da soll Watzke keine Angst davor haben, in den Medien oder sonst wo als Trainer-Verschleißer dargestellt zu werden.
		
		
	 
Wieso eigentlich? Im vergangenen Jahrzehnt hatte der BVB mit Klopp, Tuchel, Bosz und Favre 4 Trainer (Stöger war interims bis Saisonende, das zählt nicht).
Davon war abgesehen von Bosz keiner kürzer als 2 volle Jahre an Bord. Ohne jetzt nachzuschauen, würde ich mal behaupten, dass abgesehen mit Streich in Freiburg kein anderer Verein da eine konstantere Bilanz auf der Trainerbank vorweisen kann.
Die Bayern z.B. hatten mit LvG, Jupp, Pep, Ancelotti, Kovac und Flick ganze 6 Hauptübungsleiter und die interims Jonker, Sagnol sowie Jupp 2.0 sind dabei nicht mitaufgezählt.
Das mit dem angeblichen Verschleiß nach Klopp ist auch völlig absurd, die Leute meinen 7 Jahre wie unter Klopp wäre der Standard, 2 Jahre wie unter Tuchel ist schon nicht kurz und dass ein Trainer relativ früh wieder entlassen wird, gehört nunmal auch dazu, niemand knackt permanent den Trainer-Checkpott.
So lange die CL nicht in Gefahr ist, werden die Verantwortlichen Favre nicht entlassen.
Allerdings dass Favre über den kommenden Sommer hinaus noch Trainer bleibt, ist mehr als unwahrscheinlich.
Bis dahin wird man in Dortmund keinen Fußball mehr genießen können, sondern wer freiwillig auf Schmerzen steht, diesen geduldigen und passiven Dreck über sich ergehen lassen.
Nach mittlerweile fast 2,5 Jahre Favre würden die meisten Platz 2 in der Liga und ein CL-AF gegen Platz 4 und ein Vorrundenaus sofort eintauschen, Hauptsache es ist wieder Leben auf dem Platz und nicht 11 Leuten dabei zusehen wie sie geduldig auf wen auch immer warten und eine Effizienz an den Tag legen sollen die utopisch ist.