BORUSSIA DORTMUND 2016/2017 - Der große, schwarz-gelbe Umbruch...


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
@L-james
Warten wir es ab. Ich denke, Rode dürfte in Tuchels Gunst vor Castro stehen.

Auch wenn sich das Spiel des BVB geändert hat, heißt das nicht, dass man keinen Spieler mehr braucht, der im Spiel gegen den Ball und im Zweikampf stark ist. Wie es aussieht, wenn niemand im Mittelfeld körperlich dagegen halten kann, haben wir im Rückspiel gegen Liverpool gesehen. Es hat schon einen Grund, warum ein Spieler wie Vidal im Bayern-Mittelfeld einen Stammplatz hat - ohne Rode und Vidal qualitativ vergleichen zu wollen. Und Rode ist am Ball lange nicht so schwach wie er teilweise gemacht wird.

Was Kovacic angeht: bei ihm stellt sich halt die Frage, ob er überhaupt zum BVB will oder ob da nicht eher Anfragen aus England eintrudeln. Er gilt ja mit gerade 22 immer noch irgendwie als Talent vor dem Durchbruch, da würde mich nicht wundern, wenn Chelsea oder Liverpool die Kohle in die Hand nehmen.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.015
Punkte
113
@L-james
Warten wir es ab. Ich denke, Rode dürfte in Tuchels Gunst vor Castro stehen.

Auch wenn sich das Spiel des BVB geändert hat, heißt das nicht, dass man keinen Spieler mehr braucht, der im Spiel gegen den Ball und im Zweikampf stark ist. Wie es aussieht, wenn niemand im Mittelfeld körperlich dagegen halten kann, haben wir im Rückspiel gegen Liverpool gesehen. Es hat schon einen Grund, warum ein Spieler wie Vidal im Bayern-Mittelfeld einen Stammplatz hat - ohne Rode und Vidal qualitativ vergleichen zu wollen. Und Rode ist am Ball lange nicht so schwach wie er teilweise gemacht wird.

Was Kovacic angeht: bei ihm stellt sich halt die Frage, ob er überhaupt zum BVB will oder ob da nicht eher Anfragen aus England eintrudeln. Er gilt ja mit gerade 22 immer noch irgendwie als Talent vor dem Durchbruch, da würde mich nicht wundern, wenn Chelsea oder Liverpool die Kohle in die Hand nehmen.

Sehr gewagt Castro rauszumreden.

Heute müssen alle im Spiel gegen den Ball ihre Aufgaben erledigen, auch wenn der eine stärker darin ist, bei nem System wie Tuchel es spielen lässt, ist das Kollektive deutlich vor der individuellen Stärke gegen den Ball.

Dieses Liverpoolspiel als Beispiel zum nehmen ist das blödeste was man machen kann, nix gegen dich, aber das nehmen so viele als Paradebeispiel:mensch: das war Ausrichtungssache und nicht weil du keinen Metzger hattest. Spielt die Truppe ihren Stil weiter dann kommt man ohne Probleme weiter, da muss ich keinen rausfotzten.

Vidal ist Weltklasse und kann man niemals mit Rode vergleichen, auch hier geht mir der ständige Vergleich auf den Keks.
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
Mir geht es nicht darum, Castro rausreden. Sondern darum, dass der BVB keinen Ersatzspieler für 14 Mio. holt. Rode ist ein Tuchel-Transfer, zu 100%. Seine Begeisterung für Rode ist verbrieft, der Coach steht auf sein taktisches Verständnis, seine Laufwege. Außerdem scheint er vom Charakter der ideale Tuchel-Spieler zu sein: bescheiden, lernbereit, fleißig.

Ok, das Liverpool-Spiel als alleiniges Beispiel mag etwas zu einseitg erscheinen. Dann sagen wir mal, ich hab generell das Gefühl, der Mannschaft würde ein wenig körperliche Präsenz im Mittelfeld gut tun. Gerade ein Gündogan, aber auch ein Reus und Kagawa mögen es überhaupt nicht gern, wenn sie permanent körperlich angegangen werden. Dann stockte unser Spiel in der Vergangenheit, dann haben wir die Bälle im Mittelfeld leichtfertig hergegeben. Mir würde ein Spieler wie Rode in der ersten Elf sehr zusagen, unabhängig davon, was Tuchel an taktischen Qualitäten zusätzlich in ihm sieht.
 

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
Gerade ein Gündogan... mögen es überhaupt nicht gern, wenn sie permanent körperlich angegangen werden. Dann stockte unser Spiel in der Vergangenheit, dann haben wir die Bälle im Mittelfeld leichtfertig hergegeben.

Bei Gündogan stimmt doch mal überhaupt nicht. Wozu ist denn die pressingresistenz da? Der Junge ist ja dann gerade gut. Setzt sich dann dynamisch durch. Das ist doch der Vorteil von den guten Technikern, sie können mit dem Ball mehr anfangen wenn sie unter Druck stehen als die Arbeiter. Er war halt bloß oft verletzt am Ende der Saison. In der EL war er ja am Ende gar nicht mehr.

Mal schau sich mal an was die Hänflinge von Barca 2011 gegen körperlich starke Gegner gemacht haben.

Natürlich braucht man auch selber gute Verteidiger. Und bei Reus hast du vollkommen Recht.
 
Zuletzt bearbeitet:

L-james

Allrounder
Beiträge
39.015
Punkte
113
Bei Gündogan stimmt doch mal überhaupt nicht. Wozu ist denn die pressingresistenz da? Der Junge ist ja dann gerade gut. Setzt sich dann dynamisch durch. Das ist doch der Vorteil von den guten Technikern, sie können mit dem Ball mehr anfangen wenn sie unter Druck stehen als die Arbeiter. Er war halt bloß oft verletzt am Ende der Saison. In der EL war er ja am Ende gar nicht mehr.

Mal schau sich mal an was die Hänflinge von Barca 2011 gegen körperlich starke Gegner gemacht haben.

Natürlich braucht man auch selber gute Verteidiger. Und bei Reus hast du vollkommen Recht.

Bin ich am Ball schwächer, muss ich mehr hinterherlaufen, wer mit körperlichen Attributen zu glänzen weiß, hat oftmals Defizite im spielerischen Bereich, für mich überhaubt kein Indiz für Qualität.

Die Mischung ist natürlich optimal, Vidal z.B. der immer gern genannt wird, ist neben seinen Abräumerqualitäten auch am Ball gut, deshalb ist er auch Weltklasse.
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
@Stratos
Es geht mir doch nicht darum, wie jemand körperlich gebaut ist. Sondern darum, wie er auf körperlichen Kontakt reagiert. Ein Messi ist eben auch der Beste der Welt, weil er sich eben nicht von körperlichem Spiel beeindrucken lässt.
Gündogan hingegen macht dann gern noch einen Kringel mehr im Mittelfeld, spielt den Ball quer oder begibt sich erst gar nicht mehr in die Zonen zwischen der gegnerischen Viererkette und deren Mittelfeld, um dort den Ball zu empfangen.
Klar, mit dem Ball am Fuß ist er elegant und schnell genug, 2,3 Gegner stehen zu lassen und auch unter Druck (Anlaufen) des Gegners behält er meist die Ruhe. Wird er aber permanent bearbeitet und schon bei oder vor der Ballannahme gestört, taucht er aus meiner Sicht zu oft ab.
Deshalb bin ich auch sehr gespannt, wie er in der Premier League zurechtkommt - ich sehe ihn bei allem Talent da noch nicht dominieren. Da hätte ihm Spanien schon eher gelegen.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.015
Punkte
113
@Stratos
Es geht mir doch nicht darum, wie jemand körperlich gebaut ist. Sondern darum, wie er auf körperlichen Kontakt reagiert. Ein Messi ist eben auch der Beste der Welt, weil er sich eben nicht von körperlichem Spiel beeindrucken lässt.
Gündogan hingegen macht dann gern noch einen Kringel mehr im Mittelfeld, spielt den Ball quer oder begibt sich erst gar nicht mehr in die Zonen zwischen der gegnerischen Viererkette und deren Mittelfeld, um dort den Ball zu empfangen.
Klar, mit dem Ball am Fuß ist er elegant und schnell genug, 2,3 Gegner stehen zu lassen und auch unter Druck (Anlaufen) des Gegners behält er meist die Ruhe. Wird er aber permanent bearbeitet und schon bei oder vor der Ballannahme gestört, taucht er aus meiner Sicht zu oft ab.
Deshalb bin ich auch sehr gespannt, wie er in der Premier League zurechtkommt - ich sehe ihn bei allem Talent da noch nicht dominieren. Da hätte ihm Spanien schon eher gelegen.

Bei der Raumaufteilung von Pep wird Gündogan seine Qualitäten einbringen können. Da können die Gegner noch so körperlich spielen wie se wollen, mit der Raumaufteilung und dem Positionsspiel tust du dich einfach sau schwer überhaubt in Kontakt zum kommen, vor allem wenn du Reihenweise technisch starke Kicker hast.
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
Bei der Raumaufteilung von Pep wird Gündogan seine Qualitäten einbringen können. Da können die Gegner noch so körperlich spielen wie se wollen, mit der Raumaufteilung und dem Positionsspiel tust du dich einfach sau schwer überhaubt in Kontakt zum kommen, vor allem wenn du Reihenweise technisch starke Kicker hast.

Könnte tatsächlich so sein. Dafür muss Pep aber eben erstmal die Spieler verpflichten, die das auch so spielen können, wie er es will - im Moment hat City die m.E. nicht.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.563
Punkte
113
Der BVB hat ja jetzt wieder eine ganze latte an jungen Talenten geholt, bzw. ist noch dran. das bedeutet dass der kader ziemlich aufgeblasen ist und noch einige weg müssen. hoffentlich finden die jungen genug Spielzeit.
 

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
@lastsamurai

Ich glaube er wird in der PL dominieren. Ist ja auch nicht so das er schlecht gegen Manchester City damals aussah. Das einzige was in meinen Augen seine Dominanz schmälern würde ist seine Verletzungsanfälligkeit.

Kann ja sein das sich das ändert (hoffentlich), Gündogan hatte aber selten den Eindruck gemacht das er sehr viel Wert auf seine Fitness legt wie manch anderer Spieler. Mich hat das damals so aufgeregt als er Rückenprobleme hatte und mit ner Plautze rumgelaufen ist die Mid-Season Götze 2015 dünn aussehen lassen hat. Da war das ganz gut das mit Tuchel einer gekommen ist der nicht immer ein Auge zugedrückt hat wenn der BVB interne Pastadienst gekommen ist.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.439
Punkte
113
Die Frage ist doch, wer Götze dieses Jahr will von den Vereinen, die mehr Prestige haben als der BVB und auch noch in der CL spielen! Warum sollte Götze beispielsweise nach Liverpool wechseln?
Insofern können auch 25 Mio. eine Menge Geld sein für einen Spieler, den man erst noch (mit Geld?) überzeugen muss, dass er zum bietenden Verein wechselt.

Ich halte es für gar nicht so unwahrscheinlich, dass Götzes letzte Aussage, seine Chance nächste Saison bei den Bayern zu suchen, ein Resultat von Gesprächen mit Watzke ist. So nach dem Motto: "Schau dir an, wie es bei Bayern für dich weitergeht unter Ancelotti und wenn es nicht klappt, bereiten wir die BVB-Fans langsam, aber sicher darauf vor, dass du zurückkommst."

Wie gesagt, ich glaube es nicht. Wenn er nächstes Jahr ein free agent ist, werden die Vereine Schlange stehen und ich schätze mal das Handgeld ist nicht viel geringer als die Ablöse. Dann bezahle ich als Verein doch lieber Ablöse, alleine wegen der Abschreibungsmöglichkeiten. Wenn der BVB Götze will, dann macht es keinen Sinn, bis nächstes Jahr zu warten, nur um zwischen Ablöse und Handgeld vielleicht 10 Mio zu sparen. Der Steuereffekt wirkt umso schwerer, weil der BVB nächstes Jahr auch keine Wahnsinnsablösen zu erwarten hat, die man mit einem Handgeld schmälern kann.
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
Der Steuereffekt wirkt umso schwerer, weil der BVB nächstes Jahr auch keine Wahnsinnsablösen zu erwarten hat, die man mit einem Handgeld schmälern kann.

Aubameyang, Weigl, Pulisic - die letzten beiden natürlich nur, wenn sie nicht verlängern. Die Chance, dass da auch im nächsten Jahr für mindestens einen Spieler richtig Kohle reinkommt, ist durchaus da.
Du hast aber natürlich Recht, dass im nächsten Jahr da vielleicht größere Vereine anfragen - kommt wohl auf die Saison an, die Götze spielt.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.242
Punkte
113
Wie gesagt, ich glaube es nicht. Wenn er nächstes Jahr ein free agent ist, werden die Vereine Schlange stehen und ich schätze mal das Handgeld ist nicht viel geringer als die Ablöse.


Also wenn man Rummenigge, Ancelotti und so weiter so hört, würde Götze nächste Saison in München wohl fast ausschließlich auf der Bank sitzen bzw. seine Zeit eher mit Golf spielen als mit Fußball verbringen, wenn er denn tatsächlich bleibt. Ob danach dann wirklich die Interessenten noch Schlange stehen? Bin nicht sicher. Vor allem nicht zu den Konditionen, die Götze sich vorstellt. Ablösefrei hin oder her, die Verpflichtung wäre schon mit einem beträchtlichen Risiko verbunden. Ein achtstelliges Gehalt plus auch noch ein achtstelliges Handgeld für ein sportliches Fragezeichen, sowas kann man wohl höchstens als City, Chelsea oder PSG verantworten. Und ob die ihn tatsächlich dann noch haben wollen, ist wohl sehr unwahrscheinlich, derzeit wollen sie ihn ja offensichtlich auch nicht.

An Stelle des BVB würde ich Götze aber sowieso nicht verpflichten wollen (weder diese noch nächste Saison).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

L-james

Allrounder
Beiträge
39.015
Punkte
113
Wie gesagt, ich glaube es nicht. Wenn er nächstes Jahr ein free agent ist, werden die Vereine Schlange stehen und ich schätze mal das Handgeld ist nicht viel geringer als die Ablöse. Dann bezahle ich als Verein doch lieber Ablöse, alleine wegen der Abschreibungsmöglichkeiten. Wenn der BVB Götze will, dann macht es keinen Sinn, bis nächstes Jahr zu warten, nur um zwischen Ablöse und Handgeld vielleicht 10 Mio zu sparen. Der Steuereffekt wirkt umso schwerer, weil der BVB nächstes Jahr auch keine Wahnsinnsablösen zu erwarten hat, die man mit einem Handgeld schmälern kann.

Ich halte das mal für ein ziemliches Gerücht das ein ablösefreier Götze nicht deutlich billiger wäre wie wenn man ihn jetzt holt.

Rund 15 mio sparst du dir da auf jedenfall, das ist ne Latte an Kohle, wenn das nicht der Fall sein sollte, dann bitte um Aufklärung.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.439
Punkte
113
Aubameyang, Weigl, Pulisic - die letzten beiden natürlich nur, wenn sie nicht verlängern. Die Chance, dass da auch im nächsten Jahr für mindestens einen Spieler richtig Kohle reinkommt, ist durchaus da.
Du hast aber natürlich Recht, dass im nächsten Jahr da vielleicht größere Vereine anfragen - kommt wohl auf die Saison an, die Götze spielt.

Stimmt Auba hatte ich vergessen. Die restlichen beiden sind eher unwahrscheinlich. Gerade da Weigl gerade erst verlängern will.

Ich glaube an Götzes MW ändert auch ein weitere Banksaison nichts. Bei ihm reicht das vorhandene Potenzial und Götze als WM Siegtorschütze aus, um den MW auf einem gewissen Niveau zu halten. Läuft so ja schon seit drei Jahren.
 

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
8.791
Punkte
113
Der BVB hat ja jetzt wieder eine ganze latte an jungen Talenten geholt, bzw. ist noch dran. das bedeutet dass der kader ziemlich aufgeblasen ist und noch einige weg müssen. hoffentlich finden die jungen genug Spielzeit.

Leitner, Park, Subotic sind für mich die Spieler die keine Zukunft mehr im Team haben.
Ramos hat in der Rückrunde gezeigt, dass er in dem BVB Fußball funktionieren kann. Daher bin ich mir bei Ramos sehr unschlüssig.

Selbst wenn diese 4 Spieler den Verein noch verlassen ist der Kader "überfüllt"
Gehen müssen wahrscheinlich noch Bandowski und Kuba.
Sahin und Durm sind für Kandidaten die gehen könnten wenn Tuchel nicht zu 100% von Ihnen überzeugt ist.

Außerdem gehe ich davon aus, dass wir außer Mor und Guerreiro noch mindestens einen weiteren Spieler holen werden.
Für die 8er Position benötigen wir eigentlich noch einen richtigen Knaller.

Aus der Jugend habe ich zu Passlack und Pulisic noch Burnic auf dem Zettel.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.439
Punkte
113
Ich halte das mal für ein ziemliches Gerücht das ein ablösefreier Götze nicht deutlich billiger wäre wie wenn man ihn jetzt holt.

Rund 15 mio sparst du dir da auf jedenfall, das ist ne Latte an Kohle, wenn das nicht der Fall sein sollte, dann bitte um Aufklärung.

Um rund 15 Mio zu sparen, dürfte sein Handgeld noch keine 10 Mio betragen (bei einer unterstellten Ablöse von 25 Mio).
Handgeld sind Personalkosten, also nur einmalig erfolgswirksam, Ablöse kannst du über die Vertragslaufzeit abschreiben. Daher dauernd erfolgsmindernd und somit steuersparend. Ich kenne die genaue Situation und die Steuerquote des BVB nicht, aber ich gehe davon aus, dass die Differenz, wenn überhaupt vorhanden, dann sehr gering ist.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.242
Punkte
113
Läuft so ja schon seit drei Jahren.


Das stimmt so nun aber doch nicht. Wenn Götze fit war, hat er bisher doch gar nicht so wenig gespielt. Genau das würde sich aber wohl stark ändern, wenn man den Aussagen aus München glauben darf (was natürlich immer fraglich ist, klar).
 

Talib

Bankspieler
Beiträge
7.790
Punkte
113
Die Beitrags-Frequenz hier an Vormittagen ist wirklich beachtlich - alle nichts zu tun im Büro??? :D

Gab es nicht ein Gerücht, dass sich Tuchel gegen Götze ausgesprochen hat? Damit hätte sich das Thema ja dann eigentlich erledigt.

Ich hoffe ganz, ganz stark auf einen kreativen Mann für die Mitte, aber ich bin mir da nach den 15 Millionen für Rode echt nicht mehr sicher :panik:
Die Gerüchte geben gerade auch so gar nichts her.

Ansonsten sind die Transfers bisher top :thumb:
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.439
Punkte
113
Das stimmt so nun aber doch nicht. Wenn Götze fit war, hat er bisher doch gar nicht so wenig gespielt. Genau das würde sich aber wohl stark ändern, wenn man den Aussagen aus München glauben darf (was natürlich immer fraglich ist, klar).

Quatsch! Er hat in der Rückrunde, obwohl fit, in der Buli ganze 956 Minuten gespielt. In der CL ganze 107. Er war die drei Jahre nie Stamm und immer nur Ergänzungsspieler. In wichtigen Spielen hat er trotz Verletzung wichtiger Spieler keine Rolle gespielt. Ich weiß manchmal nicht Tuco, was du eigentlich willst.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben