Borussia Dortmund 2022/23 - Riesige Identifikation, Edin & so laut wie noch nie


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
14.995
Punkte
113
Ist die richtige Entscheidung, aber tut mir irgendwie trotzdem leid für ihn. Ich hätte die Meisterschaft niemandem mehr gegönnt.
Jetzt ja, auf jeden Fall und zum 2. Satz, das dürfte hoffentlich niemand anders sehen.

Wenn manche jetzt von überfällig sprechen find ich das ungerecht. Wer hätte es bis jetzt denn sonst machen sollen außer Hummels. Und der wäre ja auch heute noch Kapitän ohne seinen unnötigen Wechsel.

Jetzt hat man mit Kobel, Schlotterbeck und auch Süle, Leute die es machen können. Ich hoffe nur nicht, dass man die Binde Can gibt, wie auch zu hören war.
 

Frusciante15

Bankspieler
Beiträge
1.996
Punkte
113
Wenn manche jetzt von überfällig sprechen find ich das ungerecht. Wer hätte es bis jetzt denn sonst machen sollen außer Hummels. Und der wäre ja auch heute noch Kapitän ohne seinen unnötigen Wechsel.

Isoliert betrachtet habe ich tatsächlich auch an "überfällig" gedacht (da er einfach nicht gut/passend in dem Job war, sondern leider sinnbildlich für das Auftreten der Mannschaft wurde). Aber fairerweise gab es bedingt durch das schwache Kadermanagement wenig bis keine Alternativen. Für junge Leaderspieler wie Bellingham sind wir einfach nur eine Momentaufnahme und die letzte richtige Kaderkonstante dürfte (wenn ich niemanden vergessen habe) schon Guerreiro heissen.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.316
Punkte
113
Karim wird sich in letzter Zeit körperlich häufiger verausgabt haben… wenn das der Nmecha mitbekommt…
:saint:
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.596
Punkte
113
Ort
Country House
Höre gerade den RN BVB Podcast und die konnten überhaupt nichts selbst-recherchiertes zu Nmechas Fähigkeiten beisteuern. Sie haben ihn eigentlich nur gegen uns spielen sehen und verfolgen ansonsten auch nicht Wolfsburg.

Das ist angesichts der Ankündigung im Vorwochen-Podcast, sich nun mehr mit seinem Game beschäftigen zu wollen, schon wirklich lahm.

Habe dazu auch sonst kaum gute Quellen gefunden, aber nun gibt es folgenden Artikel:


Wichtig, ich kenne den Autor nicht und kann nichts zur Validität der Scores in diesen Spinnennetz-Diagrammen sagen, aber hier die Essenz:

Als Typ ideal für die "rechte 8", neben Brandt, bei Terzic, weil er ein Box to Box ist. Hohes Speed, Dynamik und richtig Power mit einem nun ausgewachsen 1,88m Frame.

Offensive Stärken im letzten Drittel sind Fähigkeiten am Ball, aber auch die Positionierung mit starken Drang zur Box. Er nimmt also sicher gerne die Bälle von Brandt und die Räume von Haller, um als Abschlussoption zu dienen. Sehr, sehr typisch für das System Terzic und sehr ähnlich zu Bellingham.

Hinten gewinnt er seine Duelle, aber er hat schlechte Positionierung und kommt daher zu selten in die Zweikämpfe. Die Hoffnung ist (Zitat auch von Kovac irgendwo), dass er noch nicht lange als Box to Box konsequent eingesetzt wird und er daher mit der Routine auch ein besseres Raumverständnis bekommt. Naja.. mal sehen. Es kommt am Ende wohl auf seine Work Rate an. Positiv wird nun mehrmals schon sein Kopfballspiel genannt. In der Luft gewinnt er wohl fast alles.

Im Spielaufbau wird es, laut Report, die größten Probleme geben. Sein Passspiel ist einfach (noch) nicht geil und er ist mit Konterfußball beschäftigt gewesen.

Fazit:
Das ist wieder eine Terzic+Watzke-Geschichte. Der eine findet den Buli Spieler, der in sein System, zumindest theoretisch genau passt, der andere sieht das Upside, um Nmecha in drei Jahren für das Doppelte nach England zu verkaufen (wenn der Trainer Recht behält).

Meine Meinung: wäre schön wenn es klappt und ich bin ja einer, der immer gerne stärkere Coaches bei uns wollte. Das ist in Summe (siehe Can vs Álvarez) aber sehr mutig von Terzic, denn 30 Mios inklusive der Unterminierung unserer Anti-Diskriminierung-Werte, kann Terzic sein Kapital mit Nmecha auch sehr schnell verballern. Aber das ist Fußball und am Ende kommt es wohl nur darauf an, ob er bei uns Leistungsträger werden sollte und dann wäre die Ablösesumme es wert gewesen. Ich persönlich bin eher skeptisch... Für diese Stories ist Nmecha eigentlich schon fast zu alt und es könnte nur mit zu viel Positionswechseln zu tun haben, wenn er jetzt noch einen richtigen Sprung macht.
 

BVB1909TheReds1892

Nachwuchsspieler
Beiträge
153
Punkte
28
Kehl hat die erste Pressekonferenz für die Spielzeit 2023/2024 abgegeben, die man sich durchaus anschauen kann:


Das Wichtigste zusammengefasst:

Punkt 1
Kehl hat sich zu Reus geäußert bezüglich des Abgebens der Kapitänsbinde. Er lobte Reus für die Größe, die Kapitänsbinde abzugeben, sagte aber auch gleich, dass Reus dadurch nicht weniger Verantwortung hat im Team. Kehl hält sich (natürlich) bedeckt, wer neuer Kapitän wird – es gibt einige Kandidaten, wird aber gemeinsam entschieden. Auch der Mannschaftsrat wird neu aufgestellt. Kehl hat auch gesagt, welche Eigenschaften ein Kapitän beim BVB haben muss.

Medial kristallisiert sich heraus (Stand heute), dass Süle neuer BVB-Kapitän wird.

Um ehrlich zu sein, mir ist es völlig egal, wer beim BVB die Kapitänsbinde trägt, weil ich glaube bzw. das Gefühl habe, dass es nicht wirklich einen Spieler gibt, der wirklich den „Chef“ auf dem Platz geben kann. So eine Art Führungsspieler haben wir meines Erachtens nicht. Klar, es gibt gewisse Spieler, die es durchaus sein könnten, nur fehlt bei dem einen oder anderen Spieler immer etwas, wo man sagt, dass dies fehlt, um als „Chef“ das Team auf dem Platz zu führen. Can zum Beispiel wäre sicherlich ein guter Kapitän, doch er ist mir zu impulsiv auf dem Platz; Kobel wäre auch ein guter Kapitän, nur als Keeper ist es meiner Meinung nach schwer, da den „Chef“ auf dem Platz zu geben, zumal man als Keeper doch mehr oder weniger im Spiel ziemlich entfernt ist von seinen Mitspielern – das es natürlich (in positiver Hinsicht) geht, hat man bei Weidenfeller gesehen. Ob Süle der geeignete Kapitän ist, wage ich zu bezweifeln – vielleicht ist das dann eher so ein Schachzug von den BVB-Bossen, um zum Beispiel den Herrn Flick zu zeigen oder wegen der ganzen medialen Fitnesssache (bei den BVB-Bossen um Kehl, Watzke etc. herum ist dies kein Thema – so die Aussage von Kehl in der Pressekonferenz) um ihm herum zu zeigen, welch´ Standing Süle beim BVB hat bzw. im Team hat. Für mich ist es nicht relevant, wer die Binde beim BVB auf dem Arm trägt – für mich sollten alle Spieler vorangehen, alle Spieler zusammen und gemeinsam ein Stück weit Verantwortung nehmen!

Punkt 2
Zu den Transfertätigungen sagte Kehl, dass man zwar zwei neue Spieler geholt hat mit Bensebaini und Nmecha, sagte aber auch gleich, dass man mit Ryerson und Duranville zwei „Vorgriffe“ für diesen Sommer gemacht hat, die man im Winter geholt hat. Heißt also, es war geplant, diese beiden Spieler erst in diesem Sommer zu holen – bestimmte Umstände haben aber dazu gebracht, Ryerson und Duranville schon im Winter geholt zu haben. Auf alle Fälle wird man auf der einen oder anderen Position noch etwas machen bzw. sich punktuell verstärken. Auch was die Abgabeseite betrifft, wird vielleicht noch was passieren. Bellingham wird man nicht 1:1 zu ersetzen – die Aufgabe ist es nun, das, was Bellingham geleistet hat, auf mehrere Schulter zu verteilen – Kehl vergleicht das Ganze auch mit Haaland, da in der letzten Saison sehr viele Spieler eine gute Anzahl an Toren erzielt hat. Zum Schluss sagt Kehl auch noch was zu Alvarez – auch zu der Thematik, was die Entscheidungen betrifft, dass man die gemeinsam trifft.

Punkt 3
Zu den ganzen Nebengeräuschen um Nmecha hat sich Kehl ebenso noch mal (kurz) geäußert. Er hat Nmecha, was das Spielerische betrifft, gelobt, seine ganzen spielerischen Eigenschaften aufgezählt und man findet ihn als Spieler sehr interessant. Kehl bittet allen, ihm eine Chance zu geben. Insgesamt spielt Kehl, so meine Meinung, das Ganze um ihm herum, was seine Person betrifft, mehr oder weniger herunter – letztendlich ist denke ich auch alles dazu gesagt, daher war es sicherlich auch okay, nicht noch mal ausführlich auf das Ganze einzugehen.

Noch etwas anderes (außerhalb der Pressekonferenz):
Es freut mich zu sehen, dass Morey bei den ersten Trainingseinheiten mit dabei ist. Ich hoffe einfach, dass der BVB in Sachen Rechtsverteidigerposition nichts unternimmt und stattdessen auf Morey baut, zählt und setzt. Ja, Morey war sehr lange verletzt und hat, wenn ich mich richtig erinnere, seit über zwei Jahren kein Spiel mehr gemacht aufgrund seiner Horrorverletzung, die er sich im Pokalhalbfinale 2020/2021 gegen Holstein Kiel zugezogen hat und aufgrund diverser Rückschläge. Ich meine, wenn Morey die komplette Vorbereitung absolvieren kann und er fit ist und zwar so, dass er auch einsatzfähig ist, dann hätte man auf den Außenverteidigerpositionen folgende Spieler = Wolf und Morey für die rechte Seite, Ryerson und Bensebaini auf der linken Seite. Meunier zähle ich gar nicht (mehr) mit dazu, weil ich davon ausgehe, dass man ihn noch verkauft in dieser Transferperiode. Wolf, Morey, Ryerson und Bensebaini – ja, das klingt jetzt nicht nach Top-Außenverteidiger, nur Wolf und aber auch Morey haben schon starke Spiele gezeigt. Ich fand Morey in den Spielen, wo er gespielt hat, auch wenn das lange her ist, schon immer ganz gut. Klar muss man schauen, ob Morey überhaupt noch mal wieder nach seinen ganzen Verletzungen in die Spur kommt, aber wenn er problemlos die komplette Vorbereitung mitmachen kann und in den Testspielen eingesetzt wird und er da entsprechende Leistungen bringt, dann haben wir quasi einen „internen Neuzugang“, was die Außenverteidigerposition betrifft. Und bislang hat man auch nie was gehört / gelesen, dass Morey in irgendeiner Form abgegeben werden soll. Ich denke, der BVB täte da auch gut daran, ihm entgegenzukommen und ihn aufgrund seiner Leidenszeit nicht zu verkaufen und ihm eine Chance zu geben. Und soweit ich mich erinnern kann, hat Wolf auch schon auf der linken Außenverteidigerposition gespielt. Wenn dem so wäre, könnte man, was die Stamm-Außenverteidigerpositionen betrifft, Morey als rechter Außenverteidiger und Wolf als linker Außenverteidiger agieren lassen – das wiederum würde für mich halbwegs zufrieden stellen.
 

Frusciante15

Bankspieler
Beiträge
1.996
Punkte
113
Niemand kann ernsthaft mit Morey planen. Der ist seit 2019 bei uns und hat 18 Einsätze in der Bundesliga. Zumal Morey auch leistungstechnisch nie großartig unterwegs war, sondern viel mehr der Einäugige unter den Blinden war, weil er ein bisschen kicken konnte.

Durch den Abgang von Guerreiro sind wir noch schwächer auf den AV aufgestellt als eh schon:

LV:

Bensebaini
Ryerson (der dort nie gut war)

RV:

Ryerson
Wolf

Also als Gegner weiss ich, welche Mannschaftsteile ich beim BVB gnadenlosen pressen würde.


Ich glaube zwar nicht dran, aber wäre einer der wenigen Spieler/Transfers, die mein Stimmungsbild deutlich verbessern würden.
 

WallIn

Bankspieler
Beiträge
3.900
Punkte
113
Ort
Köln
Wobei so unrealistisch halte ich das Gerücht um Zaire Emery nicht. Man hat sichtlcih gute Kontakte zu Paris und Paris *******t auf Talente, auch wenn sie Top Talente ohne Ende produzieren.
Zusätzlich würde es zu den Aussagen von Berger passen, dass man neben Nmecha noch etwas im Zentrum macht. Da hatte ich befürchtet, dass es eine solide Breiten-Verstärkung ala McKennie wird. Aber ein Zaire Emery, der nicht sofort einen in der Stammelf verstärkt, passt auch zu der Aussage.
Die Verpflichtung würde mich auch wieder etwas versöhnen. Wenn dann Barca die Fresneda Verpflichtung verbockt und er doch kommt, hat man doch ordentlich Talent mit Emery, Diallo, Fresneda, Nmecha (+Duranville) reingeholt.
 

Blayde

Bankspieler
Beiträge
12.823
Punkte
113
Niemand kann ernsthaft mit Morey planen. Der ist seit 2019 bei uns und hat 18 Einsätze in der Bundesliga. Zumal Morey auch leistungstechnisch nie großartig unterwegs war, sondern viel mehr der Einäugige unter den Blinden war, weil er ein bisschen kicken konnte.

Durch den Abgang von Guerreiro sind wir noch schwächer auf den AV aufgestellt als eh schon:

LV:

Bensebaini
Ryerson (der dort nie gut war)

RV:

Ryerson
Wolf

Also als Gegner weiss ich, welche Mannschaftsteile ich beim BVB gnadenlosen pressen würde.


Ich glaube zwar nicht dran, aber wäre einer der wenigen Spieler/Transfers, die mein Stimmungsbild deutlich verbessern würden.

Wobei pressingresistent ist Bensebaini glaub ich schon!? Bliebe also RV und ggf Can/die 6.

Wobei so unrealistisch halte ich das Gerücht um Zaire Emery nicht. Man hat sichtlcih gute Kontakte zu Paris und Paris *******t auf Talente, auch wenn sie Top Talente ohne Ende produzieren.
Zusätzlich würde es zu den Aussagen von Berger passen, dass man neben Nmecha noch etwas im Zentrum macht. Da hatte ich befürchtet, dass es eine solide Breiten-Verstärkung ala McKennie wird. Aber ein Zaire Emery, der nicht sofort einen in der Stammelf verstärkt, passt auch zu der Aussage.
Die Verpflichtung würde mich auch wieder etwas versöhnen. Wenn dann Barca die Fresneda Verpflichtung verbockt und er doch kommt, hat man doch ordentlich Talent mit Emery, Diallo, Fresneda, Nmecha (+Duranville) reingeholt.

Can you imagine... Zaire Emery und ein guter RV/Fresneda und mein Hype wäre zurück.
 

Frusciante15

Bankspieler
Beiträge
1.996
Punkte
113
Wobei pressingresistent ist Bensebaini glaub ich schon!? Bliebe also RV und ggf Can/die 6.

Ja, aber halt nicht auf Guerreiro-Level. Und das wird ein Problem, wenn wir die Last betrachten, die Guerreiro im Spielaufbau unter Druck in engen Räumen getragen hat.

Can you imagine... Zaire Emery und ein guter RV/Fresneda und mein Hype wäre zurück.

Ob die Verantwortlichen die Notwendigkeit erkennen, ist halt die Frage. Stand jetzt sind wir im eigenen Ballbesitz noch schwächer und anfälliger geworden. Und das war letzte Saison schon nicht unsere Stärke. Die Entwickung hin zur rein körperlichen Reaktions/Umschaltmannschaft schreitet immer voran.

IMO braucht es neben einem spielstarken ZM wie Zaire Emery und einen spielstarken RV wie Fresneda noch einen spielstarken Winger, um alle offensichtlichen Probleme zu addressieren.
 

WallIn

Bankspieler
Beiträge
3.900
Punkte
113
Ort
Köln
Aber hier setzt man ja anscheinend voll auf Duranville, was bei Sancho und Dembele schon aufgegangen ist. Und in den paar wenigen Minuten wo Duranville gespielt hat, hat er mich schon sehr an Dembele erinnert.
Er sollte schon alle Minuten hinter Malen/Adeyemi bekommen. Und JBG soll ja auch Minuten bekommen.
 

Frusciante15

Bankspieler
Beiträge
1.996
Punkte
113
Aber hier setzt man ja anscheinend voll auf Duranville, was bei Sancho und Dembele schon aufgegangen ist. Und in den paar wenigen Minuten wo Duranville gespielt hat, hat er mich schon sehr an Dembele erinnert.
Er sollte schon alle Minuten hinter Malen/Adeyemi bekommen. Und JBG soll ja auch Minuten bekommen.

Ein Minutenproblem sehe ich nicht, eher ein Qualitätsproblem. Das ist von den Fähigkeiten sehr einseitig besetzt und Spielstärke, Ballsicherheit und Kreativität fehlt. Ebenso sind Adeyemi und Bynoe-Gittens zuletzt mit Verletzungen aufgefallen.
 

Talib

Bankspieler
Beiträge
7.787
Punkte
113
Auf der Wingerposition sehe ich keinen Bedarf, da Duranville Minuten sehen soll und definitiv die Qualität mitbringt, die kreative Lücke zu füllen. Er ist ja quasi ein Neuzugang. Wenn JBG und Duranville fit bleiben, dann ist das gemeinsam mit Adeyemi ja nicht nur Talent, sondern auch richtig, richtig geile Qualität.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.596
Punkte
113
Ort
Country House
Bei JBG muss ich noch abwarten. Das waren nur Flashes in der Hinrunde. Später hatte er einfach keinen Impact mehr und war zu ausrechenbar. Den sehe ich derzeit an #4 bei unseren Wingern. Ebenso würde ich Malen als Wackelkandidat sehen, da er ebenfalls nur eine kurze starke Phase hatte. Da überwiegen immer noch die ganzen negativen Erlebnisse aus den 1,5 Jahren zuvor. Adeyemi wiederum hatte zwar auch nur kurze Phasen, in der Rückrunde, wirkt aber wie ein Impact Player, wenn er denn dann spielt und nicht gerade wieder einen Muskelfaserriss hat.

Duranville hat also alle Chancen, so wie jeder andere der 4 auch. Da Brandt auf dem Flügel aushelfen kann (manchmal muss sogar Reyna, den ich da komplett verloren sehe), will ich das Geld aktuell lieber in AVs und ZMs stecken.
 

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
8.771
Punkte
113
Bei Meunier scheint Bewegung in einen Wechsel zu kommen. Auch bei Hazard bin ich mir ziemlich sicher, dass da noch diesen Sommer eine Trennung folgt.
Alleine an Gehalt dürfte der BVB bei Hummels, Reus, Modeste, Rapha, Dahoud, Hazard und Meunier um die 40 Millionen pro Jahr einsparen.
Wobei Bensebaini sicher um die 4-5 Millionen verdienen wird.
Der Can Vertrag soll ja ebenfalls zu geringeren Bezügen verlängert werden.

Also Transferüberschüss aktuell ~ 80 Millionen
Gehaltseinsparung ~ 35 Millionen

Da muss Kehl doch noch Raum für neue Spieler haben...
Auch wenn Ryerson und Duranville in den Sommer reinzählen sollen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben