BORUSSIA DORTMUND 2014/2015 - Rückschritt, Stagnation oder Fortschritt...?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Talib

Bankspieler
Beiträge
7.784
Punkte
113
Was ich gesehen habe, hat mir allerdings gereicht. Ausrede "Verletzungen" lass ich da nicht mehr wirklich gelten, weil das Hauptproblem die Defensive-Einstellung war/ist, das hat mit einer ähnlichen Elf gegen Arsenal perfekt funktioniert, aber gegen Mainz/Stuttgart war das einfach gar nichts...

Naja, ich finde dieses Argument, gegen Arsenal hat das ja auch geklappt, irgendwie nicht so richtig schlüssig...
So Energieleistungen wie gegen London mit einem derart geschwächten Kader kann man halt ab und zu (und in großen, wichtigen Spielen) aufrufen, aber wohl nur in absoluten Sonderfällen am Wochenende gegen Mainz/Stuttgart bringen. Das geht doch kräftemäßig momentan gar nicht. Da muss man sich gerade irgendwie durchbeißen, weil die Mannschaft JETZT SCHON auf dem Zahnfleisch geht und einige Spieler so ziemlich jedes Spiel machen müssen, die dafür gar nicht geeignet sind (Jojic).
Der Abstand auf München und Leverkusen darf jetzt nicht zu groß werden und dann wird irgendwann wieder angegriffen. Momentan kann man ja auch leider NULL an der spielerischen Komponente arbeiten, weil es einfach nicht möglich ist. Ist halt echt ********** und leider nichts Neues.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
So Energieleistungen wie gegen London mit einem derart geschwächten Kader kann man halt ab und zu (und in großen, wichtigen Spielen) aufrufen, aber wohl nur in absoluten Sonderfällen am Wochenende gegen Mainz/Stuttgart bringen. Das geht doch kräftemäßig momentan gar nicht.

Das ist in der Tat unmöglich, auch weil man wohl mental eher in der Negativspirale ist und spielerisch eher "Underperformt". Hätte man einen guten Lauf (Siegesserie) inclusive Selbstvertrauen, würde man vorne wohl auch nicht so viel liegen lassen und hinten vielleicht sicherer stehen. Gegen Schalke ist das fokussieren auf eine "Energieleistung" aber wohl wieder gegeben, da man dann wieder einen "Sonderfall" hat. Zudem man auch die "Aufholjagd" gegen Stuttgart als kleinen Mentalbonus sehen kann.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.461
Punkte
113
der start in die Saison war schon einigermaßen katastrophal, bis auf Leverkusen hatte man ein leichtes Programm und hat trotzdem nur 7 punkte aus 5 spielen geholt.
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Vielleicht tut man sich ja gegen schwerere Gegner (Arsenal>Mainz, Stutgart) leichter? Von daher denke ist es vollkommen egal wie das Auftaktprogramm bisher war. Hinzukommt das man gegen direkte Konkurrenten den Punktabstand viel schneller verkürzen kann.

Was mir gestern aufgefallen ist. Die IV ohne Hummels hat erhebliche Probleme gegen kleine, schnelle, flinke Stürmer. Werner war gestern mehr oder weniger alleine unterwegs und hat die beiden IV's des öfters richtig alt aussehen lassen. Und Bender ist noch meilenweit davon entfernt wieder bei 100% zu sein. Seine größte Stärke die Zweikampfstärke fehlt ihm ja noch komplett.
 

Team Litt

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.022
Punkte
83
Schmelzer stach mMn aus einer schwachen BVB Mannschaft noch einmal negativ hervor. Was der sich für Böcke geleistet hat, unfassbar. Dazu beide Gegentore (mit)verschuldet. Wenn er kein Selbstvertrauen hat geht bei ihm gar nichts. Da täuscht auch die Flanke zum 2-2 nicht drüber hinweg. Die Stuttgarter haben auch konsequent über seine Seite angegriffen und ihn als Schwachpunkt identifiziert.

Mittlerweile ist Durm doch klar vor ihm, was den Stammplatz angeht, er dürfte auch am Samstag zum Derby wieder starten.
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
Ich fand Schmelzer jetzt nicht so schwach, wie er gemacht wird. Beim ersten Gegentor will Immobile das spielerisch lösen anstatt den Ball rauszuhauen. Damit kann Schmelzer nicht rechnen und ist zu spät dran. Beim zweiten trifft ihn die Hauptschuld, aber auch da muss man fragen, warum er da völlig allein gegen 2 Stuttgarter ist. Beide AV mussten zudem das gesamte Spiel über die Offensive auf den Außen allein tragen, weil da von Auba und Kevin zu wenig kam. Da ist es völlig normal, dass hinten Lücken entstehen, wenn nicht abgesichert wird. Das hat gegen Arsenal noch gut geklappt, weil eben die Bereitschaft da war, lange Wege zu gehen, ich hatte ja vor allem Kevin gelobt.
Gestern fehlten eben (außer in den letzten 20 Minuten) 10-20% an dieser Bereitschaft und dann kommt so ein Ergebnis zustande. Zudem war die Zentrale (Jojic und Bender) gestern wirklich schwach, so dass Neven permanent die Bälle nach vorn schlagen musste, was nun wirklich nicht seine Stärke ist.

Das die beiden Brocken Subotic und Sokratis gegen einen leichtgewichtigen Dribbler wie Werner Probleme haben, ist völlig klar. Das geht aber auch Hummels so. Deshalb ist es umso wichtiger, dass die anderen Spieler mit zurückarbeiten, um Werner zu doppeln oder zu trippeln, wenn der den Ball hat. 1-gegen-1 ist er jetzt schon schwer zu stoppen und wird es in 2 Jahren kaum noch sein.

Insgesamt merkt man, dass die Mechanismen noch nicht ineinander greifen. Klopp wurde (auch von mir) in der Vergangenheit häufiger dafür kritisiert, nicht zu rotieren. Der Vorteil der Nichtrotation ist natürlich eine eingespielte Mannschaft, in der jeder weiß, wo der Andere hinläuft. Das ist halt im Moment überhaupt nicht da, vor allem im letzten Drittel, wo es deutlich enger ist, kommen die Pässe gruselig schlecht. Gefahrensituation entstehen da nur durch Standards oder Einzelaktionen.
Daran krankt auch ein Stürmer wie Immobile, der viel läuft, auf die Flügel ausweicht, sich permanent anbietet und selbst auch mal einen Ball durchstecken kann/will. Wer den Italiener im Spiel beobachtet, wird in jeder Partie wenigstens 10-15 Aktionen finden, wo er einen sinnvollen Weg macht und dann fast flehentlich den ballführenden Spieler ansieht, ihm den Ball in den Lauf zu passen. Dass sich das alles einspielen muss, ist klar, aber wir müssen wirklich aufpassen, dass wir in dieser Zeit nicht zu viel Boden verlieren. Eine Niederlage im Derby wäre aus psychologischen und tabellarischen Gründen schon ein ziemlich deftiger Rückschlag.
 

Brummsel

Grumpy Old Man
Beiträge
22.539
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Ich denke, Platz 2-4 dürfte auch diesmal locker drin sein. Die einzigen vor die man sich "fürchten" muss, ist Leverkusen..., die anderen, die momentan da oben mitschwirren, sind doch eher Überraschungstüten.

Insofern sollte man sich auch wieder mehr auf die CL konzentrieren, da kann man durchaus wieder einiges reißen, und mir scheint es so, als wenn die Spieler bei den CL Spielen einfach noch mal ein Stückchen motivierter sind, als bei den Buli-Spielen.
Wahrscheinlich auch, weil sie wissen, dass die Schale sowieso wieder an die Bayern geht, wenn nichts ungewöhnliches passiert.

Ist schon irgendwie blöd, wenn die wirkliche Spannung sich im Grunde nur noch auf die CL beschränkt.
Aber ist nun mal so, für die EL sind sie zu gut und für den Meistertitel nicht stark genug.
Was bleibt da noch als die obligatorische direkte CL-Teilnahme. ;)
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
Ich fand Schmelzer jetzt nicht so schwach, wie er gemacht wird. Beim ersten Gegentor will Immobile das spielerisch lösen anstatt den Ball rauszuhauen. Damit kann Schmelzer nicht rechnen und ist zu spät dran. Beim zweiten trifft ihn die Hauptschuld, aber auch da muss man fragen, warum er da völlig allein gegen 2 Stuttgarter ist.

Also zumindest beim 2. Tor ist das ganze doch glasklar und ein Fehler von Schmelzer.
Er hat sogar mehrere Optionen: Am besten er lässt den Ball einfach durch dann kriegt Weidenfeller ihn, Didavi wäre da doch nicht mehr drangekommen. Schmelzer klärt den Ball ja hinter ihm.
Oder man nimmt einfach den rechten Fuß. Wie will ich denn in dieser Position den Ball mit links wegschlagen? Zum Tor hin?
Und ein BuLi Spieler darf seinen schwachen Fuß dann schon unfallfrei benutzen.

Das gestern war von Schmelzer defensiv einfach gar nichts, weiß auch nicht wieso man das irgendwie schön reden muss.
Er spielt ja zum Glück nicht immer so, auch wenn mir Durm mittlerweile lieber ist.

Zudem war die Zentrale (Jojic und Bender) gestern wirklich schwach, so dass Neven permanent die Bälle nach vorn schlagen musste, was nun wirklich nicht seine Stärke ist.

Auch hier erwarte ich, dass Subotic das zumindest einigermaßen hinbekommt, zumal er meistens komplett frei war.
Ist jetzt sicher nicht seine Stärke, aber das sah bei ihm auch schon besser aus - haken wirs mal ab unter "braucht nach Verletzung noch seine Zeit".
 

Joey

Bankspieler
Beiträge
7.398
Punkte
113
Neben den ganzen Verletzten glaube ich einfach, dass den Jungs in der Buli einfach ein paar Prozente Motivation fehlen, denn so richtig gewinnen können sie eigentlich nichts und groß verlieren eigentlich auch nicht. Platz 1 ist für die Super-Bayern reserviert, Platz 2-3 sollten sie im Normalfall locker holen und zur Not wird halt eine Serie hingelegt, wo sich alle reinhängen (s. die letzten Spiele der letzten RÜ, wo unser Kader auch kaum besser als jetzt aufgestellt war) und man 6-7 Spiele gewinnt.

Anders kann ich es mir nicht erklären, da man hinten einfach zu viel patzt und vorne nicht konsequent das Tor machen will. Das läuft in der CL in der Regel ganz anders.

Bin mal aufs Derby gespannt. Beide Teams mit ähnlichen Vorzeichen (schwacher Saisonstart, viele Verletzte usw). Würde mich aber nicht wundern, wenn der BvB eine Leistung ähnlich wie gegen Arsenal zeigt und die Kanppen recht klar schlägt ;)
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.300
Punkte
113
So, DERBYTIME.... :jubel:

Auch wenn die Umstände nicht die besten sind, auf beiden Seiten - freut man sich doch auf diese Partie. Ich hoffe die Jungs hauen wieder einen raus. Aufstellung dürfte relativ klar sein, nur Schmelzer/Durm dürfte noch relativ offen sein, der Kicker spekuliert über eine Pause für Sokratis (glaube ich weniger) und Klopp hat auf der PK angedeutet, dass man vielleicht Auba eine Pause gönnt. Mal schauen wie er am Ende tatsächlich aufstellt. Kehl fehlt und ob Ji im Kader steht (am Dienstag für die Amas aktiv) ist unklar, aber Gyau dürfte da die Nase vorne haben. Auf ein intensives Derby, ohne weitere Verletzungen und hoffentlich einen schwarz-gelben Sieg - ein Shinji-Deja-vu wäre übrigens grandios....
;)

PS: Ilkay soll ab Sonntag im Mannschaftstraining mitwirken.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
nur Schmelzer/Durm dürfte noch relativ offen sein

Ernsthaft? Ich meine klar, kommt auf die Prioritäten von Klopp an, Mittwoch ist wieder CL. Aber nur auf das Derby geschaut müsste Durm doch relativ klar vorne sein, oder? Bekam unter der Woche seine Pause und Schmelzer hat nun wahrlich keine Eigenwerbung gemacht. Ich persönlich fände es am sinnvollsten, Durm die zwei wichtigen Spiele, also Derby und Anderlecht, zu geben und Schmelzer dann am Wochenende in der Buli die Chance zu geben, seine Form zu finden.

Klopp hat auf der PK angedeutet, dass man vielleicht Auba eine Pause gönnt.

Wäre verständlich. Aber wie will Klopp dann spielen lassen? Ich nehme mal an, Ramos würde für Auba ins Team rücken, neben Immobile. Das müsste dann fast 4-4-2 heißen und dann wäre Kagawa auf Außen, was jetzt nicht unbedingt seinen Stärken entspricht. Ramos kann vielleicht auch den RA im 4-2-3-1 geben, aber das entspricht dann nicht seinen Stärken.

Klar ist aber auch, dass Klopp im Moment nicht sooo wählerisch sein kann. ;)
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.461
Punkte
113
Ich finde es schade das beide mannschaften sehr verletzungsgeschwächt sind. es ist natürlich ein wichtiges spiel, aber es ist doch nicht das gleiche als wenn beide mannschaften in bestbesetzung gegeneinander antreten.
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
Wäre verständlich. Aber wie will Klopp dann spielen lassen? Ich nehme mal an, Ramos würde für Auba ins Team rücken, neben Immobile. Das müsste dann fast 4-4-2 heißen und dann wäre Kagawa auf Außen, was jetzt nicht unbedingt seinen Stärken entspricht. Ramos kann vielleicht auch den RA im 4-2-3-1 geben, aber das entspricht dann nicht seinen Stärken.

Könnte gut sein, dass man die Raute wieder rausholt,dann kann Shinji in der Mitte bleiben. Würde natürlich Jojic auf der Seite bedeuten, was auch nicht ideal wäre.

Auch wenn Schalke ebenso mit Verletzungsproblemen zu kämpfen hat, sehe ich sie durch den Heimvorteil und aufgrund unserer schlechten letzten Spiele etwas im Vorteil. Mit einem Punkt wäre ich nicht unzufrieden.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.300
Punkte
113
....oder eben den athletischen und relativ robusten Gyau auf Außen, das wäre allerdings sehr mutig und Bender als alleinigen Abräumer wäre in seiner momentanen Form auch nicht ganz so prickelnd...

Aber Klopp wäre es durchaus zuzutrauen, auch wenn der Dreierketten-Derby-Denkzettel noch im Hinterkopf sein dürfte ;)

@liberalmente: Schmelzer/Durm war weniger leistungstechnisch hinterfragt, sondern eher im Hinblick auf die kommenden Aufgaben bzw. Spielpraxis für Schmelzer. Ich würde auch Durm spielen lassen....

Bin dann mal weg - auf ein gutes Spiel :thumb:
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.525
Punkte
113
Ort
Country House
Ja, Verletzungen und ja, wenig eingespielt.. Aber wir haben die meisten Gegentore in der Liga kassiert. Auf der Seite der Tordifferenz sind wir Abstiegsreif. Manmanman, ich bin echt bedient!

Ramos nach dem 0:2 sehr stark, Ginter zumindest mal mit etwas Stabilität. Aubameyang gefällt. Aber das ist alles wertlos, wenn so viele Aussetzer vorm eigenen Tor produziert werden.

Dann bin ich mal gespannt, wieviele Dinger uns Hamburg reinhaut. Die haben noch keine Tore, also freuen die sich sicher auf unsere Defensivkünste.
 

flix91

Bankspieler
Beiträge
1.947
Punkte
113
Ich frage mich, wie wir momentan Spiele gewinnen wollen bei dieser Defensivleistung. Soviel Tore könnten selbst die verletzten Offensiven nicht schießen. Unfassbar. Und trotzdem wäre heute noch was drin gewesen. Schalke hat hintenraus ja praktisch um den Ausgleich gebettelt. Unglaublich, die Woche muss man erstmal sacken lassen.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.532
Punkte
113
Naja, man muss auch nicht übertreiben. Man hat zu viele Gegentore ja, es gibt zu viele individuelle Fehler ja, aber soo schlecht ist es defensiv auch nicht. Ich glaube nicht, dass man mehr Chancen zulässt als in den letzten Jahren, momentan fängt man sich nur ständig sofort Tore. Die Offensive macht mir da mehr Sorgen, weil sie zwar sehr bemüht ist, aber auch nennenswerte Chancen kreieren kann. Es ist schon bemerkenswert wenn ein Ramos der spielstärkste Mann in der Offensive ist. Kagawa hat zumindest in der 2. HZ etwas Schwung reingebracht, aber ihm fehlt einfach körperliche Form und die regelmäßige Spielpraxis.
Die Situation ist jetzt natürlich übel. Ein verpassen der direkten CL-Quali wäre katastrophal für Verhandlungen mit Reus und Gündogan. Man sollte bis zur Winterpause am besten schon auf Platz 3 sein oder zumindest in direkter Reichweite. Wir dürfen einfach nicht noch weitere Topspieler abgeben, denn schon Lewy und Götze sind nicht zu ersetzen gewesen. Ich bin weiterhin felsenfest davon überzeugt, dass der BVB dieses Jahr die Championsleague gewinnt, aber wenn Reus vorher schon woanders unterschrieben hat, hält das leider als Argument auch nicht mehr her.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.525
Punkte
113
Ort
Country House
Spiele öffnen sich in den letzten 30 Minuten, wenn man hinten die null stehen hat. Als Kontermannschaft ist es noch viel wichtiger hinten sicher zu stehen. Ich sehe es absolut unentspannt. Bei der Quote haben wir nach der Saison 65 Gegentore.
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
@xer. Die Offensive macht dir mehr Sorgen? Das ist aber kurios, weil die Defensive auf Absteigerniveau agiert und vor allem die Offensivprobleme durch die Ausfälle noch besser erklärt werden können. Reus, Gündogan, Sahin, Mikky. Und Kagawa ist noch nicht in Form.

Viel positives gibt es nicht zu berichten. Ramos zeigt vielversprechende Ansätze, aber wirkt oft zu lässig, Auba spielt ganz ordentlich, zu allen anderen Spielern kann ich wenig oder nichts lobenswertes erwähnen. Allein schon die lustlose Attidüde, mit der man die Spiele beginnt, nervt.

Durm ist momentan wenig besser als Schmelzer, Jojic hat kein Bundesliganiveau, Subotic Spielaufbau funktioniert nicht, Großkreutz ist nach dem Arsenal-Spiel wieder der alte, Immobile ist fußballerisch noch überhaupt nicht in der Bundesliga angekommen, 98% der Eckbälle sind Grütze.

Man macht es sich zu einfach, wenn man alles auf die Personalsituation schiebt, da ja oft die basalsten Dinge nicht funktionieren. Besonders defensiv nicht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben