BORUSSIA DORTMUND 2016/2017 - Der große, schwarz-gelbe Umbruch...


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
@L-james

Fand Ginter jetzt strategisch ziemlich schwach. Sehr schwach. Vielleicht besser als Bender dafür weniger Zweikampfstark. Was man ihm zu Gute halten sollte ist seine Kopfballstärke.

Er hat doch am Ende der Saison erst ein gutes Spiel als IV gemacht. Vorher war das echt übel.

Ich sehe ja auch komplett Bedarf für jemanden an Bartras Seite. Leverkusen soll endlich mal Dragovic klar machen dann hoffe ich das Dortmund das doppelte für Toprak zahlt, also 24 Mille anstatt 12 nächste Saison. Wäre einfach der perfekte Partner für Bartra. Noch mehr Kante als Sokratis und auch noch spielerisch zu gebrauchen.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.119
Punkte
113
@L-james

Fand Ginter jetzt strategisch ziemlich schwach. Sehr schwach. Vielleicht besser als Bender dafür weniger Zweikampfstark. Was man ihm zu Gute halten sollte ist seine Kopfballstärke.

Er hat doch am Ende der Saison erst ein gutes Spiel als IV gemacht. Vorher war das echt übel.

Ich sehe ja auch komplett Bedarf für jemanden an Bartras Seite. Leverkusen soll endlich mal Dragovic klar machen dann hoffe ich das Dortmund das doppelte für Toprak zahlt, also 24 Mille anstatt 12 nächste Saison. Wäre einfach der perfekte Partner für Bartra. Noch mehr Kante als Sokratis und auch noch spielerisch zu gebrauchen.

Ich denke da sind wir zwei so ziemlich die einzigen hier die nen 2. IV mit starken Skills am Ball als muss sehen. Aber es ist halt so das wir in 95% der Spiele einen Ballbesitz von 60% rum haben und das Spiel gestalten müssen, dazu wollen wir auch in Pressingsituationen nicht die Bälle wegprügeln und für ein Team wie den BVB wäre ein weiterer spielstarker IV ein verdammtes muss.

Ich bin halt auch überhaubt kein Freund von Sokratis, der halt aus meiner Sicht einige Sparta Higlight tackles hat und dadurch hochgeredet wird. Was der aber teilweise für Fehler macht gegen den Ball (falsches timing beim rausrücken, Stellungsfehler) und vor allem wie plump er ab und an in die Zweikämpfe geht, entweder wird er getunnelt oder locker ausgespielt oder er verursacht ein unnötiges foul in gefährlichen Zonen. Darüberhinaus sind einige tolle Zweikampfszenen nach eigenen Ballverlusten. Gegen Bayern habe ich mich auch total aufgeregt, als wir richtig gut drin waren und er dann 2 total miese Bälle ohne Druck ins Aus und zum Gegner gespielt hat und dadurch die Bayern wieder aufkamen.

Ich warte sehnlichst auf Toprak, aber diesen Sommer wird das nix mehr werden. Wir werden Bayer kein Geld überweisen und die werden ihn auch nicht gehen lassen. Sollte Dragovic so spät noch dazu kommen, dann wird Leverkusen ihn als nice to have sehen und langsam aufbauen, aber nicht ihren Chef hinten abgeben.

Ginter wird somit auch bleiben, hat Tuchel so auch im Vorfeld heute im Interview gesagt, da gab es nix zum intepretieren. Leider sind die Testspiele rum, hätte ihn gerne paar mal mit Bartra gesehen.
 

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
8.819
Punkte
113
Toprak ist für diesen Sommer durch. Mit diesem Gedanken sollte man sich wirklich angefreundet haben.
Toprak war meiner Meinung nach auch nie als Alternative zu Sokratis geplant sondern als Partner von Sokratis.
Nicht umsonst gab es Interesse von Atl. Madrid an Sokratis. Das ist einfach mit Abstand unser stärkster IV.
Natürlich mit anderen Kernkompetenzen als ein Hummels aber wenn es gegen die Bayern geht hat man mit Sokratis den passenden Gegenspieler für Lewandowski.

Zum DFB Pokal:

Dembele wirkte auf mich ein wenig deplatziert. War nur schwer in sinnvolle Aktionen einzubinden. Schmelzer wirkte auch ein wenig gehemmt.
Vorm Tor wird zu oft der vermeintlich besser postierte Spieler gesucht. Da waren einige gute Abschlussmöglichkeiten die durch Dribblings oder Pässe verstolpert wurden.
Auba hat den Torriecher noch nicht gefunden. Aber er kommt in die gefährlichen Situationen und das ist das wichtige für einen Stürmer.

Trier hat das Spiel vorm Strafraum unglaublich eng gemacht. Aber im Gegensatz zu einigen anderen Bundesligisten konnten wir uns ohne Probleme durchsetzen.
Jetzt kommt Mainz.

Schürrle scheint einen unglaublichen Spaß in der Mannschaft und mit Tuchel zu haben. :)
 

bvbfabi09

Nachwuchsspieler
Beiträge
295
Punkte
0
Eine sehr gute, geschlossene Mannschaftsleistung vom BVB...

So spielt der wahre Champion und National dürfen die zwei Titel nur an eine Mannschaft vergeben werden....Dortmund

Bartra macht Hummels für mich jetzt schon vergessen....Bartra ist jetzt schon besser als dieser Verräter....Dembélé und Mor sind noch ziemlich grün hinter den Ohren und noch zu verspielt - das müssen die aber noch lernen...

Die Chancenverwertung in der zweiten Halbzeit war wieder zum gruseln und der Gräfe war unterirdisch - der Trier Spinner, der Schürrle in der ersten Halbzeit mit voller Geschwindigkeit von hinten umgesenst hat, hätte hochkantig mit Rot vom Platz fliegen müssen...Auch hat Gräfe nicht dafür gesorgt, dass die Trier Treter mal sich etwas zurücknehmen - Wahnsinn, was die getreten haben - da können wir echt froh sein, dass sich da kein Spieler verletzt hat....Ich möchte einmal ein Spiel erleben, wo der BVB nicht beschissen wird von den Anti-BVB Schiris....Was die pfeifen, ist eine Schande für Deutschland...
 

saddi

Nachwuchsspieler
Beiträge
965
Punkte
63
Gibt's bei sportforen eigentlich eine Funktion zum Abonnieren von Beiträgen eines bestimmten Users?
bvbfabi09 bietet sich dafür ja perfekt an. Würde ungern einen seiner informativen Posts verpassen...

Edit: Habs gefunden, nennt sich folgen. Jetzt kann die Saison losgehen, Yeah!
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
Schmelzer wirkte auch ein wenig gehemmt.
Vorm Tor wird zu oft der vermeintlich besser postierte Spieler gesucht. Da waren einige gute Abschlussmöglichkeiten die durch Dribblings oder Pässe verstolpert wurden.

Ist mir auch aufgefallen. Schmelle scheint kein Vertrauen in seinen eigenen Abschluss zu haben, was mich wirklich stört. Sein Schuss ist nicht so schlecht wie man vermuten sollte und zumindest in der zweiten Halbzeit gab es 1,2 klare Chancen, selbst aufs Tor zu schießen. Hoffe, dieses mangelnde Selbstbewusstsein legt er noch ab.

Schürrle scheint einen unglaublichen Spaß in der Mannschaft und mit Tuchel zu haben. :)

Das ist sicher nach einem Spiel noch zu früh, aber ich hab so ein bisschen die Befürchtung, Schürrle könnte zum "Subotic von Tuchel" werden. Also der Spieler, der eigentlich schlechter ist als die vergleichbaren Spieler auf seiner Position und dennoch immer in der Startelf steht.:panik:

Bei Mor schwanke ich permanent zwischen "WOW" und "Spiel den verdammten Ball ab!". Wenn der Junge da noch eine Balance reinkriegt, gilt er in einem Jahr als Top-Einkauf des Sommers. Die Anlagen sind Wahnsinn!
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.777
Punkte
113
Ort
Country House
Schmelzer hat eine atemberaubende Streuung in seinen Schüssen (und Flanken ;) ). Ich habe mich eher gewundert, dass er versucht hat abzuspielen, da er früher derjenige war, der gefühlt als einziger bei Klopp einen Freifahrtschein für Schüsse aus 20+ Metern hatte. Für mich war Schmelzer, der sich zum Schuss positioniert hat, immer ein rotes Tuch und hat in der Körperbewegung schon bei mir für Magenkrämpfe gesorgt. Ich mag Schmelzer ja (Pferdelunge wie Knut Reinhardt, Stellungsspiel ist Bombe), aber mir kann niemand erzählen, dass man ihn nur ermutigen sollte und schon kommt im letzten Drittel was gutes bei ihm raus. Er ist halt einfach alles andere als ein Scharfschütze.

Emre Mor: Ich vertraue da Tuchel, wundere mich aber sehr, dass Mor derzeit über Pulisic einsortiert wird. Mor ist krass undiszipliniert. Ganz andere Schule, als die Jungs, die aus den DFB-Kaderschmieden gespült werden. Irgendwie erfrischend, aber wir brauchen halt mehr als nur ein Kuriosum, wenn ein Team funktionieren soll. Irgendwann könnte er vielleicht, wie ein Robben, der eine von Elf sein, der Narrenfreiheit bekommt, aber das darf man nur den Allerbesten gestatten. Einem 19-jährigen Hansdampf aus der dänischen Liga, wird man das nicht erlauben, wenn er mit einem Top-10-Team in der Welt spielt (was wir nächstes Jahr dann hoffentlich wieder sind).

Rode vs. Weigl: Es gab ja die Bürki-Diskussion. Wenn Rode auf 100% spielt, dann mag er einen Hauch besser als Weigl sein, einfach wegen seiner Zweikampf-Stärke. Aber ich sträube mich zu akzeptieren, dass man auf Rode anstatt auf Weigl bauen sollte. Solange die Spielanteile fair verteilt sind (Weigl hat letztes Jahr zu viel gespielt, braucht also Entlastung), ist das für mich ok. Wenn Rode aber jedes wichtiges Spiel spielt, bin ich dagegen. Ich schreib's hier nur hin, damit's mal gesagt wurde. Ich bin sehr gespannt, wie Tuchel die EM-Fahrer dann nach und nach einsortiert.

Aubameyang: Wenn er keine Tore schießt, haben wir ein Problem. Es gibt zu wenige Abschlussstarke Spieler im Team.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.640
Punkte
113
Vielleicht hat Tuchel ja ihm auch die Anweisung gegeben nicht draufzuhalten. Jens jeremies war früher auch so einer, gefühlt hat er drei mal pro Spiel aus 30m abgezogen, aber fast immer ging das ding auf die Tribüne.

Heutzutage geht man da halt auch nach Statistik und sagt nicht wenn einer von 100 rein geht ist das okay, sondern sucht nach besseren Abschlüssen.
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
5.021
Punkte
113
Die kritischen Kommentare zu Mor kann ich nur wenig nachvollziehen. Er macht vorne mega Betrieb und hat innerhalb kürzester Zeit gleich mehrere große Chancen maßgeblich mit eingeleitet. Selten einen so jungen Spieler gesehen, der so dynamisch und zugleich beweglich ist. Schade, dass Pulisic keinen Einsatz bekam und stattdessen wieder Ramos auf dem Flügel ran durfte. Irgendwie unnötig...
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
Die kritischen Kommentare zu Mor kann ich nur wenig nachvollziehen. Er macht vorne mega Betrieb und hat innerhalb kürzester Zeit gleich mehrere große Chancen maßgeblich mit eingeleitet. Selten einen so jungen Spieler gesehen, der so dynamisch und zugleich beweglich ist.

Das spricht ihm ja hier auch keiner ab, denke ich. Sondern die taktische Disziplin und den Willen, den Ball herzugeben, bevor er 3 Gegenspieler ausgetanzt hat. Konnte man ja auch bei den paar türkischen Länderspielen, in denen er gespielt hat, beobachten. Und in der heutigen Zeit bedeutet ein Ballverlust in der Vorwärtsbewegung eben meist einen Konter für den Gegner, der genau darauf lauert. Deshalb ist es wichtig, dass er lernt, wann er besser nicht mit dem Kopf durch die Wand will und wann er eben was allein probieren kann. Sein Potenzial ist (wie ich schon geschrieben habe) riesig.
Und zu gestern: es war immer noch eine Regionalligatruppe, die nach dem 0:3 das Spiel abgeschrieben hatte. Da ist es sicherlich etwas einfacher, mal 2,3 Mann stehen zu lassen, das sollte man nicht überbewerten. Dasselbe beim Stand von 0:0 gegen Mainz und er bleibt spätestens am 2. hängen.
 

Totto

Bankspieler
Beiträge
11.297
Punkte
113
Also ich fand Mor wesentlich überzeugender als Dembele.
Der hat in diesem Spiel wie zuletzt schon mal kritisiert in vielen Fällen die genau falschen Entscheidungen getroffen, ist mit Ball mitten in 3 Spieler gelaufen und hat ihn dann natürlich verloren. Das sah bei Mor anders aus. Zumal der durchaus nicht immer Kopf-durch-die-Wand spielte. Ist doch normal, dass so ein junger Spieler nach so kurzer Zeit noch nicht den Blick und Instinkt für die Mitspieler hat. Würde ich jetzt (noch) nicht überbewerten.
 

Irenicus

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.164
Punkte
0
Also ich bin absolut begeistert von Mor. Technik und Dribblingfähigkeiten sind schon so krass ausgebildet. Und die Entscheidungsfindung, wo er momentan noch Probleme hat, kommt mit der Zeit bzw. das ist etwas, was man viel leichter antrainieren kann. Dagegen ist technisches Talent aber entweder da oder eben nicht. Der Junge ist prädestiniert dafür, Chaos in den gegnerischen (tiefstehenden!) Hintermannschaften zu bringen. Ich hoffe er bekommt so viel Spielzeit wie es nur - in Anbetracht des Alters bzw. der Belastung - möglich ist.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.559
Punkte
113
Ich find es auch nicht schlimm, dass es sich momentan oft noch festdribbelt oder zu spät abspielt. Der Junge muss halt Erfahrungen sammeln und es wäre fatal ihn zu schnell zu sehr zu begrenzen. Es sind skills, die er jetzt im profibereich entwickelt und das wird ihm später nützlich sein. Seine Fähigkeiten beruhen auf Instinkt, Freiheiten und Selbstvertrauen und da wirken sich zu strikte Regeln negativ aus. Also sollte man ihm (erstmal) seinen Spieltrieb lassen und die offensichtlichsten (Pass-) Situationen werden ihm die Mitspieler sowieso klar machen.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.777
Punkte
113
Ort
Country House
@Irenicus : Dembele wurde in diesem Thread sehr stark gehyped und ich hatte daraufhin mal auf die Bremse getreten. Aber er hat den Kopf eher oben als Mor und ich habe auch schon mehr Kombinationen mit Mitspielern gesehen, die richtig produktiv waren. Mor wirkt auf mich wie eine Flipperkugel. Sau schnell und immer auf Reibung aus, aber schwer zu kontrollieren und nur Effekt verursachend, wenn sie direkt interagiert (lies: wenn er den Ball hat).

Ich muss aber zugeben, dass ich die derzeitigen Spiele noch sehr unter Vorbehalt verfolge und auch nicht völlig aufmerksam bin, sondern während des Spiels hier und da mal im Internet surfe. Nichtmal Bayern war ein richtig guter Gradmesser, weil die uns 1. unterschätzt haben und 2. noch deutlich weiter von der Topform entfernt waren.

Daher sind meine Anmerkungen hier noch etwas aus der Vogelperspektive aufgenommen und werden wohl noch itterativen Anpassungen bei dann wirklich belastbarem Videomaterial unterworfen sein :)
 

Mr.Mijagi

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.283
Punkte
8
Führungsspieler kannst du auch mit 13 sein. Passlack war das immer in der Jugend und in allen BVB Mannschaften, was spricht dagegen das er das wird wenn er total etabliert ist? Man muss keine Goalgetter sein um Führungsspieler sein. Da geht es um Verhalten auf dem Platz, das hat auch nix damit zu tun das man mit dem Schiri diskutieren darf.

Du brauchst mir hier keine Fußball Bibel vorlesen, bin da vom Fachwissen eh so eine Art BvB Jesus. Guckst du nach unten

Eintracht Trier vs BvB -> Mein Tipp 1.Halbzeit 0:3
:cool4:

Passlack kann ntürlich irgendwann mal ein Führungsspieler werden, aber momentan muss er Gras fressen, wenn du weiß was ich meine.
Es wird eine verdammt harte Saison für ihn und wenn man nicht genügend Spiele in einer Saison aufweist, sind seine "Führungsspielerqualitäten" eher ein Lacher für die Mitspieler.
Übrigens, ich habe selten einen Führungsspieler gesehen, der das Spiel von der Reservebank kontrollierte. Im DFB-Pokal habe ich gestern seine "Führungsqualitäten" etwas vermisst...

Bartra für mich jetzt schon eine gute Verpflichtung. Unser Cathynio wird bald in der Vergessenheit geratten, wenn der Junge weiter so spielt.

Dembele muss sich noch finden, hat aber eine gewisse Übersicht in seinen Dribblings, seine vorhandene Unsicherheit macht mir aber Angst, wenn er Samstag vor der Süd steht.

Mor muss man halt sehen wie der sich weiterentwickelt, aber die Zeit der Dribbler ist seit Maradonna eh vorbei:(

Schürrle könnte unser Mr. One Touch werden. Im positiven, wie auch im negativen Sinne.

Basti Rode zeigt genau das was ich von einem 8 Millionen Spieler erwarte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
Und Auba, Schürrle und co spielen dann in Halle im Test ? Realismus bitte ;) Denn ein Spiel in dieser Woche brauchten die auch um weiter Wettkampfhärte zu sammeln vor dem Buli Auftakt.

Ist doch super, dass der BVB zumindest das Hirn eingeschaltet hat mit diesen zusätzlichen Tests für die Nachwuchskräfte (!).
 

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
Und Auba, Schürrle und co spielen dann in Halle im Test ? Realismus bitte ;) Denn ein Spiel in dieser Woche brauchten die auch um weiter Wettkampfhärte zu sammeln vor dem Buli Auftakt.

Ist doch super, dass der BVB zumindest das Hirn eingeschaltet hat mit diesen zusätzlichen Tests für die Nachwuchskräfte (!).

Musst nicht alles ernst nehmen :wavey:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben