel Risiko die Bayern zu gehen bereit sind. Einem Gündogan in der jetzigen Form 8 oder 9 Mio. pro Jahr zu bezahlen wäre schon ein enormer Vertrauensvorschuss. Erreicht er seine Form von vor der Verletzung, ist der Preis gerechtfertigt - wenn nicht oder falls im schlimmsten Fall die Rückenprobleme sich als chronisch entpuppen, hat man einen massiv überbezahlten Spieler am Hals.

Ich hoffe, van Gaal haut einen raus, an Barca glaube ich nicht.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.437
Punkte
113
Glaube ich noch nicht mal. Die Frage ist ja eher, wieviel Risiko die Bayern zu gehen bereit sind. Einem Gündogan in der jetzigen Form 8 oder 9 Mio. pro Jahr zu bezahlen wäre schon ein enormer Vertrauensvorschuss. Erreicht er seine Form von vor der Verletzung, ist der Preis gerechtfertigt - wenn nicht oder falls im schlimmsten Fall die Rückenprobleme sich als chronisch entpuppen, hat man einen massiv überbezahlten Spieler am Hals.

Ich hoffe, van Gaal haut einen raus, an Barca glaube ich nicht.

Das könnte eure Chance sein. Ansonsten vielleicht noch Arsenal oder City aber da hört es schon auf! Ob Gündogan in der CL funktioniert, ist natürlich noch mal ne andere Frage, aber das kann euch egal sein.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Ich weiß ehrlich gesagt nicht wo Castro "Genialität" fehlen sollte. Der ist kein Weltklassekicker und wird es wahrscheinlich nicht mehr, aber technisch ist er schon gut und er ist auch immer mal für einen guten Schnittstellenpass oder etwas anderes "geniales" gut.

Wenn auf LV tatsächlich nichts gemacht werden soll kann man nur hoffen, dass Tuchel seine freie Zeit genutzt hat, um sich so ziemlich jedes Spiel von Dudziak in den letzten Jahren anzuschauen. Denn ein weiteres Jahr Schmelzer als quasi unumstrittene #1 auf der Position kann ja jetzt nicht wirklich erstrebenswert sein. Natürlich sind LV schwer zu finden, aber wenn Schmelzer nicht mal mehr bei seinem Mentor Klopp konstant solide Leistungen zeigt, wie soll es dann bei Tuchel funktionieren?

Meine Meinung ist: entweder man fördert Dudziak ernsthaft, was viele Spiele und evtl, wenn die Leistung stimmt, schon den Stammplatz bedeutet, oder man sollte sich einen athletischen AV der Marke Baba/Wendell holen. Klar, solche Transfers klappen nicht immer, ich habe jetzt zwei Spieler herausgepickt, die eingeschlagen sind. Wenn man mit Schmelzer/Durm auf links plant macht man mMn einen Fehler. Geis, sollte er denn kommen, ist ein wirklich guter junger Spieler, finde ich, aber ob er mit Sahin zusammen so gut funktioniert sei mal dahingestellt. Er ist auf jeden Fall eine herausragende Alternative zu Sahin und je nachdem, wie sich dessen Form entwickelt, auch dazu in der Lage, ihn auf die Bank zu verdrängen. Aber so richtig ein ultimatives Team need erfüllt er nicht. Castro, Sahin, Bender mit den Alternativen Weigl und Ginter wäre schon möglich. Da hätte für mich LV die höhere Priorität. Wie gesagt, außer, man plant ernsthaft mit Dudziak.

Übrigens sollten diejenigen, die Castro als AV Alternative sehen, bedenken, dass er die Position nur im Notfall spielen will. Da ist er ähnlich wie Lahm. Wenn dein RV oder LV in der 75. Minute Gelb-Rot sieht und du in Führung bist spielt er natürlich da, wenn der Trainer es will. Und er wird sich auch für ein oder zwei Spiele nicht verweigern, wenn Not am Mann ist. Aber dauerhaft will er da nicht spielen und wenn Tuchel das wollen würde traue ich Castro durchaus zu, Stunk zu machen. Ich finde das auch nicht gut, aber so ist das scheinbar heutzutage. Jeder will ins zentrale Mittelfeld, obwohl fast jedes Team nach guten AV sucht.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.310
Punkte
113
Verstehe nicht ganz, warum man jetzt schon zwingend über "Teamneeds" philosophieren muss, wenn noch nicht einmal ansatzweise klar ist wie der Kader letztendlich aussieht und vor allem wie Tuchel grundsätzlich spielen lassen will.
Am Ende führt eine 4-3-3/4-5-1 Variante mit 3 zentralen Akteuren ein (also ohne klassischen 10er = Kagawa) in sein Playbook ein. Dann hätte man ohne Geis, Castro und die Teilzeitkräfte Bender/Sahin, dahinter käme dann direkt die Bubi-Fraktion um Neuzugang, Bundesligadebütant und Perspektivspieler Weigl (da weiß man ohnehin nicht wie mit ihm geplant wird) + dem eigentlichen IV Ginter.
Was mit Kirch, Leitner und Co. passiert weiß man aktuell ebenfalls noch nicht.

Ich will nicht wissen, was hier los wäre, wenn man über längere Zeit mit der Achse Ginter/Weigl auflaufen muss, wenn dann auch noch die Ergebnisse nicht stimmen sollten...Oje...
:saint:

Bei den AV halte ich es nicht für unmöglich, dass Tuchel Dudziak/Durm auf links ausprobieren/heranziehen will und auch KG nochmal eine ernsthafte Chance als AV bekommt.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
@ tibo

Wenn Tuchel 6-8-8 im zentralen Mittelfeld spielen lassen will kommen doch auch Kampl und Micky für eine der 8er Positionen in Frage. Bei 6-6-10 war zumindest Klopp der Meinung, dass es nicht geht, aber du hast bei 6-8-8 ja eine ganz andere Statik im Mittelfeld.

Mir ging es am Ende auch weniger um den teamneed, sondern darum, dass LV Priorität haben sollte, wenn Tuchel Dudziak nicht schon eine ernsthafte Rolle in der Mannschaft zutraut.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.586
Punkte
113
Ort
Country House
Gündogan:
In gewisser Hinsicht tut er mir leid. Eine heftige Verletzung war der Grund, weshalb er letztes Jahr keinen Hammerdeal bekommen hat. Und diese Saison war auch noch nicht der Gegenbeweis. Die Verletzung hat er sich auf dem Fußballplatz zugezogen, ist insofern also Berufsrisiko. Aber großes Pech ist es schon.

Auf der anderen Seite hat er halt überzogene Erwartungen und mich freut es, dass er und seine Entourage gerade etwas geerdet wird :)

Im übrigen ist es natürlich schade, dass die etwaige Ablösesumme momentan einen schlechten Trend aufweist. Definitv ein Bear-Market ;)
 

Brummsel

Grumpy Old Man
Beiträge
22.594
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Gündogan:
In gewisser Hinsicht tut er mir leid. Eine heftige Verletzung war der Grund, weshalb er letztes Jahr keinen Hammerdeal bekommen hat. [7QUOTE]
Er hat sich seine lange "Auszeit" aber auch zum Teil selbst zuzuschreiben, indem er eine OP fast ein Jahr lang hinauszögerte. Als die OP dann schließlich erfolgte, ging alles plötzlich ganz schnell.
Ich kann natürlich verstehen, wenn man erstmal alle möglichen "konservativen" Heilmethoden abchecken will. Dennoch dürfte dieser "Fall" im Fußball recht einzigartig sein. Normalerweise wird immer relativ schnell auf eine OP gedrängt, und i.d.R. verlaufen die dann auch gut.

Und außerdem sollte er sich mal andere Berater suchen, die ihn etwas realistischer "verkaufen". Vater und Onkel sind manchmal suboptimal. ;)
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.437
Punkte
113
Um einmal einen weiteren Namen in die Runde zu werfen:
http://www.transfermarkt.de/filip-kostic/profil/spieler/161011

Der Junge hat Potential ohne Ende und dazu ein super Preis/Leistungsverhältnis.
Als BVB Verantwortlicher würde ich mich auch mit einigen Spieler von Lyon beschäftigen.

Glaube nicht, dass der VfB ihn günstig abgeben würde. Warum auch, lief es zuletzt doch ganz gut. Würde beim derzeitigen Markt bestimmt annähernd 10 Mio kosten und da wäre mir das Risiko zu groß, zumal man für seine Positionen bereits gute Leute hat.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Vertrag bis 2019 - ich glaube, da würden die 10 Millionen nicht reichen.

Aber sicher nicht. Du holst ja nicht einen Spieler für 6 Mio (Risiko...), er kommt nach 25 Spieltagen endlich bei dir an, schießt dich zum Klassenerhalt und du lässt ihn dann für 4 Mio mehr gehen.

Wenn Kostic so weiterspielt wie in den letzten ~ 10 Spielen (und das ist keinesfalls sicher, auch wenn ich es persönlich glaube) wissen wir alle, dass der nicht die nächsten 6 Jahre in Stuttgart spielt. Aber wenn er so weiterspielt wird man ihn nicht für 10 Mio verkaufen. Und garantiert nicht diesen Sommer.
 

NarrZiss

Bankspieler
Beiträge
4.685
Punkte
113
Ort
Hamburg / ehemals: MasterBuuuuuuuu
Aber sicher nicht. Du holst ja nicht einen Spieler für 6 Mio (Risiko...), er kommt nach 25 Spieltagen endlich bei dir an, schießt dich zum Klassenerhalt und du lässt ihn dann für 4 Mio mehr gehen.

Wenn Kostic so weiterspielt wie in den letzten ~ 10 Spielen (und das ist keinesfalls sicher, auch wenn ich es persönlich glaube) wissen wir alle, dass der nicht die nächsten 6 Jahre in Stuttgart spielt. Aber wenn er so weiterspielt wird man ihn nicht für 10 Mio verkaufen. Und garantiert nicht diesen Sommer.

Zudem gab es zuletzt irgendwo Gerüchte, dass man bereits Angebote für Kostic über 12 Mio € abgelehnt hat.
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Angeblich hat der AS Rom im Januar für Kostic 12 Millionen geboten, also vor der starken RR, dementsprechend wäre er jetzt wohl um einiges teurer.

Nichtsdestotrotz ist Kostic einer der wenigen Spieler in der Liga der aus einem 1 gg. 1 etwas kreieren kann. Halte ihn für sehr talentiert und über kurz oder lang wird man ihn wohl aich bei nem großen Club sehen.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.310
Punkte
113
Der Junge hat Potential ohne Ende und dazu ein super Preis/Leistungsverhältnis.
Als BVB Verantwortlicher würde ich mich auch mit einigen Spieler von Lyon beschäftigen.

Kostic soll seine starke Rückrunde erstmal bestätigen und darüberhinaus ist er jetzt alles andere als ein Schnäppchen...

Gleiches gilt für die Lyon-Jungs, denke mal du spielst auf die jungen Wilden Fekir, Ferri und Co. an - die verschenken ihr Tafelsilber sicher auch nicht und spielen CL. Lacazette, Gonalons etc. dürften nach dieser Saison in völlig anderen Sphären schweben.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.310
Punkte
113
Infos am Rande:

Dagegen hat Thomas Schlieck offenbar schon einen neuen Job gefunden. Offiziell ist der bisherige RB-Torhüterkoordinator aus persönlichen Gründen ausgeschieden. Jetzt durchgesickert: Der 45-Jährige heuert bei Borussia Dortmund an. Vor seinem Engagement in Leipzig war Schlieck beim Dortmunder Erzrivalen Schalke 04 tätig.

Thomas Tuchel (41) räumt in Dortmund auf. Morgen wird der Klopp-Nachfolger als Trainer offiziell vorgestellt.
Als Co-Trainer bringt er Arno Michels und Benjamin Weber mit, Fitness-Boss wird Rainer Schrey.
Wie BILD erfuhr, muss Klopps Athletik-Chef Andreas Schlumberger deshalb gehen. Die übrigen Athletik-Trainer und Physiotherapeuten dürfen aber bleiben.

...desweiteren hat sich Zorc bei Weigl wohl auf eine kleine Zockerei eingelassen und war sogar "erfolgreich". Weigl hatte wohl eine AK von 3,5 Mio, bei Abstieg hätte er allerdings dank Klausel ablösefrei gehen können. Zorc hat sich angeblich auf 2,5 Mio fix mit 1860 geeinigt und kann sich jetzt über eine gesparte Million freuen.

...und die Blauen Nachbarn sollen nach der Khedira-Absage intensiv an Geis rumbaggern und 12 Mio bieten.
Also wahrscheinlich das urspr. für Khedira von den Mitgliedern gespendete Handgeld...
:saint:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben