BORUSSIA DORTMUND 2014/2015 - Rückschritt, Stagnation oder Fortschritt...?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Die B-Jugend schießt Deutschland zusammen. Da sind einige Spieler dabei, die in 1-2 Jahren bereit für ein Bayern-Darlehen sind.

Bürki für 3,5 Mio natürlich ein No-Brainer.
Jetzt muss man aber langsam mal den Kader ausmisten.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.114
Punkte
113
Ort
Hamburg
Die B-Jugend schießt Deutschland zusammen. Da sind einige Spieler dabei, die in 1-2 Jahren bereit für ein Bayern-Darlehen sind.

Bürki für 3,5 Mio natürlich ein No-Brainer.
Jetzt muss man aber langsam mal den Kader ausmisten.

...ein paar Tage zuvor:

Ich muss ehrlich sagen, dass ich die aktuelle B-Jugend etwas gehyped finde. Das wird sich auch ziemlich schnell relativieren.

einen Tag davor:

Pulisic ist für mich der mit Abstand talentierteste Spieler. Passlack kommt dahinter, wobei ich da schon etwas skeptisch bin, da er technisch nicht besonders gut ist. Der Rest wird Gemüse!

Fähnlein im Wind at its best :laugh:
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.458
Punkte
113
Glückwunsch zu Bürki. Starker, junger Keeper. Imo ein klares Upgrade zu Langerak. Bei dem Preis, kann man schön glatt von Raub sprechen:D

Insgesamt :thumb: für die bisherigen Transfers. Das ist schon wieder eher das Transferverhalten des BVB der ersten Kloppjahre. Bin jetzt auf die Abgänge gespannt, hoffentlich verkauft man auch gut.
 

Hawk-Eye

Linienrichter
Beiträge
2.085
Punkte
0
Borussia Dortmund verpflichtet Roman Bürki
Stand heute stehen bei Borussia Dortmund mit Weidenfeller, Bürki und Mitchell Langerak drei Torhüter unter Vertrag, die alle ihre Bundesliga-Tauglichkeit unter Beweis gestellt haben. Quelle

Falls es noch nicht gepostet wurde.


Es wurde! Moritz war schneller :)
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
...ein paar Tage zuvor:



einen Tag davor:



Fähnlein im Wind at its best :laugh:


Wo genau soll jetzt der Widerspruch liegen?

Pummelfee und seinen Styler-Bruder habt ihr uns auch abgenommen. Ok, Mario ist eher Pudding als Gemüse. Ich gehe einfach mal davon aus, dass es bei unserer B-Jugend einige Abwerbungsversuche geben wird.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.414
Punkte
113
So, das Forenupdate hat mich etwas außer Gefecht gesetzt - da ich keine Beiträge übers Smartphone raushauen konnte und am WE die Arbeit ruht. Elementare Vorrausetzungen für meine Beitragsflut brachen somit völlig unerwartet weg...
:D

Zu Bürki: Natürlich keine allzu große Überraschung, aber definitiv starker Transfer. Ein Wechsel auf der TW-Position war nicht zwingend zu erwarten (aus Vereinssicht, nicht Fansicht) - wäre unter Klopp wohl auch nicht passiert. Von daher darf man mit dieser Transaktion schon sehr zufrieden sein. Persönlich wäre meine Präferenz wohl eher Horn gewesen, aber der will noch minimum 1 Jahr Köln (auch lobenswert) und wäre wohl deutlich teurer geworden, jetzt hat man mit Bürki eine nicht wesentlich schlechtere Alternative zu einem extrem guten Preis/Leistungsverhältnis eingetütet... Passt.

Tuchel äußerte sich zur TW-Position am Rande des Khedira-Benefiz-Kicks relativ neutral und ließ sich verständlicherweise nicht in die Karten schauen, intern dürfte die Entscheidung sicherlich schon kommuniziert sein und mich würde es mittlerweile NICHT mehr wundern, wenn eher Weidenfeller beim Verein bleibt und Mitch wechselt. Jeder redet Weidenfeller vom BVB weg - der dürfte allerdings ein anständiges Gehalt haben, hängt sicherlich auch am Verein und hat noch 1 Jahr Vertrag - warum dann erneut den Strapazen in Italien oder der Türkei aussetzen, das ggf. für weniger Kohle, statt den Vertrag im gewohnten Umfeld auslaufen zu lassen um dann zu schauen, was sich nächsten Sommer als ablösefreier Keeper mit anständiger Vita und Aussicht auf nettes Handgeld, ergibt oder eben das Karriereende...
Mitch bekommt sicherlich langsam Panik, Nr. 2 im Nationalteam, jetzt schien die #1 in Dortmund so nah und man setzt ihm den nächsten Konkurrenten vor die Nase. Schwierige Situation für ihn und ich denke, er dürfte "not amused" sein von der aktuellen Entwicklung (Klopp weg, Bürki da). Schauen wir mal...

Großkreutz sorgte dagegen mit ein paar Twitter/Instagram-Pics für Aufsehen, gemeinsame Bilder mit Weidenfeller und Kehl, darunter Sprüche wie "So viele Jahre Borussia, es war eine geile Zeit etc..." - desweiteren verkürzt Kevin wohl auch seinen Urlaub um schnellstmöglichst wieder in Form zu kommen, die Frage ist nur für welche Liga und für welches Team? Ciro ebenfalls mit einem Interview zu seiner Situation, klang eher nach Abschied...

Insgesamt wird jetzt Geis weiter Thema bleiben, nach der EM dann wohl die Entscheidung oder Verkündung, wenn man sich mit Mainz geeinigt hat - mit Geis dürfte einiges klar sein, da bin ich mir Recht sicher...

Bis dahin sollte der Kader etwas ausgemistet werden und je nach Abgängen (Ginter, Großkreutz, Ciro/Ramos) werden dann evtl. weitere Planstellen frei. Schauen wir mal...

Neuer Thread spätestens zum 30.06 - momentan etwas stressig..;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

mass

Bankspieler
Beiträge
8.608
Punkte
113
Kann die Euphorie und Glückwünsche einiger User nicht nachvollziehen zur Torwartverpflichtung.

Finde 3, 5 Millionen Euro sind genau die Ablöse die er aktuell wert ist. Denn hintenraus, als Freiburg dicke Eier zwischen den Pfosten gebraucht hätte an den letzten 5-6 Spieltagen hat Bürki sich eher mausgrau gezeigt. Bin mal gespannt ob er sich klar und eindeutig durchsetzt in Dortmund. Ausschliessen tue ich es ebenfalls nicht, aber etwas mehr Abwarten ist schon angesagt, bevor Bürli hier die internationale Klasse zugesprochen wird:cool:
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.414
Punkte
113
Interview mit Geis:
http://www.goal.com/de/news/3643/ex...2/johannes-geis-ibras-buch-war-sehr-hilfreich

[..]

Aus Italien hört man, Lazio stehe als neuer Arbeitgeber hoch im Kurs. Goal -Informationen zufolge liegt Ihnen jedoch ein Vierjahres-Vertrag des BVB vor.

Geis: Ich kann nur eines sagen: Es ist nichts unterschrieben; ich bin mir mit keinem Verein einig. Für Talente gilt es, Reize zu setzen, nach dem Höchsten zu streben, um sich weiterzuentwickeln. Ich will mich weiterentwickeln, sonst wäre ich falsch in dem Sport. Fakt ist: Mein Vertrag läuft zwei Jahre. Ich bin in Mainz sehr glücklich und genieße vollstes Vertrauen, daher habe ich keinen Stress. Ich spüre das Interesse, lasse mich davon aber nicht beirren. Mein Berater hält das fern von mir. Meine Konzentration gilt der EM. Etwas Spruchreifes gibt's nicht.

Thomas Tuchel, Ihr einstiger Förderer, übernimmt in Dortmund. Sie gelten als Wunschtransfer – wie eng ist der Kontakt?

Geis: Dass ich mich mit ihm gut verstehe, ist jedem bekannt. Ich kam damals als Entwicklungsspieler von Fürth nach Mainz. Glücklicherweise wusste ich ihn von Beginn an zu überzeugen. Er sprach viel mit mir und brachte mir jede Menge bei. Ich freue mich für ihn, dass er zurück ist. So ein Coach gehört in die Bundesliga – er gehört zu einem Top-Klub wie Dortmund.

Sportlich ist Tuchel über jeden Zweifel erhaben, menschlich hingegen nicht unumstritten. Warum?

Geis: Im Endeffekt ist jeder seines Glückes Schmied. Bei ihm ist es ganz einfach: Wenn jemand will, alles probiert und die Vorgaben versucht umzusetzen, wird er nie böse sein. Ich bin so ein Typ. Egal ob in Mainz oder bei der Nationalmannschaft, ich gebe Gas. Das hat ihm wohl gefallen. Seine Anforderungen sind hoch, damit kam nicht jeder zurecht.

Tuchel gilt als Disziplinfanatiker, als detailbesessen, taktisch gewieft. Was fasziniert Sie an ihm?

Geis: Er arbeitet unheimlich akribisch. Er kennt Stärken und Schwächen, daran lässt er feilen. Sein Ziel ist, das Potenzial auszuschöpfen. Wo das beim Einzelnen liegt, kann er genau einschätzen. Ich habe von ihm profitiert. Es kann schon vorkommen, dass er einen Akteur mehr anmotzt – da er eben weiß, wozu derjenige fähig ist. Wenn er sieht, einer verschenkt sein Potenzial, wird er böse.

Wie geht man damit um?

Geis: Am Anfang hatte er Gnade (lacht). Mit der Zeit wurde er strenger, weil er gemerkt hat, was ich kann und was nicht. Er wollte mehr und hat mich angetrieben. So etwas ist mir lieber als ein Trainer, der selten mit dir redet und bei dem du nicht weißt, woran du bist. Er, Kasper Hjulmand oder Martin Schmidt gaben mir immer die Hilfestellung. Ich musste sie lediglich annehmen und meinen Weg gehen. Vielleicht war die Erfahrung in Fürth, wo ich eine schwere Zeit hatte, förderlich. Es ist nicht selbstverständlich, die Chance zu erhalten. Plötzlich merkte ich, da geht vielleicht mehr.

... mit Tuchel scheint es auf jeden Fall mal zu passen :saint:
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Kann die Euphorie und Glückwünsche einiger User nicht nachvollziehen zur Torwartverpflichtung.

Finde 3, 5 Millionen Euro sind genau die Ablöse die er aktuell wert ist. Denn hintenraus, als Freiburg dicke Eier zwischen den Pfosten gebraucht hätte an den letzten 5-6 Spieltagen hat Bürki sich eher mausgrau gezeigt. Bin mal gespannt ob er sich klar und eindeutig durchsetzt in Dortmund. Ausschliessen tue ich es ebenfalls nicht, aber etwas mehr Abwarten ist schon angesagt, bevor Bürli hier die internationale Klasse zugesprochen wird:cool:

Verstehe ich nicht, die Ansicht. Bürki hat eine starke RR gespielt. Lass den SR das Foul an Bürki in der Nachspielzeit beim HSV Spiel abpfeifen (ja, es war schwer zu sehen, zugegeben) und Freiburg hält die Klasse. Es gibt Gründe für den Freiburger Abstieg, Bürki ist sicherlich keiner.

Bzgl der Ablöse: ich habe gelesen, die AK sei 4,5 Mio. Würde mich für Freiburg freuen, aber darum geht es nicht. ;) Sind die 3,5 Mio seriös?
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
Also erstmal willkommen, Roman Bürki!
Da es noch keine offizielle Meldung eines der beiden Vereine gibt und bisher immer von "ist unter 5 Mio. zu haben" die Rede war, würde ich mal eher von 4,5 als von den 3,5 Mio. ausgehen.

Ich bin gespannt, wie Mitch reagiert. Laut Aussage Tuchel gehen die vorhandenen Torhüter Kopf an Kopf in die Vorbereitung, wobei er schon geäußert hat, dass man mit Roman "ehrlich reden müsse". Das klingt eher nach einem Weidenfeller-Abschied als dass Langerak geht. Ich würde aber auch nicht ausschließen, dass beide den Verein verlassen. Sobald Mitch merkt, dass Bürki in der Gunst der Trainer die Nase vorn hat, muss er eigentlich wechseln, wenn er den Ehrgeiz hat, nochmal die Nummer 1 zu werden.
Bei Weidenfeller dürfte es auf die Angebote ankommen, die er bekommt: gibt es einen ambitionierten (europäische Plätze) Erstligisten aus - sagen wir - Spanien oder Italien, der ihm einen Zweijahresvertrag anbietet oder kommt ein entsprechendes Angebot aus der MLS, kann ich mir vorstellen, dass er geht. Die Türkei o.ä. wird sich Roman nicht antun, dann bleibt er wohl eher noch ein Jahr in Dortmund und beendet nächsten Sommer seine Karriere.

Einen Ginter-Verkauf könnte ich absolut nicht nachvollziehen. Der Junge hat alle Anlagen, ein richtig starker IV zu werden. Warum man da jetzt nach einem Jahr schon wieder die Geduld verliert, ist mir völlig schleierhaft.
Ich kann mir nur 2 Szenarien vorstellen:
1. Der BVB hat bereits einen Ersatz an der Hand und man braucht die Kohle für diesen. In den letzten Tagen kommt immer wieder das Interesse an Marc Bartra durch, der aber mehr kosten würde als Ginter einbringt (Ausstiegsklausel: 12 Mio.). Die Frage ist: ist er besser als Ginter?
2. Tuchel hat durchblicken lassen, dass Ginter bei ihm nur IV Nummer 4 ist und der BVB will ihn verkaufen, solange der Marktwert noch einigermaßen hoch ist.

Ansonsten geistert regelmäßig der Name Aubameyang durch die Medien, was potenzielle Abgänge angeht. Dieses Mal ist angeblich PSG interessiert. Wenn die Franzosen wirklich 25+ Mio. zahlen, muss man ihn eigentlich abgeben, bester Torjäger hin oder her - DAS Geld sieht man für Auba nie wieder.
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.353
Punkte
113
Sehe ich bezüglich Aubameyang anders. Das ist mir zu sehr Verkäufermentalität, man würde mal wieder den besten Spieler der vergangenen Saison abgeben. Der Stürmermarkt gibt nicht viel an Ersatz her, schon gar nicht ab 1.7. Aubameyang mag nicht der beste Fit gegen tiefstehende Gegner sein, aber mit der Brust zum gegnerischen Tor finde ich ihn schon ziemlich komplett. Er hat einen sehr guten Instinkt und natürlich auch die Athletik die anvisierten Räume zu besetzen. Ich weiß nicht wieviel Auba genau gekostet hat (glaube ~15Mio), aber xEr meinte vor ein paar Monaten mal, er sei das Geld auf jeden Fall wert. Das sehe ich genauso.
Der BVB sollte lieber schnellstmöglich Immobile und Ramos verkaufen. Mehr Geld brauchen sie nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
Sehe ich bezüglich Aubameyang anders. Das ist mir zu sehr Verkäufermentalität, man würde mal wieder den besten Spieler der vergangenen Saison abgeben.

...der aber durchaus limitiert ist, da sollten wir uns doch einig sein. Auba wird kein Kombinationsspieler mehr, die Schwächen bei der Ballannahme und -behauptung mit dem Rücken zum Korb hast du bereits angesprochen. Als Typ mag ich ihn total gern, außerdem hat er eine Menge wichtige Tore geschossen und er versteht sich mit Reus auf und neben dem Feld gut (was sicher auch einem unserer Starspieler das Dasein ohne Champions League ein wenig versüßt).
Aber: er selbst hat erst vor 2 Wochen davon gesprochen, sich für größere Aufgaben empfehlen zu wollen. Es ist also eine Frage der Zeit, wann er den BVB verlässt.
Zudem kommt eben ein neuer Trainer und ein neues Spielsystem - da weiß man nicht, wie er mit Auba plant.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.414
Punkte
113
Da muss ich doch glatt auch mal die "gefällt mir"-Funktion entjungfern.. ;)

Auba wird 26, hat bis 2018 Vertrag und scheint in der vergangenen Saison, die für ihn optimale Position beim BVB gefunden zu haben - wenn er die Leistungen aus der vergangenen Saison auch nur annähernd bestätigt, sehe ich keinen Grund warum 25 Mio. das Maximum für ihn sein sollten - so eindimensional ist er mittlerweile definitiv nicht mehr und das klassische "One-Hit Wonder" ala Odonkor sehe ich in ihm auch nicht (40 Scorerpunkte in 65 Bundesligaspielen).
Dazu ist er durch sein Auftreten und seinen Star-Status in Afrika sicherlich nicht uninteressant für diverse Topteams, spricht außerdem italienisch und französisch, dürfte also alleine auf diesen Märkten immer eine gewisse Präsenz ausstrahlen.

Selbst ohne BVB-Brille, wären 25 Mio. jetzt kein Angebot, dass die Borussia-Verantwortlichen als DAS Superangebot schlechthin ansehen müssten - werden sie wohl auch nicht machen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Ich bin auch nicht restlos von Auba als Stürmer überzeugt und würde ihn auch nicht als unverkäuflich bezeichnen, aber 25 Mio sind doch viel zu wenig. Einen anständigen Stürmer, der für uns sofort den gleichen Impact hat, bekommen wir doch auch nie unter 20-30 Mio. Ab 35 Mio würde ich langsam schwach werden, aber da drunter würde ich über einen Verkauf nicht nachdenken.
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
Mh...vielleicht bin ich immer noch im "alles-neu-im-Sommer"-Modus und mir ist bisher zu wenig auf der Abgabenseite passiert. Es ist ja ein offenes Geheimnis, dass noch Spieler gehen werden und mir widerstrebt es, einen hoffnungsvollen Mann wie Ginter für 10 Mio. abzugeben und im Gegenzug Aubas Marktwert nach 13 und 16 Toren in der Bundesliga auf 35 Mio. anzuheben.
Zudem glaube ich nicht, dass Auba die endgültige Lösung als MS beim BVB ist. Ich könnte mir vorstellen, dass Tuchel da einen vielseitigeren Stümer sehen will. Aber ich lasse mich gern eines Besseren belehren.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.404
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich sehe Auba auch nicht als das Idealbild des Stürmers bei Euch, aber der Punkt ist, dass er einen guten bis sehr guten Job macht und dass man für eine garantiert bessere Lösung, sehr, sehr viel Geld braucht oder (in Sachen junges Talent) ein sehr großes Risiko gehen muss und selbst dann immer noch eine Stange Geld braucht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben