BORUSSIA DORTMUND 2017/2018 - Die ergebnisoffene Skatrunde


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Mr.Mijagi

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.283
Punkte
8
Er würde sicher das ein oder andere Tor machen, aber das kann ein Isak genauso.

Schwache Aussage. Meinst du nicht das der Isak noch einiges beweisen muss ?
Der Junge ist bei weitem nicht so gut, wie der Franzose. Eine Leihe bis Saisonende ist momentan für Dortmund das Beste was der Markt hergibt.

Ich stelle mir gerade Uli Hoeneß Reaktion vor wenn wenn Arsenal ihm Giroud im Tausch für Lewandowski auf leihbasis angeboten hätte.:laugh:

Die Bauern mit Dortmund zu vergleichen ist auch gut :laugh:
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
4.980
Punkte
113
@RWjr.

Mir wäre die Tribüne für Auba auch lieber, aber das Kind ist halt schon in den Brunnen gefallen. Der Verein hat in den ganzen letzten Jahren keine gute Figur bei den Verkäufen gemacht und so richtig ich am Ende den Transfer von Dembele fand, muss man nun aufpassen nicht noch weiter zum Spielball zu werden, mit der Gefahr gleich jeden Spieler zu verlieren, der sich bissl ins Rampenlicht spielen kann und oder streikt. Giroud als Notlösung ist in der ganzen Sache das kleinste Problem.

Hat mal irgendwer was von anderen möglichen Verkäufen im Winter gehört?
Scho bitter...die Klasse sucht das Weite und der Durchschnitt krallt sich fest.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.071
Punkte
113
selbst wenn man aussen vorläßt, dass man in naher zukunft eher nicht oder kaum mit den bayern mithalten kann, habe ich in den letzten beiden jahren das gefühl, dass man unter der schweren last der damaligen fastpleite dann eben doch ein bißchen leidet. watzke macht den anschein, dass er eben nicht bereit ist ein gewisse risiko einzugehen. in den letzten 10 jahren hat man in der summe grandios gearbeitet. man mußte aber auch (und das nicht als erster club) feststellen, wie schwer es ist im großen haifischbecken zu überleben. man hat weiterhin immer wieder ein gutes nässchen für junge talente. Die Fähigkeit mit größeren einnahmen aber adäquate Spitzenspieler zu kaufen, die voll einschlagen ist dann aber eher selten. Das soll auch kein vorwurf sein. Aber die anzunehmenden 200 Mios muss man versuchen in klasse zu investieren. Kein leichtes Unterfangen. Bin gespannt
 

Jordan_Fan

Nachwuchsspieler
Beiträge
502
Punkte
0
Ort
Schreibtischstuhl
selbst wenn man aussen vorläßt, dass man in naher zukunft eher nicht oder kaum mit den bayern mithalten kann, habe ich in den letzten beiden jahren das gefühl, dass man unter der schweren last der damaligen fastpleite dann eben doch ein bißchen leidet. watzke macht den anschein, dass er eben nicht bereit ist ein gewisse risiko einzugehen. in den letzten 10 jahren hat man in der summe grandios gearbeitet. man mußte aber auch (und das nicht als erster club) feststellen, wie schwer es ist im großen haifischbecken zu überleben. man hat weiterhin immer wieder ein gutes nässchen für junge talente. Die Fähigkeit mit größeren einnahmen aber adäquate Spitzenspieler zu kaufen, die voll einschlagen ist dann aber eher selten. Das soll auch kein vorwurf sein. Aber die anzunehmenden 200 Mios muss man versuchen in klasse zu investieren. Kein leichtes Unterfangen. Bin gespannt

Das habe ich mir auch schon gedacht. Man schafft es wunderbar mit wenig Geld auszukommen und damit eine klasse Mannschaft zu formen. Sinnbildlich dafür steht für mich der Kagawa-Transfer. Nur leider scheint es nun so, als könnten die Verantwortlichen nicht mit viel Geld umgehen. Das mag zuerst widersprüchlich klingen, aber auch viel Geld muss sinnvoll investiert werden. Hierfür finde ich den Schürrle-Transfer sinnbildlich.

Mal eine Frage in die Runde: Was wäre denn euer Wunschstürmer der REALISIERBAR ist für den Sommer als echter Auba-Ersatz?

Das Gerücht von einer Schürrle-Leihe habe ich eben mal bei transfermarkt.de nachgelesen. Die "Dailymail" hat darüber berichtet. Wie seriös ist denn das Blatt? Bei einer Leihe oder sogar einem Verkauf von Schürrle würden mir doch glatt Freudentränen über das Gesicht rollen!
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
Wem (untrennbar) das Können, Engagement oder die Moativation dazu fehlt sich hier 100%ig und mit dem Ziel des maximalen sportlichen Erfolges einzubringen, muss eben gehen.

Im Fall Aubameyang würde das konsequenterweise bedeuten, ich setze ihn auf die Tribüne bis er sich sowohl öffentlich wie auch bei der Mannschaft entschuldigt hat und setze auf die Spieler, die ich für den Fall seines Ausfall verpflichtet habe.

Ja, was denn nun? Soll er gehen oder auf die Tribüne?
Aubameyang fehlt es doch ganz offensichtlich an Engagement und Motivation. Davon ab setzt kein Verein einen 70-Millionen-Stürmer ein halbes Jahr auf die Tribüne, das ist doch lächerlich.
Ich war am Freitag zum Spiel in Berlin und da hat man hinterher in der S-Bahn auch dauernd was gehört von "Zeichen setzen" und "auf die Tribüne". Das bringt doch absolut nix, es gibt nur noch mehr Unruhe. Weil dann nämlich Sky jeden Spieltag eine Kamera auf Aubameyang richtet und Peter Stöger fragt, warum sich der Gabuner beim 1:0 die Bratwurst aus den Zähnen gepuhlt hat statt beide Arme nach oben zu reißen.

Wenn Arsenal die 70 Mio. zahlt, dann weg mit Auba - ich hab mittlerweile einfach nur noch die Nase voll von ihm. Dann lieber (charakterlich) jemand wie Großkreutz, der zwar in die Hotellobby pinkelt, aber sich für seinen Verein zerreißt, sch... egal, ob der Dortmund, Stuttgart oder Darmstadt heißt.
 

Big Shot Rob

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.239
Punkte
83
Die CL zu verpassen im Jahr 2018 wäre ein derber Rückschlag, sowas sollte sich der BVB auf gar keinen Fall leisten. Eine Giroud-Leihe bis Sommer kann eine Win-Win-Situation für beide sein, der BVB verpflichtet hier niemanden längerfristig, man versucht die CL zu sichern um dann im Sommer richtig zu agieren. Bei aller Kritik die auch ich äußere zu den Verantwortlichen, aber dieser Move mit Giroud wäre völlig nachvollziehbar und für die Situation entsprechend richtig, ich hatte schon die Befürchtung Aki geht los und holt Smolov für 20-25 mio und präsentiert den Nachfolger von Auba. Mit Giroud als Übergangslösung könnte ich super leben, mit Isak alleine wirst du dich schwer tun, zumal die EL auch noch dabei ist.

Folgende Prognose von mir:

Giroud kommt per Leihe plus Kaufoption BVB über 20-25 Mio im Sommer. Giroud macht 7-8 Tore, spielt ganz ordentlich und der BVB zieht die Option und macht ihn zum Dortmunder Huntelaar (=Spitzenverdiener) für drei weitere Jahre.

Herzlichen Glückwunsch.

Wie schon geschrieben wurde - dass Auba weggehen könnte, ist seit 1,5 Jahren im Bereich des Möglichen. Wenn man dann im Sommer nichts Innovatives und Ehrgeiziges holt, hat sich in Sachen Planung nichts zu Lewys Situation damals geändert. Am Ende werden die Torjägerlisten 17/18 abgeklappert...
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.940
Punkte
113
Folgende Prognose von mir:

Giroud kommt per Leihe plus Kaufoption BVB über 20-25 Mio im Sommer. Giroud macht 7-8 Tore, spielt ganz ordentlich und der BVB zieht die Option und macht ihn zum Dortmunder Huntelaar (=Spitzenverdiener) für drei weitere Jahre.

Herzlichen Glückwunsch.

Wenn man Giroud längerfristig binden wollen würde, dann würde man ihn jetzt direkt kaufen. Wenn man sich ihn nur ausleiht, dann erhofft man von ihm 7-10 Tore + Vorlagen und trotzdem keinen längerfristigen Vertrag, so schätze ich Aki ein, der möchte keinem 32-Jährigen ein dickes Gehalt zahlen und die Sturmposi mit ihm besetzen.

Ich glaube eher dass z.B. Origi ein Kandidat sein könnte, der hat bisdato in jedem Spiel gegen uns stark performed, mit Pool hat er uns ein paar eingeschenkt und mit Wolfsburg sah er auch sehr stark aus und wir hatten einige Probleme mit ihm, könnte Eindruck hinterlassen haben. Ansonsten dürften die Verantwortlichen eher Richtung Profil Dolberg unterwegs sein als Giroud.

Ich denke der Sommer 2018 wird einige Überraschungen und Veränderungen mit sich bringen, knallharter als die vergangenen 1,5 Jahre konnten die Baustellen und fragwürdigen Entscheidungen nicht aufgedeckt werden. Akanji war erster Fingerzeig in welche Richtung es geht und Tah wäre der endgültige Beweis, gleiches erwarte ich auch im Mittelfeld und Sturm, die Castros, Rodes und Schürrles sollten Geschichte sein, wenn nicht, dann können alle die Koffer packen.
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Grundsätzlich wäre Giroud bis Sommer bei einem Abgang von Aubameyang in diesem Transferfenster eine gute Lösung mMn. Mit Isaak/Giroud/Schürrle hat man eine nette Konstellation die auch für das erreichen der Ziele diese Saison genügen sollte.
Je nach Entwicklung von Isaak kann man Giroud dann auch länger halten oder muss im Sommer eine neue #9 mit Stammplatzqualitäten holen.

Ps:
Man kann die Dortmunder Führungsetage für einiges kritisieren rund um diese Auba Geschichte (Auba natürlich auch) aber im Wintertransferfenster Giroud für 1/2 Jahr an der Angel zu haben ist nahe am Optimum. Nur mit Isaak/Schürrle in die ER zu gehen wäre absolut #1.FCKöln.
 
G

gosy

Guest
Wenn man Giroud längerfristig binden wollen würde, dann würde man ihn jetzt direkt kaufen. Wenn man sich ihn nur ausleiht, dann erhofft man von ihm 7-10 Tore + Vorlagen und trotzdem keinen längerfristigen Vertrag, so schätze ich Aki ein, der möchte keinem 32-Jährigen ein dickes Gehalt zahlen und die Sturmposi mit ihm besetzen.

Ich glaube eher dass z.B. Origi ein Kandidat sein könnte, der hat bisdato in jedem Spiel gegen uns stark performed, mit Pool hat er uns ein paar eingeschenkt und mit Wolfsburg sah er auch sehr stark aus und wir hatten einige Probleme mit ihm, könnte Eindruck hinterlassen haben. Ansonsten dürften die Verantwortlichen eher Richtung Profil Dolberg unterwegs sein als Giroud.

Ich denke der Sommer 2018 wird einige Überraschungen und Veränderungen mit sich bringen, knallharter als die vergangenen 1,5 Jahre konnten die Baustellen und fragwürdigen Entscheidungen nicht aufgedeckt werden. Akanji war erster Fingerzeig in welche Richtung es geht und Tah wäre der endgültige Beweis, gleiches erwarte ich auch im Mittelfeld und Sturm, die Castros, Rodes und Schürrles sollten Geschichte sein, wenn nicht, dann können alle die Koffer packen.

Die Lösungen sind gutes europäisches Niveau aber wen willst damit angreifen ? Bayern ? Real ? Championsleague?
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.940
Punkte
113
Die Lösungen sind gutes europäisches Niveau aber wen willst damit angreifen ? Bayern ? Real ? Championsleague?

Bayern oder Real angreifen:crazy:? CL angreifen? Der BVB soll die größten und mächtigsten Clubs in Europa angreifen? Spieler der Marke Tah sind für den BVB das oberste Regal, gehen wir höher dann sprechen wir von Spielern die weder finanziell auf Dauer zu stemmen wären, noch zum BVB wechseln würden.

Ich frage mich bei welchen Spielern sollte der BVB denn anklopfen deiner Meinung nach?



Weil ich das jetzt häufiger gelesen habe, der Junge wird Isak geschrieben:belehr:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
Eher nicht. Wenn Werner wechselt, dann zu einem absoluten europäischen Spitzenverein, mit Sicherheit nicht zum BVB. Zudem wird man nicht die 70-80 Mio bezahlen, die RB veranschlagen wird. Und zum Schluss: Werner wird im Sommer nicht weggehen, frühestens 2019.
 

Bure80

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.279
Punkte
0
Die Frage war nach dem persönlichen Wunschstürmer.
Ich bin auch nicht der Meinung, dass Watzke bereit ist die Ablöse zu bezahlen. Machbar wäre es allemal. Alleine der Verkauf von Dembele und wahrscheinlich Auba hat 140 Mio. € in die Kasse gespült. Leider fehlt auch das Ziel, dauerhaft ein europäischer Spitzenverein zu sein/werden. Man war bekanntlich schon einmal sehr nah dran an den Top 8.
 

Blayde

Bankspieler
Beiträge
12.818
Punkte
113
Ich hab auch Angst dass Giroud einschlägt und wir ihn dann längerfristig binden wollen.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Würde der gleich alte Edin Dzeko kommen oder der 36 Jahre alte Ibrahimovic, würde man Aki hier abfeiern und den Spieler als Top-Stümer und idealen Mentor für Isak loben. Ich sage: Giroud macht in der Rückrunde 10 Buden, wenn er gesund bleibt.

Ja, weil Dzeko besser und quasi nie verletzt ist. Es gibt schon einen Unterschied zwischen dem Torschützenkönig Italiens und dem verletzten Bankwärmer bei Arsenal.
Warum soll man Auba im Winter abgeben, wenn man ihn nicht vernünftig ersetzen kann?
Das ist das Gleiche wie bei Dembele: Man gibt einen Spieler mit 10 Jahre Restvertrag kurz vor Toreschluss ab und moniert dann: Ohja, wen soll man denn bitte jetzt noch holen?
Und dann freuen sich die Leute über Yarmolenko für Dembele und Giroud für Auba.
 

Talib

Bankspieler
Beiträge
7.786
Punkte
113
Warum soll man Auba im Winter abgeben, wenn man ihn nicht vernünftig ersetzen kann?
Das ist das Gleiche wie bei Dembele: Man gibt einen Spieler mit 10 Jahre Restvertrag kurz vor Toreschluss ab und moniert dann: Ohja, wen soll man denn bitte jetzt noch holen?

This.
 

Shakey Lo

Bankspieler
Beiträge
9.394
Punkte
113
Ort
Mêlée Island
Bin auch dafür, dass man Aubameyang bis zum Sommer behält. Irgendwo muss man mal Grenzen setzen und die Spieler daran erinnern, was sie eigentlich unterschrieben haben :rolleyes: #Coutinho

Aber was wäre denn eigentlich mit diesem Celtics-Hype Moussa Dembélé? Ob für Winter oder Sommer, für mich ist der die perfekte Mischung aus aktuellem Können und (bezahlbarem) Potential. Soll in Everton im Gespräch sein, und da sollte man eigentlich schon mithalten können, allein was die Kohle betrifft. Höchstens die Schaubühne Premier League könnte da eine Rolle spielen, und je nachdem wo sich der Spieler in 2 Jahren sieht wäre das ein nächster Brandherd... aber allein aufs sportliche bezogen gefällt der mir einfach. Gut, mit dem Namen hätte er in Dortmund erstmal ein Problem ;)

Isak ist natürlich auch ein tolles Talent, aber selbst wenn Auba bis zum Sommer bleibt bräuchte man da trotzdem (vorerst) noch eine große Lösung.
 

Bure80

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.279
Punkte
0
Warum soll man Auba im Winter abgeben, wenn man ihn nicht vernünftig ersetzen kann?
Das ist das Gleiche wie bei Dembele: Man gibt einen Spieler mit 10 Jahre Restvertrag kurz vor Toreschluss ab und moniert dann: Ohja, wen soll man denn bitte jetzt noch holen?
Und dann freuen sich die Leute über Yarmolenko für Dembele und Giroud für Auba.

Weil die Mannschaft nicht mehr mit Auba klar kommt. Es ist bekanntlich nicht seine erste Verfehlung. Statements anderer Spieler zeigen auch ganz klar das er den Rückhalt verloren hat. Den Riss wird man nicht mehr kitten können.

Dembele war dann doch eine etwas andere Geschichte. Er ist 10 Jahre jünger, somit in seinem Charakter auch noch nicht ausgereift. Die Chancen den wieder zu integrieren hätte ich wesentlich höher eingeschätzt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben